Wichtig: Krankheitsbedingt gibt es neue Beiträge erst ab dem 25. August 2025 wieder.

CATRICE Poolside of Life Waterproof Eyeliner C01

Ich habe mir vor einiger Zeit ein paar Dinge bei parfumdreams bestellt und damals wurden auch gerade einige LEs von CATRICE und essence ins Sortiment aufgenommen. Hieraus habe ich mir u.a. den Waterproof Eyeliner in C01 aus der Poolside of Life LE von CATRICE gekauft.

Catrice POOLSIDE OF LIFE Waterproof Eyeliner C01 Lime Crush
Catrice POOLSIDE OF LIFE Waterproof Eyeliner C01 Lime Crush*

von cosnova GmbH
  • Für sommerliche Eyeliner-Looks
  • Präziser Auftrag dank feiner Filzspitze
  • Mit hochpigmentierter & wasserfeste Formulierung


 Preis: € 1,93

Jetzt auf Amazon kaufen*

Die Eyeliner von CATRICE sind eigentlich sehr verlässlich, weshalb ich hier gar keine großen Probleme erwartet habe. Und das war am Ende auch so. Ich kann vorweg nehmen: Der Kauf lohnt sich (meistens).

Die Formel ist sehr, sehr einfach gehalten und basiert vorwiegend auf einem Polymer und Lösungsmitteln, in die dann die Pigmente direkt eingebettet wurden.

CATRICE hat mehrere Formeln für seine Eyeliner und diese hier ist eher die sehr einfache Variante. Beispielsweise wird im Calligraph Pro Eyeliner eine deutlich bessere Formel eingesetzt. Schlecht ist das aber nicht.

CATRICE Calligraph Pro Precise Matte Liner Waterproof

Der Applikator ist ein einfach gehaltener Filztip-Applikator, der überraschend gut verarbeitet wurde. Ich habe den Eyeliner jetzt schon einige Zeit im Einsatz und die Spitze ist immernoch perfekt gerade, wie frisch aus der Drogerie.

Die Pigmentierung finde ich gut, jedoch ist sie weitaus leichter, als bei den klassischen, schwarzen Linern und deutlich weniger pigmentiert als im Vergleich zum Calligraph Pro Liner.

Swatch des CATRICE Waterproof Eyeliner C01 aus der Poolside of Life Limited Edition.

Swatch des CATRICE Waterproof Eyeliner C01 aus der Poolside of Life Limited Edition.

Dafür kann CATRICE aber nicht unbedingt was, denn gelbe und grüne Pigmente, insbesondere in einem solchen Neon-Farbton, sind extrem schwer "gut" hinzubekommen. Die Pigmente sind extrem eigen und sind schwer in solche Formeln einzubetten.

Dennoch hat CATRICE hier das - zu dem Preispunkt beste - aus dem Eyeliner heraus geholt. Die Pigmente sind schon stark, jedoch nicht stark genug, um in einer Schicht vollständig zu decken.

Würde man nur eine einzige, dünne Schicht auftragen, wäre der Liner semi-transparent. Man konnte noch etwas Haut durchschimmern. Eine zweite Schicht, direkt nachgetragen, sorgt aber dafür, dass die Farbe sehr deckend ist.

Ich bin ehrlich gesagt bei dem Preispunkt sehr überrascht, dass die Deckkraft am Ende doch so gut war. Und da ich damals nur knapp drei Euro für den Liner bezahlt habe, war das auch noch ein richtig gutes Angebot.

Sehr gut ist die Trocknungszeit. Es dauert nur wenige Sekunden, bis der Eyeliner budgeproof trocken ist. Und das ist gar nicht so häufig vorzufinden. Die Formel ist zwar einfach gehalten, aber scheint sehr effektiv zu sein.

Fazit

Ich bin insgesamt sehr, sehr happy mit dem Eyeliner. Die Deckkraft ist mehr als man für den Preis erwarten kann, der Applikator ist sehr hochwertig, wenn auch einfach; und der Eyeliner hält sehr lange auf der Haut.

Wasserfest ist er tatsächlich (natürlich immer bis zu einem gewissen Grad). So hat leichter Regen gar nichts gemacht, der Liner hielt trotzdem. Und auch nach rund 10 Stunden Tragezeit war die Deckkraft immernoch tief genug, um die vollständige Farbe zu zeigen.

Von mir gibt es daher definitiv eine Weiterempfehlung. Und da die LE sehr bunt war, sind auch noch große Mengen der Liner verfügbar. Wer also gerne eine neue, bunte Farbe ausprobieren möchte, ist mit den Linern sehr gut bedient.

Inhaltsstoffe

AQUA, STYRENE/ACRYLATES COPOLYMER, BUTYLENE GLYCOL, 1,2-HEXANEDIOL, PHENOXYETHANOL, SODIUM DEHYDROACETATE, CI 77007 (ULTRAMARINES), CI 77492 (IRON OXIDES), CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE).

Cruelty Free
Glutenfrei
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Cruelty Free
Glutenfrei
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan

 4059729485045

Produkttransparenz

Inhalt: 0,6g
Hergestellt in: China
Hersteller: cosnova GmbH
Testausführung: Mind. 5 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

ABS 7, C/ABS 92

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

ziaja jeju young skin black shower gel

Ich habe vor einer Ewigkeit beim neuen deutschen ziaja Onlineshop bestellt (ziaja-shop.de) und werde nach und nach alle Produkte vorstellen. Heute geht es um ein Duschgel aus der "jungen" Serie von ziaja: jeju young skin.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Polymere
  • Betaine
  • Kretische Zistrose-Extrakt
  • Aktivkohle (aus Binchotan)
  • Amerikanische Zitterpappel-Extrakt
  • Japanische Kamelie-Öl

Die Formelbasis ist relativ einfach. Wie bei vielen Produkten wird hier auf SLES zusammen mit CMPB gesetzt. Direkt danach kommen Polymere und Salz, dann kommt noch ein weiteres Tensid (Decyl Glucoside). Erst danach folgt Glycerin, also der erste Hautpfleger.

Die Formel ist daher ziemlich aggressiv in ihrer Basis, trotz Einsatz mehrerer guter Wirkstoffe (Binchotan-Aktivkohle, Zistrose, Zitterpappel, Kamelie). Auch die Konsistenz lässt zu wünschen übrig.

Sie ist extrem fest und in der Hand ist sie auch nicht wirklich glatt, sondern bildet förmlich "Bälle", weil sie so dick ist. Dadurch lässt sie sich auch leider extrem schlecht aufschäumen. Es dauert wirklich Ewigkeiten, bis sich ein halbwegs verwendbarer Schaum bildet.

Das Problem dabei ist aber, dass der Schaum sich auch nicht gut verteilen lässt. Man muss daher enorme Mengen Duschgel verwenden, um auf ein gleiches Ergebnis wie z.B. einer Balea-Dusche zu kommen. Das war schon sehr abschreckend.

Der Duft wird als Zistrose beschrieben, jedoch habe ich noch nie eine Zistrose gerochen. Der Duft unterscheidet sich sehr zwischen den verschiedenen Arten, jedoch sollen sie grundsätzlich harzig-würzig riechen. Das kann ich soweit bestätigen, wobei ich sagen muss, dass sowohl ich, meine Mutti und mein Partner gesagt haben, dass der Duft vielmehr Anis ähnelt. Nicht direkt Lakritz, aber doch eben sehr Anis-ig.

Die Reinigung war entsprechend schwierig. Es mussten große Mengen verwendet werden und die Reinigung war auch nicht so erfrischend oder tiefgehend, wie ich es von unzähligen anderen Marken und Produkten kenne.

Nachdem ich rund die doppelte Zeit unter der Dusche benötigt habe, war meine Haut ziemlich ausgetrocknet. Und wirklich sauber fühlte ich mich auch nicht. Schlimmer: Es kam bislang schon zwei mal vor, dass nicht einmal der Schweißgeruch aus der vergangenen Nacht wirklich entfernt wurde.

Und obwohl die Formel sehr, sehr hochwertige Pflegestoffe enthält, kriegt man davon einfach überhaupt nichts mit, weil die Haut immens stark ausgetrocknet wird.

Das kann mit am Binchotan liegen, einer asiatischen Kohle-Art, die ebenso wie klassische Aktivkohle, Schmutz auffängt. So kann Binchotan z.B. Chlor aus Wasser filtern.

Ich gehe aber ehrlich gesagt nicht davon aus, dass hier sonderlich viel davon enthalten ist, denn die schwarze Farbe wurde zusätzlich durch Farbstoffe verdunkelt; ein weiterer Kritikfaktor.

Fazit

Insgesamt kann ich nur sagen, dass das mit einer der schlechtesten Duscherlebnisse war, die ich je hatte. Zum Ende habe ich das Duschgel nur noch zum schrubben meiner Füße unter der Dusche mit einer Bürste verwendet.

Die Formel ist extrem austrocknend und extrem stark reizend, sodass man teilweise mit völlig dehydrierter und juckender Haut aus der Dusche steigt. Und dabei ist man sich nicht mal sicher, ob die Haut auch wirklich richtig sauber wurde.

Das würde ich keinem Kind antun. Die Formel ist aggressiver als so manches Erwachsenen-Produkt und ich finde die Anwendung brandgefährlich, insbesondere bei jungen Menschen. Es gibt daher natürlich keine Empfehlung.

Inhaltsstoffe

Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Acrylates Copolymer, Sodium Chloride, Decyl Glucoside, Glycerin, Betaine, Propylene Glycol, Cistus Incanus Flower/Leaf/Stem Extract, Charcoal Powder, Populus Tremuloides Bark Extract, Camellia Japonica Seed Oil, Laureth-2, Xanthan Gum, Sodium Benzoate, Parfum, CI 77499, Mica.

Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

 5901887047223

Produkttransparenz

Inhalt: 300ml
Hergestellt in: Polen
Hersteller: Ziaja Ltd.
Testausführung: Mind. 10 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

1-PET

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Sante Naturkosmetik Intense Hydration Shampoo und Conditioner

 

Der Conditioner wurde uns freundlicherweise von Influenster zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite von Influenster

Über Influenster hatte ich die Möglichkeit bekommen, ein Produkt nach Wahl von SANTE zu erhalten und entschied mich für den Intense Hydration Conditioner. Das Shampoo habe ich mir daraufhin noch bei dm nachgekauft.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Inulin
  • Mango-Extrakt
  • Aloe Vera
  • Arginine
  • Meersalz
  • Phytinsäure (Phytic Acid)
  • Vitamin C

und

  • Stearamidopropyl Dimethylamine
  • Milchsäure
  • Sonnenblumenöl
  • Hänge-Birke-Extrakt
  • Große Klette-Extrakt
  • Panthenol

Die Formeln sind beide überraschend sanft und enthalten eine gute Auswahl hochwirksamer Wirkstoffe. Im Shampoo ist z.B. Inulin und Phytinsäure (ein mildes AHA) enthalten, dazu kommen noch Meersalz, Mango-Extrakt und Vitamin C.

SANTE Naturkosmetik Intense Hydration Shampoo Aloe Vera + Mango-Extrakt, veganes Pflegeshampoo für intensive Feuchtigkeit, stärkt trockenes Haar, 250ml
SANTE Naturkosmetik Intense Hydration Shampoo Aloe Vera + Mango-Extrakt, veganes Pflegeshampoo für intensive Feuchtigkeit, stärkt trockenes Haar, 250ml*

von LOGOCOS Naturkosmetik GmbH & Co. KG
  • Das Intense Hydration Shampoo versorgt trockenes Haar intensiv mit Feuchtigkeit und schützt vor dem Austrocknen, ohne zu beschweren. Für Geschmeidigkeit, Glanz und natürliche Vitalität bis in die Spitzen
  • Ergebnis: Erlebe eine wirksame Pflegeroutine für trockenes Haar. Die Formel macht dein Haar leichter kämmbar und verleiht ihm mehr Geschmeidigkeit. Das Shampoo stärkt dein Haar von Grund auf, für eine gekräftigte Struktur mit Widerstandskraft
  • Anwendung: Eine haselnussgroße Menge des Haarpflegeshampoos ins feuchte Haar einmassieren, danach gründlich ausspülen. Für die optimale Pflegeroutine anschließend die SANTE Naturkosmetik 1 Min Wonder Maske und/oder Conditioner verwenden
  • Nachhaltigkeit: Unser veganes, silikonfreies Shampoo setzt auf natürliche Inhaltsstoffe und eine recycelbare Verpackung. NaTrue-zertifiziert und an einem CO2-neutralen Standort produziert – für eine Pflege, die die Umwelt respektiert
  • Lieferumfang: SANTE Naturkosmetik Intense Hydration Shampoo Aloe Vera + Mango-Extrakt, 1 x 250 ml


 Preis: € 4,95

Jetzt auf Amazon kaufen*

SANTE Naturkosmetik Intense Hydration Conditioner - 150 ml - Mit Aloe Vera & Mango-Extrakt - Conditioner für trockenes Haar - silikonfrei & vegan - dermatologisch getestet
SANTE Naturkosmetik Intense Hydration Conditioner - 150 ml - Mit Aloe Vera & Mango-Extrakt - Conditioner für trockenes Haar - silikonfrei & vegan - dermatologisch getestet*

von LOGOCOS Naturkosmetik GmbH & Co. KG
  • Intensive Pflege für trockenes Haar: Der Intense Hydration Conditioner versorgt dein Haar mit intensiver Feuchtigkeit, schützt langanhaltend vor dem Austrocknen – für eine natürlich kraftvolle Haarstruktur
  • Natürliche Formel: Die milde, silikonfreie Formel verbessert die Kämmbarkeit, ohne das Haar zu beschweren – für gesund aussehendes Haar ohne künstliche Zusätze
  • Stärkung & Schutz: Die Pflegeformel stärkt, pflegt & schützt das Haar – für eine natürliche, kraftvolle Haarstruktur
  • Echte Naturkompetenz: Über 40 Pflanzenextrakte aus eigener Herstellung bilden die Basis unserer Pflege. Der Intense Hydration Conditioner ist vegan, EcoControl-zertifiziert und frei von synthetischen Duft- und Farbstoffen
  • Verantwortungsvoll gepflegt: SANTE steht für Transparenz und natürliche Inhaltsstoffe in zertifizierter Form – mit Erfahrung und Leidenschaft für echte Wirksamkeit aus der Natur


 Preis: € 4,95

Jetzt auf Amazon kaufen*

Im Conditioner sind die Extrakte aus Großer Klette und Hänge-Birke enthalten, Milchsäure, Panthenol und Sonnenblumenöl. Der Extrakt der Hänge-Birke wirkt entzündungshemmend und antiseptisch. Einen direkten haarpflegenden Effekt hat es nicht, jedoch kann es Juckreiz lindern, was bei einer "Intense Moisture"-Formel natürlich auch Sinn macht.

Der Extrakt der Großen Klette (Arctium Lappa) wirkt auch beruhigend auf die Kopfhaut, zudem soll es die Haarstruktur verbessern, entzündungshemmend und talgregulierend wirken und die Kopfhaut beruhigen.

Beide verzichten gänzlich auf Farbstoffe und sind parfümiert. Sie haben einen leicht zitrisch-frischen Duft, der mir gut gefällt - Ich kann ihn aber nicht genau definieren. Der Duft wirkt jedoch ziemlich naturbelassen und auch nicht zu stark.

Das Shampoo hat eine feste, dicke und gelige Konsistenz, die beim emulgieren ein sehr dickes, nur leicht schäumendes Gel bildet. Dieses lässt sich jedoch extrem gut ins Haar transportieren und schäumt dort mit dem zusätzlichen Wasser extrem stark auf und bildet dabei einen sehr kräftigen, dicken und cremigen Schaum.

Der Conditioner bzw. die Spülung hat eine noch festere Konsistenz, ist nicht mehr fließend und wird wie ein festes Gel aus der Tube herausgepresst. Dabei ist schon etwas Kraft notwendig, so dick ist es.

Im Haar aufgetragen bildet sich dabei ein sehr dicker Cremeschaum, der sich jedoch durch das Haar transportieren lässt. Durch den leichten Schaum kann man die Spülung problemlos durch das ganze Haar und bis zur Kopfhaut auftragen.

Die reinigende Wirkung des Shampoos gefällt mir sehr gut. Das Haar wird sehr, sehr gründlich, aber zugleich auch überraschend mild gereinigt. Auch die Kopfhaut fühlt sich nach der Anwendung extrem frisch und gesund an.

Was mich am Conditioner stört ist, dass er Alkohol enthält. Hier sind bereits mehrere natürliche Konservierungsmittel (z.B. Lävulinsäure) enthalten und dennoch ist direkt an 2. Stelle Alkohol. Das gibt einen sehr kräftigen Punktabzug.

Alkohol belastet die Haut, wirkt austrocknend und schädigend. Die Wirkung wird damit direkt wieder gehemmt, denn die Haut ist vor allem damit beschäftigt, dem Alkohol entgegen zu wirken.

Die pflegende Wirkung war gut, wäre aber deutlich besser, wenn man kein Alkohol zugesetzt hätte. Die Extrakte sind zwar weiterhin wirksam, Alkohol schränkt aber die Wirkung von vielen Wirkstoffen ein, weshalb man grundsätzlich darauf verzichten sollte.

Eine beruhigende Wirkung konnte ich leider nur minimal feststellen - bei beiden Produkten. Die Reinigung ist zwar sehr mild, aber es gibt keinen lindernden Effekt. Juckreiz bleibt weiterhin bestehen und wird auch nicht wirklich bekämpft.

Die Kopfhaut ist zwar äußerlich beruhigt, aber bereits bestehende Probleme, wie eben Juckreiz, werden durch die Serie nicht verbessert.

Am Ende von Shampoo, Spülung und Föhnen ist das Haar jedoch extrem schön, das muss ich zugeben. Das Haar wird deutlich besser kämmbar, es wirkt kräftig und stark, hat einen sehr angenehmen Glanz und fühlt sich sehr leicht an.

Das Haar wirkt extrem gut gepflegt und auch z.B. die Spitzen sehen deutlich glatter und feiner aus. Das Haar war auch im trockenen Zustand sehr weich, ließ sich sehr gut bürsten und ließ sich problemlos mit Fingern, Kamm und Bürste durchkämmen, ohne dass es "hängen bleibt".

Fazit

Insgesamt finde ich die Serie sehr empfehlenswert, auch wenn mich der Einsatz von Alkohol massiv stört. Alleine deshalb würde ich fast schon wieder keine Empfehlung aussprechen. Das Endergebnis hat aber doch so gut überzeugt, dass ich doch eine Empfehlung ausspreche.

Jedoch ist Vorsicht geboten: Wer bereits an trockener oder empfindlicher (Kopf)Haut leidet, sollte zwingend auf Alkohol verzichten und sich eher Produkte ansehen, die vom DAAB zertifiziert wurden.

Inhaltsstoffe

Shampoo: Aqua, Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Coco-Glucoside, Inulin, Mangifera Indica Fruit Extract*, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder*, Arginine, Glyceryl Oleate, Citric Acid, Maris Sal, PCA Glyceryl Oleate, Glycerin, Phytic Acid, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Lecithin, Ascorbyl Palmitate, Potassium Sorbate, Parfum**, Limonene**, Citral**, Linalool** * aus kontrolliert biologischem Anbau **aus natürlichen ätherischen Ölen
Conditioner: Aqua, Alcohol*, Cetearyl Alcohol, Stearamidopropyl Dimethylamine, Lactic Acid, Helianthus Annuus Hybrid Oil*, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder*, Mangifera Indica Fruit Extract*, Betula Alba Leaf Extract*, Arctium Lappa Root Extract, Panthenol, Sodium Cetearyl Sulfate, Glycerin, Sodium Stearoyl Glutamate, Sodium Lauroyl Sarcosinate, Sodium Lactate, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Levulinic Acid, Sodium Levulinate, Disodium Phosphate, Potassium Phosphate, Parfum**, Limonene**, Citral**, Linalool**.

Bio
ECO-Control Zertifiziert
NaTrue Zertifiziert
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
PeTA Cruelty Free
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Trockenes Haar.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Bio
ECO-Control Zertifiziert
NaTrue Zertifiziert
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
PeTA Cruelty Free
Vegan

 4055297221580, 4055297220866

Produkttransparenz

Inhalt: 250ml, 150ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Logocos Naturkosmetik GmbH & Co.KG
Testausführung: Mind. 20 Anwendungen je Produkt
Dieses Produkt wurde gesponsert: Der Conditioner wurde uns zur Verfügung gestellt, das Shampoo selbst erworben.

Verpackungsmaterial

01-PET (Shampoo), 2-PE-HD (Conditioner).

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Shaun the Sheep x Lush The Naughty Pigs Duschjelly

 

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von Lush zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite von Lush

Die liebe Mia war wieder so freundlich und hat mir zum Launch der Shaun the Sheep x Lush-Kollektion ein paar Produkte zur Verfügung gestellt, darunter auch die The Naughty Pigs Duschjellys.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Glycerin
  • Karottenaufguss (Wasser + Karotte)
  • Knorpeltang-Extrakt (bezeichnet als Irisch Moos)
  • Sand
  • Rosenpelargonienöl (bezeichnet als Geranienöl)
  • Grapefruitöl
  • Sandelholzöl

Die sind aus mehreren Gründen extrem witzig. Nicht nur wird Sand auf die kleinen Schweine geträufelt, die zumindest bei der ersten Anwendung einen leicht peelenden Effekt haben, sondern sie sind auch wie beim basteln aneinander gereiht, können aber mit einem leichten Ruck auch voneinander getrennt und einzeln verwendet werden.

Ich persönlich bin kein großer Fan der Duschjellys, weiß aber, dass sie eine riesige Fan-Community haben. Das liegt für mich eher an der Psyche, als an der Formel selbst.

Durch die "Jelly-Textur" bildet sich viel weniger Schaum als bei einem klassischen Duschgel, auch wenn man sehr viel Wasser zum aufschäumen verwendet.

Eigentlich sollen die Jellies sehr gut aufschäumen, bislang war das aber bei noch keinem Duschjelly, dass ich selbst verwendet habe, der Fall. Auch hier war es so, dass sie *überhaupt kein Schaum* gebildet haben.

Stattdessen wurde eine Art "Film" auf die Haut gelegt. Dieser schäumte aber gar nicht auf, sodass ich mich nach dem duschen einfach nicht wirklich sauber fühlte.

Enthalten in der Formel sind eigentlich sehr, sehr gute Wirkstoffe und auch kräftige Tenside, hier vor allem SLES zusammen mit Sodium Coco-Sulfate. Beides sind sehr stark schäumende Tenside, die hier aber dennoch nicht ausreichten, um überhaupt einen Schaum zu bilden.

Die Anwendung der Duschjellys finde ich persönlich auch einfach sehr nervig. Sie sind extrem rutschig, flutschen die ganze Zeit aus der Hand und sind für mich einfach nur sehr anstrengend. Vielleicht zielt man hier eher auf die Jugend ab. Selbst mit meinen noch jungen 30 Jahren zähle ich mich schon weit außen vor.

Immerhin sind sie sehr witzig anzusehen und duften auch sehr, sehr gut. Die Duschjellys haben einen angenehm fruchtigen, süßlichen und ganz leicht holzig-würzigen Duft, der durch das Sandelholzöl hervorgerufen wird.

Sie duften sehr, sehr lecker, sind aber eben in ihrer Wirkung leider überhaupt nicht das, wonach ich suche. Die pflegende Wirkung gefiel mir aber überraschend gut.

So hatte ich zwar manchmal das Gefühl, als wäre ich nicht 100%ig sauber, aber dafür sehr gepflegt. Denn nach dem duschen fühlte sich die Haut wirklich angenehm und weich an.

Dazu muss ich auch sagen, dass ich nach der Anwendung nie gestunken habe. Ich duftete ebenso wie die Duschjellies, aber die Psyche hat sich eben ausgeklinkt und sich beanstandet. Das kann aber vor allem auch an meinem Waschzwang liegen.

Fazit

Grundsätzlich kann ich sagen, dass es sowohl Positives, als auch Negatives gibt. Positiv sind vor allem die hautpflegende Wirkung und der extrem leckere Duft.

Negativ ist dann für mich das Erlebnis. Es fehlt mir gravierend an Schaum und an dem "frisch geduscht"-Gefühl, dass ich sonst eigentlich immer habe, auch bei anderen Lush-Duschen.

Ich persönlich würde die Duschjellies nicht nachkaufen, aber auch nicht grundsätzlich als schlecht bezeichnen. Sie haben schon etwas an sich und die Formel ist grundsätzlich auch effektiv genug, um die Haut zu reinigen. Die Tensid-Kombo ist in der Theorie schon sehr effektiv.

Für mich sind sie - mit Ausnahme des Duftes und der hautpflegenden Wirkung - nichts, grundsätzlich würde ich sie aber auch nicht komplett abschreiben.

Am Ende verbleibt nur eine Bitte: Haltet sie bitte von euren Kindern fern oder wendet sie unter Aufsicht an. Denn durch den wirklich leckeren Duft und die witzige Textur kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Kinder das mit Süßigkeiten verwechseln könnten.

Inhaltsstoffe

Glycerin, Aqua (and) Daucus Carota Sativa Extract, Propylene Glycol, Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Coco-Sulfate, Chondrus Crispus Extract, Parfum, Sand, Titanium Dioxide, Pelargonium Graveolens Flower Oil, Citrus Paradisi Peel Oil, Santalum Album Oil, Benzyl Salicylate, *Citral, *Citronellol, Geraniol, *Limonene, *Linalool, CI 45410:2. *kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.

Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

 N/A

Produkttransparenz

Inhalt: 155g
Hergestellt in: Vereinigtes Königreich
Hersteller: Lush Manufaktura d.o.o.
Testausführung: Mind. 10 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Verpackungsmaterial

5-PP

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

100%.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Balea med Ultra Sensitive Milky Toner Panthenol & Cica

Ich bin aktuell ja sehr dabei, mich förmlich durch das gesamte Ultra Sensitive-Sortiment zu probieren. Das liegt aber auch daran, dass Balea die Formeln wirklich perfektioniert hat. Es gab bislang kaum ein Produkt aus der Serie, dass mich nicht begeistert hat. Deshalb entschied ich mich auch dazu, den Milky Toner mal auszuprobieren, den viele von euch ja bereits sehr gut finden.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Panthenol
  • Glycerin
  • Isopropyl Palmitate
  • Propylene Glycol
  • Cica-Extrakt (Centella Asiatica)

Die Formel gefiel mir schon beim ansehen sehr gut. Hier werden extrem milde, aber wirksame Stoffe eingesetzt. Ganz vorne mit dabei sind natürlich Panthenol und Glycerin, dicht gefolgt von Propylene Glycol und natürlich Cica-Extrakt.

Propylene Glycol scheint hier gleich mehrfach wirksam zu sein, denn Propylene Glycol ist ein ziemlich teurer Rohstoff, der auch als Konservierungsmittel verwendet werden kann. Dabei wird es aber vor allem als sehr hochwertiges Lösungsmittel eingesetzt, dass gleichzeitig feuchtigkeitsspendend wirkt.

Über meine Liebe zum Cica muss ich euch gar nichts mehr sagen. Es ist ein extrem hochwertiger Wirkstoff, der fast schon in die Extreme geht - positiv gesehen.

Cica wirkt entzündungshemmend, stark feuchtigkeitsspendend, glättend, ausgleichend und beruhigend, kann Rötungen und Juckreiz lindern und ist einer meiner absolut liebsten Wirkstoffe. Es gibt nur wenige, die mich so sehr begeistern, insbesondere auch, weil nur extrem kleine Mengen nötig sind, um eine richtig gute Wirkung zu erzielen.

Wie der Name schon verrät, hat der Milky Toner eine milchig-weiße Farbe, aber nicht die Konsistenz von Milch. Zum Glück. Stattdessen ist es eine eher dickliche, aber noch immer fließende Konsistenz, die sowohl zur Anwendung alleine, als auch mit Wattepad geeignet ist.

Ich persönlich habe den Toner direkt in die Hand gegeben und auf die trockene, gereinigte Haut aufgetragen. Der Toner ist zwar ein wenig dickflüssig, lässt sich jedoch sehr gut in die Haut einarbeiten und zieht dabei auch extrem schnell ein.

Ich fand, dass sich die Haut direkt nach dem Auftragen besser und entspannter angefühlt hat. Das liegt vielleicht auch an der großen Menge Panthenol, die hier wirklich immens beruhigend wirkt.

Auf der Haut fühlt sich der Toner leicht kühlend und sehr angenehm an. Dadurch, dass er sehr schnell einzieht, hat man auch kein fettiges oder klebriges Gefühl und binnen weniger Sekunden ist der Toner so stark eingezogen, dass man direkt mit Creme oder Lotion weiter arbeiten kann.

Die Haut fühlte sich deutlich besser an, wirkte beruhigt und voller Spannkraft. Außerdem wirkte sie beruhigt; etwas entspannter, stressfreier.

Fazit

Ich habe die erste Flasche Toner jetzt fast vollständig aufgebraucht und war von Anfang bis Ende stets begeistert von der Anwendung.

Meine Haut hat die Formel sofort und problemlos angenommen und ich finde, dass der Toner die Haut immens stark unterstützt. Ich fand, dass die Feuchtigkeitsversorgung deutlich länger anhielt und gerade auch an stressigen Tagen fühlte sich meine Haut länger "besser" an.

Ich persönlich kann den Toner nur sehr empfehlen und werde ihn mir auch definitiv nochmal nachkaufen. Die Anwendung ist einfach und die Wirkung wirklich extrem gut und das zu einem wahnsinnig fairen Preis.

Inhaltsstoffe

Aqua, Panthenol, Glycerin, Isopropyl Palmitate, Propylene Glycol, Centella Asiatica Leaf Extract, Xanthan Gum, Tapioca Starch, Sodium Stearoyl Glutamate, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Sodium Chloride, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Butylene Glycol

DAAB Allergikerfreundlich
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Sensible Haut, trockene Haut.

Wichtige Merkmale und Hinweise

DAAB Allergikerfreundlich
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
Vegan

 4066447591705

Produkttransparenz

Inhalt: 100ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Testausführung: Mind. 30 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

1-PET, 5-PP, 4-LDPE

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Flasche: 97%.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Balea med Ultra Sensitive Totes Meer Duschgel

Ich verwende gerne Balea Med Ultra Sensitive und muss sagen, dass zwischen Rossmann und dm dm hier weit vorne liegt. Die Formeln sind (meiner Meinung nach) deutlich besser gestaltet und nutzerfreundlicher. Deshalb habe ich mir jetzt auch mal das Totes Meer Duschgel angesehen, nachdem ich gerade so oder so das halbe Sortiment aufkaufe und vorstelle.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Meersalz
  • Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride

Die Formel ist extrem simpel gestaltet und enthält wirklich nur das absolut Nötigste. Es sind verschiedene Tenside enthalten, alle auf Kokos- oder Zuckerbasis. Hinzu kommt natürlich das namensgebende Meersalz in ziemlich großer Menge, sowie Glycerin.

Als Hautpfleger kommen Glyceryl Oleate und Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, sowie Vitamin E. Abgesehen davon sind nur noch drei sehr milde Konservierungsstoffe enthalten.

Das Duschgel riecht komplett neutral und hatte für mich auch keinen Eigengeruch. Das Duschgel riecht förmlich nach Luft, also Nichts.

Die Konsistenz finde ich deutlich besser als bei der Balea Standard-Reihe. Das Duschgel ist etwas flüssiger, lässt sich einfach aus der Tube entnehmen und schäumt zudem sehr gut auf.

Der Schaum ist eher leicht, aber lässt sich dennoch sehr gut auf der Haut verteilen, gut einarbeiten und spült sich zudem auch noch sehr leicht ab.

Die Reinigung gefiel mir dabei unfassbar gut. Sie ist sehr, sehr tiefgehend und gründlich, sodass sich die Haut wirklich sauber, frisch und glatt anfühlt, trocknet dabei aber überhaupt nicht aus.

Die Haut fühlt sich während und auch nach dem duschen sehr, sehr gut an. Sie ist entspannt, leicht beruhigt, wirkt weder gerötet, noch sonst irgendwie gereizt.

Auch andere finden das Duschgel scheinbar sehr gut. Es gibt nur eine einzige negative Bewertung, alle anderen vergeben mindestens drei (von fünf) Sternen, wobei der größte Teil vier oder gleich fünf vergibt.

Ich reihe mich definitiv bei den fünf Sternen ein, denn das Duschgel habe ich enorm gut vertragen. Die Haut fühlte sich richtig schön sauber an und roch einfach sehr neutral. Sauber eben.

Fazit

Selbst an Tagen wo sich mein Waschzwang extrem gezeigt hat und ich mehrere Male duschen gegangen bin, war meine Haut nie ausgetrocknet, juckte nie und war auch nie gerötet. Die Verträglichkeit hat mich sehr positiv überrascht.

Ich habe auch den Duft nicht vermisst. Meine Haut duftete einfach nach Nichts und ich habe mich trotzdem genauso sauber und frisch gefühlt, wie bei einer SLES-haltigen Dusche mit Duftstoffen.

Ich habe ja auch Neurodermitis und bin mit der Aussage, dass das Duschgel als Basispflege geeignet ist, vollkommen einverstanden. Inzwischen habe ich es auch schon wieder nachgekauft und so wird es wohl auch in Zukunft - mindestens gelegentlich - bleiben.

Inhaltsstoffe

AQUA, SODIUM COCO-SULFATE, COCO-GLUCOSIDE, GLYCERIN, MARIS SAL, COCAMIDOPROPYL HYDROXYSULTAINE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, GLYCERYL OLEATE, GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE, SODIUM CITRATE, SODIUM CHLORIDE, TOCOPHEROL, HYDROGENATED PALM GLYCERIDES CITRATE, LEVULINIC ACID, SODIUM LEVULINATE, CAPRYLHYDROXAMIC ACID.

DAAB Allergikerfreundlich
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Trockene, sensible Haut.

Wichtige Merkmale und Hinweise

DAAB Allergikerfreundlich
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

 4066447725254

Produkttransparenz

Inhalt: 250ml
Hergestellt in: Schweiz
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Testausführung: Mind. 20 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

HDPE/LLDPE

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Tube: 65%.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

KERASILK Styling Neuheiten | Presse

KERASILK bringt im Mai frischen Wind in die Haarstyling-Welt mit vier neuen Produkten: Glättende Föhn Creme, Ultimate Hold Haarspray, Texturizing Cream und Flyaway Bändiger. Diese leistungsstarken Styling-Heros sorgen für langanhaltende, griffige Looks, die jeden Tag und jede Gelegenheit meistern.

Die neuen Produkte zaubern klar texturiertes Haar, das weich durch die Finger gleitet und jede Bewegung mitmacht. Egal ob beim Wochenendtrip, im Büro, beim romantischen Dinner oder im Fitnessstudio – mit KERASILK gelingt Haarstyling auf einem neuen Level!

Die Kombination aus KERASILK Styling und Specialists Produkten eröffnet unendliche Möglichkeiten für flexible und lebendige Styles. Hier steht nicht nur Halt im Vordergrund, sondern auch maximale Beweglichkeit. So wird Haarstyling neu definiert und KERASILKs Motto umgesetzt: Glaube an das, was dein Haar sein kann – jeden Tag, bei jeder Bewegung.

GLÄTTENDE FÖHN CRÈME (UVP 28€)
Diese hitzeaktivierte, leistungsstarke Formulierung glättet die Haaroberfläche und sorgt für ein lang anhaltendes Föhnergebnis mit flexibler, natürlicher Bewegung und strahlendem Glanz. Mit Hitzeschutz bis zu 230 °C, um Haarschädigungen durch Föhnen zu vermeiden1. Die KERASILK Glättende Föhn Creme schützt zudem lang anhaltend vor Frizz durch Luftfeuchtigkeit.

Eine kleine Menge auftragen und gleichmäßig in den Längen und Spitzen des handtuchtrockenen Haares verteilen.

ULTIMATE HOLD HAARSPRAY (UVP 27€)
Perfekt für alle Haartypen. Die ultrastark fixierende Formulierung ist für alle Styles geeignet, die besondere Präzision und maximalen Halt erfordern. Sie bietet ausgezeichnete Formbeständigkeit, lang anhaltenden Schutz vor Luftfeuchtigkeit und einen seidigen Glanz.

Auf das trockene Haar sprühen, um den Look zu vollenden und zu fixieren

TEXTURIZING CREAM (UVP 28€)
Die texturgebende Creme verleiht kurzen und mittellangen Haaren eine weiche Definition, flexiblen, langen Halt und sanften Glanz. Die zu 100 % vegane Formulierung lässt sich leicht in das Haar einarbeiten, und der Look kann immer wieder umgestylt werden.

Eine kleine Menge in das trockene Haar einarbeiten und stylen

FLYAWAY BÄNDIGER (UVP 18€)
Ein Must-have, um schnell die Haare zu bändigen oder die Augenbrauen zu betonen. Die sofort wirksame Gel-Formulierung ist mit Biomimetic Silk und Niacinamid angereichert. In der kompakten Mascara-Verpackung ist sie ideal, um unterwegs den Look zu perfektionieren und fliegende Härchen, Frizz oder widerspenstige Brauen zu bändigen.

Gel auftragen, um Frizz und feine Härchen zu bändigen und die Augenbrauen zu betonen

Multi-Purpose Haarspray (UVP 25€)
Schützt das Haar beim Hitzestyling und sorgt als Finish für lang anhaltenden, griffigen Halt

Texturizing Finishing Spray (UVP 25€)
Für schöne definierte Styles mit natürlicher, seidiger Textur, Volumen und Fülle

Volumen Styling Schaum (UVP 25€)
Für Volumen mit langanhaltendem, griffigem Halt und natürlicher Bewegung

Flat Iron Spray (UVP 25€)
Beschleunigt und intensiviert Hitzestyling mit dem Glätteisen – für perfekt glattes, glänzendes Haar

Finishing Cream (UVP 25€)
Für ein traumhaft weiches, griffiges Finish mit schimmerndem Glanzeffekt

1 Instrumenteller Test – im Vergleich zum Ergebnis ohne ein Produkt

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Shaun the Sheep x Lush Troublesome Tractor Seife

 

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von Lush zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite von Lush

Ich habe euch ja schon die Naughty Pigs von Shaun the Sheep x Lush vorgestellt, die mir die liebe Mia hat zukommen lassen. Und heute geht's weiter mit der festen und selbstkonservierenden Seife aus der Kollektion, nämlich Troublesome Tractor.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Rapsöl
  • Kokosöl
  • Kaffeeaufguss
  • Muskatellersalbeiöl
  • Eukalyptusöl
  • Rosenpelargonienöl (angegeben als Geranienöl)
  • Australische Zitronenmyrte-Öl

Die Seife enthält die von Lush in fast allen Seifen verwendete Basis aus Raps- und Kokosöl. Hinzu kommt ein Kaffeeaufguss (also gekochter Kaffee), Öle aus Muskatellersalbei, Rosenpelargonie und Australischer Zitronenmyrte, sowie Eukalyptus.

Das Öl der Rosenpelargonie (Rosen-Geranie) wirkt leicht adstringierend, das des Eukalyptus erfrischend und antimikrobiell, das der Australischen Zitronenmyrte wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und antioxidativ.

Der Duft wird von Lush selbst als leicht erdig und frisch, wobei ich finde, dass der Duft vielmehr zitrisch wirkt. Der Duft ist frisch ja, aber ich finde, dass er viel mehr zitronig wirkt. Ich muss aber sagen, dass man den Salbei und den Eukalyptus auch leicht herausschnuppern kann, aber bei weitem nicht den größten Anteil wiedergibt.

In der Seife gibt es auch Holzkohlepulver, der hier als leichtes Peeling wirkt. Der ist jedoch nur stellenweise vorhanden, nämlich an den Reifen. Die peelende Wirkung ist aber durchaus gut, was mich sehr überrascht hat. Also ein oberflächliches Peeling ist auf jeden Fall mit drin.

Überrascht hat mich hier, dass ich die Seife so gut vertragen habe, obwohl die Seifenbasis ja bei den meisten Seifen gleich ist. Aus irgendeinem Grund habe ich die Seife hier aber extrem gut vertragen. Vielleicht liegt es hier auch einfach dran, dass die Seife nicht so komplex ist und nicht aus so vielen Einzelteilen besteht, wie z.B. bei der Baked Alaska-Seife, die ich gar nicht vertragen habe.

Lush Baked Alaska Seife

Der Schaum, der von der Seife entwickelt wird, lässt sich auch sehr gut sehen. Es entsteht ein luftiger, sehr starker Schaum, der sich richtig gut in die Hände einarbeiten lässt. Je länger man den Schaum einarbeitet, umso kräftiger und cremiger wird er, was mir sehr gut gefällt.

Die Seife war auch sehr stabil. Selbst nach häufiger Anwendung ist die Seife nicht zerbrochen; nicht einmal die "Reifen" sind abgebrochen. Das fand ich auch sehr gut, weil das bei weitem nicht selbstverständlich ist.

Als sehr pflegend empfand ich die Seife zugegebenermaßen nicht, aber auch nicht "schlechter", als jetzt eine konventionelle Flüssigseife. Die Seife ist vielleicht wegen ihres hohen Ölanteils sogar etwas pflegender, wobei ich verseifte Öle mehr meide, als synthetische Tenside (Syndets).

Grund dafür ist einfach, dass echte Seifen, also verseifte Öle, wie sie hier enthalten sind, deutlich aggressiver auf die Haut wirken als die meisten Syndets und auch prinzipiell stärker austrocknen können. Das ist z.B. bei mir der Fall, ich reagiere sehr, sehr empfindlich auf echte Seifen.

Deshalb freue ich mich umso mehr vermelden zu können, dass das hier nicht der Fall war. Jedoch verbleibt auch hier das typisch "seifige" Gefühl, dass nach der Anwendung von echten Seifen auf der Haut verbleibt.

Der Effekt war hier glücklicherweise nicht einmal ansatzweise so stark wie bei Baked Alaska. Zwar war auch hier das seifentypische "Nachgefühl" vorhanden, jedoch nur ganz, ganz leicht. Ich habe daher überraschend oft und gerne zur Seife gegriffen, was bei mir wirklich, wirklich selten vorkommt.

Außerdem muss ich einmal anmerken, wie geil und genial ich das Design finde. Ich meine, ganz ehrlich, wer wäscht sich denn nicht gerne mit einem verdammten Traktor die Hände? Ich hatte wirklich immer viel Spaß beim einseifen.

Fazit

Die Verträglichkeit fand ich insgesamt überraschend gut und sehr positiv, das Beste war aber definitiv der super leckere, frische, zitrische Duft der Seife, der sich auch einige Zeit an den Händen hielt.

Die Hände wurden gut gepflegt, jedoch muss ich hier anmerken, dass bei der längeren Anwendung die Hände trotzdem etwas trockener wirkten, als bei flüssigen Seifen auf Syndet-Basis. Das ist aber nicht exklusiv bei Lush, sondern gilt für alle Seifen.

Insgesamt finde ich die Seife aber tatsächlich so gut, dass sie eine der wenigen ist, die ich persönlich tatsächlich auch nachkaufen würde. Meine Haut hat die Formel diesmal überraschend gut vertragen und das Seifengefühl entstand auch eigentlich nur stark bemerkbar, wenn man die Seife häufig verwendet hat.

An Tagen, an denen ich mir (ggf. auch durch den Waschzwang bedingt) häufig die Hände waschen musste, griff ich jedoch dennoch häufiger zur Flüssigseife. Die sind deutlich besser für die häufige Anwendung geeigent.

Bei ausgeglichenen Tagen, so sage ich es mal, habe ich aber doch gerne zum Traktor gegriffen und das wird auch so bleiben, bis die Seife aufgebraucht ist.

Inhaltsstoffe

Brassica Napus Seed Oil, Cocos Nucifera Oil, Aqua, Glycerin, Propylene Glycol, Aqua (and) Coffea Arabica Seed Extract, Parfum, Salvia Sclarea Oil, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Pelargonium Graveolens Flower Oil, Backhousia Citriodora Leaf Oil, Cocos Nucifera Oil, Titanium Dioxide, Charcoal Powder, Sodium Chloride, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Sodium Bicarbonate, EDTA, Tetrasodium Etidronate, *Citral, *Citronellol, Geraniol, *Limonene, *Linalool, CI 42090. *kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.

Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

 N/A

Produkttransparenz

Inhalt: 100g
Hergestellt in: Vereinigtes Königreich
Hersteller: Lush Manufacturing GmbH
Testausführung: Mind. 30 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Verpackungsmaterial

Ohne Umverpackung.

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Balea Be Happy and Joyful Aroma-Duschgel

Auf Wunsch einer Leserin habe ich mir mal bei dm das neue "Be Happy and Joyful" Aroma-Duschgel angeschaut. Die Formel unterscheidet sich leicht von denen des Standard-Sortiments; außerdem ist hier ätherisches Bitterorangenöl enthalten.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Niacinamide
  • Starch Hydroxypropyltrimonium Chloride
  • Bitterorangenöl
  • Milchsäure
  • Urea

Die Bewertungen bei dm sind nahezu ausschließlich positiv - und dem kann ich absolut nicht zustimmen. Aus gleich mehreren Gründen.

Es wird von einer "besonderen Duft-Technologie" gesprochen, die jedoch nicht enthalten ist. Die Dusche basiert auf der gleichen Duschgrundlage wie die meisten Balea-Duschgele, nur eben mit sowohl synthetischen, als auch natürlichen Duftstoffen (u.a. aus ätherischem Bitterorangenöl).

Darin ist aber keine "Technologie" enthalten. Auch die Basis ist alles andere als fortschrittlich. Die Basiskomponenten sind weiterhin SLES, Cocamidopropyl Betaine und Coco-Glucoside. Zusätzliche Pflege bieten zwar Niacinamid, Starch Hydroxypropyltrimonium Chloride, Milchsäure und Urea, jedoch kommen diese in der Formel überhaupt nicht zur Geltung.

Es gibt aber eine gute Sache: der Duft. Obwohl ich Bitterorange und seine Zwillinge gar nicht so gerne habe, muss ich sagen, dass der Duft wirklich angenehm ist. Vor rund 10 Jahren gab es mal ein Duschgel mit Bitterorangen-Duft von Balea, dass mich so sehr erschreckt hat, dass ich bis heute nicht mehr danach greife. Für den Duft entschied ich mich einfach nur, weil er der einzige war, der bei uns in der Filiale im Regal stand.

Der Duft ist zwar ziemlich stark, aber nicht zu sehr "preschend". Das Badezimmer riecht noch einige Minuten ziemlich stark nach der Dusche, nach maximal 20 Minuten ist aber auch alles wieder im "Normalzustand", selbst dann, wenn nahezu Windstille herrscht.

Sehr schlecht ist aber alles andere an der Formel. Das Duschgel schäumt einfach nicht auf. Du kannst machen was du willst, aber hier entsteht einfach überhaupt kein Schaum.

Stattdessen bildet sich auf der Haut ein leicht milchiger, nicht schäumender Film, den man selbst beim aggressiven einarbeiten in die Haut nicht zum aufschäumen bekommt.

Interessant: Als ich einen Tropfen testweise in Wasser gegeben und umgerührt habe, entstand Schaum. Warum dieses Prinzip unter der Dusche nicht funktioniert, weiß ich schlichtweg auch nicht.

Die Reinigung finde ich in Ordnung, aber bei weitem nicht außergewöhnlich. Im Vergleich zu den unendlich vielen anderen Marken und Formeln, die man inzwischen in jeder Drogerie vorfindet, ist diese Dusche hier definitiv unteres Mittelfeld.

Die Haut fühlt sich zwar sauber an, und riecht soweit ganz angenehm nach Bitterorange, sie ist aber gleichzeitig auch außergewöhnlich belastet. Warum das gerade hier der Fall ist, weiß ich nicht, aber ich gehe stark davon aus, dass hier wieder zu viel SLES verwendet wurde oder aber das einfach eine Formel in eine andere Flasche umgefüllt und neu belabelt wurde.

Meine Haut war nach der Anwendung leider wirklich extrem trocken und belastet. Es gab teilweise auch Rötungen und mäßigen Juckreiz, der sich aber glücklicherweise selbst mit einer leichten Bodylotion wieder eindämmen ließ.

Fazit

Ich sehe hier aber keinen Grund für eine Empfehlung. Das Produkt wirkt überhaupt nicht wie angegeben, die angeworbene Duft-Technologie wird weder spezifiziert, noch ist sie vorhanden - und die Formel-Basis ist die gleiche, die wir bei Balea schon vor 20 Jahren gesehen haben.

Wenn man wie dm am laufenden Band neues Zeugs ins Sortiment bringen will, dann soll man verdammt nochmal auch endlich in gute Formeln investieren. Und gerade beim "klassischen" Balea (ohne Med, Professional, etc.) sehe ich immer und immer wieder die exakt gleiche Formel, die mich exakt gleich doll begeistert - nämlich überhaupt nicht.

Fairerweise muss ich aber sagen: dm ist damit nicht alleine. Rossmann geht zwar inzwischen mehr experimentierfreudigere Wege, aber auch hier werden noch alte Formel recycelt, wo es nur geht.

Ich habe dem Duschgel wirklich jede Chance der Welt gegeben - inzwischen habe ich fast die halbe Flasche verbraucht. Aber das Endergebnis bleibt: Nein.

Inhaltsstoffe

AQUA, SODIUM LAURETH SULFATE, SODIUM CHLORIDE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, PARFUM, GLYCERIN, GLYCERYL OLEATE, COCO-GLUCOSIDE, CITRIC ACID, SODIUM BENZOATE, NIACINAMIDE, POTASSIUM SORBATE, STARCH HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE, LINALOOL, PROPYLENE GLYCOL, CITRUS AURANTIUM PEEL OIL, SODIUM HYDROXIDE, LACTIC ACID, UREA, SODIUM LACTATE, TOCOPHEROL, HYDROGENATED PALM GLYCERIDES CITRATE, CI 10316, CI 45100.

Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

 4067796164220

Produkttransparenz

Inhalt: 200ml
Hergestellt in: Niederlande
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Testausführung: Mind. 10 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

HDPE/LLDPE

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Tube: 60%.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!