Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von LUSH zur Verfügung gestellt.
Ich habe euch ja schon die Naughty Pigs von Shaun the Sheep x Lush vorgestellt, die mir die liebe Mia hat zukommen lassen. Und heute geht's weiter mit der festen und selbstkonservierenden Seife aus der Kollektion, nämlich Troublesome Tractor.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
- Rapsöl
- Kokosöl
- Kaffeeaufguss
- Muskatellersalbeiöl
- Eukalyptusöl
- Rosenpelargonienöl (angegeben als Geranienöl)
- Australische Zitronenmyrte-Öl
Die Seife enthält die von Lush in fast allen Seifen verwendete Basis aus Raps- und Kokosöl. Hinzu kommt ein Kaffeeaufguss (also gekochter Kaffee), Öle aus Muskatellersalbei, Rosenpelargonie und Australischer Zitronenmyrte, sowie Eukalyptus.
Das Öl der Rosenpelargonie (Rosen-Geranie) wirkt leicht adstringierend, das des Eukalyptus erfrischend und antimikrobiell, das der Australischen Zitronenmyrte wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und antioxidativ.
Der Duft wird von Lush selbst als leicht erdig und frisch, wobei ich finde, dass der Duft vielmehr zitrisch wirkt. Der Duft ist frisch ja, aber ich finde, dass er viel mehr zitronig wirkt. Ich muss aber sagen, dass man den Salbei und den Eukalyptus auch leicht herausschnuppern kann, aber bei weitem nicht den größten Anteil wiedergibt.
In der Seife gibt es auch Holzkohlepulver, der hier als leichtes Peeling wirkt. Der ist jedoch nur stellenweise vorhanden, nämlich an den Reifen. Die peelende Wirkung ist aber durchaus gut, was mich sehr überrascht hat. Also ein oberflächliches Peeling ist auf jeden Fall mit drin.
Überrascht hat mich hier, dass ich die Seife so gut vertragen habe, obwohl die Seifenbasis ja bei den meisten Seifen gleich ist. Aus irgendeinem Grund habe ich die Seife hier aber extrem gut vertragen. Vielleicht liegt es hier auch einfach dran, dass die Seife nicht so komplex ist und nicht aus so vielen Einzelteilen besteht, wie z.B. bei der Baked Alaska-Seife, die ich gar nicht vertragen habe.
Der Schaum, der von der Seife entwickelt wird, lässt sich auch sehr gut sehen. Es entsteht ein luftiger, sehr starker Schaum, der sich richtig gut in die Hände einarbeiten lässt. Je länger man den Schaum einarbeitet, umso kräftiger und cremiger wird er, was mir sehr gut gefällt.
Die Seife war auch sehr stabil. Selbst nach häufiger Anwendung ist die Seife nicht zerbrochen; nicht einmal die "Reifen" sind abgebrochen. Das fand ich auch sehr gut, weil das bei weitem nicht selbstverständlich ist.
Als sehr pflegend empfand ich die Seife zugegebenermaßen nicht, aber auch nicht "schlechter", als jetzt eine konventionelle Flüssigseife. Die Seife ist vielleicht wegen ihres hohen Ölanteils sogar etwas pflegender, wobei ich verseifte Öle mehr meide, als synthetische Tenside (Syndets).
Grund dafür ist einfach, dass echte Seifen, also verseifte Öle, wie sie hier enthalten sind, deutlich aggressiver auf die Haut wirken als die meisten Syndets und auch prinzipiell stärker austrocknen können. Das ist z.B. bei mir der Fall, ich reagiere sehr, sehr empfindlich auf echte Seifen.
Deshalb freue ich mich umso mehr vermelden zu können, dass das hier nicht der Fall war. Jedoch verbleibt auch hier das typisch "seifige" Gefühl, dass nach der Anwendung von echten Seifen auf der Haut verbleibt.
Der Effekt war hier glücklicherweise nicht einmal ansatzweise so stark wie bei Baked Alaska. Zwar war auch hier das seifentypische "Nachgefühl" vorhanden, jedoch nur ganz, ganz leicht. Ich habe daher überraschend oft und gerne zur Seife gegriffen, was bei mir wirklich, wirklich selten vorkommt.
Außerdem muss ich einmal anmerken, wie geil und genial ich das Design finde. Ich meine, ganz ehrlich, wer wäscht sich denn nicht gerne mit einem verdammten Traktor die Hände? Ich hatte wirklich immer viel Spaß beim einseifen.
Fazit
Die Verträglichkeit fand ich insgesamt überraschend gut und sehr positiv, das Beste war aber definitiv der super leckere, frische, zitrische Duft der Seife, der sich auch einige Zeit an den Händen hielt.
Die Hände wurden gut gepflegt, jedoch muss ich hier anmerken, dass bei der längeren Anwendung die Hände trotzdem etwas trockener wirkten, als bei flüssigen Seifen auf Syndet-Basis. Das ist aber nicht exklusiv bei Lush, sondern gilt für alle Seifen.
Insgesamt finde ich die Seife aber tatsächlich so gut, dass sie eine der wenigen ist, die ich persönlich tatsächlich auch nachkaufen würde. Meine Haut hat die Formel diesmal überraschend gut vertragen und das Seifengefühl entstand auch eigentlich nur stark bemerkbar, wenn man die Seife häufig verwendet hat.
An Tagen, an denen ich mir (ggf. auch durch den Waschzwang bedingt) häufig die Hände waschen musste, griff ich jedoch dennoch häufiger zur Flüssigseife. Die sind deutlich besser für die häufige Anwendung geeigent.
Bei ausgeglichenen Tagen, so sage ich es mal, habe ich aber doch gerne zum Traktor gegriffen und das wird auch so bleiben, bis die Seife aufgebraucht ist.
Inhaltsstoffe
Brassica Napus Seed Oil, Cocos Nucifera Oil, Aqua, Glycerin, Propylene Glycol, Aqua (and) Coffea Arabica Seed Extract, Parfum, Salvia Sclarea Oil, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Pelargonium Graveolens Flower Oil, Backhousia Citriodora Leaf Oil, Cocos Nucifera Oil, Titanium Dioxide, Charcoal Powder, Sodium Chloride, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Sodium Bicarbonate, EDTA, Tetrasodium Etidronate, *Citral, *Citronellol, Geraniol, *Limonene, *Linalool, CI 42090. *kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Wichtige Merkmale und Hinweise
N/A
Produkttransparenz
Inhalt: 100g
Hergestellt in: Vereinigtes Königreich
Hersteller: Lush Manufacturing GmbH
Testausführung: Mind. 30 Anwendungen
Dieses Produkt wurde Gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
Ohne Umverpackung.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Recyclinganteil
Unbekannt.
Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.