Vor einiger Zeit war ich bei famila, einem der wenigen Händler, der wet'n'wild führt, als die neuen photofocus Produkte gerade frisch angekündigt wurden. Sie waren so neu auf dem Markt, dass sie nicht einmal einsortiert wurden, also ist eine extrem freundliche Mitarbeiterin extra für mich ins Lager gegangen, hat alle neuen Produkte noch frisch im Karton nach vorne geholt und ich durfte mich frisch austoben. Sie sagte noch "Lass dir ruhig Zeit, die Produkte werden erst in den kommenden Tagen einsortiert". Eines der Produkte war sogar so neu, dass es noch nicht im Kassensystem gespeichert war (der Concealer, der später kommt), sodass ich ihn zum Preis vom alten Concealer und damit für die Hälfte bekam. Ich hatte mich echt mega gefreut.
Die Foundation selbst kommt (leider) ohne Pumpapplikator, weshalb man Sie mit dem Spachtel aus der Flasche holen muss, was mir nicht ganz so gut gefällt, aber womit es sich auf jeden Fall arbeiten lässt.
Sie verspricht eine mittlere bis hohe Deckkraft, weshalb ich sehr gespannt war, wie Sie sich auf der Haut machen würde. Die Foundation kann problemlos geschichtet werden, sodass man die Intensität jederzeit erhöhen kann, ohne dass die Schichten darunter aufbrechen. Das habe ich selbst probiert und kann somit sagen, dass das definitiv stimmt. Sie ist ohne Qualitätsverlust buildable.
Mit der ersten Schicht kann man gut und gerne eine mittlere Deckkraft erzielen. Da ich prinzipiell immer etwas mehr Foundation verwende, um meine Männlichkeit zu verstecken, hatte ich direkt mit dem ersten Auftrag eine mittlerere Deckkraft und an besonders hartnäckigen Stellen, wie dem Bartbereich mit der zweiten Schicht direkt eine hohe Deckkraft. Auch das stimmt also ohne Probleme.
Da die Produkte noch so neu waren, war das Puder noch nicht im Lager, es sollte noch geliefert werden, verriet mir die Verkäuferin, da die Produkte auch erst in der folgenden Woche eingelistet werden würden, sodass ich das Puder noch nicht testen konnte.
Die Foundation selbst hat aber eine leichte Mattierung, sodass man für den vollen Effekt nicht komplett pudern muss. So konnte ich immernoch den Flashback-Test machen und war hier auch sehr zufrieden gestellt, obwohl ich selbst nie solche Probleme hatte. Auch bei direkter Lichteinstrahlung von einem Kameralicht gab es keinen Licht-Rückstoß, es sah alles sehr frisch und semi-matt aus. Also ein sehr natürliches, schönes Hautbild. Die Foundation alleine und mit Concealer ist auf jeden Fall Flashback-sicher.
Das Hautbild sah mit der Foundation wirklich strahlend schön aus, die Formulierung ist sehr, sehr toll und die Silikonbasis stört mich überhaupt nicht, da ich stets eine Silikonbasierte Formel bevorzuge; und die Deckkraft ist makellos und kann auf Wunsch immer intensiviert werden. Alles in allem bin ich wahnsinnig zufrieden und kann Sie definitiv weiter empfehlen.
Quelle: Codecheck.info
Cyclopentasiloxane (Silikonöl), PEG-10 Dimethicone (Silikonbasiert; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Cetyl PEG/Ppg-10/1 Dimethicone (Silikonbasiert; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Polysilicone-11 (Silikonbasiert), Laureth-12 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut). Möglicherweise Palmöl: Glycerin, Caprylyl Glycol. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.
Vor einigen Monaten habe ich bei Amazon die Matte+Poreless Foundation von Maybelline gesehen. Da ich damals kurz vor Ende meiner letzten Flasche war, entschied ich mich spontan dazu, die Foundation auszuprobieren.
Zunächst einmal gefiel mir der Unterton der Foundation sehr gut. Es war ein perfektes neutral-warm, was zu meinem damalig etwas dunkleren Teint perfekt passte. Mittlerweile habe ich wieder mein eiskühles hell, aber damals, mit etwas mehr Farbe im Gesicht war es der perfekte Unterton.
Die Foundation ist wahnsinnig flüssig, kaum cremig, dafür aber sehr gut pigmentiert und sehr einfach zu verteilen und -blenden. Die Konsistenz hatte mich als erstes ein wenig verschreckt, weil Sie eben so flüssig ist, aber am Ende war ich doch ganz begeistert.
So kam es auch, dass ich die Foundation ab erster Anwendung regelmäßig verwendet habe, bis diese zu Ende war. Danach bin ich dann zwischen verschiedenen Herstellern hin und her gewechselt, von Maybelline habe ich auch die SuperStay Foundation sehr genossen.
Was ich zum Punkt Matte+Poreless sagen kann, ist nicht viel, denn auch wenn mir die Konsistenz und Pigmentierung sehr gefällt, ist der mattierende Effekt nicht ganz so stark wie erhofft. Ich würde es als semi-matt oder Satin bezeichnen, aber nicht direkt als vollmatt. Das Poreless kann man mit einem Primer bewirken, der auf Silikon basiert, durch die Foundation alleine finde ich aber nicht, dass es wirklich einen "Poreless"-Effekt gibt.
Also: Die Pigmentierung ist super, die Haltbarkeit absolut top und selbst beim kaschieren ist sie erstklassig. Warum dann nur drei Punkte von fünf? Nun, die Formulierung ist ganz schön krass. Alles, was schädlich für die Haut und Umwelt ist, ist darin enthalten. Angefangen bei gleich zwei Parabenen, einem Treibmittel (in einer flüssigen Foundaion?!), Mikroplastik, Nanopartikel und einige harrsche Konservierungsmittel und Tenside, sowie Duftstoffe - alles sammelt sich in dieser Foundation.
Für nur wenig sensibel reagierende Menschen kann diese Foundation schon extreme Reaktionen hervorrufen, wenn man sich über seinen Status nicht wirklich sicher ist - oder vielleicht noch nie getestet wurde. Also für Sensibelchen ist die Foundation keinesfalls geeignet.
Würde auf all diese kritischen Stoffe verzichtet werden, hätte diese Foundation locker 5 von 5 Punkten mit Sternchen erhalten.
Unverbindliche Preisempfehlung
5,95€
Bewertung
3/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Quelle: Codecheck.info
AQUA / WATER CYCLOHEXASILOXANE NYLON-12 ISODODECANE ALCOHOL DENAT. CYCLOPENTASILOXANE PEG-10 DIMETHICONE CETYL PEG/PPG-10/1 DIMETHICONE PEG-20 POLYGLYCERYL-4 ISOSTEARATE DISTEARDIMONIUM HECTORITE PHENOXYETHANOL MAGNESIUM SULFATE DISODIUM STEAROYL GLUTAMATE HDI/TRIMETHYLOL HEXYLLACTONE CROSSPOLYMER TITANIUM DIOXIDE [NANO] / TITANIUM DIOXIDE METHYLPARABEN ACRYLONITRILE/METHYL METHACRYLATE/VINYLIDENE CHLORIDE COPOLYMER TOCOPHEROL BUTYLPARABEN ALUMINUM HYDROXIDE ISOBUTANE ALUMINA SILICA GLYCERIN PENTAERYTHRITYL TETRA-DI-T-BUTYL HYDROXYHYDROCINNAMATE [+/- MAY CONTAIN CI 77891 / TITANIUM DIOXIDE CI 77491, CI 77492, CI 77499 / IRON OXIDES ]
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Cyclopentasiloxane (Silikonöl), PEG-10 Dimethicone (Hautpflegend/Emulgierend; Schwächt die Barrierefunktion der Haut; Silikonbasiert), Cetyl PEG/Ppg-10/1 Dimethicone (Hautpflegend/Emulgierend; Schwächt die Barrierefunktion der Haut; Silikonbasiert), PEG-20 (Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Aluminum Hydroxide (Multifunktional). Hormonell wirksam: Methylparaben (Konservierungsmittel), Butylparaben (Konservierungsmittel), Isobutane (Treibmittel). Mikroplastik: NYLON-12. Nanopartikel: TITANIUM DIOXIDE [NANO]. Möglicherweise Palmöl: GLYCERIN. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.
Ich weiß gar nicht mehr, wo ich den All About That Base Foundation Stick gekauft habe, aber ich glaube es war auf Luxplus, denn ich erinnere mich, dass ich bei den Neuheiten zufällig auf den Foundation Stick gestoßen bin. Ich war von der Beschreibung auf der Lottie London Webseite sehr angeregt und entschied mich dazu, ihn einmal selbst auszuprobieren.
Ich persönlich liebe Foundation Sticks und mittlerweile nehme ich Sie in so 80% meiner Looks. Aber einen Foundation Stick wirklich gut zu machen, ist wahnsinnig schwer. Die Pigmente müssen richtig gut eingearbeitet und stark vertreten sein, die Formulierung darf nicht zu fest sein und so weiter. Ich war also sehr gespannt, wie Lottie London das wohl gelöst hat.
Zunächst einmal muss ich sagen, dass alle Foundation Sticks einen ungewöhnlichen Unterton haben. Sie alle sind mehr auf der gelb-orangenen Ebene des Farbspektrums, was zu meinem ultrakühlen Hautton gar nicht passt. Also musste ich mit Concealer schon einiges herunter korrigieren, damit es zu mir auch wirklich passt.
Als nächstes ist der Foundation Stick wahnsinnig wachsig und sehr fettig, was das auftragen und verblenden wirklich schwer macht. Er ist viel zu fest in der Konsistenz und gleichmäßig wird das Ergebnis niemals, sodass man wirklich stark korrigieren muss. Sowohl beim Contouring, als auch mit dem Concealer. Ein wirklich gleichmäßiger Auftrag ist unmöglich.
Die Pigmentierung, nun, daran lässt sich arbeiten. Die Pigmentierung ist okay. Ich würde Sie als mittelleicht bis mittel bezeichnen. Full Coverage ist es auf keinen Fall und korrigierend ist die Pigmentierung auch nicht wirklich. Da der Stick schnell aufbricht, sieht man unter der Haut sehr schnell Rötungen und Unebenheiten.
Ich muss sagen, dass er alles in allem echt nicht wirklich gut ist. Und ich habe mittlerweile richtig tolle Favoriten von Lottie London (folgt die nächsten Tage), aber der Stick tut es mir wirklich nicht an. Er ist extrem fettig, lässt sich schlecht verblenden, mattiert nicht herunter und behält selbst nach Stunden und abpudern immernoch Glanz und Klebrigkeit. Es ist das erste und einzige Mal, dass ich auf diesen Foundation Stick zurück greifen werde. Schade!
Quelle: Codecheck.info
Ozokerite (Wachs-/Ölkomponente), Paraffin (Paraffinwachs). Palmöl: Ascorbyl Palmitate. Möglicherweise Palmöl: Caprylic/Capric Triglyceride, Ethylhexyl Palmitate. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.
Als ich vor einiger Zeit bei Rossmann stöberte, habe ich endlich die STAY MATTE Liquid Lipsticks von MANHATTAN entdeckt, die mir zuvor zu tausend auf Facebook angezeigt wurden. Da die Werbetrommel ordentlich schlug, war ich natürlich sehr daran interessiert, den Lippenstift endlich auszuprobieren.
Eine große Auswahl der Farben war bereits ausverkauft bzw. nicht mehr vorhanden, sodass ich mich erst einmal für ein mauviges Nude entschied. Es war die einzige der vorhandenen Farben, die mir wirklich gut gefiel.
Der Applikator ist sehr, sehr lang und relativ dünn. Die Länge störte mich tatsächlich wahnsinnig, da der Applikator sich mit jeder Anwendung bog und am Ende einen kleinen Abbruch behielt. Er war jedoch angenehm weich und nicht zu steif, sodass die Anwendung relativ einfach war.
Die Pigmentierung gefällt mir sehr gut, bei der Farbe sieht man es nur leider nicht allzu gut, da Sie zu sehr an meine Lippenfarbe geht. Aber ich kann definitiv bestätigen, dass die Pigmentierung sehr hoch ist. Mit nur einem Auftrag konnte ich die Ober- und Unterlippe sehr schnell mit der Farbe füllen.
Die Konsistenz ist meiner Meinung nach als trocken-cremig zu bezeichnen. Ich hatte das Gefühl, als wäre ein großer Teil der Trocknungszeit schon im Liquid, da der Lippenstift schon etwas trocken aus der Tube kommt. Das ist nichts schlechtes, aber doch sehr ungewöhnlich.
Dementsprechend war die Trocknungszeit auch wahnsinnig schnell. Sobald ich ihn aufgetragen habe, war er beinahe schon vollkommen herunter getrocknet. Binnen maximal einer Minute ist er vollständig trocken.
Der Lippenstift ist nicht ganz so langanhaltend und sicher, wie höherpreisige Marken. Er lässt sich relativ leicht abnehmen und hält auch nicht allzu viel stand. Wer viel trinkt, isst oder raucht wird deutlich weniger von der Farbe behalten. Touch-Ups sind also schon Mal notwendig, das geht aber auch ganz schnell. Er hielt rund vier Stunden aus, ohne zu verblassen, danach musste ich ggf. mal korrigieren.
Für eine Drogeriemarke ist der Liquid Lipstick schon sehr gut. Ich bin an größere und teurere Marken gewöhnt, aber für den Anfang war das Ergebnis wirklich nicht schlecht. Ggf. sollte die Formulierung minimal überarbeitet werden, aber ansonsten habe ich nichts auszusetzen.
Quelle: Codecheck.info
CI 16035 (Pigment), BHT (Antioxidant; Krebsfördernd), CI 19140 (Pigment), CI 17200 (Pigment). Mikroplastik: POLYURETHANE-34. Möglicherweise Palmöl: GLYCERIN, Caprylyl Glycol. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Vielen Dank an den Blogger Club für dieses Testprodukt! ♥
Über den Blogger Club habe ich mir im Oktober letzten Jahres das SPORT ADDICTED Powder von PUPA Milano bestellt. Es handelt sich dabei um pigmentiertes, gepresstes, hochmattierendes Puder, dass für die Anwendung beim Sport konzipiert wurde. Als Transe, wie ich ich es bin, kann ich das Puder auch im Allgemeinen sehr gut gebrauchen. Schließlich tragen sich Schichten an Make Up gerne einmal ab. Das Puder klang extrem vielversprechend, weshalb ich es unbedingt einmal ausprobieren wollte.
Wie gesagt ist es kein transparentes Puder, sondern ein pigmentiertes. Es gibt leider nur eintönige Nuancen in einer RIESIGEN Auswahl von drei Farben. Bleich, sehr hell, hell - nicht gerade spannend. Es ist also nicht gerade die inkludierteste Variante an Pudern, die man auf dem Markt findet.
Die Formulierung ist auf den ersten Schein relativ neutral. Man sieht jedoch schon an den Inhaltsstoffen, dass nicht nur das altbekannte Talkumpuder verwendet wird, sondern gleich mehrere, pudrig-mattierende Stoffe. Ein bisschen Pflege kommt noch dazu und ja - das war's eigentlich auch schon.
Was mir an dem Puder extrem gut gefällt ist der extrem mattierende Effekt. Es ist wirklich nicht vergleichbar mit vielen anderen Pudern. Es mattiert wirklich jede Art von Glanz, Fett und Öl in jeder Lebenslage. Es ist wirklich krass, wie sehr das Puder mattiert. Und das auch sehr lange.
Über den gesamten Tag hinweg hatte ich keinerlei Glanz auf dem Gesicht bis auf den, den ich selber mit einem Highlighter platziert habe. Obwohl es eher für den Sport konzipiert ist, finde ich die Anwendung im Allgemeinen deutlich interessanter. Es mattiert wirklich sehr stark herunter, sodass das Make Up endlos lange hält.
Das einzige, was mit einer Mattierung einher geht, ist trockene Haut. Und dieses Puder sorgt schon für sehr stark trockene Haut. Wer also von Natur aus trockene oder sensible Haut hat, sollte besser auf das Puder verzichten. Im Allgemeinen empfehle ich es eher für die fettige oder unreine Haut, die eine langanhaltende Mattierung benötigt.
Der Preis ist nun ja... nicht perfekt. Es gibt nur drei sehr, sehr schlichte und einfallslose Nuancen und mit 22,50€ kann man auch direkt zu Laura Mercier kaufen, erhält aber auch gefühlt das 8.000fache an Menge. Also es ist nicht gerade günstig, hat dafür aber eine vielversprechende und langanhaltende Formulierung.
Kaufpreis
22,50€
Bewertung
3/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
TALC, ZEA MAYS STARCH, DIMETHICONE, ZINC STEARATE, TRIETHYLHEXANOIN, SILICA, PENTAERYTHRITYL TETRAISOSTEARATE, VP/HEXADECENE COPOLYMER, DIMETHICONOL, ZEA MAYS GERM OIL, CAMELLIA SINENSIS LEAF EXTRACT, TOCOPHERYL ACETATE, POTASSIUM SORBATE, CHLORPHENESIN, [+/-: CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499]
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Chlorphenesin (Konservierungsmittel). Palmöl: ZINC STEARATE. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Geeignet für
Mischhaut, unreine Haut, fettige Haut; beim Sport.
Ich habe mir für das Jahr 2018 vorgenommen, für mich selbst mehr in die Tasche zu greifen und mir zwischenzeitlich auch echten Luxus zu gönnen - vor allem auch für neue und spannende Beiträge auf gooloo.de. Ende 2017 hat lookfantastic das Urban Decay-Sortiment auf der Webseite veröffentlicht und dazu gab es ein unschlagbares Angebot, bei der ich für die All Nighter Foundation gerade einmal ca. 28 Euro bezahlt habe statt 37, weshalb ich es unbedingt haben wollte und als Einstieg in den Hochpreis-Sektor genommen habe.
Das erste, was ich an dieser Foundation so extrem genial finde, ist das wunderschöne, hochwertige metallene Design mit einem absolut ikonischen Flacon. Die Foundation hat zudem einen Airless-Pumpspender, der die Foundation immer schön frisch lässt und zudem auch den letzten Milliliter heraus presst, was mir eben so gut gefällt.
Die Foundation hat eine wahnsinnig angenehme, cremige und leichte Konsistenz, die sich sehr einfach mit einem beautyblender auftragen lässt. Doch ein wenig eile ist geboten, denn die matte Formulierung trocknet relativ schnell herunter, weshalb ich nach der ersten Anwendung nur noch in kleineren Sektionen gearbeitet habe, um die Foundation nicht trocknen zu lassen.
Die Deckkraft der Foundation ist absolut atemberaubend. Der extrem hohe Pigment-Anteil von 25% ist auf jeden Fall auf den ersten Blick zu sehen und macht die Foundation extrem langanhaltend und sparsam. Ich hab mit dem absolut wenigsten an Produkt mein gesamtes Gesicht, Hals und Dekolleté bedecken können.
Ich verwende Sie aber nicht allzu oft. Jedoch immer dann, wenn ich weiß, dass ich gut aussehen muss. Und das kann Sie wirklich gut. Die Haut sieht absolut eben, wunderschön und fein aus. Poren werden sichtbar minimiert und auch Falten sind deutlich weniger sichtbar. Rötungen, Unebenheiten und Schattierungen werden mit nur einer Schicht der Foundation extrem stark deckend überdeckt und sieht im Anschluss überhaupt nicht mehr sichtbar.
Ich bin tatsächlich wahnsinnig überrascht, WIE gut die Foundation ist. Den Hype um Foundations verstehe ich nicht so ganz, ich bin mehr die Liquid Lipstick Hyperin, aber bei dieser Foundation konnte ich es wirklich nachvollziehen. Auf urbandecay.de hat Sie mit über 240 Bewertungen nicht umsonst satte 4,8 von 5 Sternen bekommen.
Für mich ist Sie ein absolutes Juwel, dass ich definitiv nachkaufen werde. Auch die Inhaltsstoffe sind der absolute Wahnsinn, nicht ein Irritator ist enthalten, geschweige denn ein schädlicher Stoff. Für mich gibt es daher auch fairerweise volle Punktzahl.
Quelle: Codecheck.info
Cyclopentasiloxane (Silikonöl), PEG/Ppg-18/18 Dimethicone (Emulgator; Schwächt die Barrierefunktion der Haut). Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Vor Ewigkeiten habe ich bei Hirschel Cosmetic eine Alternative zur Badestrand Abdeck-Creme gesucht. Ein hockdeckendes Camouflage, dass jedoch nicht ganz so fettig und preisintensiv ist, wie die Creme von Badestrand. Das einzige Produkt, was von der Beschreibung her passte, war die Camouflage Abdeckcreme Hell von Hagina.
Die Creme kommt in einem Glastiegel, aus dem man mit Spatel, Pinsel oder Finger die Creme herausnehmen kann. Die Creme ist extrem fest und beinahe wie eine Körperbutter, sodass man diese am besten auf dem Handrücken erst anwärmen sollte, da man ansonsten nur kleine "Tropfen" an Butter auf der Haut verteilt und diese natürlich auch nicht allzu gut verblenden kann.
Ich muss sagen, dass das Prinzip der Abdeckcreme gut gemacht ist, die Wirkung aber ziemlich zu Wünschen übrig lässt. Als Beispiel: die Abdeckcreme von Badestrand lässt nichts durchsickern. Die Haut ist überall absolut gleich und perfekt abgedeckt, Bartschatten und Rötungen sind niemals zu sehen.
Die Abdeckcreme von Hagina hingegen hätte ich nicht als Camouflage einkategorisiert. Es ist eine pigmentierte Creme, ja, aber abdecken tut Sie kaum etwas. Alle meine Rötungen und der Bartschatten waren noch extrem stark zu sehen. Und auch mit Foundation darüber konnte man noch den absolut größten Teil der Unebenheiten sehen. Egal, wie viel ich davon aufgetragen habe.
Ich bin vom Camouflage sehr enttäuscht. Es hat nicht die Wirkung gezeigt, die der Hersteller verspricht und für den Preis hätte ich einfach deutlich mehr erwartet. Es gibt also offiziell keine Alternative zur Badestrand Abdeck-Creme, die keine Wünsche übrig lässt.
Für mich ist Sie einfach nicht das richtige. Zu gering pigmentiert und auch im Auftrag nicht sehr einfach.
Kaufpreis
13,00€
Bewertung
2,5/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
Petrolatum, Caprylic/Capric Triglyceride, Glyceryl Stearate, Hydrogenated Coco-Glycerides, Parfum, Talc, Propylparaben, Methylparaben, [+/- CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499]
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Petrolatum (Vaseline). Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Vor einiger Zeit habe ich auf Amazon in den Foundations gestöbert und die Infaillible/Indefectible 24Hr Perfecting Foundation entdeckt. Da ich von meiner letzten L'Oréal Paris-Foundation wahnsinnig begeistert war, entschied ich mich kurzerhand, diese auch einfach mal auszuprobieren.
Was mir an ihr sehr gefällt ist der praktische Pumpspender. Man kann einfach und schnell daraus dosieren und die richtige Menge für sich festlegen. Ich trage Sie zunächst auf den Handrücken auf und arbeite dann mit meinem beautyblender oder dem Miracle Complexion Sponge von Real Techniques weiter.
Schon beim ersten ansehen ist mir die extrem hohe Deckkraft aufgefallen. Ein einziger Tropfen konnte meinen gesamten Handrücken eindecken. Darunter sah man weder die Rötungen, noch die Haut. Dennoch hatte Sie ein wunderbar federleichtes Gefühl, als würde dort nichts aufliegen. Das machte schon mal einen sehr guten Eindruck.
Nach ein paar Tagen Ruhe für mein Gesicht war es wieder Zeit für ein Full Face of Make-Up. Begonnen mit einem Primer habe ich nun die Foundation großzügig auf die Haut aufgetragen und sanft eingearbeitet.
Auch hier stellte ich wieder fest, dass die Haut sich nicht beschwert oder unangenehm anfühlte. Sie war vollkommen entspannt und es fühlte sich so an, als könne die Haut durch die Foundation gut atmen.
Relativ schnell konnte man auch den Pigmentanteil sehen. Die Haut wirkte sofort deutlich frischer, glatter und ebener. Die Pigmentierung deckte nahezu alle der Unebenheiten ab und auch starke Rötungen schimmerten nicht hindurch. Außerdem trocknete die Foundation sehr schnell semi-matte herab, sodass man auch nicht stark pudern musste.
Klar, der bläuliche Bartschatten schien noch hervor, aber im Gegensatz zu vorher war das schon eine große Veränderung. Mit ein wenig pigmentierten Fixierpuder konnte man auch diesen komplett kaschieren.
Besonders beeindruckt war ich aber von der Langlebigkeit. Die Haut sah von morgens bis abends komplett frisch aus. Es kam in den unzähligen Anwendungen extrem selten vor, dass es mal "cakey" wurde - und das auch nur dann, als ich ein neues Puder ausprobierte, mit dem ich bislang noch keine Erfahrungen gesammelt habe. Mit dem "alten" Puder sah alles wieder taufrisch aus.
Klar, die Foundation hat hormonell wirksame Stoffe und auch Mikroplastik (als Überbegriff) befindet sich darin, aber ich bin hier ausnahmsweise mal nicht böse. Dafür war ich vom Aussehen und dem Preis-Leistungs-Verhältnis einfach zu sehr beeindruckt.
Deckkraft: Sehr hoch
Kaschiert Bartschatten: Teilweise
Kaschiert Rötungen: Ja, unsichtbar
Kaufpreis
10,95€
Bewertung
5/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
AQUA / WATER, CYCLOPENTASILOXANE, ISODODECANE, GLYCERIN, NYLON-12, PROPYLENE GLYCOL, CETYL PEG/PPG-10/1 DIMETHICONE, POLYMETHYLSILSESQUIOXANE, ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, C9-15 FLUOROALCOHOL PHOSPHATES / C9-15 FLUOROALCOHOL PHOSPHATE, PHENOXYETHANOL, MAGNESIUM SULFATE, DIPHENYL DIMETHICONE, POLYGLYCERYL-3 DIISOSTEARATE, TRIHYDROXYSTEARIN, PEG/PPG-18/18 DIMETHICONE, PARFUM / FRAGRANCE, METHYLPARABEN, ACRYLATES COPOLYMER, PERLITE, MAGNESIUM GLUCONATE, HYDROXYPROPYL GUAR, ACETYLATED GLYCOL STEARATE, BUTYLPARABEN, MAGNESIUM ASCORBYL PHOSPHATE, HEXYL CINNAMAL, BENZYL SALICYLATE, LINALOOL, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, BENZYL ALCOHOL, CITRONELLOL, HYDROXYISOHEXYL 3-CYCLOHEXENE CARBOXALDEHYDE, METHICONE, SODIUM HYALURONATE, [+/- MAY CONTAIN CI 77891 / TITANIUM DIOXIDE, CI 77491, CI 77492, CI 77499 / IRON OXIDES, CI 42090 / BLUE 1 LAKE ].
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Cyclopentasiloxane (Silikonöl), Cetyl PEG/Ppg-10/1 Dimethicone (Schwächt die Barrierefunktion der Haut; Silikonbasiert), PEG/Ppg-18/18 Dimethicone (Schwächt die Barrierefunktion der Haut; Silikonbasiert), Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde (Lyral; Sehr potentes Allergen). Palmöl: Acetylated Glycol Stearate. Möglicherweise Palmöl: Glycerin. Mikroplastik: Nylon-12, Acrylates Copolymer. Hormonell wirksam: Ethylhexyl Methoxycinnamate, Methylparaben, Butylparaben. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Ich bin immer wieder auf der Suche nach extrem hoch pigmentierten, gerne auch Fettbasierten Foundations, die meinen Bartschatten kaschieren. Bei einer intensiven, stundenlangen Suche auf Amazon bin ich auf den Pan Stik von Max Factor gestoßen. Nur um es vorweg zu nehmen: ich habe ihn bereits drei Mal nachbestellt... ihr könnt euch also denken, was ich von ihn halte.
Die Foundation kommt in einer kleinen, kompakten Drehhülse und lässt sich einfach direkt auf das Gesicht auftragen oder mit dem Pinsel entnehmen. Ich habe ersteres genutzt.
Die Foundation ist... extremst hoch pigmentiert. Ein "Swipe" reicht vollkommen aus, um ALLES auf meinem Gesicht zu neutralisieren. Kein Bartschatten, keine Rötungen, deutlich verminderte und optisch deutlich kleiner wirkende Poren. Das alles in nur einem Produkt.
Ich habe es jedoch nur für diese Bereiche verwendet und gelayert, sodass ich darüber eine weitere Foundation für das gesamte Gesicht aufgetragen habe. Nach dem ganzen Prozedere habe ich Sie fixiert und war als Erstes gespannt, wie sie halten würde. Nun ja: perfekt.
Trotz seiner teils bedenklichen Inhaltsstoffe kann ich nichts gegen die Foundation sagen. Sie ist extrem hoch pigmentiert, wahnsinnig günstig, hält ihr Versprechen und hält weitaus länger als einen halben Tag. Es gab nicht ein Problem beim tragen. Sie hält und hält und hält... und landet immer wieder in meinem Warenkorb.
Kaufpreis
8,99€
Bewertung
5/5
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
Paraffinum Liquidum, Kaolin, Copernicia Cerifera Cera, Paraffin, Cera Alba, Talc, Microcristallina Cera, SyntheticWax, Ethylene/Propylene Copolymer, Polyethylene, Propylparaben, Methylparaben, Sorbic Acid, Parfum, Coumarin, Linalool, Hydroxycitronellal, Benzyl Alcohol, Geraniol, [+/- Ci 77891, Ci 77492, Ci 77491, Ci 77499]
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Paraffinum Liquidum (Paraffin), Paraffin (Paraffin). Mikroplastik: Polyethylene. Hormonell wirksam: Propylparaben, Methylparaben. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.