Wir wissen, dass die Kommentare derzeit nicht funktionieren. Wir sind dran!

Bioré Aktivkohle Anti-Pickel Waschgel

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 2 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Sonntag, 16. September 2018 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4352 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Ich weiß nicht warum, aber wenn ich einen neuen Cleanser in der Drogerie sehe, muss ich ihn unbedingt ausprobieren. Als ich also vor ein paar Wochen bei dm war und gesehen habe, dass Bioré einen neuen Aktivkohle-Cleanser auf den Markt gebracht hat, musste ich ihn einfach ausprobieren. Ich habe die Marke bisher noch gar nicht ausprobiert, aber Sie haben sich schnell zu einem Favoriten von vielen Menschen entwickelt, weshalb ich natürlich auch sehen wollte, woran der Hype liegt.

Wie die meisten Aktivkohle-Cleanser ist es eine kleine Sauerei im Badezimmer, an der man einfach vorbei schauen muss, denn aus irgendeinem Grund sorgt die Aktivkohle dafür, dass der Cleanser klumpig wird und sich überall absetzt. Aber das ist ja schnell wieder weg gewischt, also ist das für mich kein Problem.

Der Cleanser schäumt wahnsinnig stark auf und sorgt daher auch in sehr kleinen Dosierungen für einen cremigen und reichhaltigen Schaum. Dieser lässt sich wahnsinnig einfach und gründlich in die Haut einarbeiten und kommt wirklich an jede Stelle und Pore des Gesichts an.

Jedoch ist mir sofort aufgefallen, dass in dem Reiniger auch etwas enthalten ist, dass einen kühlenden Effekt bringen soll. In der Regel ist das eine Art Minzextrakt oder -öl, ich empfand das aber als überaus unangenehm.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Auch die Reinigung selbst ist nicht gerade schonend. Die Reinigung ist schon sehr aggressiv und nicht gerade schonend zur Haut. Zwar sollen Bakterien getötet werden, um die Reinigung so effektiv wie möglich zu gestalten, jedoch muss das nicht unbedingt direkt mit einer abrasiven Reinigung einher gehen. Das war hier aber der Fall.

Die Haut wird bis zu einem gewissen Grad schon sehr stark gereizt und insbesondere die Augenpartie verträgt sich überhaupt nicht mit dem Cleanser. Kommt es auch nur in die Nähe der Augen, sorgt der Reiniger für eine extreme Reizung und Rötung. Kommt dann noch ein Tropfen ins Auge, geht die Hölle für ein paar Minuten auf.

Also: Die Reinigung ist wahnsinnig effektiv und arbeitet wirklich, wirklich tiefgehend. Pickel werden ausgemerzt, das Hautbild ist deutlich klarer und auch Make Up wird mit Leichtigkeit entfernt, jedoch muss man dafür auch eine ziemlich aggressive und schonungslose Behandlung entgegen nehmen. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung sehr trocken an und benötigt dringend eine gute Feuchtigkeitspflege, aber dennoch muss ich dem Cleanser zusprechen, dass er sein Versprechen einer tiefgehenden Reinigung einhält.

Ich würde ihn nicht direkt erneut kaufen, aber schon vielleicht nochmal andere Produkte der Marke ausprobieren.

Unverbindliche Preisempfehlung

4,95€

Bewertung

3/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
AQUA, SODIUMLAURETH SULFATE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, SORBITOL, GLYCERIN, LAURETH-4 CARBOXYLIC ACID, SALICYLIC ACID, ETHYLHEXYLGLYCERIN, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, SODIUMBENZOATE, MENTHOL, SODIUMHYDROXIDE, POLYQUATERNIUM-39, PARFUM, DISODIUMEDTA, CHARCOAL POWDER, LIMONENE, LINALOOL.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Sodium Laureth Sulfate (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Laureth-4 Carboxylic Acid, Disodium Edta (Chelatbildend; Membran der Zelle wird geschwächt). Mikroplastik: Polyquaternium-39 (Polymer). Möglicherweise Palmöl: GLYCERIN.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.


Geeignet für

Unreine, fettige, zur Akne neigende Haut.

Besondere Hinweise

Keine.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 16. September 2018 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:05
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen