Teste 3 Monate +PLUS für nur 3 Monate. Das Abo endet automatisch nach 3 Monaten. Hier bestellen, der Code wird automatisch verwendet.
Angebot gültig bis 31. August 2025. Einmalig einlösbar pro Nutzer. Auf maximal 1.000 Einlösungen begrenzt. Sollte der Code nicht automatisch übergeben werden, gib einfach den Code "DREI" ein.

wet'n'wild Eyeshadow Palette Water E670A

Nach doch einer relativ langen Brücke komme ich dann jetzt auch endlich mal zu dem letzten Produkt aus der Zodiac Water-Collection von wet'n'wild. Neben dem bereits vorgestellten Highlighter und den drei Lipglosses ist nämlich auch eine Lidschattenpalette mit sechs verschiedenen Farben enthalten.

Es sind folgende Farben enthalten: ein sehr helles braun mit einem violett-silbernen Unterton und silber Schimmerpigmenten, ein mittelbraun mit goldenen Schimmerpigmenten, ein ultra-kühles Eisweiß mit grünen und blauen Farb- bzw. Schimmerpigmenten und einer silbernen Basis, ein ultra-kühles, kaltes silber, ein wunderschönes, mitteldunkles blau, in dem violette, und blaue, zum Teil auch relativ große Schimmerpigmente enthalten sind, sowie ein grün, in dem auch ein leichtes gold als Schimmerpigment eingearbeitet ist.

Die Palette, sowie die Auswahl der Farben finde ich unfassbar gut gelungen. Die Farben sind allesamt extrem hoch pigmentiert und wahnsinnig stark deckend und lassen sich zudem auch problemlos layern. Man kann also nur einen Sheen auf die Augen auftragen oder aber die volle Farbe deckend verwenden. Zudem finde ich die Farbauswahl sehr passend zum Thema Wasser.

Ich bin von der Palette echt begeistert. Das Design selbst ist eher ungelungen, denn die Verpackung sieht sehr, sehr billig aus, aber dafür sind die Farben umso begeisternder. Die Farben haben ein extrem stark schimmerndes und fast schon metallisches Finish, dass auf allen Hauttönen richtig gut zur Geltung kommt; zudem kommen die Untertöne wahnsinnig gut zur Geltung, wenn man Fotolicht darauf richtet.

Mir gefällt auch die Konsistenz wahnsinnig gut. Alle sechs Farben sind wahnsinnig cremig, verhalten sich aber wie ein gepresstes Pigment. Sie haben also den Farbimpact eines gepressten Puders, lassen sich aber super einfach und präzise wie eine cremige Farbe auftragen. Durch diese Konsistenz lässt sich auch perfekt "einstellen", wie deckend man sie auf die Haut aufbringen möchte.

Wenn man bedenkt, dass wet'n'wild seine Paletten für 6 bis 8 Euro das Stück verkauft, ist es doch auch im Set ein wahnsinnig lohnender Kauf. Denn das Set kostet mit knapp 10 Euro nur etwas mehr als eine einzelne Lidschattenpalette, dafür sind aber zusätzlich noch drei Glosses und ein Highlighter enthalten.

Von mir gibt es also sowohl für die Lidschattenpalette selbst, als auch für das Set im Ganzen, eine komplette Weiterempfehlung. Gerade im Augeninnenwinkel und unter den Augenbrauen habe ich die Farben wahnsinnig gerne als Highlighter aufgetragen, um dem Bereich etwas mehr Fokus zu schenken.

Inhaltsstoffe

Synthetic Fluorphlogopite, Talc, Ethyl Macadamiate, Dimethicone, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Magnesium Myristate, Boron Nitride, Trimethylsiloxysilicate, Silica, Calcium Titanium Borosilicate, Phenoxyethanol, Caprylyl Glycol, Hexylene Glycol, Ethylhexylglycerin, Tin Oxide, Ethylene/Propylene/Styrene Copolymer, Butylene/Ethylene/Styrene Copolymer, o-Cymen-5-ol, Calcium Sodium Borosilicate, Triethoxycaprylylsilane, [+/- (MAY CONTAIN/PEUT CONTENIR): Black 2/CI 77266, Blue 1 Lake/CI 42090, Carmine/CI 75470, Ferric Ferrocyanide/CI 77510, Iron Oxides/CI 77491, CI 77492, CI 77499, Mica, Red 40 Lake/CI 16035, Titanium Dioxide/CI 77891, Ultramarines/CI 77007].
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

  4049775007445

Produkttransparenz

Inhalt: 6g
Hergestellt in: China
Hersteller: Markwins Beauty Brands, Inc.
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Illamasqua Hydra Veil Rehydrating Gel

In einer meiner GLOSSYBOXen war eine Probiergröße des Illamasqua Hydra Veil Primers enthalten. Verkauft wird er in 30 bzw. 50ml, meine Probiergröße enthielt aber immerhin 7ml. Das reicht auf jeden Fall für einige Anwendungen. Der Hydra Veil liest sich eigentlich wie eine Feuchtigkeitscreme, auch die Beschreibung klingt eher nach einer Pflege, aber am Ende ist es einfach ein feuchtigkeitsspendender Primer.

Der Aufbau ist durchgehend synthetisch. Es werden extrem viele synthetische Polymere und synthetische Konsistenzregler eingesetzt; bekannte oder für jeden verständliche, natürliche Bestandteile sind nur zwei Extrakte und Hyaluronsäure. Der Primer enthält aber immerhin auch einen relativ großen Anteil an Niacinamiden; diese wirken feuchtigkeitsspendend und lassen auch die Poren kleiner wirken. Sie passen also gut in einen Primer.

Die Konsistenz ist sehr, sehr ungewöhnlich. Ich hoffe ihr könnt euch an diese riesigen 500ml Dosen mit Haargel, oft gelblich gefärbt, aus Tedi, Kik, Action, EuroShop und Co. erinnern. Denn die Konsistenz ist wirklich exakt die gleiche wie genau diese Gele. Das ist nicht schlimm, denn beim auftragen auf die Haut ließ sich das Gel gut verteilen und war auch sehr gleichmäßig.

Die "atemberaubend" feuchtigkeitsspendende Wirkung war wirklich nicht vorhanden. Zwar war sie deutlich milder, als bei einem mattierenden Primer, aber es hat sich bei weitem nicht wie eine Feuchtigkeitspflege angefühlt. Ich fand den pflegenden Effekt nur absolut minimal. Einen wirklichen Unterschied konnte ich nicht feststellen.

Aber immerhin der Effekt auf das Makeup war ganz gut. Der Primer ebnete die Haut ein wenig und sorgte für einen leicht füllenden Effekt bei den Poren, aber grundsätzlich muss ich ganz klar zugeben, dass ein super günstiger, auf Silikonöl basierender Primer von wet'n'wild, essence oder CATRICE wirklich exakt gleich gewirkt hätte - sogar noch besser. Denn Silikonöl legt sich zumindest in den Poren ab, sodass man fast eine gerade Ebene auf der Haut vorliegen hat, was bei diesem Primer nicht der Fall ist.

Gut ist aber, dass er sich zumindest mit allen von mir verwendeten Foundations vertrug. Sowohl matte, als auch feuchtigkeitsspendende Foundations konnte ich problemlos mit dem Primer anwenden; es gab nie Probleme, z.B. dass sich die beiden Konsistenzen oder Formeln miteinander streiten.

Was ich aber wirklich an dem Primer nicht verstehe, sind die Duftstoffe. Der Primer duftet so unfassbar wenig, dass man ihn wirklich "durch die Nase ziehen muss", um ihn überhaupt wahrzunehmen. Selbst beim einmassieren riecht er eigentlich nach nichts. Enthält dafür aber gleich mehrere Duftstoffe und harsche Konservierungsmittel (auf Thiazolinon-Basis), die teilweise auch immens allergisch wirken können. So ist z.B. Butylphenyl Methylpropional, auch als synthetisches Lilial bekannt, dass besonders stark sensibilisierend wirkt. Ich verstehe nicht, warum solche Stoffe einsetzt, wenn man am Ende wirklich nichts von einem Duft wahrnehmen kann.

Alles in allem: ein meh-guter Primer, der durch nahezu jeden in allen Drogerien erhältlichen, günstigen Primer ausgetauscht werden kann, nur eben das zehnfache kostet. Für mich persönlich ein Rausschmiss von Geld, denn eine bessere Leistung ist wirklich überall zu erhalten. Er ist nicht wirklich schlecht, aber auch nicht überzeugend genug, um für mich persönlich einen (Nach)Kauf rechtzufertigen.

Inhaltsstoffe

Aqua (Water, Eau), Glycerin, Butylene Glycol, PEG-240/Hdi Copolymer Bis-Decyltetradeceth-20 Ether, Phenoxyethanol, Niacinamide, Chlorphenesin, Ethylhexylglycerin, Inulin Lauryl Carbamate, Sodium Hyaluronate, Alcohol, 3-O-Ethyl Ascorbic Acid, Disodium Edta, Sodium Ascorbyl Phosphate, Sodium Phosphate, Parfum (Fragrance), Methylisothiazolinone, Acmella Oleracea Extract, Potassium Laurate, Caprylic/Capric Triglyceride, BHT, Haematococcus Pluvialis Extract, Sodium Chloride, Tocopherol, Butylphenyl Methylpropional, Limonene.

Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Vegan

 

Produkttransparenz

Inhalt: 30ml
Hergestellt in: Thailand
Hersteller: Illamasqua Ltd.
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

treaclemoon creamy winter dream pflegedusche

Ich habe in der Vergangenheit sowohl sehr viel Gutes, aber auch sehr viel Schlechtes rund um treaclemoon zu berichten gehabt. Insbesondere jetzt, wo treaclemoon alle Pflegeprodukte aus dem Sortiment geschmissen hat, ist es an der Zeit, dass ihre Duschformeln überzeugen. Deshalb habe ich mir bei dm die neue "Pflegedusche" creamy winter dream gekauft.

Als erstes muss ich leider wieder die Inhaltsstoffe bemängeln. Zum einen wird wieder immens Greenwashing betrieben, denn die Angabe "mit Arganöl" ist mehr als fehlerhaft. Enthalten ist der Wirkstoff Argan Oil Glycereth-8 Esters. Dieser wird zwar aus Arganöl gewonnen, ist aber nicht einmal ansatzweise mit echtem/reinem Arganöl vergleichbar. Es handelt sich dabei um eine Veresterung aus Alkohol und Säure, sowie eine PEG-basierte Glycerinbasis. Zwar wird das mit Arganöl hergestellt, hat aber wirklich nichts mehr mit Arganöl und ihrer Wirkung zutun. In dieser Form ist es auch kein Öl mehr, sondern wird häufig sogar als Co-Tensid verwendet. Es wirkt zwar im Prinzip noch hautpflegend, ist aber am Ende nichts anderes als eine Waschlösung.

Und damit verbleiben in der Formel wieder einmal nur reinigende Bestandteile, keine pflegenden. Es sind mehrere Tenside und synthetische Zusätze enthalten, an Pflege mangelt es am kompletten Ende. Sowohl die Bezeichnung "Arganöl", als auch "Pflegedusche" sind daher vollkommen Fehl am Platz.

Die Dusche ist cremig aufgesetzt, bildet aber einen sehr luftigen, nicht sonderlich reichhaltigen Schaum. Er verteilt sich auch nur schwerläufig, sodass man prinzipiell dazu neigt, mehr von dem Gel zu verwenden, als es u.U. notwendig ist. Der Duft ist leicht süßlich, aber man kann ihn ehrlich gesagt nicht genau definieren. Er hat etwas herb-süßes an sich, aber genau definieren könnte ich ihn mit nichts, was in der Natur lebt.

Was mich aber am meisten stört und inzwischen auch wirklich nervt, ist aber die Wirkung selbst. Die Dusche reinigt nämlich trotz ihrer extrem scharfen und harschen Formel nur sehr oberflächlich. Gerade nach einem anstrengenden Tag wünsche ich mir nichts anderes, als mich einfach nur sauber und erfrischt zu fühlen.

Bei dieser Dusche hingegen ist das nicht der Fall. So versagt sie schon bei der Aufgabe, einfachen Schweißgeruch zu entfernen. Selbst nach extrem einmassieren und einreiben in die Achselhöhlen reinigt das Duschgel nicht gründlich genug. Nach einer doch intensiven Dusche habe ich gerade in meinen Achseln noch Schweiß gerochen. Und ich schwitze wirklich nicht viel, gerade unter den Achseln nicht, da ich auf Antitranspirante setze. Das also hier das Duschgel versagt, ist schon unterdurchschnittlich performant.

Aber auch im Allgemeinen ist diese Dusche nichts anderes, als eine komplett synthetisch basierte Reinigungslösung, die der Haut rein gar nichts Gutes herbei bringt. Die Haut fühlt sich nach der Dusche trocken an; die Haut wird nicht wirklich gereinigt und es gibt auch keine geruchshemmende Wirkung. Bakterien scheinen sich also trotz Anwendung noch wohl zu fühlen.

Ich musste wirklich mehrfach meine Achseln und meinen Intimbereich damit einmassieren, damit ich mich auch nur ansatzweise sauber fühlte. Und nach der Dusche musste ich dann auch noch extrem trockene Haut unter Kontrolle bringen.

Es ist bislang die schlechteste Dusche, die treaclemoon jemals auf den Markt gebracht hat und für mich eindeutig ein Beweis dafür, dass auch auf Feedback einfach nicht gehört wird. Es wird fast ausschließlich auf Synthetik gesetzt und selbst "konventionelle", altbekannte Marken setzen inzwischen auf mildere Formeln, als treaclemoon es wohl jemals tun wird.

Inhaltsstoffe

Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Parfum, Glycol Distearate, Coco-Glucoside, Citric Acid, Sodium Benzoate, Cocamide MEA, Laureth-10, Potassium Sorbate, Argan Oil Glycereth-8 Esters, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Phenoxyethanol.

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Parabenfrei
Silikonfrei
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Parabenfrei
Silikonfrei
Vegan

 4260307632922

Produkttransparenz

Inhalt: 375ml
Hergestellt in: Europäische Union
Hersteller: Vendoleo GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Garnier handrepair Reparierende Handcreme

Die Handrepair Handcreme von Garnier kenne ich ehrlich gesagt nur aus Großbritannien (ASOS). Ich habe sie bei mir in den Regalen noch nie gesehen, ich gehe also davon aus, dass sie nicht ins reguläre Standardsortiment gehört. Vor ein paar Wochen war ich ganz zufällig bei Netto und habe sie in einem Aktionsaufsteller gesehen, wo ich sie mir einfach mal zum probieren mitgenommen habe. Rund drei Euro habe ich dafür bezahlt.

Die Formel setzt vor allem auf zwei Komponente: eine große Menge an Allantoin, die auch weit oben in der Zutatenliste geführt ist, sowie einem hohen Anteil an Sheabutter. Der Rest der Formel sorgt fast ausschließlich für das Creme- und Einziehverhalten; so sind z.B. (leider) Polymere auf Acrylbasis enthalten.

Leider überzeugt der Rest auch so nicht. Sowohl nicht in Bezug auf den ersten Blick auf die Zutatenliste, sondern auch in der Anwendung, sowie der Zielgruppe, derer sie eigentlich präsentiert wird. Sie enthält wahnsinnig viele Duftstoffe und zusätzlich auch noch Farbstoffe. Gerade diese Stoffe müssen zwingend gemieden werden, wenn die Haut bereits angegriffen ist. Und genau auf diese Zielgruppe aber setzt Garnier mit diesem Produkt. Etwas, dass für mich unverständlich ist.

Die Creme ist auch weniger eine Creme, als mehr ein dickflüssiges Gel. Seine Viskosität ist sehr komisch, denn durch die relativ kleine Öffnung presst man jedes Mal wirklich riesige Mengen aus. Er hat also eine Art Zwischenzustand zwischen Gel und Flüssig. Auf der Haut finde ich das Gefühl der Creme wirklich grausam. Es klebt und bappt ungemein und hört auch schlichtweg nicht mehr auf.

Es hinterlässt wirklich ein klebriges Gefühl. Es ist zwar nicht schmierig/ölig, aber so, als würde einem eine Schicht Kleber an den Händen kleben. Es ist wirklich furchtbar und hört auch nicht mehr auf. Ich kann mich noch sehr gut an eine Nacht erinnern: da habe ich die Creme am Abend aufgetragen und bin am Morgen, also wirklich viele Stunden später, mit demselben Hautgefühl aufgewacht.

Aber auch die Leistung ist leider wirklich schlecht. Obwohl gerade Allantoin und Sheabutter wirklich gut von der Haut aufgenommen werden können, scheint irgendwas an der Formel die Haut aktiv daran zu behindern, sich diesen Wirkstoffen entgegen zu nehmen. Denn die Haut fühlt sich teilweise nach dem Hände waschen noch trockener an, als vor dem auftragen der Creme.

Es ist wirklich so, als würde die Haut von der Creme nichts aufnehmen. Es fühlt sich mehr an wie ein Schleier, der sich auch wieder abwascht. Da würde es dann auch Sinn machen, dass man bis zum Hände waschen konstant das Gefühl eines klebrigen Films auf der Haut hat. Sobald man die Handcreme abwäscht, ist die Haut eigentlich noch angegriffener, als vor der Anwendung.

Gerade bei der Zielgruppe, der trockenen, angegriffenen und u.U. auch schon faltigen Haut, die durch Feuchtigkeitsentzug besteht, tut diese Handcreme im Grunde genommen gar nichts. Sie legt nur einen Film auf die Haut, der die Haut aber auch beim Hände waschen wieder genauso verlässt. Der Haut wird also nichts zugeführt. Und das merkt man gerade nach mehreren Tagen Anwendung: das die Haut nach immer mehr dürstet; wohl, weil ihr die ganze Zeit nichts gegeben wurde.

Inhaltsstoffe

AQUA / WATER • GLYCERIN • CETEARYL ALCOHOL • GLYCERYL STEARATE • BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER / SHEA BUTTER • GLYCERYL STEARATE SE • DIMETHICONE • ALLANTOIN • BENZYL ALCOHOL • BENZYL SALICYLATE • CAPRYLYL GLYCOL • CI 14700 / RED 4 • CITRAL • CITRIC ACID • CITRONELLOL • EUGENOL • GERANIOL • HEXYL CINNAMAL • HYDROXYCITRONELLAL • LIMONENE • LINALOOL • PHENOXYETHANOL • SODIUM POLYACRYLATE • PARFUM / FRAGRANCE
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

  3600540364722

Produkttransparenz

Inhalt: 100ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: Garnier / L'Oréal Group SA
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Revolution Skincare Niacinamide Mattifying Moisture Cream

Gestern habe ich euch ja bereits das neue Reinigungsgel aus der Niacinamide Mattifying-Serie von Revolution vorgestellt. Auch wenn es gut reinigt, hatte ich doch einiges auszusetzen. Ich habe mir gleichzeitig zum Reinigungsgel noch die Feuchtigkeitscreme gekauft, die sich sowohl morgens, als auch abends anwenden lässt.

Die Creme verzichtet ebenso wie das Reinigungsgel auf jegliche Duft- und Farbstoffe und basiert auf Silikon-Basisöl (Dimethicone), in das eine große Menge Niacinamide eingebettet sind. Abgesehen davon besteht sie fast ausschließlich auf synthetischen Zusätzen, darunter auch leider Lipide auf Basis von Kohlenwasserstoffen. Diese haben sich immer wieder als negativ erwiesen, da vermutet wird, dass sich solche Stoffe in der Haut ansammeln können.

Mich überrascht es auch hier doch wieder sehr, warum nach so fantastischen Skincare-Launches doch wieder auf so viel Synthetik gesetzt wird. Aber gut: Kannste machen nix; probiert habe ich es natürlich trotzdem. Schließlich wird mich so eine kleine Menge nicht umbringen, insbesondere, da ich sonst kaum synthetische Zusätze in meiner Pflege habe.

Die Creme kommt in einem hygienischen Airless-Pumpspender aus gehärtetem Plastik. Die Anwendung ist daher sehr hygienisch, da das Produkt stets frisch herauf gepumpt wird und sich am Applikator nichts ansammelt. Für die Anwendung habe ich jedoch schon große Mengen verwenden müssen. Knapp vier Pumpspender haben gerade so gereicht, um wirklich alle Areale gut zu bedecken.

Die Feuchtigkeitscreme bietet gar nicht so viel Feuchtigkeit. Also ich muss wirklich sagen, dass ich mindestens vier Pumpstöße pro Anwendung brauche, um den Durst meiner Haut zu bedecken. Wenn ich nur etwas weniger anwende, spannt es überall. Gerade im Bereich unter den Augen, oben auf den Wangen und an der Nase wirkt die Haut sehr trocken, wenn ich nur etwas weniger angewandt habe.

Ich hätte mir hier wirklich und zutiefst gerne Sheabutter gewünscht. Sheabutter verträgt sich nicht nur mit wirklich jedem einzelnen Hauttyp- und Zustand, sondern wirkt auch nicht der Wirkung von beispielsweise den Niacinamiden entgegen. Gleichzeitig spendet Sheabutter immens viel Feuchtigkeit, ohne die Haut zu überfetten und ist außerdem hochverträglich. Gerade in dieser Formel hätte ich mir das gewünscht.

Auch hier bin ich wirklich enttäuscht. Ich habe mir von Revolution wirklich viel mehr erwartet. Der Preis von 12 Euro pro Flasche mit 50ml Inhalt ist für Revolution wirklich immens hoch angesetzt und gerade für diese Formel extrem überteuert. Die verwendeten Stoffe kosten einen Bruchteil des Verkaufspreises und die Wirkung lässt auch einfach zu wünschen übrig.

Gerade über den Tag hinweg merkt man immer öfter, dass sich die Haut doch etwa trocken und rau anfühlt oder aber auch zwischendurch spannt. Ich kann es daher schon kaum erwarten, mein Gesicht zu reinigen, nur um dann wieder frisch Creme aufzutragen. Und das ist für mich einfach kein Qualitätssiegel.

Inhaltsstoffe

Aqua (Water,Eau), Dimethicone, Niacinamide, Octyldodecanol, Sodium Polyacrylate, Betaine, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Oryza Sativa (Rice) Starch, Hydrogenated Polyisobutene, C15-19 Alkane, Phenoxyethanol, Caprylyl Glycol, Hydrogenated Poly(C6-14 Olefin), Tetrasodium Glutamate Diacetate, Sodium Hydroxide, Xanthan Gum.

Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
PeTA Cruelty Free & Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
PeTA Cruelty Free & Vegan

  5057566263511

Produkttransparenz

Inhalt: 50ml
Hergestellt in: Vereinigtes Königreich
Hersteller: Revolution Beauty
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Revolution Skincare Niacinamide Mattifying Cleansing Gel

Ihr wisst ja alle inzwischen sehr gut, dass ich wirklich ein riesiger Fan von Revolution bin. Es gibt kaum eine Woche, in der nicht mindestens ein Produkt des Markenbundles bei mir erwähnt wird. Ich habe mich daher wirklich sehr gefreut, als Revolution die komplett neue und überarbeitete Skincare-Linie vorgestellt hat. In Deutschland sind die meisten Produkte inzwischen angekommen, auf einige Masken wird u.a. noch gewartet.

Da ich ein sehr großer Fan von Niacinamide bin, insbesondere, weil es sich als optimaler Wirkstoff für meinen doch recht komplizierten Hauttyp herausgestellt hat, habe ich mir gleich das Reinigungsgel und die Feuchtigkeitscreme bestellt. Ich wollte eigentlich noch das Spray und das Tonic haben, das war aber zu der Zeit noch nicht verfügbar.

Das Reinigungsgel hat wirklich unfassbar identische Merkmale wie das CeraVe Schäumende Reinigungsgel. Es hat die gleiche Farbe, die gleiche Konsistenz und sogar den gleichen Schaum. Ebenso wie CeraVe bildet sich ein sehr cremiger Schaum; er ist nur etwas dünner als der von CeraVe, sodass man pro Anwendung etwas mehr von dem Gel benötigt.

Leider ist hier CeraVe aber am Ende doch mehr als überlegen. Denn Revolution setzt hier vor allem auf Sulfate und synthetische Lipide. Diese lassen sich nur bedingt von der Haut wirklich gut aufnehmen, sodass das Reinigungsgel zum Teil doch etwas austrocknend wirkte. Gerade um die Nase herum gab es hier trockene Stellen; im Review zum 3erum1ab Ceramide-Serum habe ich darüber schon berichtet.

Dafür, dass es deutlich weniger Inhalt gibt (CeraVe: 473ml für knapp 13 Euro; Revolution 150ml für knapp 10 Euro) und die Formel auch erheblich "unsanfter" ist, finde ich das Ergebnis ein wenig enttäuschend.

Gut, die Reinigung war sehr gründlich und tiefgehend und der Schaum hat auch wirklich gut gegen Makeup angekämpft und alles getan, was ein gutes Reinigungsgel tun sollte, aber die Wahl der Aktivwirkstoffe finde ich gerade für Revolution schlecht ausgewählt. Gerade die letzten Launches haben mit so sanften und guten Wirkstoffen überzeugt, dass ich es schade finde, dass hier ein Schritt zurück gemacht wurde.

Die Reinigung ist zwar wirklich sehr gründlich und durch den Verzicht auf Farb- und Duftstoffe auch auf alle Fälle sanfter, als handelsübliche Marken aus der Drogerie, aber dennoch fehlt es mir hier an einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Reinigungsgel ist für die verwendeten Stoffe viel zu teuer gewählt und ist im Grunde genommen nichts anderes, als eine schlechtere Nachmache des OG CeraVe schäumenden Reinigungsgels. Für mich ist es daher nur bedingt zu empfehlen.

Inhaltsstoffe

Aqua (Water, Eau), Sodium Laureth Sulfate, Propylene Glycol, Sodium Chloride, PEG-10 Olive Glycerides, Cocamidopropyl Betaine, PEG-120 Methyl Glucose Dioleate, Benzyl Alcohol, Panthenol, Sodium Cocoamphoacetate, Disodium Cocoamphodiacetate, Oryza Sativa (Rice) Starch, Niacinamide, Disodium EDTA, Dehydroacetic Acid, Pantolactone, Sodium Hydroxide, Tocopherol.

Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
PeTA Cruelty Free & Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
PeTA Cruelty Free & Vegan

  5057566263481

Produkttransparenz

Inhalt: 150ml
Hergestellt in: Vereinigtes Königreich
Hersteller: Revolution Beauty
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

3erum1ab Ceramide Plus Serum

Vor wirklich, wirklich langer Zeit habe ich auf Amazon eigentlich nach Produkten für die gooloo-Shoppingseite gesucht, bin dabei aber ganz zufällig auf eine Marke gestoßen, die ein für mich einzigartiges Serum herstellt. 3erum1ab heißt die gute Marke und stellt einige Seren her, von denen eines ich glaube wirklich einmalig ist: das Ceramide Plus Serum.

Das Serum besteht aus einem Ceramid-Komplex - Wirkstoffe, von denen ich seit Jahren schwärme und gerne erzähle - und 5% Centella Asiatica-Extrakt (Cica). Dieser Wirkstoff wird zwar sehr oft in Produkten angepriesen, ist aber nur selten enthalten. Cica ist ein wirklich einzigartiger Extrakt aus indischem Wassernebel, der eine tatsächlich extreme Wirkung auf die Haut hat.

Cica erhöht nämlich nachweislich den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und hilft, ähnlich wie Hyaluronsäure, dabei die Speicherfähigkeit von Feuchtigkeit der Haut zu erhöhen. Es hat sich außerdem als immens effektiv bei ersten Falten gezeigt, da es die Haut stark glättet und ebenmäßiger erscheinen lässt. Zusammen mit Ceramiden, dem Hauptbestandteil unseres eigenen Säureschutzmantels der Haut, ist das Serum also wirklich ein Powerkomplex für frische Haut voller Feuchtigkeit. Der Preis: unfassbare 5,99€.

Ich habe das Serum jetzt tatsächlich komplett aufgebraucht und bin unfassbar begeistert. Das Serum ist wirklich eine unfassbar geniale Erfindung. Es ist relativ dickflüssig und wirkt beinahe wie ein Gel, verhält sich aber wie ein Serum und zieht auch wahnsinnig schnell ein. Gerade in letzter Zeit habe ich das Serum absolut geliebt, da ich aktuell eine Creme ausprobiere, die nicht die effektivste bei der Feuchtigkeitsversorgung ist. Der Serum hat hier wirklich unfassbaren Ausgleich betrieben.

Das Serum ist wirklich das erste, dass einen sofort fühlbaren Effekt hat. Seren bauen sich ja eigentlich auf, aber hier habe ich wirklich sofort einen Unterschied gesehen. Die Haut fühlte sich wirklich unfassbar geschmeidig an und sah wirklich schön prall und "gesund" aus. Ich empfand auch, dass sich die Haut viel "feuchter" anfühlte. Nicht auf der Haut, sondern es fühlte sich wirklich so an, als hätte sich ein Depot in der Haut aufgebaut.

Ich habe die 30ml Serum ununterbrochen aufgebrochen. Nach der morgendlichen Reinigung habe ich das Serum einfach unter der Creme aufgetragen und ich bereue keinen einzigen Tag davon. Das Serum hat mir wirklich sehr dabei geholfen, die Feuchtigkeit meiner Haut zu erhöhen und vor allem auch die Schutzbarriere zu stärken.

Meine Lieblingsmarke ist ja CeraVe und ich habe das schäumende Reinigungsgel zusammen mit dem Serum angewandt und fand auch, dass sich die beiden wirklich gut zusammen aufgebaut haben. Die Haut wirkte wirklich schon nach ein paar Tagen deutlich frischer und auch glatter bzw. ebenmäßiger.

Außerdem war mir jetzt gerade bei den Temperaturschwankungen aufgefallen, dass ich deutlich weniger trockene Stellen hatte. Gerade um die Nase herum und an den Lippenrändern wird meine Haut eigentlich sofort im Herbst/Winter trocken, aber die Haut schien es dieses Jahr einfach viel besser aufgenommen zu haben.

Die Wirkung gefiel mir persönlich sogar so gut, dass ich den Einsatz von Polymeren diesmal gekonnt ignoriert habe. Ich bin wirklich kein Fan von synthetischen Polymeren und synthetischen Füll-/Zusatzstoffen, aber das Serum wirkte einfach unfassbar gut. Und das für 5,99 Euro. Ich habe wirklich nicht damit gerechnet, dass mich ein so zufälliger Amazon-Fund so sehr begeistern würde. Und ich kann es wirklich jedem empfehlen. Das Serum wirkt insbesondere auf die Schutzbarriere der Haut durch den hohen Anteil von Ceramiden und das tut allen Hauttypen gut.

Inhaltsstoffe

AQUA, CERAMIDE NP, CERAMIDE NS, CERAMIDE AP, CERAMIDE EOP, CERAMIDE EOS, CENTELLA ASIATICA EXTRACT, BUTYLENE GLYCOL, GLYCERETH-26, BETAINE, TREHALOSE, GLYCOSPHINGOLIPIDS, GLYCOLIPIDS, CARBOMER, AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER, XANTHAN GUM, ALLANTOIN, SODIUM HYALURONATE, TRIETHANOLAMINE, SODIUM PCA, PENTYLENE GLYCOL, 1,2-HEXANEDIOL, HYDROXYACETOPHENONE, PHENOXYETHANOL, PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL.

Alkoholfrei
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Leaping Bunny
Parabenfrei
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Alkoholfrei
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Leaping Bunny
Parabenfrei
Vegan

  192242439394

Produkttransparenz

Inhalt: 30ml
Hergestellt in: USA
Hersteller: SerumLab Skincare & Cosmetics International LLC
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Luvia Cosmetics Make-Up Blending Sponge

Ich kaufe sehr selten neue Makeup-Schwämme; meinen beautyblender Pro verwende ich bereits seit über vier Jahren ohne Probleme. Nach jeder Anwendung landen meine Schwämme einfach mit in der Kochwäsche und werden dann hygienisch und tiefgehend rein gewaschen. Dennoch schaue ich mir gerne Alternativen an und bin auf den Schwamm von Luvia Cosmetics gestoßen, eine Marke, die inbesondere für ihre Highlighter bekannt ist.

Auf den ersten Blick gesehen ist der Schwamm eigentlich sehr unscheinbar und zudem auch noch relativ günstig. Ich habe mir ehrlich gesagt nicht allzu viel von dem Schwamm erhofft, denn auch WENN es gute Alternativen zum "originalen" beautyblender gibt, war keine wirklich gleich wie dieser.

Was mir auf jeden Fall sehr gut gefiel war, dass der Schwamm richtig schön groß wurde. Im trockenen Zustand ist er extrem klein, nimmt aber ordentlich an Größe zu und deckt dabei einen sehr großen Bereich ab, sodass man zwar immernoch präzise arbeiten kann, jedoch auch gleichzeitig große Bereiche damit abdeckt.

Nach jetzt schon einigen Anwendungen bin ich wirklich mehr als beeindruckt von dem Schwamm von Luvia. Ich kann natürlich nur von dem klassischen, schwarzen sprechen; inzwischen hat Luvia ja mehrere in den Markt eingebracht - aber das Ergebnis und die Beschaffenheit sind wirklich unfassbar.

Der Schwamm ist unfassbar kleinporig, weich und vor allem auch leicht. Und ich muss ganz klar sagen: ich finde ihn sogar besser als den OG beautyblender. Er ist extrem ebenmäßig, super leicht und hat eine für mich einzigartige Oberfläche. Es wird kaum Produkt aufgesogen, also man behält nahezu vollständig die Deckkraft und Menge an Produkt auf dem Schwamm. Dadurch konnten selbst Foundations, die gar nicht sooo gut performen, etwas besser performen.

Der Schwamm trägt Foundation und Concealer wirklich unfassbar gut auf, unterstützt die Deckkraft und lässt sich wirklich unfassbar gut verwenden. Auch die Weichheit und die Porenbeschaffenheit des Schwamms sind einzigartig; es dringt kaum etwas in den Schwamm ein, sodass die komplette Deckkraft erhalten bleibt. Seitdem ich den Schwamm besitze, greife ich sogar eher zu diesem, als zu meinem beautyblender. Er ist viel leichter und lässt sich etwas besser handhaben. Außerdem fand ich, dass der Auftrag sogar noch etwas ebenmäßiger und feiner war.

Von mir gibt es daher ganz klar eine volle Empfehlung. Der Schwamm ist wirklich unfassbar gut, sehr günstig und hält wahnsinnig lange. In der Waschmaschine lässt er sich problemlos mitwaschen und bröckelt dabei nicht (looking at you, Real Techniques). Ich habe ihn inzwischen schon mehrere Male auf vollen 60° mitgewaschen und er sieht ungelogen aus, als hätte ich ihn gerade frisch aus seiner Verpackung geholt. Für mich aktuell die beste Alternative, wenn nicht sogar besser als, zum beautyblender.

Inhaltsstoffe

N/A

PeTA Cruelty Free & Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

PeTA Cruelty Free & Vegan

  4260376613082

Produkttransparenz

Inhalt: 1 Stk.
Hergestellt in: China
Hersteller: Vico GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Persil Green Power Vollwaschmittel

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von Reviewjob zur Verfügung gestellt.

Über Reviewjoy, bis vor Kurzem noch Club der Produkttester, habe ich das neue Persil Green Power Vollwaschmittel zur Verfügung gestellt bekommen. Das neue Waschmittel besteht zu einem Großteil aus pflanzlichen Tensiden und Wirkstoffen, soll aber ebenso wirken wie die klassische "chemische" Persil-Variante.

Ich hatte vor einiger Zeit schon ein anderes Waschmittel in einer grünen Alternative vorgestellt (Ariel) und war mehr als deutlich begeistert. Ich war daher doch sehr gespannt, wie sich das neue Persil so anstellen würde. Ich persönlich bin ja eine Käuferin von den klassisch-günstigen Marken Spee und Weißer Riese, kaufe aber zwischendurch echt gerne Persil, wenn ich das mal im Angebot sehe oder in diesen riesigen 100er Waschladungen.

Mir ist es bei einem Waschmittel sehr, sehr wichtig, dass die Wäsche wirklich hygienisch und tiefgehend gereinigt wird. Ich wasche ausschließlich auf 60° aufgrund eines doch sehr starken Wasch- und Hygienezwangs und bin daher sehr darauf bedacht, dass mein Waschmittel dabei auch wirklich gründlich und tiefgehend wirkt.

Das Persil Green Power hatte mich schon bei der ersten Anwendung sehr überrascht und das hat gleich mehrere Gründe. Ich verwende z.B. keinen Weichspüler - überhaupt nicht - und trockne bei Luft. Ich kann mir aktuell einfach keinen Trockner leisten (insbesondere nachdem mehrere hundert Euro in die neuen gooloo.de-Server investiert wurden).

Mir ist daher wichtig, dass das Waschmittel alleine unangenehme Gerüche entfernt, gleichzeitig aber auch einen erfrischenden Effekt auf die Kleidung hat. Weiterhin ist mir wichtig, dass auch u.a. Blut gründlich entfernt wird. Denn ich habe durch eine Immunsystem-Störung eine hohe Anfälligkeit für Abszesse. Und egal, wie gut man sie abdeckt, zwischendurch können sie die Kleidung wirklich ruinieren.

Die neue Formel musste also wirklich auf vielfache Art und Weise Leistung zeigen. Und um es kurz zu fassen: das tat sie auch. Zum einen gefällt mir der Duft viel, viel besser, als die der klassichen Persil's. Der Duft ist gleich und angenehm frisch, aber viel, viel milder gestaltet. Zweitens ist die Schaumbildung in der Waschmaschine immens. Die neue Formel benötigt viel, viel weniger Menge an Waschmittel, hat aber den genau gleichen Effekt. Und drittens ist die hygienische Leistung wirklich unfassbar gut.

Meine Wäsche duftet wirklich unfassbar frisch nach jeder einzelnen Anwendung und auch starke Gerüche, starker Schmutz und eben auch Blutflecken werden unfassbar gut entfernt. Ich habe z.B. auch das Problem, dass beim wechseln meiner Insulinpumpen-Katheter kleine Tropfen Insulin ans Shirt kommen. Wer kein Diabetiker ist: Insulin stinkt unfassbar stark und wirklich beißend. Und es gab tatsächlich bei einigen Waschmitteln das Problem, dass dieser Duft nicht gründlich genug entfernt wurde.

Es war hier aber wirklich alles tadellos. Die Wäsche strahlt wirklich mit der Sonne um die Wette (es sind weiterhin Enzyme und Aufheller enthalten), auch extrem tiefsitzender Schmutz wird absolut rückstandslos aus der Kleidung entfernt und sie duftet wirklich lange immens frisch und wohlig. Und obwohl ich keinerlei Weichspüler einsetze, fühlt sich die Kleidung wirklich schön und weich auf der Haut an. Gerade auch Handtücher werden immens gut gereinigt, fühlen sich auf der Haut aber super wohlig und weich an.

Obwohl Persil nicht meine "Marke der Wahl" ist, bin ich echt beeindruckt. In allen möglichen Punkten hat das Waschmittel beste Ergebnisse erzielt: es wirkt tiefgehend, reinigt komplett und tötet auch geruchsverursachende Bakterien komplett ab und sorgt für wohlig-frische und weiche Kleidung. Und mehr kann ich nicht erwarten.

Inhaltsstoffe

15 - 30 %: anionische Tenside, 5 - 15 %: nichtionische Tenside, Seife, < 5 %: Phosphonate, Weitere Inhaltsstoffe: Duftstoffe, optische Aufheller, Enzyme (Subtilisin, Amylase, Lipase, Mannanase), Konservierungsmittel Phenoxyethanol, Benzisothiazolinone.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

 4015000969383

Produkttransparenz

Inhalt: 1,25L
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Henkel Wasch- und Reinigungsmittel GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!