Wir sind ab Montag, den 17.11. wieder mit neuen Beiträgen da. ♥

Illamasqua Hydra Veil Rehydrating Gel

Illamasqua Hydra Veil Rehydrating Gel

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Freitag, 18. Dezember 2020 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4340 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

In einer meiner GLOSSYBOXen war eine Probiergröße des Illamasqua Hydra Veil Primers enthalten. Verkauft wird er in 30 bzw. 50ml, meine Probiergröße enthielt aber immerhin 7ml. Das reicht auf jeden Fall für einige Anwendungen. Der Hydra Veil liest sich eigentlich wie eine Feuchtigkeitscreme, auch die Beschreibung klingt eher nach einer Pflege, aber am Ende ist es einfach ein feuchtigkeitsspendender Primer.

Der Aufbau ist durchgehend synthetisch. Es werden extrem viele synthetische Polymere und synthetische Konsistenzregler eingesetzt; bekannte oder für jeden verständliche, natürliche Bestandteile sind nur zwei Extrakte und Hyaluronsäure. Der Primer enthält aber immerhin auch einen relativ großen Anteil an Niacinamiden; diese wirken feuchtigkeitsspendend und lassen auch die Poren kleiner wirken. Sie passen also gut in einen Primer.

Die Konsistenz ist sehr, sehr ungewöhnlich. Ich hoffe ihr könnt euch an diese riesigen 500ml Dosen mit Haargel, oft gelblich gefärbt, aus Tedi, Kik, Action, EuroShop und Co. erinnern. Denn die Konsistenz ist wirklich exakt die gleiche wie genau diese Gele. Das ist nicht schlimm, denn beim auftragen auf die Haut ließ sich das Gel gut verteilen und war auch sehr gleichmäßig.

Die "atemberaubend" feuchtigkeitsspendende Wirkung war wirklich nicht vorhanden. Zwar war sie deutlich milder, als bei einem mattierenden Primer, aber es hat sich bei weitem nicht wie eine Feuchtigkeitspflege angefühlt. Ich fand den pflegenden Effekt nur absolut minimal. Einen wirklichen Unterschied konnte ich nicht feststellen.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Aber immerhin der Effekt auf das Makeup war ganz gut. Der Primer ebnete die Haut ein wenig und sorgte für einen leicht füllenden Effekt bei den Poren, aber grundsätzlich muss ich ganz klar zugeben, dass ein super günstiger, auf Silikonöl basierender Primer von wet'n'wild, essence oder CATRICE wirklich exakt gleich gewirkt hätte - sogar noch besser. Denn Silikonöl legt sich zumindest in den Poren ab, sodass man fast eine gerade Ebene auf der Haut vorliegen hat, was bei diesem Primer nicht der Fall ist.

Gut ist aber, dass er sich zumindest mit allen von mir verwendeten Foundations vertrug. Sowohl matte, als auch feuchtigkeitsspendende Foundations konnte ich problemlos mit dem Primer anwenden; es gab nie Probleme, z.B. dass sich die beiden Konsistenzen oder Formeln miteinander streiten.

Was ich aber wirklich an dem Primer nicht verstehe, sind die Duftstoffe. Der Primer duftet so unfassbar wenig, dass man ihn wirklich "durch die Nase ziehen muss", um ihn überhaupt wahrzunehmen. Selbst beim einmassieren riecht er eigentlich nach nichts. Enthält dafür aber gleich mehrere Duftstoffe und harsche Konservierungsmittel (auf Thiazolinon-Basis), die teilweise auch immens allergisch wirken können. So ist z.B. Butylphenyl Methylpropional, auch als synthetisches Lilial bekannt, dass besonders stark sensibilisierend wirkt. Ich verstehe nicht, warum solche Stoffe einsetzt, wenn man am Ende wirklich nichts von einem Duft wahrnehmen kann.

Alles in allem: ein meh-guter Primer, der durch nahezu jeden in allen Drogerien erhältlichen, günstigen Primer ausgetauscht werden kann, nur eben das zehnfache kostet. Für mich persönlich ein Rausschmiss von Geld, denn eine bessere Leistung ist wirklich überall zu erhalten. Er ist nicht wirklich schlecht, aber auch nicht überzeugend genug, um für mich persönlich einen (Nach)Kauf rechtzufertigen.

Inhaltsstoffe
Aqua (Water, Eau), Glycerin, Butylene Glycol, PEG-240/Hdi Copolymer Bis-Decyltetradeceth-20 Ether, Phenoxyethanol, Niacinamide, Chlorphenesin, Ethylhexylglycerin, Inulin Lauryl Carbamate, Sodium Hyaluronate, Alcohol, 3-O-Ethyl Ascorbic Acid, Disodium Edta, Sodium Ascorbyl Phosphate, Sodium Phosphate, Parfum (Fragrance), Methylisothiazolinone, Acmella Oleracea Extract, Potassium Laurate, Caprylic/Capric Triglyceride, BHT, Haematococcus Pluvialis Extract, Sodium Chloride, Tocopherol, Butylphenyl Methylpropional, Limonene.

Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Vegan

 

Produkttransparenz
Inhalt: 30ml
Hergestellt in: Thailand
Hersteller: Illamasqua Ltd.
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 38,00 € | Gesamtbewertung: 55 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 18. Dezember 2020 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:04
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen