Wir wissen, dass die Kommentare derzeit nicht funktionieren. Wir sind dran!

TIGI Bed Head Get Twisted Anti-Frizz Finishing Spray

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 2 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Freitag, 8. Dezember 2017 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4358 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Vielen Dank an TIGI BED HEAD für dieses Testprodukt! ♥

Ein weiteres Produkt aus meiner gemeinsamen Aktion mit TIGI BED HEAD, bei der Saskia und Ich Styles kreieren durften, war das Get Twisted Anti-Frizz Finishing Spray. Ein sehr unscheinbares Haarspray, dass ganz schön viel in sich hält.

Das Haarspray wirkt zwar in der Sprühflasche sehr uninteressant, enthält jedoch eine tolle Formulierung, eine extrem einfache Anwendung und eine sehr starke Haltbarkeit. Das Pumpspray wird einfach auf das fertig gestylte Haar aufgetragen und sollte dort kurz trocknen - etwa 10 bis 20 Sekunden, bis es vollständig fixiert ist.

Was mir besonders gut gefällt ist die extrem Leichtigkeit, die das Spray an den Tag legt. Es ist auf dem Haar kaum spürbar und beschwert nicht, überzeugt aber dennoch mit einem extrem starken Halt, der sogar starken Wind aushält.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Ich muss aber sagen, dass ich wohl eher zum konventionellen Haarspray tendiere. Das liegt denke ich einfach daran, dass es so weitläufig erhältlich ist und man es auch einfach kennt. Aber dennoch ist das Finishing Spray nicht schlecht.

Man kann es auch als normales Haarspray verwenden. Es sollte nur darauf geachtet werden, dass man nicht zu viel verwendet, denn es handelt sich hierbei um eine Flüssigkeit, die noch herunter trocknet. Verwendet man zu viel, hat man schnell den Wet Look, der ja nicht unbedingt immer gewünscht ist.

Was ich an dem Spray aber extrem gut heiße ist die Einfachheit beim auskämmen. Ein paar mal durch's Haar und schon sind alle Reste entfernt - ohne ziepen und reißen. Gepaart mit der sehr guten Haltbarkeit, eine tolle, wenn auch etwas preisintensivere Alternative zum Drogerie-Haarspray.

Kaufpreis

15,99€

Bewertung

4/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
Alcohol Denat., Water (Aqua/Eau), Ethyl Ester of PVM/MA Copolymer, Fragrance (Parfum), Aminomethyl Propanol, Triethyl Citrate, Cocos Nucifera (Coconut) Water, PEG-12 Dimethicone, Diisopropyl Adipate, t-Butyl Alcohol, Glycerin, Denatonium Benzoate, Linalool.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
PEG-12 Dimethicone (Silikonbasiert; Schwächt die Barrierefunktion der Haut).
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

Keine.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 8. Dezember 2017 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:06
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen