Makeup Revolution Ingot Highlighter Platinum

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am Sonntag, 12. August 2018 und zuletzt bearbeitet am Dienstag, 23. Mai 2023 23:55. Hinweise zu dieser Angabe findest du in den Allgemeinen Hinweisen.

Makeup Revolution Ingot Highlighter Platinum


Einen weiteren Highlighter von Revolution, den ich mir unbedingt ansehen musste, waren die neuen Ingot Highlighter, die es in zwei Nuancen gibt. Aufgrund meines sehr hellen neutral-kühlen Hauttons entschied ich mich für die Variante in Platinum.

Der Highlighter kommt in Form eines Goldblocks, wie man ihn aus der Bank kennt. Grundsätzlich finde ich das auch eine echt gute Idee, aber leider scheint bei der Produktion nicht ganz mitgedacht worden zu sein.

Bevor wir aber zu dem ganzen schlechten kommen, muss ich sagen, dass der Highlighter an sich extrem erblindend ist. Er hat eine wunderschöne, eiskühle Nuance und reflektiert extrem stark. Licht wird fast spiegelartig wiedergegeben. Er ist wirklich erblindend schön und könnte man ihn tatsächlich dauerhaft anwenden, wäre er DER perfekte Highlighter.

Er ist nach ein paar Anwendungen aber leider unbrauchbar. Grund dafür ist, dass er viel zu stark gepresst wurde. Sobald man die oberste Schicht abgenommen hat, erhält man absolut keine Pigmente mehr aus dem Balken. Es verklumpt nur noch, auf dem Highlighter liegt eine klebrige, fast schon cremige Schicht, die sich nicht lösen lässt und jedwede Art von Pinseln nimmt keine Pigmente mehr auf.

Es ist absolut unmöglich gewesen, nach vier oder fünf Anwendungen den Highlighter brauchbar zu verwenden. Diverse Pinsel kamen nicht gegen das gepresste Pigment an. So hatte ich nach nur wenigen Anwendungen nichts mehr vom Highlighter.

Als letzte Lösung, nachdem ich alles versucht habe, habe ich den Highlighter aufgebrochen, zerbröselt und zu einem losen Puder umgewandelt. Aber auch hier gab es nur Probleme. Die Pigmente wurden so hart gepresst, dass es fast wie ein Klumpen ist. Selbst im losem Zustand ließ sich der Highlighter nicht richtig auftragen.

Auch hier kann es natürlich sein, dass ich eine schlechte Charge erhalten habe, aber für mich steht fest, dass ich die Ingot Highlighter nicht erneut kaufen werde.

Unverbindliche Preisempfehlung

4,99€

Bewertung

2/5

 

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
MICA, TALC, MAGNESIUM STEARATE, PARAFFINUM LIQUIDUM, ETHYLHEXYL PALMITATE, POLYETHYLENE, POLYBUTENE, DIMETHICONE, METHYLPARABEN, PROPYLPARABEN, [+/-: CI 77891].

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Polybutene (Viskositätsregelnd), Paraffinum Liquidum (Paraffinöl). Hormonell wirksam: Methylparaben (Konservierungsmittel), Propylparaben (Konservierungsmittel). Mikroplastik: POLYETHYLENE. Möglicherweise Palmöl: MAGNESIUM STEARATE, Ethylhexyl Palmitate.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.

 

Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

Glutenfrei, Cruelty Free, Vegan.

 





0 0 votes
BEWERTEN
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
ÜBER Nico Pahl
Diese/r Autor/in ist am 22.01.1995 geboren, hat empfindliche Mischhaut im Gesicht, Akne Typ 1, sowie Neurodermitis (atopische Dermatitis) am Ober- und Unterkörper i.V.m. trockener Haut. Die Haare sind kurz (Undercut), blond, gefärbt, chemisch behandelt und trocken.