Teste 3 Monate +PLUS für nur 3 Monate. Das Abo endet automatisch nach 3 Monaten. Hier bestellen, der Code wird automatisch verwendet.
Angebot gültig bis 31. August 2025. Einmalig einlösbar pro Nutzer. Auf maximal 1.000 Einlösungen begrenzt. Sollte der Code nicht automatisch übergeben werden, gib einfach den Code "DREI" ein.

NYX Soft Matte Metallic Lip Cream Milan


Vor einiger Zeit war ich mit meiner Mutter im Heider dm und habe mich etwa 30 Minuten mit der NYX-Theke beschäftigt. Ein Produkt, der Soft Matte Metallic in Milan, hat es mir angetan, weil die Flasche überhaupt nicht so aussieht, wie der Swatch auf dem Bild unter dem Produkt

Der Liquid Lipstick sieht von außen eher beerig-nude-pinkig aus und man denkt gar nicht an ein metallisches Finish, wenn man ihn so in der Hand hält. Doch dann öffnet man die Tube und HOLY MOLY. Empor kommt einem ein extrem metallischer, extrem hochpigmentierter Applikator, der voll mit einem pink-metallischen Cremelippenstift ist.

Ich bin kein allzu großer Fan der Soft Mattes von NYX, weil Sie einfach im Vergleich zu Liquid Suede und Lip Lingerie extrem minimalistisch pigmentiert sind und sich nur für sehr softe Looks eignen. Deshalb war ich ehrlich erschrocken darüber, wie hoch pigmentiert dieser metallic soft matte ist.

Mit einem einzigen Swipe war die gesamte untere Lippe vollkommen in Farbe gehüllt, mit einem weiteren eintunken dann auch noch die obere.

Der Soft Matte Metallic in Milan von NYX hat nicht nur einen extrem reflektierenden Pigmentanteil und eine wahnsinnig schöne Formulierung, sondern fühlt sich auf den Lippen zusätzlich auch noch absolut federleicht an.

Man spürt tatsächlich ab der Sekunde des ersten antrocknens nichts mehr vom Lippenstift auf der Lippe. Er ist butterweich und super, super leicht. Zudem empfand ich meine Lippen als viel, viel geschmeidiger.

Auch die Haltbarkeit ist extrem gut. Einmal aufgetragen, tut dem Lippenstift so ziemlich nichts etwas an. Dafür, dass die Formulierung so leicht ist, hält Sie extrem lange. Sowohl trinken, als auch zum größten Teil essen und rauchen tut der Farbe nicht wirklich etwas an. Er trocknet super tief in die Lippe ein und lässt sich dennoch binnen Sekunden wieder einfach entfernen, wenn man es möchte.

Also ich bin wirklich hin und weg und sehr begeistert über meinen Kauf. Ich werde mir auf jeden Fall auch noch weitere Shades ansehen, denn diese Formulierung hat es mir echt angetan.

Unverbindliche Preisempfehlung

6,99€

Bewertung

5/5

 

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Isododecane, Pentaerythrityl Tetraisostearate, Synthetic Fluorphlogopite, Dimethicone, Disteardimonium Hectorite, C20-40 Alcohols, Alcohol Denat., Aluminum Hydroxide, Dimethicone Crosspolymer, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Tix Oxide, Glycerin, Alumina, Aluminum Benzoate, Ethylene/ Propylene / Styrene Coplymer, Ethylhexylglycerin, Polyethylene, Octyldodecanol, Butylene/ Ethylene / Styrene Copolymer, BHT, Barium Sulfate (CI 77120), Tocopheryl Acetate, Phenoxyethanol, Parfum / Fragance, Eugenol, Hydroxycitronellal, Benzyl Alcohol, Benzyl salicylate. MAY CONTAIN / PEUT CONTENIR (+/-): Red 7 (CI 15850), Red 28 Lake (CI 45410), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499), Titanium Dioxide (CI 77891), Red 6 (CI 15850), Blue 1 Lake (CI 42090).

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Aluminum Hydroxide (Feuchthaltend; Trübend; Viskositätsregelnd), Aluminum Benzoate (Viskositätsregelnd; Antimikrobiell), BHT (Antioxidant; Allergiepotenzial), CI 15850 (Kosmetischer Farbstoff). Mikroplastik: Polyethylene. Möglicherweise Palmöl: Glycerin.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.

 

Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

Cruelty Free.

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Makeup Revolution Liquid Highlighter Unicorn Elixir


Vor ein paar Monaten habe ich meine Mutter in Heide besucht und in der Heider Innenstadt gibt es sowohl das neue Rossmann-Layout, also auch einen dm mit neuem Layout und größerem Sortiment. Im Rossmann gibt es eine riesige Theke mit Makeup Revolution Produkten und darunter auch die Liquid Highlighter. Das Unicorn Elixir hat es mir angetan, also habe ich es gleich einmal mitgenommen.

Wie man auf dem Bild sehen kann, ist es ein flüssiger Highlighter, der extrem viele Pigmente enthält, die alle zwischen pink, blau und silver schwanken. Ich würde ihn als irisierend bezeichnen, im besten Falle Duochrome. Auf jeden Fall sieht er sehr schön aus.

Eine solche Formulierung aber auch wirklich gut zu machen, ist schwer. Und hier hat Revolution Beauty leider versagt. Nicht nur, dass der Highlighter direkt bei Hautkontakt trocknet und sich dementsprechend nicht verblenden oder verteilen lässt, nein, er nimmt auch noch jede Schicht unter sich ab.

Selbst punktuell - wie auf dem Bild unten - aufgetragen, gibt es Probleme.

Man sieht zwar das extrem reflektierende Highlight auf der Nase, aber das hielt auch nur knapp 10 Minuten an. Danach bröckelte alles darunter auf und pellte sich langsam von der Nase. Beim Augenbrauen-Highlight war es ebenso.

Ich habe es auch mit mehreren Foundations, verschiedenen Pudern und Co. probiert, aber bei allem war es dasselbe Ergebnis. Das Highlight hält einfach nicht. Es nimmt die Schichten darunter ab und dimmt nach einer Zeit ab, als würden die Pigmente verblassen.

Dieser Highlighter ist das Geld leider wirklich nicht wert.

Unverbindliche Preisempfehlung

7,99€

Bewertung

2/5

 

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Isododecane, calcium Sodium Borosilicate, Cyclopentasiloxane, Caprylyl Dimethicone Ethoxy Glucoside, Polybutene, Hydrogenated Styrene/Isoprene Copolymer, Disteardimonium Hectorite, Mica, Propylparaben, BHT; Enthält mitunter: [+/- CI 77891].

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Cyclopentasiloxane (Silikonöl), Polybutene (Viskositätsregelnd), BHT (Antioxidant; Mögliches Sensibilisierung- oder Allergiepotenzial. Verdacht auf Hautirritationen). Hormonell wirksam: Propylparaben.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.

 

Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

Cruelty Free, Vegan, Glutenfrei.

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Famous Names Lumos High Speed Top Coat

Vielen Dank an den Blogger Club für dieses Testprodukt!

Im Dezember habe ich mir, wie jeden Monat, ein Paket mit Testprodukten im Blogger Club zusammen gestellt. Da mir ein guter Top Coat in meiner Kollektion fehlte, habe ich mich dazu entschlossen, den Lumos Top Coat von Famous Names auszuprobieren. Dieser kommt mit gerade einmal sechs Inhaltsstoffen aus und versprach viel.

Er hat eine sehr dicke, Gel-Artige Konsistenz, kommt aber ohne UV-/LED-Lampe aus, ist also ein "klassischer Nagellack". Die Konsistenz gefiel mir extrem gut, da man dadurch eine schöne Versiegelung erzielt, die gegen äußere Einflüsse gut ankommt. Davon war ich also schon mal sehr begeistert.

Der Nagellack verspricht eine extrem schnelle Trocknungszeit und hier war ich besonders gespannt, ob er das einhalten würde. Und ja, das tut er. Ich schätze die Trocknungszeit auf etwa 20 bis 30 Sekunden in einer "guten" Schicht - nicht zu dünn, nicht zu dick. Er trocknet wahnsinnig schnell und hinterlässt einen extrem reflektierenden, Glossy Look auf den Nägeln.

Die Haltbarkeit ist ebenfalls enorm gut. Der Top Coat schützt den Lack extrem gut vor äußeren Einflüssen, insbesondere wenn man die Spitze des Nagels ebenso bedeckt. Meine normalen Lacke hielten bei etwas Vorsicht locker eine Woche, ohne zu zerkratzen oder Dellen zu kriegen. Also ich muss sagen, dass ich wahnsinnig positiv überrascht bin. Für 12 Euro ist das eine wahnsinnig gute Qualität. Vor allem beinhaltet er satte 14,3ml und hält somit wahnsinnig lange vor.

Unverbindliche Preisempfehlung

12,00€

Bewertung

5/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Ethyl Acetate, Butyl Acetate, Cellulose Acetate Butyrate, Isopropyl Alcohol, Acetyltriethyl Citrate, Cyclomethicone.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Cyclomethicone (Silikonöl).
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.


Geeignet für

Fuß- und Fingernägel. Über Farblack.

Besondere Hinweise

Keine.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Wibo Highlighter Diamond Illuminator


Vor einigen Monaten habe ich mal wieder bei PinkPanda bestellt und bin auf eine ziemlich günstige, neue Marke gestoßen: Wibo Cosmetics. Die Produkte sahen auf den ersten Blick - zumindest online - nicht sonderlich vielversprechend aus, aber ich dachte mir, man könnte sich mit einem Highlighter, der nur 2,59€ kostet, langsam mal an die Marke heran testen. Nach ca. zwei Wochen hielt ich endlich das Paket in den Händen und konnte den Highlighter ausprobieren.

Vollkommen anders als gedacht, strotze dieser Highlighter schon in der Verpackung voller Pigmente. Jegliche Abbildung, die ich online gesehen habe, tut diesem Highlighter nicht zu Gute. Er ist extrem hoch pigmentiert, super cremig, extrem einfach zu verblenden und hochgradig reflektierend.

Ich war wirklich extrem erstaunt, um ehrlich zu sein. Nicht nur wegen seiner Pigmentierung, sondern auch wegen seiner Formulierung. Zunächst einmal enthält er keinerlei kritischen Inhaltsstoffe, hat keinerlei hautreizenden Stoffe in sich und überzeugt vor allem auch mit extrem wenig Fallout. Die cremige Konsistenz macht den Highlighter super einfach aufzutragen, ohne dass das gesamte Gesicht voller Krümel bedeckt ist.

Der Highlighter hat einen super kühlen, wunderschönen Unterton und überzeugt mit sehr feinen, goldenen Pigmenten, die die Haut schön frisch, strahlend und jugendlich aussehen lässt. Dank seiner extrem hohen Pigmentierung benötigt man nur sehr, sehr wenig vom Puder, um extrem starke Highlights zu schaffen.

Er hält extrem lange, versteht sich mit anderen Produkten, wie Puder und Foundation und trocknet auf der Haut fest herunter. Auch beim schwitzen und Co. verläuft er niemals und sorgt für wunderschöne, akzentuierte Features.

Unverbindliche Preisempfehlung

2,59€

Bewertung

5/5

 

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Talc, Mica, Magnesium Stearate, Silica, Caprylyl Glycol, Phenoxyethanol, Hexylene Glycol, Hydrolyzed Collagen, Parfum, Benzyl Salicylate, Linalool, Benzyl Alcohol,  CI 77891, CI 77491,  CI 77492,  CI 77499,  CI 77861.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Möglicherweise Palmöl: Magnesium Stearate, Caprylyl Glycol.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.

 

Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

Cruelty Free.

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

e.l.f Highlighter Brush


Neben dem Setting Spray von e.l.f. habe ich mir auch den Highlighter-Pinsel bestellt, als ich ihn auf Luxplus für nur knapp drei Euro gesehen habe. Hierzulande kostet er rund fünf Euro bei Douglas, sodass es wirklich ein Schnäppchen war.

Der Pinsel hat synthetische Haare, die eine relativ kurze Länge haben. Normalerweise sind Highlighter-Pinsel etwas länger, jedoch passt die Form dennoch perfekt für das auftragen von Highlightern. Wie üblich sind die Haare so angerichtet, dass Sie vom Pinselhalter bis zum Ende des Kopfes zunächst eng gebunden sind und nach oben hin breiter werden, während zwischen den Haaren viel Luft ist, sodass der Highlighter diffusiert wird.

Die Haare sind für synthetische Verhältnisse sehr weich, behalten jedoch ihre "Festigkeit", biegen sich also nicht in jede Richtung ab, sondern behalten stets Platz, ohne zu viel Druck auf die Haut auszuüben.

Das auftragen von Highlighers ist mit den Pinsel wahnsinnig einfach. Durch die etwas stabileren Haare wird der Highlighter punktuell in großen Mengen aufgetragen und erst durch das hin und her bewegen diffusiert.

Besonders extreme Highlights sind mit dem Pinsel sehr einfach zu gestalten, indem der Pinsel nur sporadisch bewegt wird und man den Highlighter auf seinem Platz unverblendet lässt, insbesondere wenn man zunächst ein paar Spritzer Setting Spray auf die Haut gelegt hat.

Die Reinigung ist wahnsinnig einfach, da sich zwischen den Haaren nicht viel Produkt ablegt. Nach nunmehr mehreren Wäschen fühlt sich der Pinsel noch an, als wäre er gerade frisch aus der Packung genommen. Ich kann ihn zu dem Preis also nur wärmsten weiter empfehlen, auch für den vollen Preis von knapp 5 Euro.

Unverbindliche Preisempfehlung

4,99€

Bewertung

5/5


Geeignet für

Pudrige und Cremige Highlights.

Besondere Hinweise

PeTA-Zertifiziert Cruelty Free & Vegan.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

e.l.f. Makeup Mist & Set Spray


Es war lange mal an der Zeit, dass ich endlich Produkte der Marke e.l.f. verwende. Bei Luxplus bin ich auf zwei Produkte getroffen, die ich gerne ausprobieren wollte, einmal das jetzt vorgestellte Fixierspray und ein Highlighter-Pinsel, den ich heute später vorstellen werde. Mit rund sechs Euro je 60ml ist es schon im höheren Preisbereich, weshalb ich auch zumindest ein paar Erwartungen an das Spray hegte.

Die Flasche ist relativ klein, passt also in jede Handtasche, wobei man nicht unbedingt immer ein Setting Spray dabei haben möchte. Möglich wäre es jedoch. Das Spray hat einen angenehmen, breiten, aber feinen Nebel. Jedoch sollte man nicht zu viel sprühen, sondern schön gemäßigt, da das Spay eine wirklich große Menge pro Stoß versprüht. Zwar ist der Nebel fein, die Menge aber nicht.

Das Spray hat einen leicht chemischen Geruch, ist also nicht wirklich angenehm, hat dafür aber auch keinerlei reizvollen Parfum- oder Duftstoffe, was ich widerrum sehr gut finde. Es enthält außerdem Retinol, dass die Haut angenehm pflegt, zudem noch Gurkenextrakt, Aloe Vera-Extrakt und Tee-Extrakt. Also für die Pflege ist auf alle Fälle gesorgt.

Das Spray selbst ist in der Anwendung wahnsinnig gut. Es fixiert das Make Up sehr schnell und sorgt dafür, dass es sich kaum noch bewegen kann, selbst wenn eine Fixierung mit Puder noch nicht erfolgt, z.B. wenn man zwischendrin schon sicher gehen möchte. Das Spray hält zudem wahnsinnig lange aus. Wir waren letztens auf der Kieler Woche und das Make Up sah in der Nacht, als wir nach Hause kamen noch mehr als vernünftig aus, nachdem ich es bereits knapp 12 Stunden trug.

Es trocknet auf der Haut schnell herunter und hat einen semi-matten Effekt, der die Haut noch gesund und frisch aussehen lässt. Es entzieht zudem keine Feuchtigkeit und fühlt sich nicht so an, als würde es jegliche Feuchtigkeit aus der Haut heraussaugen, wie es viele vollmattierende Setting Sprays tun.

Unverbindliche Preisempfehlung

5,99€

Bewertung

5/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Water (Aqua), Propylene Glycol, Amp-Acrylates/Allyl Methacrylate Copolymer, Phenoxyethanol, Caprylyl Glycol, Ethylhexylglycerin, Tocopheryl Acetate (Ve), Retinyl Palmitate (Va), PPG-26-Buteth-26, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Butylene Glycol, Camellia Sinensis Leaf Extract, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Ethyl Ascorbic Acid (Vc), Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Extract

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Retinyl Palmitate (Retinol; Hautpflegend), PPG-26-Buteth-26 (Hautpflegend; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), PEG-40 Hydrogenated Castor Oil (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut). Möglicherweise Palmöl: Caprylyl Glycol, Retinyl Palmitate.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.


Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

PeTA-Zertifiziert Cruelty Free & Vegan.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Oralflora Fresh Breath Kit, Mundspülung und Zahnbürsten weiß/schwarz weich

Vielen Dank an Oralflora für dieses Testprodukt!

Vor einigen Wochen habe ich eine freundliche E-Mail von Oralflora erhalten, die mich dazu eingeladen haben, dass breite Sortiment an Zahnpflege-Produkten auszuprobieren. Oralflora ist insbesondere für sein Fresh Breath Kit bekannt, bietet aber auch Zahnbürsten und tägliche Mundpflege, wie z.B. Mundspülungen an. Ich erhielt das Fresh Breath Kit für einen Monat, zwei mal zwei Zahnbürsten in weicher Stärke und das Starter-Kit, dass aus Zungenreiniger, Mundspülung und 5ml Pfefferminzöl besteht.

Das Fresh Breath Kit ist eine Mund-Systempflege, die aus zwei verschiedenen Pflegeschritten besteht. Es gibt in dem Paket zwei Komponenten, 1 und 2, die frisch angemischt werden. Diese müssen ca. 3-5 Minuten stehen, damit sich die Komponenten verbinden können. Nach einer ausgiebigen Reinigung (folgt gleich) wird die angemischte Spülung einmal wöchentlich gründlich im Mundraum und Hals gespült und anschließend geschluckt, während täglich die enthaltenen Lutschpastillen nach der Reinigung angewandt werden. Die Mundspülung kann täglich, wie eine handelsübliche Spülung angewandt werden.

Die Reinigung unterscheidet sich je nach Produkt. Beim Fresh Breath Kit wiefolgt:
1. Zähne gründlich putzen, gleichzeitig Komponente 1 und 2 mischen, damit diese ruhen können
2. Zahnseide verwenden
3. Zungenschaber verwenden, um Beläge zu entfernen
4. Die angemischte Lösung etwa 15-45 Sekunden gründlich im Mund spülen und insbesondere auch im Rachen gurgeln
5. Spülung gründlich ausspucken, nach Wunsch mit Wasser ausspülen
6. Eine Lutschpastille verwenden

Für den Rest der Woche gilt die Routine mit der Mundspülung.

Bei der Mundspülung ist die Anwendung etwas anders:
1. Zungenschaber verwenden und Beläge entfernen
2. Mundspülung etwa 30-45 Sekunden im Mund und Rachen spülen/gurgeln
3. Zähne gründlich putzen
4. Zahnseide verwenden
5. Eine Lutschpastille pro Tag verwenden

Nachdem wir die Routine geklärt haben, sollte es einmal darum gehen, wozu die gesamte Routine eigentlich dient. Bakterien, die sich bei uns im Mund sammeln, können durchaus gesund sein und helfen, die Mundflora aufrecht zu halten. Es gibt aber durchaus auch Typen von Bakterien, die unangenehme Gerüche verursachen, der Zahngesundheit schaden oder Halsschmerzen verursachen. Genau gegen diese Bakterien geht die Systempflege an. Durch eine konstante Behandlung können die Bakterien gehemmt und die Mundflora wieder aufrecht erhalten werden. Der in den Lutschpastillen vorkommende Stoffe Streptococcus Salivarius, auch bekannte als BLIS K12, kämpft gegen diese ungewünschten Bakterien und hilft so, Mundgeruch zu beenden und kann außerdem bei Halsschmerzen helfen, die durch diese Art von ungesunden Bakterien entstehen.

Mir persönlich kam der Stoff zum Teil bekannt vor, weil ich auf jeden Fall schon davon gehört habe, probiert habe ich aber noch nie selbst ein Produkt, dass das Bakterium enthält. Über die nächsten vier Wochen habe ich das Fresh Breath Kit einmal wöchentlich angewandt und die Lutschtabletten, sowie die Mundspülung einmal täglich verwendet.

Der Geschmack war mir nicht ganz so angenehm, auch nicht durch das beigefügte Pfefferminzöl, dass man im Starterset enthält, es war aber auch nicht das scheußlichste, das ich jemals schmecken musste. Es war eben ungewohnt, sodass ich mich erst ein paar Tage daran gewöhnen musste. Dann hat es auch nicht mehr wirklich gestört, schließlich hatte sich mein Körper nach wenigen Tagen an den ungewohnten Geschmack gewöhnt.

Wie beschrieben, habe ich die Pflege jeden einzelnen Tag genau nach Anleitung verwendet. Als erstes geht man davon aus, dass die vielen zusätzlichen Schritte eine immense Zeitspanne in Anspruch nehmen, aber ich habe ehrlich gesagt nicht mehr als vielleicht zwei oder drei Minuten Extrazeit im Badezimmer verbracht. Die Routine geht nach zwei, drei Tagen super schnell von der Hand. Ab dem zweiten Tag musste ich auch gar nicht mehr auf die Routine gucken, sondern kannte Sie bereits auswendig.

Den ersten Erfolg hatte ich bereits nach meiner ersten wöchentlichen Spülung, mit der ich direkt am ersten Tag begann. Morgens habe ich einen unfassbar unangenehmen Geschmack im Mund, obwohl ich abends nichts mehr zu mir nehme und kurz vor dem Schlafen erst Zähne putze. Es kommt dementsprechend gerne auch mal zu Mundgeruch, der zwar nicht super stark ist, aber dennoch unangenehm ist.

Nach der ersten Anwendung bin ich aufgestanden und habe mich über zwei Dinge gewundert: 1. kein unangenehmer Geschmack und 2. so wenig Belag auf der Zunge, dass man ihn kaum sehen konnte. Da war ich schon das erste Mal "hooked" und habe ich mich auf die nächsten Wochen gefreut.

Täglich habe ich also geschabt, gespült und eine Tablette gelutscht. Und ich war immer wieder auf's Neue begeistert. Ich hätte nicht gewundert, dass eine Anwendung pro Woche und eine Folgeroutine die Tage danach so gut wirken könnten, aber während der gesamten Anwendungszeit hat sich meine Mundflora zum deutlich besseren gewechselt.

Das beginnt nichr nur beim Mundgeruch, sondern auch beim allgemeinen Zustand. Meine chronische Zahnfleischenztündung hat sich extrem gebessert, meine Zunge hatte kaum noch Belag, meine Zähne blieben deutlich länger "frisch" und mein Zahnfleischbluten hatte nach etwa 10-14 Tagen, ganz genau weiß ich das nicht mehr, vollkommen aufgehört. Ich war und bin wirklich begeistert.

Besonders die Pflege mit den extrem weichen (und veganen) Zahnbürsten aus Bambus haben einen deutlichen Unterschied bereitet. Sie sind wahnsinnig weich, sodass man sogar seine Haut dagegen pressen kann, ohne dass sich auch nur ein Abdruck bildet, während die Reinigung dennoch extrem gründlich ist. Die Borsten kommen perfekt in die Zahnzwischenräume und viel wichtiger noch; reizen das Zahnfleisch nicht.

Da ich unter ständigen Zahnfleischproblemen leide, war ich wirklich sehr begeistert davon, dass sich mein Zahnfleisch deutlich beruhigt hat, auch wenn ich mit der Bürste direkt daran arbeitete. Natürlich sollte man hier erwähnen, dass ich die "weiche" Borsten in schwarz und weiß verwendet habe und nicht die harten, die Oralflora auch anbietet.

Abschließend kann ich also nur sagen, dass ich von der Anwendung hellauf begeistert bin. Mein Zahnfleisch hat sich extrem beruhigt, meine Zähne haben sich extrem beruhigt, der Belag auf meinen Zähnen hat extrem abgenommen und auch ein morgendliches "Aroma" habe ich nicht mehr im Mund. Inzwischen bin ich mit der vierwöchigen Kur durch, verwende aber noch täglich die Mundspülung, die ich mit zwei Tropfen Pfefferminzöl ein bisschen aufgefrischt habe, außerdem habe ich bis zum letzten Tag die Lutschtabletten verwendet. Mittlerweile ist noch die Mundspülung übrig, aber auch die alleine hat schon eine sehr geniale Wirkung, wobei ich jedoch vermute, dass das daran liegt, dass ich die Kur zuvor eben schon angewendet habe.

Ich kann das Set auf jeden Fall nur empfehlen. Ob jetzt das Kit alleine, die Mundspülung alleine, auch nur der Zungenschaber und die Zahnbürsten alleine. Die Produkte sind wahnsinnig gut gemacht, sind wirksam, schnell in die tägliche Routine eingeknüpft und versprechen nicht zu viel von sich.

Ich muss sagen, dass ich wirklich kritisch an den Test ran gegangen bin, weil ich eben nicht viel über die Bestandteile kannte oder wie es genau wirkt, wurde aber wirklich eines besseres belehrt. Ich bin begeistert.

Unverbindliche Preisempfehlung

Fresh Breath Kit 1 Monat: 42,90€
Starter Kit inkl. Mundwasser: 8,49€
Zahnbürste weich weiß: 2,99€
Zahnbürste weich schwarz: 2,69€

Bewertung

5/5

 

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Fresh Breath Kit: KOMPONENTE 1: AQUA, SODIUM CHLORITE. KOMPONENTE 2: AQUA, SODIUM BENZOATE, SODIUM CITRATE, CITRIC ACID, MENTHA PIPERITA OIL. LUTSCHPASTILLEN: ISOMALT, MICROCRYSTALLINE CELLULOSE, SILICA, STREPTOCOCCUS SALIVARIUS, MALTODEXTRIN, TREHALOSE, LACITOL, AROMA, SUCROSE, MAGNESIUM STEARATE.
Mundspülung: AQUA, SODIUM CHLORITE, CITRIC ACID, CHLORINE DIOXIDE.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
-
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.

 

Geeignet für

Erwachsene. Mundspülung ab 9 Jahren.

Besondere Hinweise

Fresh Breath Kit: Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch. Zahnbürste: Vegan. Mundspülung: Glutenfrei, Laktosefrei.

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Makeup Geek Foil Eyeshadow Pan Untamed


Vor einiger Zeit habe ich bei Beautybay.com den Makeup Geek Foil Eyeshadow in Untamed gesehen und war von der Abbildung hin und her gerissen. Er sah einfach zu gut aus, um wahr zu sein, früher hatte mich jedoch auch schon der Duochrome Eyeshadow in Blacklight umgehauen. Also: Ab in den Warenkorb, warten, in den Händen halten, ausprobieren.

Wie man auf dem Bild schon sehr gut sehen kann, verspricht die Abbildung von Makeup Geek nicht zu viel. Viel besser noch: Auf dem Bild seht ihr den Lidschatten trocken. TROCKEN. Kein angefeuchteter Pinsel, kein Concealer, kein Fixierspray. Mit Pinsel einfach trocken aufgetragen.

Und hier muss ich wirklich meine absolute Hingabe und Begeisterung aussprechen. Ich hätte NIEMALS von einem trocken aufgetragenen Lidschatten eine so extreme Leuchtkraft und Pigmentierung erwartet. Ich habe den Pinsel einmal kurz in den Lidschatten eingetaucht und direkt aufgetragen und war einfach hin und weg.

Ich sehe aktuell einen großen Trend mit Liquid + Eyeshadow Duos, z.B. von Makeup Revolution (Revolution Beauty), die gerade ihren Umlauf machen, um eine Pigmentierung hinzu bekommen, den Makeup Geek alleine als Lidschatten ohne weitere Basis hinbekommt. Ich habe etwas mehr als sechs Euro für den Lidschatten bei Beautybay bezahlt und werde mir definitiv noch weitere Nuancen kaufen.

Ich finde die Pigmentierung absolut stark, er lässt sich wunderbar einfach auftragen, hat eine cremig-buttrige Konsistenz, lässt sich wunderschön verblenden und überzeugt mit einem perfekten Ton, der die Online-Abbildung 1:1 wieder spiegelt. Ich bin wirklich hin und weg, vor allem auch, weil die Foil Lidschatten allesamt cruelty free und vegan sind.

Ich war schon vorher ein großer Fan von Makeup Geek-Produkten, aber hier bin ich wirklich begeistert. Ich habe viele Nuancen, die exakt so aussehen, aber niemals diese Leuchtkraft, Reflektion oder Pigmentierung anbieten.

Unverbindliche Preisempfehlung

8,00US$

Bewertung

5/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Triethylhexanoin, Dimethicone, Magnesium Myristate, Magnesium Carbonate, Phenoxyethanol, Kaolin, Ethylhexylglycerin Mica (CI 77019), Titanium Dioxide (CI 77891), FD&C Yellow No 5 Lake (CI 19140), Iron Oxides (CI 77499, CI 77491).

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
CI 19140 (Kosmetischer Farbstoff/Pigment). Möglicherweise Palmöl: Myristate.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

Cruelty Free, Vegan.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

MAC Pro Palette Eyeshadow Refill Yellow Chrome & Retrospect


Wer gooloo.de bereits seit Uhrzeiten folgt weiß, dass ich seit meiner Geburt - oder eben seit 2011, an dem das Lied heraus kam - auf der Suche nach einem Lidschatten bin, der von Rihanna in David Guetta's Musikvideo "Who's that Chick" gefeatured wird.

Dieser krassgelbe Lidschatten war meine absolut größte Liebe bisher. Viele Lidschatten mussten sich damit messen, aber keiner hat es geschafft, mich so zu überzeugen, wie der Pro Palette Refill in Yellow Chrome von MAC.

Es handelt sich dabei um ein so extrem hoch pigmentiertes, neongelb, dass mein Herz einfach höher schlagen lässt. Es lässt sich subtil in vielerlei Looks verwenden, z.B. in einem sonnengeküssten Look mit orange und rot verblendeten Tönen auf dem beweglichen Lid oder als absoluten Hingucker auf dem gesamten oberen und unteren Lid verblendet.

Er lässt mein Herz jedes Mal höher schlagen, wenn ich ihn verwende. Ich bin so extrem verliebt in dieses gelb, weil es genau das ist, wonach ich jahrelang vergeblich gesucht habe. Da ich so begeistert von dem matten Ton war, musste ich mich auch unbedingt an einen hellen, schimmernden Ton wagen.


Bei Luxplus.com hatte ich "Retrospect" von MAC für gerade einmal 8,95€ entdeckt, nachdem ich Yellow Chrome bei Douglas für 15 Euro bestellt habe. Da konnte ich einfach nicht anders und entschied mich also dazu, dass dieser der schimmernde Ton sein würde, den ich testen werde, um zu sehen, ob die Formulierung auch bei schimmernden Nuancen so gut sein würde. Natürlich hat man entsprechend hohe Erwartungen an MAC.

Bei Retrospect handelt es sich um einen sehr, sehr kühlen, silbernen Ton mit einem extrem hohen Schimmer-Anteil, der auf der Abbildung leider gar nicht so gut hervor sticht. Da ich mit vielen Beautylights arbeite, wenn ich mal einen Look "festhalte", sieht man es auch nicht so gut auf dem nachfolgenden Bild, aber hier wird er als Highlight unter den Augenbrauen verwendet.

Was mir an der Farbe so extrem gut gefällt - auch wenn es auf dem Bild schlecht zu sehen ist - ist, dass die Nuance selbst in absolut kleinsten Mengen bezaubernde, wunderschöne Highlights erzeugt. Die Farbe sticht extrem stark hervor und bringt mit seinem kühlen Unterton ein absolutes Highlight zu jedem Look. Besonders unter den Augenbrauen oder im Augeninnenwinkel liebe ich die Farbe, da Sie hier starke Dimensionen verleiht.

Alles in allem bin ich mit beiden Käufen wahnsinnig glücklich. Die Farben sind so wahnsinnig extrem pigmentiert, dass Sie mir warscheinlich ein Leben lang erhalten bleiben. Sie lassen sich unfassbar einfach verblenden, haben wenig Fallout und überzeugen bei jeder Anwendung erneut.

Unverbindliche Preisempfehlung

15,00€

Bewertung

5/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
TALC, ZINC STEARATE, OCTYLDODECYL STEAROYL STEARATE, ISOSTEARYL NEOPENTANOATE, TOCOPHERYL ACETATE, CAPRYLYL GLYCOL, HEXYLENE GLYCOL, PHENOXYETHANOL, [+/-: SILICA, MICA, CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 77163, CI 42090, CI 75470, CI 77289, CI 77288, CI 77510, CI 77742, CI 16035, CI 77007, CI 19140].

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
CI 16035 (Kosmetischer Farbstoff/Pigment), CI 77163 (Kosmetischer Farbstoff/Pigment), CI 19140 (Kosmetischer Farbstoff/Pigment). Palmöl: ZINC STEARATE, Octyldodecyl Stearoyl Stearate. Möglicherweise Palmöl: CAPRYLYL GLYCOL.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

Keine.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!