yvessaintlaurentlibre

Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Montag, 11. Juli 2022 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4349 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

yvessaintlaurentlibre

In den vergangenen Wochen habe ich schon einige Düfte von allen möglichen Marken vorgestellt, aber so langsam nähern wir uns auch Marken aus dem "echten" Luxusbereich. Anfangen möchte ich gerne mit dem noch relativ neuen Duft Libre von Yves Saint Laurant.

  • Kopfnote: Mandarine, Lavendel
  • Herznote: Jasmin, Orange
  • Basisnote: Moschus

Der Duft soll ein Gefühl von Freiheit und Lebensfreude schenken; vor allem sehr fruchtige Noten sollen hervorgehoben sein mit einer gewissen würzigen Herbe des Moschus und einer sehr herben Note aus Lavendel.

Den Duft habe ich jetzt über Wochen getragen - vor allem, weil ich mich einfach nicht genau festsetzen konnte, ob ich den Duft nun mag oder tiefgehend hasse. An einem Tag fand ich ihn gut, am anderen wollte ich ihn von meiner Haut abbrennen. Der Duft ist auf so viele Arten sehr merkwürdig.

Yves Saint Laurant's Düfte sind für mich ein sehr bekanntes Markenzeichen. Vor allem sehr pudrige, sinnliche Düfte kamen bisher aus dem Hause YSL heraus und Libre passt für mich einfach überhaupt nicht zur Marke und wenn ich das einmal ehrlich sagen darf, empfinde ich den Duft als sehr "half ass" konzipiert.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Beim ersten Auftrag kommt ein sehr beißender Duft hervor, der extrem intensiv ist. Aber keine einzige der Noten, die angegeben wurden, sind hierbei bemerkbar. Ich habe den Duft jetzt unzähligen Menschen präsentiert, um mir zu helfen, den Duft einzuschätzen und wir alle sind zu der Erkenntnis gekommen, dass die erste Duftwolke eine Art "Synthetischer Weichspüler, der zu hoch dosiert wurde" entspricht.

Es ist weder eine fruchtige, noch eine blumige Note hervor getreten; nicht einmal der Moschus war wirklich erkennbar. Es ist eher eine Mischung aus taufrischem Morgen und so ziemlich jedem Herrenduft, der etwas mit "Luft" und "Strand" zu tun hat.

Es ist eine sehr unangenehme, beißende Kombination aus extrem intensiven, ultra-beißenden Düften, die am Ende aber kein Gesamtbild ergeben.

Ich habe wirklich alle möglichen Menschen aus meinem Leben danach gefragt, was sie von dem Duft halten. Sowohl an mir, aber auch selbst getragen. Männer und Frauen, die jüngste Person knapp 20, die älteste fast 60. Und keiner - und wirklich kein einziger - empfand den Duft als angenehm oder aber der Beschreibung entsprechend.

Wir alle waren uns sogar einig darüber, dass es an sehr alte, verfuschte Düfte erinnert, die dann irgendwo in Duty Free-Shops am Flughafen vertrieben wurden, weil sie keine Parfümerie mehr an den Mann bringen konnte.

Ich muss wirklich sagen, dass der Duft überhaupts nicht mit dem Luxus, den man mit der Marke YSL verbindet, besitzt. Erst nach vielen Stunden, wenn der Duft beinahe schon wieder vollständig verflogen ist, erkennt man minimal fruchtige Noten, die man als halbwegs akzeptabel beschreiben könnte.

Fazit

Ich bin von Yves Saint Laurant wirklich enttäuscht. Die Marke hat tatsächlich einen ziemlich großen Platz in meinem Herzen, weil viele Frauen aus meiner Familie damals YSL-Düfte getragen haben. Es war mein erster Eintritt in "luxuriöse Kosmetik" und ist bis heute tief in meiner Entwicklung aufgegangen.

Doch was man mit diesem Duft erzielen wollte, erschließt sich mir nicht. Wenn sich wirklich alle befragten Personen einig sind, dass der Duft einfach weder lecker, noch angenehm ist, dann liegt diese Bewertung definitiv nicht an mir, sondern an YSL.

Das nicht eine einzige Person aus meinem Kreis diesen Duft auch nur mit einer halbwegs positiven Note bewertet hat, zeugt doch von der mangelnden Qualität dieses Duftes. Es gibt bestimmt Menschen, die sich diesem Duft annehmen würden; aber es gibt hundertfach bessere Düfte, teilweise vom gleichen Hersteller, der Luxury Products LLC, die Düfte für viele High End-Marken herstellt und vertreibt - und das zu einem deutlich faireren Preis mit einer deutlich höheren Qualität.

Inhaltsstoffe
ALCOHOL, PARFUM / FRAGRANCE, AQUA / WATER, LIMONENE, LINALOOL, BENZYL SALICYLATE, HYDROXYCITRONELLAL, BENZYL ALCOHOL, ETHYLHEXYL SALICYLATE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, COUMARIN, GERANIOL, METHYL ANTHRANILATE, CITRONELLOL, CITRAL, ISOEUGENOL, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, FARNESOL, CI 14700 / RED 4, CI 19140 / YELLOW 5, CI 60730 / EXT. VIOLET 3

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise
 3614272648500

Produkttransparenz
Inhalt: 1ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: Luxury Products LLC
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 71,00 € | Gesamtbewertung: 58 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 11. Juli 2022 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen