Teste 3 Monate +PLUS für nur einmalig 3€. Das Abo endet automatisch. Hier bestellen, der Code wird automatisch verwendet.
Angebot gültig bis 31. August 2025. Einmalig einlösbar pro Nutzer. Auf maximal 1.000 Einlösungen begrenzt. Sollte der Code nicht automatisch übergeben werden, gib einfach den Code "DREI" ein.

alverde Coastal Breeze Handmaske

Seit der Ankündigung der Coastal Breeze LE von alverde habe ich darauf geantwortet, endlich die Handmaske auszuprobieren. Vor einigen Monaten habe ich Sie mir dann gegönnt und war ein wenig von der Beschreibung verschreckt. Die Handmaske, die ich eigentlich täglich anwenden wollte, erklärte explizit: maximal 1-2 mal in sehr kleiner Menge pro Woche anwenden und die restliche Zeit nur nochmal pflegen.

Ich weiß nicht, ob diese vielen pflanzlichen Extrakte mein Gehirn angreifen oder meinen Körper schädigen, aber nun gut. Ich habe mich daran gehalten und die Maske 2x pro Woche, etwa alle drei Tage angewandt.

Die Maske hat einen leicht zitrischen, sehr angenehmen und frischen Duft und ist von der Konsistenz sehr, sehr reichhaltig. Nach dem auftragen sollte man nichts mehr berühreren, dass ein Display hat, denn die Hände sind vollkommen ölig und fettig, was mir aber ausnahmsweise sehr gefiel. Schließlich wollte ich geschmeidige und weiche Hände.

Die Maske habe ich immer am späten Abend, kurz vor dem schlafen gehen, auf saubere und trockene Hände aufgetragen, großzügig einmassiert und im Anschluss einfach wirken lassen. Ich habe außerdem versucht, die Handflächen relativ flach zu halten, damit das Produkt vom Handrücken nicht abgenommen wird, was auch immer gut geklappt hat.

Am nächsten Morgen habe ich mir meine Hände angesehen und festgestellt, dass diese tatsächlich um eine himmelsbreite weicher und geschmeidiger waren, als noch am Abend zuvor. Die Hände fühlten sich trotz Neurodermitis super gepflegt, weich und geschmeidig an. Außerdem nahmen die Rötungen immer sehr schön ab und auch das bluten ließ nach.

Das Problem lag aber darin, dass die Maske nicht lange wirkt. Ein, mit etwas Glück zwei Tage hielt dieser extreme Effekt an und blasste danach ab. Man musste immernoch sehr viel cremen, um den Effekt beizubehalten, was ich schade, aber nicht abwertend finde.

Dennoch hätte ich die Maske gerne täglich angewandt, um den Effekt so stark wie möglich zu halten, insbesondere da meine Haut an den Händen kaum Fett speichert und Feuchtigkeit nicht speichern kann. Ich verstehe einfach nicht, warum die Restriktionen so rigoros sind, schließlich sind es "nur" pflanzliche Extrakte, natürliche Öle und ein paar natürliche Duftstoffe. Aber nunja: ich habe mich daran gehalten.

Ich mag die Maske sehr gerne. Auch wenn ich Sie gerne öfter anwenden würde, hat mir das Ergebnis sehr gefallen. Zusammen mit dem günstigen Preis ist Sie auf jeden Fall eine Empfehlung wert.

Kaufpreis

2,95€

Bewertung

5/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
Aqua, Alcohol denat.*, Glycerin, Polyglyceryl-3 Dicitrate/ Stearate, Butyrospermum Parkii Butter*, Cetearyl Alcohol, Theobroma Cacao Seed Butter*, Olea Europaea Fruit Oil*, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Cocos Nucifera Oil*, Distarch Phosphate, Isoamyl Laurate, Rubus Idaeus Seed Oil*, Xanthan Gum, Sodium Stearoyl Glutamate, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil*, Sodium Lactate, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract*, Parfum**, Limonene**, Linalool**. *Aus kontrolliert biologischem Anbau. **natürliche Duftstoffe.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
-
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Trockene Haut, sehr trockene Haut.

Besondere Hinweise

NaTrue-Naturkosmetik, Vegan.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

L'Oréal Paris Öl Magique Nährende Balsam-Maske

Vor einiger Zeit - es ist schon etwas länger her - stand ich bei dm und wollte mir eine neue Haarmaske gönnen. Nichts besonderes, denn schließlich wusste ich, nach einiger Zeit würde ich Sie eh wieder vergessen und normal mit Shampoo und Spülung weiter pflegen, es sei denn, ich habe meinem Haar wieder etwas tragisches angetan.

Ich entschied mich für die Nährende Balsam-Maske von L'Oréal Paris. Sie hat einiges von sich versprochen und sah auch von den Inhaltsstoffen nicht schlecht aus. Viele Extrakte und einige Öle waren darin enthalten, also eigentlich sehr viel versprechend.

Bei der ersten Anwendung fiel mir aber auf, dass Sie verdächtig nach der Sommer-Haarmaske von L'Oréal Paris riecht. Dabei handelt es sich um eine eher leichte, aber nährende Pflege, die bei Sonnenstrapaziertem Haar hilft. Und auch von der Konsistenz kam Sie sehr ähnlich.

Der Duft war extrem aufgezwungen und sehr, sehr intensiv, was mir gar nicht gefiel, aber schließlich sollte es meinem Haar helfen. Das tat es soweit auch, aber nicht wirklich langfristig.

Ähnlich wie bei der Sommer-Maske hielt der Effekt nicht allzu lange an. Klar, für 3 Euro kann ich ehrlich nichts erwarten, aber wenigstens der Ansatz eines schönen Produkts wäre gut gewesen. Mein Haar fühlte sich aber nicht wirklich gut oder langanhaltend gepflegt an.

Es war genau ein Tag nach der Anwendung gut kämmbar und hatte einen schönen Schein, aber schon beim nächsten Waschen war der Effekt wieder weg. Und ich habe diese Maske verhältnismäßig häufig verwendet, etwa 2 Mal pro Woche, wie empfohlen.

Aber schon nach ein paar Wochen stellte ich fest, dass mir die Maske nicht viel bringt, außer dass meine Nase diesen Duft nicht mehr los wird. Ich stellte Sie daher zur Seite und verwende Sie seitdem extrem selten, wenn ich meinem Haar mal ein bisschen mehr Pflege gönnen möchte, bspw. nach einer Färbung. Andernfalls aber ein ziemlicher Reinfall.

Kaufpreis

2,99€

Bewertung

2/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
Aqua/Water, Cetearyl Alcohol, Paraffinum Liquidum/ Mineral Oil, Dipalmitoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate, Cetyl Esters, CI 77891 / Titanium Dioxide, CI 77491 / Iron Oxides, CI 15985 / Yellow 6 , CI 19140 / YELLOW 5, Chamomilla Recutita Extract/Matricaria Flower Extract, Mica, Cocos Nucifera Oil/Coconut Oil, Trideceth-6, Chlorhexidine Digluconate, Helianthus Annuus Seed Oil / Sunflower Seed Oil, Nelumbium Speciosum Extract/Nelumbium Speciosum Flower Extract, Linum Usitatissimum Flower Extract, Amodimethicone, Capryl Glycol, Caprylic/Capric Triglyceride, Caramel, Gardenia Tahitensis Flower Extract, Rosa Canina Flower Extract, Bisabolol, Cetrimonium Chloride, BHT, Citric Acid, Glycine Soja Oil/Soybean Oil, Parfum/Fragrance.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Trideceth-6 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Paraffinum Liquidum (Paraffinöl), CI 15985 (Farbstoff), CI 19140 (Farbstoff), Glycol (Lösungsmittel; Entwicklungstoxizität), BHT (Antioxidant; Krebsfördernd). Möglicherweise Palmöl: Cetearyl Alcohol, Caprylic/Capric Triglyceride.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Strapaziertes, trockenes, geschädigtes, chemisch behandeltes Haar.

Besondere Hinweise

Keine.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Doris Wagner Navi Pore-Refining Hydro-Emulsion

Vielen Dank an den Club der Produkttester für dieses Testprodukt! ♥

Über den Club der Produkttester wurde ich dazu ausgewählt, ein luxuriöses Serum der Marke Doris Wagner / Navi auszuprobieren. Ich kannte die Marke nicht, doch Sie versprach extrem viel. Deshalb war ich sehr gespannt, wie sich das Serum wirklich machen würde.

Ich habe als junge Dame extrem starke Akne gehabt und kämpfe seitdem gegen den Horror der Poren (unzählige Beiträge vorher schon angesprochen). Ich habe unzählige Produkte ausprobiert und auch einige sehr gute gefunden. Es handelte sich dabei aber eher um wöchentliche Masken, die viel Fruchtsäure enthielten, was natürlich wirkt, aber auch sehr unangenehm sein kann. Ich war daher auf der Suche nach einer täglichen Pflege, die zwar gründlich wirkt, aber nicht ganz so aggressiv ist. Etwas, dass man alltäglich verwenden kann, ohne Rötungen. Dabei bin ich ganz zufällig auf die navi Hydro-Emulsion mit PoreReductyl® gestoßen, der laut Beschreibung wohl auf dem Prinzip eines Pilzes passiert, der seine Poren flexibel verschließen kann. Man lernt anscheinend nie aus, auch wenn man das Wissen nicht unbedingt verwenden kann.

Ich habe die Pflege nun einige Wochen lang täglich am Abend verwendet. Empfohlen wird eine Anwendung am Tag, so beliebig, wie man will. Da ich jedoch täglich Make-Up trage, konnte ich die Pflege nicht darüber "klatschen". Es würde wenig bringen und vorallem würde es den Look immer wieder ruinieren. Ich habe daher 1-2 Mal am Abend zu verschiedenen Zeiten die Emulsion über meiner normalen Nachtpflege angewandt und die Haut ein wenig näher betrachtet und beobachtet.

Was ich direkt feststellen konnte war, dass es meine Nachtpflege sehr stark unterstützt hat. Ich hatte wirklich das empfinden, als würde viel mehr Feuchtigkeit eingespeist werden. Die Augenpartie war schön prall und sah wirklich taufrisch aus. Bei den Poren habe ich insbesondere auf die T-Zone geachtet. Hier habe ich sehr starke Probleme. Die Poren kommen und gehen, aber wenn Sie kommen, dann richtig. Zwar hilft eine gute Tages- und Nachtpflege sehr gut bei dem Problem, aber man kann ja nie genug unterstützen, wenn es um die Haut geht.

Die leichte, angenehm nach Kirsche duftende Pflege habe ich einfach reichlich in die Haut einmassiert und einziehen lassen, bevor ich mich beispielsweise zu schlafen gelegt habe. Am nächsten morgen habe ich das erste Mal kontrolliert und ob man es glaubt oder nicht, sah die Stirn viel, viel besser aus. Der Übergang zur Nase zwischen den Augenbrauen hatte einfach viel, viel feinere Poren und ein deutlich feineres Hautbild. Nach einigen Tagen gab es das gleiche auf der Nase. Zwar waren die Poren noch sichtbar, aber deutlich, deutlich kleiner und feiner, als zuvor. Sie kamen auch nicht mehr so stark zum Vorschein, wenn ich Make Up getragen habe. Das gleiche hätte ich mir auch auf den Wangen gewünscht, aber hier handelt es sich weniger um große Poren, als eher um atrophale (innenliegende) Narben von damals.

Ich muss nach wenigen Wochen Anwendung wirklich zugeben, dass die Pflege wahnsinnig gut wirkt. Sie zieht super schnell ein, duftet himmlisch und verbessert das Hautbild innerhalb weniger Tage sehr deutlich. Die Haut ist viel, viel feiner und vor allem auch praller. Und durch die leicht cremige Konsistenz wirkte Sie auch perfekt als Primer, wenn man Make Up getragen hat. Die Poren sehen einfach "gefüllter" aus, wodurch Sie weniger zum Vorschein kommen, was ich sehr gut heiße. Auf jeden Fall gerne wieder.

Kaufpreis

29,90€

Bewertung

5/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
AQUA, PENTYLENE GLYCOL, PROPANEDIOL, ETHYL LINOLEATE, MACADAMIA TERNIFOLIA SEED OIL, BUTYLENE GLYCOL, GLYCERIN, COLOSTRUM, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, PARFUM, BENZYL ALCOHOL, UREA, SODIUM HYDROXIDE, FOMES OFFICINALIS EXTRACT, DRYOPTERIS FILIX-MAS ROOT EXTRACT, PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL, PHENOXYETHANOL, LIMONENE, BENZYL SALICYLATE, CETRARIA ISLANDICA EXTRACT, CITRIC ACID, PEAT EXTRACT, ALPHA-ISOMETHYL IONONE.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
PEG-40 Hydrogenated Castor Oil (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut). Möglicherweise Palmöl: Glycerin.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Unreine Haut, Mischhaut, reife Haut; jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

Keine.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Syoss Salonplex 01 Shampoo & 02 Spülung

Vor einigen Monaten habe ich, wie schon in einigen früheren Berichten zu lesen, das erste Mal bei dm.de bestellt. Ich bin wirklich kein Fan von Syoss, aber die Pflege hat mal wieder so viel von sich behauptet, dass ich es probieren musste. Warscheinlich einfach nur, um wieder alles zu Nichte machen zu können. Aber: Obwohl es nicht "perfekt" ist, hat es doch ein wenig was gemacht.

Salonplex soll eine Anwendung bzw. Wirkung wie bei OLAPLEX® verursachen, was natürlich völliger Quatsch ist. Tiefgehender Aufbau, millionen neuer Haarfasern, dazu auch noch Geschmeidig, weich, glatt. Für weniger als 3 Euro ganz schön viel, Schwarzkopf-Billigmarke.

Aber nun ja, schauen wir es uns doch mal im Detail an. Keratin, Panthenol und Macadamiaöl in einer Silikonbasis. Nicht das schlechteste, nicht das beste. Dazu viele, viele Tenside (MINDESTENS 7 im Shampoo alleine und 3 weitere in der Spülung!) und das war's eigentlich auch schon.

Das Shampoo ist sehr dickflüssig, hat diesen komischen, künstlichen "Syoss"-Duft und schäumt angenehm auf. Es lässt sich sehr gut verteilen und spült sich sehr gut aus. Im Anschluss folgt der Conditioner.

Was mir positiv auffiel war, dass das Haar sich etwas dicker und kräftiger anfühlt. Das ist aber vielen der Fall und hält in der Regel nicht lange an, aber dennoch für den Anfang ein guter Eindruck.


Spülung / Conditioner
Die Spülung ist sehr cremig, dickflüssig und weiß und lässt sich ebenso einfach dosieren. Der Duft ist gleich, wenn auch etwas weniger intensiv. Die Spülung legt sich gut um das Haar und sorgt dafür, dass es sich schön und angenehm kämmen lässt. Also genau das, was ein Conditioner tun soll.

Nach ein paar Anwendungen fühlte sich das Haar oberflächlich besser an und ließ sich besser kämmen. Eine intensive Pflege war es jedoch nicht, schließlich wachte ich morgens immer noch mit einem Mopp auf dem Kopf auf. Auch Spliss und Knoten sind nach rund zwei Wochen nicht wirklich besser geworden.

Beachten sollte man aber, dass es bei den "-plex"-Produkten, wie ich Sie gerne nenne, nicht darum geht, dass Haar sonderlich weich und geschmeidig zu machen, sondern tatsächlich zu stärken und zu verdicken. Die Struktur soll verbessert werden, damit es auf lange Sicht besser wird und nicht von einem Mal auf das andere, wie bei allen anderen Produkten. Also Kämmbar, weich, glatt, geschmeidig, etc.

Hier soll wirklich die Strukur neu aufgebaur und verbessert werden, damit man auf lange Sicht schönes Haar hat, dass sich einfach "bedienen" lässt und gesund aussieht.

Und ich muss sagen, dass sich das Haar wirklich kräftiger und besser anfühlte, wirklich. Das muss ich dem Produkt lassen. Obwohl es absolut minderwertige Inhaltsstoffe verwendet, hat es dennoch mehr Kraft und Strukut gegeben.

Dafür musste ich aber auch generell ein wenig Leiden. Denn meine Kopfhaut hat mit jeder Anwendung immer mehr gejuckt und es hat das Haar extrem überfettet und belastet. Nach weniger als vier Stunden konnte ich schon fettige Ansätze entdecken, nach maximal sechs Stunden hätte ich es direkt wieder waschen können.

Nach drei bis vier Wochen war dann Schluss. Das wollte ich mir und meinem Haar nicht antun. Warscheinlich fliegt es daher auch gerade aus vielen Ketten, denn das das Haar übermäßig beschwert und überfettet wird, will keiner.

Also: Es bringt zumindest etwas, dafür nimmt man aber auch viel in Kauf. Das Haar kann so auf lange Sicht jedenfalls nicht (gut) gepflegt werden.

Kaufpreis

je 2,79€

Bewertung

2/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
Shampoo: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Sodium Chloride, Amodimethicone/Morpholinomethyl Silsesquioxane Copolymer, Magnesium Citrate, Magnesium Chloride, Hydrolyzed Keratin, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Panthenol, Disodium Cocoamphodiacetate, Glycol Distearate, Citric Acid, Sodium Benzoate, Cocamide MEA, Dimethicone, Laureth-4, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Parfum, Hydrogenated Castor Oil, PEG-120 Methyl Glucose Dioleate, Hexyl Cinnamal, Butylphenyl Methylpropional, Benzyl Salicylate, Linalool, Glycerin, Propylene Glycol, Laureth-23, Benzyl Alcohol, Limonene, Trideceth-5, Sodium Sulfate.
Spülung: Aqua, Cetearyl Alcohol, Behentrimonium Chloride Dimethicone, Amodimethicone/Morpholinomethyl Silsesquioxane Copolymer, Magnesium Citrate, Magnesium Chloride, Hydrolyzed Keratin, Polyquaternium-37, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Panthenol, Isopropyl Myristate, Citric Acid, Phenoxyethanol, Stearamidopropyl Dimethylamine, Isopropyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Sodium Methylparaben, Glycerin, Parfum, Dicaprylyl Carbonate, Laureth-23, Laureth-4, Sodium Hydroxide, Hexyl Cinnamal, Butylphenyl Methylpropional, Benzyl Salicylate, Linalool, Benzyl Alcohol, Limonene, Lauryl Glucoside, Sodium Sulfate, Trideceth-5, Salicylic Acid.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Shampoo: Sodium Laureth Sulfate (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), PEG-7 Glyceryl Cocoate (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Cocamide MEA (Tensid; Mögliche Bildung von Nitrosaminen), Laureth-4 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), PEG-40 Hydrogenated Castor Oil (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), PEG-120 Methyl Glucose Dioleate (Emulgator; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Laureth-23 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Trideceth-5 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Butylphenyl Methylpropional (Synthetischer Duftstoff; Potentes Allergen).
Spülung: Polyquaternium-37 (Polymer; Antistatisch), Laureth-23 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Laureth-4 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Trideceth-5 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Butylphenyl Methylpropional (Synthetischer Duftstoff; Potentes Allergen).
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Strukturgeschädigtes, chemisch behandeltes Haar.

Besondere Hinweise

Keine.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Repsol Care Wildschweinborsten Detangling Brush

Vergünstigt durch den Elite Deal Club

Über den Elite Deal Club habe ich mir vor einigen Monaten einen Schnapper gegönnt: Zwei Haarbürsten mit Wildschweinborsten für knapp 2 Euro mit Gutscheincode statt 14,99€. Da man nie genug Haarbürsten haben kann, habe ich mir das Set natürlich schnell gesichert.

Jede Packung enthält zwei Bürsten - eine in weiß und eine schwart. Die Bürste ist wahnsinnig stabil gebaut, hat einen rutschfesten Griff und eine gebogene Bürste. Die Borsten selbst sind nochmals mit weicheren Borsten umhüllt, sodass Knoten sehr einfach gelöst werden.

Was mir besonders gefällt ist die wahnsinnig angenehme Anwendung bei nassem bzw. feuchten Haar. Die Bürste gleitet wahnsinnig einfach durch das Haar und lässt sich auch auf die unsanfte Methode - einfach von oben nach unten ziehen - sehr einfach im Haar bewegen.

Die Haare werden super leicht und sehr einfach gekämmt, ohne das es weh tut oder ziept. Obwohl die Borsten relativ hart sind, fühlen Sie sich auf der Kopfhaut sehr angenehm an. Die Borsten biegen sich zudem sehr gut mit der Bewegung, die man ausführt.

Sie sind wahnsinnig flexibel und dementsprechend auch sehr einfach und sanft in der Anwendung. Auch meine Freunde haben sich sehr mit der Bürste angefreundet und Sassy hat sich dasselbe Set bestellt.

Von mir gibt es eine 100%ige Weiterempfehlung. Der Preis ist wahnsinnig gut und die Bürsten wahnsinnig schön. Sie gleiten einfach durch das Haar, die Borsten fallen nicht aus und die Anwendung ist insbesondere bei splissigem und frizzigem Haar super angenehm.

Kaufpreis

14,99€

Bewertung

5/5


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Alex Cosmetic Imperial BB Cream

Vielen Dank an den Blogger Club für dieses Testprodukt! ♥

Als letztes Produkt im September habe ich mir beim Blogger Club die Imperial BB Cream bestellt. Ich konnte mich noch wage daran erinnern, dass ich mal eine kleine Probe vor Jahren von GLOSSYBOX erhalten habe und dachte mir "Ach Mensch, jetzt kannst du es ja auch mal richtig ausprobieren". Und so entschied ich mich, die BB Cream einmal mitzubestellten.

ALEX Cosmetic nimmt es in den Produktversprechen wirklich nicht zu klein. Folgende Wunder soll die BB Cream bewirken:

Die Imperial BB Cream schützt vor negativen Umwelteinflüssen und UVA + UVB. Die High-Tech Formulierung mit dem antioxidativen Powerpack [Koenzym Q10 und Resveratrol], exklusiven Ölen, Iris Florentina, Vitaminen C und E, sowie Süßholzwurzel regeneriert, spendet Feuchtigkeit und wirkt aufhellend. Gleichzeitig unterstützt sie die natürlichen Repairmechanismen und Funktionen der Haut und fördert einen ebenmäßigen Hautton, ein jugendliches Aussehen und spendet perfekte Leuchtkraft.

Da ich unreine und großporige Haut habe und die Rückseite der BB Cream gerade für Menschen mit diesen Hautproblemen wirbt, habe ich mich natürlich dazu erlesen gefühlt, Sie über einen längeren Zeitraum auszuprobieren.

Sie eignet sich als tägliche Pflege, was ich aber niemals tun würde. Wann braucht ein Mensch 365 Tage im Jahr Farbe im Gesicht? Richtig, niemals. Aber ich habe Sie stets gerne als Primer verwendet.

Als erstes muss ich sagen, dass die Konsistenz sehr, sehr dick ist. Also wahnsinnig dick. Sie lässt sich angenehm auftragen und hat einen milden, ganz angenehmen Duft, hinterlässt jedoch einen sehr klebrigen und stark glänzenden Film, den man abpudern oder überdecken muss. Das war natürlich nicht ganz so schön, da Foundation jedoch darüber kommt, hat es mich nicht arg gestört.

Der Hautton für helle Haut trifft soweit ganz gut, wobei er für sehr helle Hauttypen viel zu dunkel ist. Im "mittleren hellen" sollte es aber keine Probleme geben.

Die Haut hat sich nach der Anwendung sehr angenehm angefühlt. Die feuchtigkeitsspendende Wirkung gebe ich der BB Cream auf jeden Fall. Sie ist super weich, schön prall und fühlt sich auch alleinstehend mit der BB Cream sehr angenehm an.

Jedoch habe ich keinerlei anderen Einflüsse feststellen können. Also die Poren waren noch genau so groß und extrem stark sind die Unreinheiten nicht weg gegangen. Und wenn überhaupt trage ich das der Reinigung und Pflege-Kombination zu und keiner BB Cream.

Die Pigmentierung an sich war nicht besser als aus der Drogerie. Die Garnier Miracle BB Cream beispielsweise ist meiner Meinung nach sogar ein wenig stärker pigmentiert. Also ganz alleine hätte ich Sie nicht unbedingt verwendet, da es einfach keinen großen Unterschied macht.

Sie ist schön, ja. Und die Inhaltsstoffe sind allemal besser als aus der Drogerie, da gibt es kein Wenn und Aber. Dennoch: am Ende hat Sie keine viel größere Wirkung, als eine Pflege aus der Drogerie. Klar, Sie ist besser aufgebaut, hat hochwertigere Inhaltsstoffe und schont die Haut extrem. Aber das Ergebnis selbst ist nicht deutlich unterscheidbar gegenüber einem Produkt aus der Drogerie.

Sie hat deutlich mildere Inhaltsstoffe und brennt zum Beispiel nicht. Das ist ein großer Vorteil gegenüber Drogerie-Produkten, aber das war's soweit auch schon. Das Produkt ist ein wenig hoch gepriesen und auch preislich im Luxus-Bereich, aber dennoch ein schönes Produkt.

Kaufpreis

38,00€

Bewertung

3,5/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
AQUA (WATER), GLYCINE SOJA (SOYBEAN) OIL, ISOPROPYL PALMITATE, TITANIUM DIOXIDE, TALC, PROPYLENE GLYCOL, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS (SWEET ALMOND) OIL, TRITICUM VULGARE (WHEAT) GERM OIL, CERA ALBA, ZINC OXIDE, VITIS VINIFERA (GRAPE) SEED OIL, C12-15 ALKYL BENZOATE, CETYL PEG/PPG-10/1 DIMETHICONE, PANTHENOL, BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA) BUTTER, POLYGLYCERYL - 3 DIISOSTEARATE, DIMETHICONE, LECITHIN, RESVERATROL , UBIQUINONE, ALLANTOIN, BISABOLOL, GLYCYRRHIZA GLABRA (LICORICE) ROOT EXTRACT, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL, IRIS FLORENTINA ROOT EXTRACT, SIMMONDSIA CHINENSIS (JOJOBA) SEED OIL, TOCOPHERYL ACETATE, BETA-CAROTENE, GLYCERIN, ASCORBYL PALMITATE, ETHYLHEXYLGLYCERIN, GLYCERYL OLEATE, GLYCERYL STEARATE, SODIUM CHLORIDE, SORBITOL, TOCOPHEROL, CITRIC ACID, SODIUM HYDROXIDE, BENZOIC ACID, DEHYDROACETIC ACID, PHENOXYETHANOL, POTASSIUM SORBATE, SODIUM BENZOATE, PARFUM (FRAGRANCE), CI 77491, CI 77492, CI 77499.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Cetyl PEG/Ppg-10/1 Dimethicone (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut). Palmöl: ASCORBYL PALMITATE. Möglicherweise Palmöl: ISOPROPYL PALMITATE, Glycerin, Glyceryl Stearate.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Unreine Haut, Mischhaut.

Besondere Hinweise

Keine.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

HighDroxy One Hydro Gel

Vielen Dank an den Blogger Club für dieses Testprodukt! ♥

Ein weiteres Produkt, dass ich mir im September beim Blogger Club bestellt habe, war das brandneue Hydro Gel der neuen HighDroxy ONE-Serie. Hier hat sich HighDroxy wirklich selbst übertroffen, denn die gesamte Serie kommt mit einem Minimum an hochwertigen Inhaltsstoffen aus.

Beim transparenten Hydro Gel sind das unter anderem Xylitol für die Feuchtigkeitsspendung, Niacinamide für die Oberflächenglättung, dem verkleinern von Poren und dem verhindern von Rauigkeit, Hyaluronsäure für Feuchtigkeitsbindung und reinem Aloe Vera Gel für die Feuchtigkeit, Reduzierung von Rötungen und dem allgemeinen Ausgleich des Hautbildes. Und damit ist man schon fast am Ende der Inhaltsstoffliste.

Am Anfang war ich sehr skeptisch, denn das Gel hat einen sehr alkoholischen Duft, obwohl 0% Alkohol darin enthalten sind. Außerdem zieht es binnen Millisekunden ein, sodass ich als erstes befürchtet hatte, als würde die Haut unterversorgt werden. Aber schon nach einigen Anwendungen hat sich mein gesamter Blickpunkt verändert.

Trotz einer anfänglichen Umgewöhnungsphase meiner Haut - huch, warum ist das alles so rein? - fühlte Sie sich stets unfassbar geschmeidig, weich, glatt und angenehm an. Auch relativ starke Rötungen auf der Wange wurden sehr stark gemildert.

Die Pflege zog binnen weniger Sekunden vollständig ein. Es klebte nichts, kein Film blieb übrig und dennoch fühlte sich die Haut 1A an, was mich wirklich verdutzte. Schließlich ist kaum etwas in der Pflege enthalten und dennoch wirkt Sie so unfassbar angenehm.

Eine der größten, positiven Argumente ist meiner Meinung nach der super kühlende, erfrischende und pflegende Effekt des Gels. Das Aloe Vera-Gel sorgt dafür, dass die Haut super angenehm erfrischt und leicht gekühlt wird. Am späten Abend, wenn das gesamte Make Up flog und die Haut doch relativ unentspannt ist, war das eine absolute Wohltat.

Obwohl ich anfänglich ein paar Probleme mit dem Gel hatte, bin ich am Ende total begeistert. Es ist schon verwunderlich, mit wie wenigen Inhaltsstoffen ein Produkt wirklich gut werden kann. Besonders der Verzicht auf Reizstoffe, wie Alkohol und Duftstoffe gefällt mir extrem.

Meiner unreinen Haut hat es wahnsinnig gut geholfen, die Sensibilität zu mindern. Es entstanden keinerlei neue Unreinheiten und meine Haut hat sich super frisch, genährt und weich angefühlt.

Kaufpreis

21,50€

Bewertung

5/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
ALOE BARBADENSIS LEAF GEL, GLYCERIN, PENTYLENE GLYCOL, NIACINAMIDE, XYLITYLGLUCOSID, ANHYDROXYLITOL, XYLITOL, ASCORBYL GLUCOSIDE, SODIUM HYALURONATE, PISTACIA LENTISCUS GUM / PISTACIA LENTISCUS (MASTIC) GUM, HYDROGENATED LECITHIN, SODIUM CITRATE, CITRIC ACID

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
-
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Normale Haut, Mischhaut, Unreine Haut.

Besondere Hinweise

Parabenfrei, Silikonfrei, Mineralölfrei, ohne Alkohol, Vegan, ohne Duftstoffe.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Dr. Rimpler DR BASIC Hydro Cleanser

Vielen Dank an den Blogger Club für dieses Testprodukt! ♥
Im September 2017 habe ich mir über den Blogger Club den DR BASIC Hydro Cleanser von Dr. Rimpler bestellt. Der Cleanser eignet sich besonders für trockene und sensible Haut und da ich zwischenzeitlich unter extrem trockener Haut litt, entschied ich mich dazu, zeitweise mal diesen Cleanser auszuprobieren.
Anders, als die meisten Cleanser, hat dieser eine cremige Konsistenz und wird direkt aus der Flasche angewandt. Eine kleine Menge dazu einfach in die sauberen Hände geben, auf der Haut gründlich einmassieren und mit Wasser oder einem feuchten Tuch abnehmen. Im Anschluss trocken tupfen und die Pflege auftragen.
Was mir extrem gut gefällt war, dass er auch Make Up problemlos abnahm. Zwar dauerte es bei wasserfesten Produkten ein wenig länger, aber nach relativ kurzer Zeit konnte man während der Reinigung auch sein gesamtes Make Up abnehmen, ohne weitere Produkte anzuwenden.
Der Cleanser fühlt sich auf der Haut wahnsinnig angenehm an und hat einen leichten, angenehm kühlenden Effekt. Besonders am Abend, wenn die Haut besonders gereizt und trocken war, war es eine extrem angenehme und schonende Art, die Haut zu reinigen.
Die Haut hat sich nach der Anwendung wahnsinnig angenehm angefühlt. Sie war sehr, sehr sauber, auch die Poren sahen extrem geklärt aus, gleichzeitig wurden die Rötungen von Anwendung zu Anwendung kleiner und unsichtbarer.
Nach einigen Anwendungen ist mir auch aufgefallen, wie angenehm sich die Haut angefühlt hat. Sie wurde immer weicher und entspannter und auch der Juckreiz nahm stetig ab. Die Haut fühlte sich wirklich gepflegt und schön an, wobei das natürlich auch von der passenden Nachpflege abhängt.
Was mir auch sehr gefällt ist die kleine Menge an Inhaltsstoffen. Der BASIC Hydro Cleanser hat wirklich wenige, sehr wirksame Inhaltsstoffe. Darunter sind sehr milde Reiniger und viele rückfettende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe. Teilweise auf Palmöl-Basis, aber dennoch sehr wirksam. Die Tenside sind extrem gering gehalten, gerade so, dass die Haut gründlich gereinigt wird, ohne Sie auszutrocknen.
Die Qualität gefällt mir persönlich wahnsinnig gut. Auch die Pflege und das anschließende Hautgefühl lassen nichts zu bemängeln übrig.

Kaufpreis

16,90€

Bewertung

5/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
Aqua, Ethylhexyl Stearate, Octyldodecanol, Glyceryl Stearate, Glycerin, Ceteareth-20, Cetearyl Alcohol, Ceteareth-12, Cetyl Palmitate, Carbomer, Coco-Glycerides, Sodium Hydroxide, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethanol, Parfum.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Ceteareth-20 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Ceteareth-12 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut). Palmöl: Ethylhexyl Stearate, Cetyl Palmitate. Möglicherweise Palmöl: Glyceryl Stearate, Glycerin, Cetearyl Alcohol.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Trockene Haut, sensible Haut.

Besondere Hinweise

Keine.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Modellauncher Savanna Sun (Safari) Bronzer

Hach ja, welch eine Enttäuschung, wenn man an die Geburtstags-Edition von GLOSSYBOX aus dem Monat Juli 2017 denkt. Noch dazu kam, dass beinahe jeder Abonnent einen defekten Bronzer erhielt. Die Box war zwar immernoch schlecht, aber immerhin der Bronzer kam bei mir heile und in einem Stück an.

Der Modellauncher Savanna Sun bzw. Safari Bronzer hat einen Leo-Print und ist ein Bronzer mit Schimmerpigmenten darin. Das sieht zwar in Theorie ganz gut aus, aber meinen Bronzer hätte ich gerne in matt. Schließlich gibt es Highlighter und ich habe noch nie einen Bronzer schön gefunden, der schimmert. Ich finde es einfach... quatsch.

Aber der Bronzer hält zumindest seine Versprechen. Er ist sehr hoch pigmentiert und lässt sich sehr einfach aufnehmen, auftragen und verblenden. Er pudert zwar etwas stark, aber auf dem Gesichtlässt er sich dennoch präzise und schön auftragen.

Die Farbe wird ineinander gemengt und ergibt am Ende einen relativ dunklen Ton. Man sollte daher aufpassen, dass man nicht zu viel verwendet, da ansonsten das verblenden und aufhellen schwierig wird. Eine kleine Menge reicht also vollkommen aus, um das Gesicht schön zu betonen.

Aufpassen sollte man jedoch bei der Pinsel-Auswahl. Er sollte etwas weicher sein, damit er nicht zu viel vom Produkt aufnimmt. Verwendet man einen harten Pinsel, wird viel zu viel vom Puder aufgenommen, da es den Bronzer etwas zerstört. Ansonsten gibt es aber nicht viel, worauf man aufpassen sollte.

Ich finde, dass er ohne Schimmerpigmente deutlich besser wäre. Sie stören mich ein wenig. Schlecht oder "hässlich" ist er dennoch nicht. Eine schöne Farbe, angenehme Konsistenz und einfacher Auftrag.

Kaufpreis

22,00€
27,00$

Bewertung

4/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
Mica, Talc, Ethylhexyl Palmitate, Hydrogenated Polyisobutene, Dimethicone, Methylparaben, Propylparaben, CI 77492 (Iron Oxides), CI 77491 (Iron Oxides), CI 77499 (Iron Oxides), CI 77891 (Titanium Dioxide).

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Hydrogenated Polyisobutene (Paraffin). Hormonell wirksam: Methylparaben, Propylparaben.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

Keine.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!