von Eileen Pahl | Dienstag, 26. September 2017 |
Ich weiß, ich weiß... es ist Ewigkeiten her, seitdem BENI DURRER mir ein Riesen Care-Package zugesandt hat, indem auch das HD-TV Make Up in der Nuance 210 enthalten war. Aber wie so oft denkt man, dass man genau weiß, wie man ein Produkt anzuwenden hat und dann kommt der Director of Marketing (Hallo und ganz, ganz liebe Grüße an dich Eric) und sagt dir, dass du an das Make Up etwas falsch heran gegangen bist.
Also: Als ich das Make Up erhalten habe, dachte ich, es wäre eine Foundation, wie jede andere auch. Gut, nicht wie jede andere, aber vom Prinzip her. Doch dann wunderte ich mich über Streifen auf meinem Gesicht und Einrisse in der Foundation. Dann habe ich Eric von BENI DURRER geschildert was passiert ist, der mich dann prompt anrief. Wie sich später herausstellte, weil es einfach nicht in Textform gepasst hätte.
Also #2: Das Prinzip der Foundation ist es nicht, die höchste, größte Pigmentierung zu haben, sondern die natürliche Haut zu "verbessern", zumindest optisch. Eric erklärte mir das so:
Konventionelle Foundation: Zuerst Primer, dann Foundation. Die Foundation überlappt oder bedeckt das Hautbild, sodass es gleichmäßig und gut aussieht. In meinem Fall durch besonders extrem hoch pigmentierte Foundations, die auch meinen Bartschatten bedecken.
Prinzip HD-TV Foundation: Diese Foundation wurde tatsächlich speziell für HD-Fernsehen und -Produktionen gefertigt. Anders, als andere Produkte arbeitet Sie alleine für mehrere Produkte. In der Foundation sind mikroskopisch kleine Pigmente in sehr hoher Menge, die mit einem speziellen Pinsel (á la Duo Fiber Stippling Brush) in die Haut eingepresst werden. Die Foundation ist sehr flüssig, weil Sie ihren eigenen Primer bereits beinhaltet. Nur wirkt Sie anders: Normalerweise wird dieser unter die Foundation aufgetragen, beim HD-TV Make Up wirkt Sie jedoch als Fixierer und schließt die zuvor aufgetragenen Pigmente ein. Befolgt man die Anwendung nicht richtig und die Pigmente können sich wieder lösen, so entstehen kleine Fehler, wie in meinem Fall mit den Einrissen auf der Haut (nicht die Haut, sondern die Foundation).
Es hat dementsprechend etwas länger gedauert, bis ich mich an die Foundation gewöhnt und Sie zumindest halbwegs perfektioniert habe. Und dann noch länger, um die ganzen Informationen zu verstehen, zu behalten und in komplizierter, schriftlicher Form hier wiederzugeben.
Jetzt hatte ich aber ausreichend Möglichkeiten, die Foundation auszuprobieren und bin begeistert. Es waren zwar mehrere Anwendungen notwendig und man musste eine Routine finden, um die Foundation richtig anzuwenden - vor allem aber auch die richtigen Tools, die ich mir dafür extra gekauft habe - doch nun konnte ich immerhin richtig mit ihr umgehen.
Die Deckkraft ist nicht wie bei einem Camouflage Make Up, sondern wie oben erläutert mehr perfektionierend, als deckend. Die Haut wird also optisch optimiert, jedoch nicht "bedeckt", wie es eine konventionelle Foundation macht. Das ist ein großer Unterschied und doch eine Umgewöhnung, jedoch bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Ich habe mit einer Duo Fiber Brush (leider nicht die beste, aber es funktioniert) die Foundation zunächst in die Haut eingepresst und im Anschluss ein wenig verblendet, bis ich mit einem Beautyblender die "Ecken und Kanten" ausgemerzt habe. Eric empfahl mir, die Foundation gerne ein paar Minuten sitzen zu lassen, bevor ich abpudere, damit Sie sich wirklich "legen" und fixieren kann. Das tat ich auch.
Und schwupps: schon das warten alleine macht einen riesigen Unterschied. Als erstes sieht es doch sehr komisch aus für jemandem wie mich, der mit Dermablend, Indefectible und Dermacol einen anderen Hautton, geschweige denn eine neue Person zaubert, indem ich alles wegradiere, was mir nicht gefällt.
Durch das warten verfeinert sich die Foundation jedoch, erwärmt sich und verschmilzt förmlich mit der Haut. Das bedeutet: Poren wirken vielfach kleiner und teilweise gar nicht mehr da, Rötungen werden dezimiert und das Hautbild wirkt weich, frisch und ausgeglichen. Tatsächlich beinahe so, wie bei TV-Moderatoren. Natürlich nicht ganz so perfekt, schließlich habe ich nie eine volle Kosmetikausbildung vollzogen, aber doch sehr nahe kommend.
Und ich finde es toll. Das Hautbild wirkt extrem natürlich, beinahe so, als hätte man keinerlei Make Up auf und dennoch so perfektioniert, weich und schön, dass man beinahe sprachlos wird. Erst nach einigen Minuten habe ich die Foundation abgepudert, sodass ich ein mattiertes Finish hatte. Eric empfiehl auch hier: wer einen sanften "Glow" haben möchte, sollte kein Puder verwenden oder nur sehr wenig, sodass das natürliche Strahlen der Foundation erhalten bleibt.
Um diesen extrem langen Text (und Test) kurz zu fassen: ich liebe diese Foundation. Es hat Ewigkeiten gedauert heraus zu finden, wie ich Sie endlich richtig anwende, aber es hat sich auch gelohnt. Ich fühle mich super wohl, finde meine Haut sieht deutlich natürlicher aus und bin das erste Mal der Überzeugung, dass ich auch mal ohne 80% Pigmentanteil (den es übrigens nicht gibt, ha!) aus dem Haus gehen kann. Klar, ich mag meine konventionellen Foundations immer noch lieber, weil ich mir hier sicher bin. Ich weiß, dass Sie meine Makel ausmerzen. Aber dennoch fühle ich mich wahnsinnig wohl mit dem HD-TV Make Up und bin in diesem sogar zur #BTW17 gegangen.
Es dauert, aber man gewöhnt sich daran und verliebt sich darin. Das ist der perfekte Satz, um diesen Test nach zig Monaten zu beenden.
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
HYDROGENATED POLYISOBUTENE, POLYMETHYL METHACRYLATE, OCTYLDODECANOL, C-18-38 ALKYL HYDROXYSTEAROYL STEARATE, CYCLOPENTASILOXANE, ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, TALC, HOMOSALATE, SILICA DIMETHYL SILYLATE, VP/EICOSENE COPOLYMER, KAOLIN, PHENOXYETHANOL, METHYLPARABEN, TRIMETHYLSILOXYSILICATE, DIMETHICONE, ETHYLPARABEN, PROPYLPARABEN, BHT, PARFUM, [+/-: CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 19140, CI 77007, CI 12085, CI 75470.]
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Cyclopentasiloxane (Silikonöl; Hautpflegend), Hydrogenated Polyisobutene (Paraffin; Hautpflegend), BHT (Antioxidant; Krebsfördernd), CI 19140 (Tartazin/Farbstoff/Pigment). Palmöl: C18-38 Alkyl Hydroxystearoyl Stearate. Mikroplastik: Polymethyl Methacrylate. Hormonell wirksam: Ethylhexyl Methoxycinnamate (UV-Filter), Methylparaben (Konservierungsmittel), Ethylparaben (Konservierungsmittel), Propylparaben (Konservierungsmittel).
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Geeignet für
Jeder Hauttyp.
Besondere Hinweise
Cruelty Free.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Montag, 18. September 2017 |
Vor einiger Zeit war ich mal wieder auf der Suche nach neuen Foundations. Bei Amazon habe ich einmal "Full Coverage Foundation" eingegeben und das einzige Suchergebnis war die XPerience Weightless Foundation von Max Factor in verschiedenen Farbtönen. Ich entschied mich für die Nummer Porcelain 30, die meinem Hautton auch im echten Leben am nächsten kommt.
Von der Verpackung war ich nicht allzu beeindruckt. Eine schlichte Hülle aus Plastik, aus der die Foundation mittels Druck entnommen werden kann. Auf dem Handrücken sah Sie sehr pigmentiert aus, weshalb ich mich sehr freute.
Die Konsistenz ist extrem leicht und beinahe schon flüssig, was mich sehr verwundert hat, aber nun ging es erst einmal um's ausprobieren. Ich habe die Foundation großzügig mit einem beautyblender aufgetragen und sanft in die Haut eingearbeitet.
Die Deckkraft ist sehr, sehr angenehm, wenn auch nicht Full Coverage. Ich würde Sie als Medium bis High, jedoch niemals als Full bezeichnen. Sie kaschiert Rötungen und Unreinheiten perfekt ab, liegt sehr leicht auf der Haut und hat eine sehr angenehme, natürliche Farbe, die keinerlei Ränder verursacht.
Sie lässt sich sehr einfach einarbeiten und trocknet ziemlich schnell herunter mit einem Satin-Finish. Vollständig mattieren tut Sie nicht. Ich mag die Foundation sehr, war jedoch etwas enttäuscht, dass Sie als einziges Suchergebnis nicht meine Erwartungen an Full Coverage erfüllt. Getragen habe ich Sie nun einige Male, stets mit einem Concealer auf Fettbasis zur Kaschierung meines Bartschattens.
Die Haltbarkeit ist so lala, etwa vier bis sechs Stunden gebe ich ihr, danach entstehen leichte Linien und Einrisse, die größer werden, umso länger Sie auf der Haut bleibt. Auch Baking hilft da leider nicht viel.
Zu meinen liebsten Foundations zählt Sie nicht, aber für ein natürliches Finish oder Look empfinde ich Sie als vollkommen ausreichend.
Factsheet:
Basis: Silikon
Deckkraft: Mittel bis mittelhoch
Deckt Rötungen: ja
Deckt Bartschatten: nein
Finish: semi-matt/satin
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
Cyclopentasiloxane, Aqua, Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Water, Glycerin, Talc, Dimethicone Crosspolymer, Sodium Chloride, Niacinamide, Diethylhexyl Carbonate, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Propylene Glycol, PEG/PPG-18/18 Dimethicone, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Cera, Hippophae Rhamnoides (Sea Buckthorn) Fruit Juice, Rosa Canina (Rose Hip) Fruit Extract, Dimethicone, Cyclohexasiloxane, Methicone, Panthenol, Benzyl Alcohol, Tocopheryl Acetate, Phenoxyethanol, Aluminium Hydroxide, Allantoin, PEG- 10 Dimethicone Crosspolymer, Cyclotetrasiloxane, Sodium Benzoate, Citric Acid, Trideceth-9, Parfum, Bisabolol, Hexyl Cinnamal, Potassium Sorbate, Lactic Acid, Benzyl Benzoate, Butylphenyl Methylpropional, Citronellol, Linalool, [+/- CI 77891, CI 77489, CI 77491, CI 77499]
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Cyclopentasiloxane (Silikonöl), PEG/Ppg-18/18 Dimethicone (Emulgierend; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), PEG-10 Dimethicone Crosspolymer (Viskositätsregelnd; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Trideceth-9 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Butylphenyl Methylpropional (Synthetischer Duftstoff; potentes Allergen). Hormonell wirksam: Ethylhexyl Methoxycinnamate (UV-Filter), Cyclotetrasiloxane (Hautpfleger).
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Geeignet für
Jeder Hauttyp.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Freitag, 8. September 2017 |
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, hat mir BENI DURRER ein riesiges Care Package mit allerlei tollen Produkten zukommen lassen. Eines davon war der Lose Puder Nr. 1, der in riesiger 30g Größe kommt - und es ist eines meiner absolut liebsten Produkte und All Time Favorites geworden.
Zunächst einmal die Verpackung. Ich bin eine Packaging Whore und liebe eine schöne, moderne Verpackung. Und der riesige, richtig schön stabile Topf, in dem das Puder ist sieht einfach toll aus. Der Deckel ist shiny und reflektierend und das große "BD"-Logo ziert die ganze Verpackung. Ich liebe Sie.
Wie die meisten losen Puder schützt eine Hülle das Produkt vom heraus fallen. Darunter befinden sich viele Löcher, durch denen das Puder einfach in den Deckel geschüttet werden kann. Erstaunlicherweise viel kein Puder daneben, also ist die Platzierung wohl ganz gut gelungen.
Was mir sofort auffiel war ein richtig schöner, leckerer und femininer Duft, den ich ganz, ganz toll fand. Ich kann ihn nicht zu 100% identifizieren, aber für mich riecht er ein wenig wie eine Mischung aus Marshmallows, Vanille und Popcorn. Ich fand ihn wirklich toll.
Kommen wir aber nun zum Puder... es ist der Wahnsinn. So gut, dass ich die vollen 30g binnen zwei Monaten vollkommen verbraucht habe. Ich habe während der ganzen Zeit nicht zu einer einzigen Alternative gegriffen - volle zwei Monate lang gab es nur dieses einzige Puder für mich.
Ich habe das Puder mit der beigefügten Puderquaste immer großzügig auf meinem Gesicht verteilt, trocknen lassen und im Anschluss mit einem Pinsel übriges Puder entfernt. Schließlich musste ich stets sicher gehen, dass die übereinander geschichteten und gelagerten Schichten an Foundation, Concealer und Co. auch wirklich den ganzen Tag halten. Hätte ich es sparsamer verwendet oder wäre ich eine "echte Frau", die nur eine Schicht an Foundation fixieren muss, würde das Puder warscheinlich noch heute halbvoll sein.
Ich bin ein riesiger Fan dieses Puders - ganz ehrlich. Es lässt die Haut so wunderschön mattiert aussehen, ohne dass es trocken oder fleckig wirkt. Das Puder settet die Foundation wie eine Eins und sorgt dafür, dass es so wunderschön natürlich und frisch aussieht. Trotz extremer Mattierung wirkt der Teint stehts frisch... Ewigkeiten lang.
Das Puder hat meine Foundation wahnsinnige 11 Stunden ohne bröckeln fixiert. Wäre ich an dem Abend nicht noch tanzen gegangen und hätte etwas weniger geschwitzt, wäre es warscheinlich sogar noch länger gewesen.
Ganz ehrlich... es ist eines der besten Puder, die ich bislang hatte. Es hält ewig lang, mattiert und fixiert extrem gut, ohne die Haut trocken wirken zu lassen und ist mit 36 Euro für wahnsinnige 30g auch sehr preiswert. Noch dazu enthält es keinen Talc... Volle Punktzahl!
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
Aluminium Starch Octenylsuccinate, Kaolin, Magnesium Myrisate, Nylon12, Hydrolyzed Silk, Methylparaben, Propylparaben, Parfum[+/- CI77491, CI 77492, CI 77499, CI 77007, CI 75470]
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Mikroplastik: Nylon-12. Hormonell wirksam: Methylparaben, Propylparaben.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Geeignet für
Jeder Hauttyp.
Besondere Hinweise
Cruelty Free.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Freitag, 21. Juli 2017 |
Vielen Dank an
essence für dieses Testprodukt! ♥
Es ist schon mehrere Monate her aber ich habe von essence die Möglichkeit bekommen, die Produkte der little beauty angels LE zu testen. Heute folgt das letzte Review, auch wenn die Limited Edition schon lange wieder aus dem Handel heraus genommen wurde.
Die Matt Pearls empfand ich am Anfang nicht als besonders gut. Perlen stressen mich. Ich möchte, dass mein Puder direkt aus irgendeinem Behältnis kommt, mit einem Pinsel aufgenommen und auf mein Gesicht "geklatscht" werden kann. Da ich zwei Cremes und eine hochdeckende Foundation plus Concealer und Camouflage trage, brauche ich viel Puder und Perlen sind nicht gerade die zeitsparendste Methode, um mein Make Up abzuschließen.
Wenn man jedoch einige Minuten investiert, um endlich die richtige Menge an Puder zu erhalten, hat man eigentlich ein ziemlich angenehmes Finish. Zwar finde ich die Farben unnötig, da man Sie auf dem Gesicht tatsächlich gar nicht sieht, aber die Fixierung ist ganz in Ordnung für die Preisklasse.
Klar, natürlich nicht das beste oder langanhaltendste Ergebnis, aber für den Preis ist das Finish ganz in Ordnung. Es ist eine gute Mattierung da und das Make Up hält rund vier bis sechs Stunden tadellos. Danach wird es teilweise schwierig, abhängig davon, was man im Laufe des Tages so macht.
Ich würde sie grundsätzlich nicht nachkaufen, denn ich habe meine Puderfavoriten schon seit langer Zeit gefunden. Aber für den kleinen Geldbeutel und für die meisten Personen ist die Formulierung und Wirkung vollkommen ausreichend.
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Der Hersteller hat keine Angaben herausgegeben.
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Der Hersteller hat keine Angaben herausgegeben.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Geeignet für
Jeder Hauttyp.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Sonntag, 9. Juli 2017 |
Eine meiner allerliebsten Grundierungen, extremer Orange-Anteil und extrem hohe Deckkraft, die wirklich nichts durchschimmern lässt und den Bartschatten perfekt kaschiert - aber auch sehr teuer ist - ist vor kurzem leer gegangen. Es war daher an der Zeit, vielleicht eine günstigere, abgeschwächtere Version in der Drogerie zu finden - für den Fall der Fälle. Die get picture ready! compact makeup schien mir geeignet zu sein, um immerhin ein wenig Deckkraft zusätzlich zu schenken.
Die Foundation finde ich in der Anwendung sehr praktisch. Zwar habe ich den beigefügten Silikonschwamm nicht verwendet, jedoch einen schmalen Foundationpinsel verwendet und damit rund um den Bartschatten herum die Foundation dick aufgetragen.
Das Ergebnis war, dass der Bart tatsächlich deutlich geringer auffiel. Zwar war er wie bei der anderen Foundation nicht vollkommen geblockt, jedoch schien er deutlich geringer durch die Foundation hindurch, an einigen Tagen fiel er sogar gar nicht auf.
Alleine verwenden würde ich Sie jedoch nicht. Ich liebe die sehr dicke Creme, alleine aufgetragen würde ich mich aber glaube ich unwohl fühlen. Cream Foundations sind nicht ganz so meins, ich brauche eine flüssige Foundation darüber, um richtig verblenden zu können. Bei dieser und vielen anderen Compact's ist es jedoch so, dass extrem viel der Deckkraft weg genommen wird.
Ich habe Sie daher sehr dick aufgetragen und darüber "nur" gelayert, um die Deckkraft zu behalten. Andere Male, wie Rötungen und Pickel wurden extrem gut verdeckt - dafür eignet Sie sich besonders gut.
Die Haltbarkeit ist gut, aber nicht extrem lange. Über den Tag hinweg nimmt die Deckkraft ab, sodass am morgen aufgetragen schon am Mittag bei mir der Bartschatten stärker zum Ausdruck kam. Bei Hauttypen oder Hautbildern mit nur leichten Malen oder leichter Akne sollte es jedoch ausreichen, um einen vollen Tag abzudecken.
Für den Preis ist die Qualität absolut zufriedenstellend und empfehlenswert.
Konsistenz: Dickflüssig; Cremig
Deckkraft: Mittel (normale Anwendung) bis mittelhoch (dicker Auftrag)
Bartschattenkorrektur: Nein
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
ETHYLHEXYL PALMITATE, TALC, ISOPROPYL LANOLATE, HYDROGENATED COCO-GLYCERIDES, RICINUS COMMUNIS (CASTOR) SEED OIL, SILICA, COPERNICIA CERIFERA (CARNAUBA) WAX, HYDROGENATED VEGETABLE OIL, OZOKERITE, TOCOPHERYL ACETATE, SODIUM POTASSIUM ALUMINIUM SILICATE, BHT, CITRIC ACID, PHENOXYETHANOL, CI 77491 (IRON OXIDES), CI 77492 (IRON OXIDES), CI 77499 (IRON OXIDES), CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE)
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Ozokerite (Wachs-/Ölkomponente), BHT (Antioxidant; Krebsfördernd, Verdacht auf hormonelle Wirksamkeit). Möglicherweise Palmöl: Ethylhexyl Palmitate.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Geeignet für
Jeder Hauttyp.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Donnerstag, 22. Juni 2017 |
Ich bin immer wieder auf der Suche nach neuen, hochdeckenden und mattierten Foundations. Vor Kurzem stieß ich bei Cocopanda auf die Stay Matte But Not Flat Foundations von NYX und entschied mich dazu, eine passende Farbe zu bestellen. Kleiner Hinweis: Die Abbildungen sind allesamt falsch. Sucht euch euren Hautton bei Google oder Ähnliches heraus und bestellt dann. Die erste Foundation musste ich reklamieren, die zweite passt gerade noch so, ohne einen Rand zu hinterlassen.
Die Foundation klang soweit sehr interessant und auch die Größe war sehr gut. Zuhause stellte ich dann fest, dass die Foundation leicht moussig ist. Davon bin ich kein großer Fan. Mit dem beautyblender ließ sich die Foundation nicht so gut verteilen.
Mit einem Foundaitonpinsel habe ich daher extreme Mengen - etwa eine walnussgroße Menge - großzügig auf dem Gesicht verteilt und erst dann verblendet, da ich ansonsten gar keine Deckkraft heraus erhalten habe.
Für den Bartschatten und Rötungen brauchte ich noch ein Camouflage, denn diese wurden beide gar nicht bis kaum abgedeckt. Obwohl die Pigmentierung es eigentlich herausholen würde, so scheint die Formulierung die Pigmente daran zu hindern, das volle Potenzial heraus zu holen.
Ich verwende Sie mittlerweile für die Arbeit. Wo ich nicht "Made for the Gods" aussehen muss, sondern mit einem schlichten Look auskomme. Wenn ich tatsächlich mal lange gut aussehen muss und mich auf meine Foundation verlassen muss, greife ich tatsächlich zu anderen Produkten, jedoch im gleichen Preisbereich - L'Oréal, catrice und Co. Denn hierfür reicht die NYX Foundation leider nicht aus.
Der Preis ist gut, für meine Bedürfnisse eignet Sie sich jedoch nicht wirklich.
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
Water / Aqua, Cyclopentasiloxane, Cyclohexasiloxane, Cetyl Ethylhexanoate, Beeswax / Cera Alba, Disteardimonium Hectorite Propylene Carbonate, Polyglyceryl-4 Isostearate, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Hexyl Laurate, Glyceryl Laurate, Stearyl Dimethicone, Polyglyceryl-4 Oleate, Phenoxyethanol, Methylparaben, Tocopheryl Acetate, Ascorbyl Palmitate, Butylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, MAY CONTAIN: [+/- Titanium Dioxide ( CI 77891 ), Iron Oxides ( CI 77491, 77492, 77499)].
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Cyclopentasiloxane (Silikonöl; Verdacht auf hormonelle Wirksamkeit), Cetyl PEG/Ppg-10/1 Dimethicone (Silikonbasis; Schwächen die Barrierefunktion der Haut). Hormonell wirksam: Methylparaben, Butylparaben, Ethylparaben, Propylparaben. Palmöl: Ascorbyl Palmitate.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Geeignet für
Jeder Hauttyp.
Besondere Hinweise
Cruelty Free.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Montag, 5. Juni 2017 |
Vielen Dank an
essence für dieses Testprodukt! ♥
Es ist mittlerweile ewig her, ja, aber nun bin ich endlich dazu gekommen, die Concealer Palette von essence zu probieren, die mir freundlicherweise direkt zur Verfügung gestellt wurde. Die Palette enthält vier Farben, um unter der Foundation Korrekturen des Gesichts vorzunehmen.
Das allbekannte Grün kennt man: es hilft bei Rötungen. Durch die entgegengesetzten Farben sorgt es in kleinen Mengen unter der Foundation dafür, die Haut "neutral" aussehen zu lassen.
Dazu kommen noch beige gegen Unebenheiten, rosa gegen müde Haut und lila gegen matte, fahle Haut.
Die verschiedenen Concealer sind sehr reichhaltig und für ihren Preis auch sehr gut pigmentiert. Das Problem bei solchen Paletten - unabhängig von Marke - ist jedoch die Wachsbasis, die sich nicht mit allen Foundations verträgt.
Es kann nämlich verhindern, dass die Foundation nicht darüber haftet. Man muss daher sehr gut und intensiv verblenden, um die Foundation darüber legen zu können. Für den schnellen Look sind solche Paletten daher nicht besonders geeignet - man benötigt etwas Zeit.
Die Palette an sich finde ich eigentlich sehr gut. Die Farben sind doch in großen Mengen vorhanden und halten auch gut. Sie sind jedoch nur sinnvoll, wenn man auch eine ebene Fläche hat.
Bei mir ist es so, dass durch die Akne extreme Krater entstanden sind - also leere Löcher, in den sich solche Produkte gerne festsetzen. Wenn man dann auf Arbeit ist, lange Zeit in der Sonne verbringt und, und, und, dann kann es schon einmal vorkommen, dass es am Ende nicht mehr ganz so gut aussieht.
Ich finde zudem, dass eine gute Foundation den Einsatz von Colour Correction erübrigt - auch einige von essence selbst. Ich habe Sie daher ein paar Mal verwendet, bin aber nicht dabei geblieben, Sie weiter zu verwenden.
Für den Preis ein absolut gutes Produkt, aber ob es sinnvoll ist, ist abhängig vom Käufer.
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
ETHYLHEXYL PALMITATE, CETEARYL ETHYLHEXANOATE, HYDROGENATED POLYISOBUTENE, OZOKERITE, SILICA, ISOPROPYL ISOSTEARATE, PARAFFIN, ALUMINUM STARCH OCTENYLSUCCINATE, HYDROGENATED MICROCRYSTALLINE WAX, MICA, SORBITAN STEARATE, GLYCOL MONTANATE, SYNTHETIC WAX, PHENOXYETHANOL, MAY CONTAIN: CI 19140 (YELLOW 5 LAKE), CI 42090 (BLUE 1 LAKE), CI 77007 (ULTRAMARINES), CI 77491, CI 77492, CI 77499 (IRON OXIDES), CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE).
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Aluminum Starch Octenylsuccinate (Viskositätsregelnd), Hydrogenated Polyisobutene (Paraffin), Ozokerite (Wachs-/Ölkomponente; Viskositätsregelnd), Paraffin, CI 19140 (Pigment).
Palmöl: Sorbitan Stearate. Möglicherweise Palmöl: Ethylhexyl Palmitate.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Geeignet für
Jeder Hauttyp.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Sonntag, 28. Mai 2017 |
Aus der GLOSSYBOX Frühlingserwachen April 2017
In der ersten GLOSSYBOX aus April 2017, die ich seit langem mal wieder abonniert habe, war endlich mal ein Produkt von Sleek bei. Ich habe Jahre und Jahre darauf gewartet, dass sich mal ein Sleek-Produkt in der Box befindet und nun ist mein Traum endlich wahr geworden. Und sogar ein Produkt, dass mir wahnsinnig gut gefällt.
Der Power Plump Lip Crayon ist ein Nude-Farbener, semi-matter Lippenstift, der Menthol enthält, um die Lippen voller und voluminöser wirken zu lassen. Die Farbe Notorious Nude gefiel mir auf Anhieb, da ich in letzter Zeit ziemlich oft zu extremen Nude-Tönen greife, obwohl meine Tendenz hauptsächlich auf blau, grün, grün und Co. liegt.
Der Lip Crayon lässt sich einfach aus seiner Hülse herausdrehen und einfach anwenden. Er hat eine perfekte Größe, um sowohl die Konturen der Lippen zu füllen, als auch die gesamte Lippe selbst in Farbe zu tauchen. Die Farbspitze ist weder zu klein, noch zu groß, sondern hat eine perfekte Größe - auch für kleine Lippen.
Ich habe als erstes den Fakt ignoriert, dass es sich um einen Plumper handelt, sodass ich verwundert war, als das Menthol-Brennen los ging. Ein Blick auf die Verpackung zeigte dann, dass ich den Fakt einfach übersehen habe.
Grundsätzlich mag ich Plumper sehr gerne, aber dieser ist doch ein wenig sehr penetrant, wenn nicht sogar teilweise schmerzhaft. In der ersten Minute ist nichts zu fühlen, dann kommt ein doch sehr stechender Schmerz und danach ist alles wieder vorbei. Nicht gerade das Beste Gefühl.
Die Farbe selbst ist sehr hochpigmentiert und sieht wunderschön aus, unabhängig davon, welchen Look man gerade trägt. Ob Daytime, Nude oder Nighttime, die Farbe passt zu wirklich jedem Anlass.
Ich muss zugeben, dass der Effekt ein wenig zu unsubtil ist. Es tut schlichtweg für kurze Zeit weh, sodass ich hier einfach schon bessere Alternativen kennen gelernt habe. Abgesehen davon, bin ich aber mit dem Rest zufrieden. In Sleek's Tradition sind die Inhaltsstoffe nicht die Besten, aber die Farbe, Haltbarkeit und Deckkraft sind wie immer unschlagbar.
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
Cera Microcristallina (Microcrystalline Wax), Polybutene, Ethylhexyl Palmitate, Tridecyl Trimellitate, Hydrogenated Polyisobutene, Isopropyl Myristate, Paraffinum Liquidum (Mineral Oil), Ceresin, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Caprylic/Capric Triglyceride, Phenoxyethanol, Menthone Glycerin Acetal, Vanillyl Butyl Ether. (+/-): CI 77891 (Titanium Dioxide), CI 77492 (Iron Oxides), CI 77491 (Iron Oxides), CI 15850 (Red 7), CI 15850 (Red 6), CI 19140 (Yellow 5), CI 16035 (Red 40), CI 77499 (Iron Oxides), CI 45410 (Red 28), CI 17200 (Red 33).
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Polybutene (Bindend; mögl. toxisch), CI 15850 (Pigment; Hinweise auf Krebserzeugung oder -föderung), CI 16035 (Pigment), Cera Microcristallina (Paraffin), Microcrystalline Wax (Wachs-/Ölkomponente), Hydrogenated Polyisobutene (Paraffin), Paraffinum Liquidum (Paraffinöl), Ceresin (Wachs-/Ölkomponente), CI 19140 (Pigment), CI 17200 (Pigment). Möglicherweise Palmöl: Ethylhexyl Palmitate, Isopropyl Myristate, Caprylic Capric, Triglyceride.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Geeignet für
Jeder Hauttyp.
Besondere Hinweise
Cruelty Free.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!
von Eileen Pahl | Donnerstag, 2. Februar 2017 |
Wer schon länger dabei ist weiß, dass die Indefectible 24hr Matt Foundation von L'Oréal Paris meine absolute Drogerie-Lieblingsfoundation ist. Wenn ich eine hohe Deckkraft brauche und derzeit keine hochdeckende Foundation hier habe, greife ich immer wieder zu Indefectible, da diese eine sehr, sehr hohe Deckkraft mit einer guten Formulierung hat. Ich war daher extrem gespannt, wie die neue Total Cover Foundation ist und hatte gehofft, einen noch besseren Nachfolger zu erhalten. Leider wurde ich dabei sehr enttäuscht.
Zunächst einmal ist die Foundation ein Mousse. Damit kann man arbeiten, muss man aber nicht. Ich habe sehr problematische Haut und bin darauf angewiesen, die Foundation in jede Pore einarbeiten zu können. Mit Mousse ist das schlichtweg nicht möglich.
Egal, wie, wann und warum ich die Foundation versucht habe aufzutragen - sie verrutschte jedes Mal, nahm sich selbst von der Haut auf oder wurde sogar bröckelig. An einigen Stellen entstanden richtige Einrisse und sehr, sehr unschöne Linien. Hautstellen sind wieder frei und die komplette Haut kommt durch.
Auch die Deckkraft ist meiner Meinung nach viel, viel schlechter, als bei Indefectible. Indefectible hat wirklich alles kaschiert - Rötungen, leichte Narben, Unebenheiten - während bei Infaillible Total Cover die Deckkraft viel, viel leichter ist, als bei Indefectible. Für meine Bedürfnisse reichte es schlichtweg nicht aus und ich meine unter Total Cover verstehe ich nun wirklich etwas anderes.
Ich musste sehr oft nachkaschieren - übrigens mit der Indefectible Foundation - und einmal sogar das komplette Gesicht abnehmen. Es ließ und ließ sich einfach nichts machen. Bedenken sollte man dabei, dass ich seit sieben Jahren Foundation auftrage - mit bestimmt rund 30 oder 40 verschiedenen Tools und mittlerweile weiß, wann eine Foundation gut ist und wann nicht.
Von L'Oréal Paris wurde ich sehr, sehr selten enttäuscht. Es kann immer mal vorkommen, aber bei der Foundation war ich bis jetzt immer zufrieden. Die Versprechen wurden immer eingehalten. Aber das scheint mit Total Cover wohl zu enden.
Ich hätte Sie mir flüssig, deutlich stärker pigmentiert und eigentlich genauso wie Indefectible gewünscht - nur mit noch mehr Pigmenten und vielleicht einem roten oder gelben Unterton, je nach Hauttyp. Dann wäre Sie perfekt gewesen, aber so wird Sie leider nicht mehr nachgekauft.
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
AQUA / WATER • DIMETHICONE • GLYCERIN • HYDROXYETHYL ACRYLATE/SODIUM ACRYLOYLDIMETHYL TAURATE COPOLYMER • DIMETHICONE CROSSPOLYMER • SYNTHETIC FLUORPHLOGOPITE • PHENOXYETHANOL • DISODIUM STEAROYL GLUTAMATE • TRIETHANOLAMINE • SALICYLIC ACID • ALUMINUM HYDROXIDE • SORBITAN ISOSTEARATE • POLYSORBATE 60 • [+/- MAY CONTAIN: CI 77891 / TITANIUM DIOXIDE • CI 77491, CI 77492, CI 77499 / IRON OXIDES].
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Triethanolamine, Aluminum Hydroxide.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND.
Geeignet für
Jeder Hauttyp.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Vielen Dank für dein Feedback!