Teste 3 Monate +PLUS für nur einmalig 3€. Das Abo endet automatisch. Hier bestellen, der Code wird automatisch verwendet. Angebot gültig bis 31. August 2025. Einmalig einlösbar pro Nutzer. Auf maximal 1.000 Einlösungen begrenzt. Sollte der Code nicht automatisch übergeben werden, gib einfach den Code "DREI" ein.
Vor ein paar Monaten habe ich wieder bei Cocopanda bestellt. Da ich von einem Nude Liptint von Viva La Diva so sehr begeistert war, musste ich auch unbedingt eine "schwierigere" Nuance ausprobieren. Ich habe mir daher den Velvet Matte Liptint in Blueberry bestellt, einem sanften, himmelblauen, tiefmatten Liquid Lipstick.
Was mir so extrem gut an den Liptints gefällt ist, dass sie eine extrem hohe Deckkraft haben und binnen weniger Millisekunden vollkommen matt herunter trocknen. Sie haben außerdem einen angenehmen, leichten und süßlich-zitrischen Duft, den ich sehr erfrischend finde, wenn ich auch immernoch daran festhalte, dass in Liquid Lipsticks kein Parfüm notwendig ist. Ich kann es aber durchaus verstehen, dass man den "chemischen" Duft, der bei der Produktion von Liquid Lipsticks entsteht, verdecken oder zumindest minimieren möchte.
Wie schon gerade gesagt, die Velvet Matte Liptints sind Weltmeister in der Trocknungszeit. Binnen weniger Augenblicke, wirklich nur wenigen Sekunden, trocknen Sie vollkommen matt herunter.
Der baby/himmelblaue Liquid Lipstick gefiel mir auf Anhieb unfassbar gut. Die Deckkraft ist einfach atemberaubend und die Formulierung ist eine der sanftetesten, wenn auch effektivsten. Sie trocknet die Lippe nicht aus, trocknet in Windeseile herunter und fühlt sich dennoch schwerelos und federleicht auf den Lippen an.
Sie werden zudem nicht ausgetrocknet, denn ich finde, dass sich die Lippen stets angenehm und wohl gepflegt anfühlen. Ich hatte nie das Gefühl, als wären sie trocken oder angegriffen, auch wenn ich ihn über mehr als acht Stunden auf meinen Lippen getragen habe.
Blueberry ist eine meiner absolut liebsten Liquid Lipsticks. Sowohl die Farbe, der Preis, die Qualität, die Formulierung, als auch die Deckkraft sind atemberaubend schön. Ich denke, dass ich nach und nach alle Nuancen in Besitz nehmen werde.
Unverbindliche Preisempfehlung
6,90€
Bewertung
100%
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Quelle: Codecheck.info
ISODODECANE, CERESIN WAX, MICROCRYSTALLINE WAX, MICA, SILICA, SQUALENE, ETHYLHEXYL PALMITATE, PHENOXYETHANOL, [+/-: TITANIUM DIOXIDE, CI 42090:2, CI 77499, CI 77491, CI 77492, CI15850:1, CI 45410:2, CI15850].
Vor einigen Wochen habe ich bei ASOS nach ein paar neuen Gesichtsreinigern gesucht und habe gesehen, dass die neuen Pure Clay Produkte von L'Oréal Paris verfügbar waren, die ich auf dem US-Twitter Kanal von L'Oréal gesehen habe. Sie sind in Deutschland (noch lange) nicht erhältlich, aber seitdem ich sie gesehen habe, wollte ich Sie unbedingt ausprobieren. Einer der neuen war das Pure Clay Glow Scrub mit Kaolin, roten Algen, Ghassoul und Montmorillonite, sowie natürlichen Peelingpartikeln.
Die Formulierung gefiel mir extrem gut, denn nahezu alle Inhaltsstoffe waren natürlich, außerdem war die Formulierung insgesamt viel sanfter, als ich es von L'Oréal kenne.
Das Glow Scrub hat eine durchgehend rote Farbe, eine wahnsinnig cremige Konsistenz und schäumt angenehm cremig auf, wenn es mit der feuchten Haut in Berührung kommt.
Mir gefiel die Reinigung extrem gut und ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass mir die Reinigung so sehr gefällt. Der cremige Schaum dringt tief in die Haut ein und die groben, aber gleichmäßigen Peelingpartikel nehmen super sanft und ohne zu scheuern abgestorbene Hautzellen von der Haut ab.
Nach der Reinigung fühlte sich meine Haut extrem weich und geschmeidig an, und den Namen "Glow Scrub" hat es auf jeden Fall verdient, denn meine Haut strahlte nach der Reinigung wirklich gut.
Wichtig ist nur die Dosierung. Verwendet man zu viel von dem Glow Scrub, saut man das gesamte Waschbecken an. Ich habe daher nur einen kleinen Tropfen bei jeder Anwendung verwendet, was für Gesicht und Hals vollkommen ausreichte.
Alles in allem bin ich wahnsinnig zufrieden und auch sehr begeistert von den neuen Reinigungsprodukten und hoffe, dass sie bald standardmäßig auch in Deutschland erhältlich sind.
Vor einigen Monaten hat mir Rossmann eine Schön für mich Box zur Verfügung gestellt, in der ein paar neue Produkte hinzugefügt wurden. Eines der Produkte war der Frei Öl Deobalsam "24H Schutz". Er eignet sich besonders für die empfindliche Haut und soll die Achseln schön pflegen, auch wenn Sie gerade frisch rasiert wurden und dabei nicht brennen.
Ich habe gerne das Problem, dass meine Achseln nach der Rasur und ein, zwei Tage danach sehr stark brennen, wenn ich mein Deo anwende. Deswegen verwende ich meistens eine Kombi aus einem Deostick und einem Deospray. Die cremige Schicht des Deosticks schützt meine Achseln und pflegt sie, während mir das Deospray die Frische schenkt.
Der Deobalsam hat eine sehr cremige, aber auch flüssige Konsistenz, die sich mit dem rollenden Ball sehr einfach auftragen lässt. Mir gefiel das Gefühl auf der Haut wahnsinnig gut, da er nicht zu schwer auflag, sondern sich relativ leicht und weich anfühlte. Ich konnte ihn nach kurzer Zeit nicht mehr spüren.
Er hat nahezu keinen Duft, er ist nur ganz, ganz leicht parfümiert, was ich nicht gerade bevorzuge, aber da es hier mehr um die Pflege, als um den Duft geht, finde ich es passend.
Dennoch ist der Schutz nicht ausreichend für mich gewesen. Ich neige sehr stark zum schwitzen und brauche deshalb ein starkes, langanhaltendes Deo, dass mich den ganzen Tag begleitet, was mir dieses nicht bot. Deshalb habe ich nach der Trocknungszeit auch weiterhin mein parfümiertes Deo verwendet, damit ich mich frisch fühle und zwischendurch "schnuppern" konnte, ob alles in Ordnung ist.
Für mich persönlich war es jetzt nicht passend, aber bei sehr sensibler oder trockener Haut kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es zu einer gesunden Achsel beiträgt. Die Zielgruppe richtet sich aber eher an die Menschen, die nicht viel oder stark schwitzen.
Vielen Dank an den Blogger Club für dieses Testprodukt!
Über den Blogger Club habe ich mir vor einiger Zeit den I'm PUPA Matt Lipstick von PUPA Milano in der Farbe 070 angefordert. Es handelt sich dabei um ein richtig starkes Neonorange, dass wie der Name schon sagt ein mattes Finish hat.
Die Hülse ist sehr breit gestaltet, was zwar sehr schick aussieht, aber leider nicht in meinen Kosmetikorganizer passt, weshalb er als einziges leider direkt daneben im Glas sitzen muss. Ich finde das Design aber dennoch sehr schick und originell.
Der Lippenstift ist schon in der Hülse sehr, sehr matt aussehend und was mich sehr überrascht hat war, dass er auch nach dem auftragen das matte Finish behält. Normalerweise verlieren sie die Mattierung nach dem ersten oder zweiten Auftrag, aber die Mattierung bleibt bis zum Kern erhalten.
Der Lippenstift hat eine richtig satte, hoch pigmentierte und deckende Farbe, die die Lippe in Windeseile in Farbe hüllt. Mir gefiel das satte Finish auf Anhieb und es ist einer der wenigen Lippenstifte, zu denen ich regelmäßig greife und für den ich sogar meine Liquid Lipsticks betrüge.
Das knallige Orange versetzt mich immer wieder in ein sommerliches Feeling. Vor allem gefällt mir aber die extreme Deckkraft und das matte Finish, dass einem Liquid Lipstick sehr, sehr Nahe kommt. Auch die Haltbarkeit ist der Wahnsinn, denn auch nach mehreren Stunden sieht er noch so frisch aus, wie gerade aufgetragen.
Auch wenn er etwas teurer ist, gefällt er mir wahnsinnig gut und ich würde ihn auch jederzeit erneut kaufen.
Unverbindliche Preisempfehlung
16,40€
Bewertung
100%
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Quelle: Codecheck.info
DIMETHICONE, OCTYLDODECANOL, POLYETHYLENE, POLYSILICONE-11, NYLON-12, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, BIS-PEG-12 CERA ALBA, METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER, DICALCIUM PHOSPHATE, STEARALKONIUM BENTONITE, POLYHYDROXYSTEARIC ACID, PROPYLENE CARBONATE, LAURETH-12, PENTAERYTHRITYL TETRA DI-I-BUTYL HYDROXYHYDROCINNAMATE, IRVINGIA GABONENSIS KERNEL BUTTER, HYDROGENATED COCO GLYCERIDES, [+/-: CALCIUM ALUMINIUM BOROSILICATE, CALCIUM SODIUM BOROSILICATE, SILICA, SYNTHETIC FLUORPHLOGOPITE, MICA, CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 75470, CI 77163, CI 77861, CI 15850, CI 45380, CI 45410, CI 73360, CI 16035, CI 19140, CI 15985, CI 47005, CI 42090, CI 45370].
Vor einigen Wochen habe ich mich mit dem 12 Days of Slay Set von Lottie London bei ASOS selbst beschenkt. Darin enthalten waren diverse Liquid Lipsticks, Lidschatten und Highlighter, die es sonst nur als Paletten gibt. Ich fand den Kalender sehr süß gestaltet und teuer war er auch nicht. Nur das ich nicht bis Dezember gewartet, sondern ihn direkt geöffnet habe.
Einer der 12 Produkte war der #HOLO duochrome lipgloss in der Farbe "twist" in einem rosegoldenen Kupferton, gesprinkelt mit einer Menge goldenem Schimmer. In der Tube sieht es aus wie ein Milchshake aus gold und rose, den man sich frisch umrührt - wirklich atemberaubend schön für einen Makeup Addict wie mich.
Der Applikator ist sehr schlicht gehalten, wobei ich mich daran erinnern kann, dass bei den Originalgrößen andere verwendet werden. In den Minis gibt es aber einen schlichten Applikator, der aber einfach zu händeln ist.
Der Applikator hat einen ganz, ganz leichten und seichten, süßlichen Duft, der sehr angenehm ist. Er ist nicht aufdringlich und verfliegt relativ schnell, sodass man sich kurz beim auftragen daran erfreuen kann.
Auf den Lippen stechen vor allem die goldenen Schimmerpartikel hervor, die die Lippen beinahe vollständig golden aussehen lassen. Es verbleibt eine minimale Transparenz, unter der man die Lippe noch sehen kann, während sich der nude-mauvige Ton der Basisfarbe sanft auf die Lippen legt.
Der Lipgloss ist absolut federleicht und fällt beim tragen überhaupt nicht auf. Die Lippen fühlen sich mit dem Lipgloss super nackt an und man spürt wirklich nicht, dass man etwas auf den Lippen trägt.
Es entsteht auch kein klebriges oder unangenehmes Gefühl, die Lippen fühlen sich im Gegenteil sogar ziemlich weich und gepflegt an. Obwohl ich Glosses über alles hasse, konnte ich es mir nicht nehmen lassen, diesen zu behalten und nicht gleich zu verschenken.
Die Farbe, das Gefühl auf den Lippen und der Look des Lipglosses gefiel mir einfach zu gut.
Unverbindliche Preisempfehlung
5,95GBP
Bewertung
100%
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Quelle: Codecheck.info
Polyisobutene, Ethylhexyl Palmitate, Mineral Oil (Paraffinum Liquidum), Mica, Petrolatum, Silica Dimethyl Silylate, Microcrystalline Wax (Cera Microcristallina), Ethylene/Propylene/Styrene Copolymer, Phenoxyethanol, Fragrance (Parfum), Tocopheryl Acetate, Tin Oxide, Butylene/Ethylene/Styrene Copolymer, Pentaerythrityl Tetra-di-t-butyl Hydroxyhydrocinnamate, Hydroxycitronellal, Linalool, Hexyl Cinnamal [May contain / Peut Contenir / +/-: Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77491, CI 77499), Red 7 Lake (CI 15850)]
Vor einigen Wochen gab es den Boxensale bei PinkBox, bei der auch viele Partnerboxen, wie z.B. BUNTE Box, BRIGITTE Box, Luxury Box und Co. erhältlich waren. Ich habe mir eine der Brigitte Boxen bestellt und darin enthalten war der Liquid Matte Lipstick in der Nuance Pumpkin von SO SUSAN. Über eine andere Box habe ich die Marke vor Ewigkeiten bereits einmal kennen gelernt.
Der Liquid Lipstick ist meiner Meinung nach sehr, sehr schlicht gehalten. Zu schlicht. Langweilige Schrift, kein Design, schlichtes Logo. Also in der Drogerie oder Parfümerie wäre ich daran warscheinlich vorbei gelaufen, weil es wirklich nichts blickhaschendes gibt. Aus der Verpackung heraus genommen erhält man dann die richtige Tube und die ist ganz süß gestaltet. Schade, dass man das in der Box nicht so sieht. Schönes Layout, Cruelty Free-Logo usw.
Der Applikator ist sehr, sehr schlicht gehalten, kurz, dünn und klein mit abgeflachter Kante. Man kennt so einen Applikator auf jeden Fall, selbst dann, wenn man selbst nicht oder keine Liquid Lipsticks verwendet. Ein klassischer Applikator eben.
Die Formel hat keinen Duft, was ich sehr gut finde, weil in Liquid Lipsticks einfach keine Düfte gehören. Sie bringen zwar schon ein wenig Freude, aber was bringt einem das auf den Lippen, wenn man wie ich niemanden zum knutschen hat?
Der Liquid Lipstick ist wahnsinnig gut pigmentiert. Ich habe das bei dem Preis zwar auch erwartet, aber man kann ja doch immer irgendwie geschockt werden. Hier war die Deckkraft und Pigmentierung aber wirklich klasse.
Er glitt super smooth über die Lippen und man könnte auch als Anfänger keine Fehler machen. Er gleitet perfekt über die Lippe und dessen Kontur und da der Applikator relativ klein war, gab es auch keine großen Fehlmöglichkeiten. Sowohl die Konturen, als auch die Lippe wurden perfekt in die Farbe gehüllt.
Ich finde den Namen Pumpkin ein wenig irreführend, denn es handelt sich nicht um ein rötliches Orange, sondern um ein muted, aber warmes braun. Ein wunderschönes, klassisches Nude, dass sich wirklich mit jedem Look kombinieren lässt.
Er trocknet die Lippen ein wenig aus, was viele andere Hersteller inzwischen einfach schon besser hin gekriegt haben, aber es war nicht arg schlimm. Zu lange sollte man ihn dennoch nicht tragen bzw. im Anschluss die Lippen gut pflegen.
Alles in allem finde ich ihn sehr gut. Nicht perfekt, aber dennoch sehr gut. Er deckt wahnsinnig gut ab, hält lange, hat eine angenehme Formulierung und eine wunderschöne, vielseitig einsetzbare Nuance.
Unverbindliche Preisempfehlung
11,30€
Bewertung
90%
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Quelle: Codecheck.info
isododecane, ethylhexyl palmitate*, euphorbia cerifera (candelilla) wax **, olea europaea (olive) fruit oil**, silica dimethyl silylate, silica**, theobroma cacao (cocoa) seed butter**, anthemis nobilis (chamomile) flower extract**, panax quinquefolium (american ginseng) root extract**, fragrance (parfum), sorbic acid (acidum sorbicum)**. [+/- (may contain/peut contenir) mica**, titanium dioxide (CI 77891)**, iron oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499)**, D&C red no. 7 ca lake (CI 15850)] *VEGETABLE-DERIVED (D'ORIGINE VÉGÉTALE) **NATURAL (D’ORIGINE NATURELLE)
Vor ein paar Monaten habe ich von Rossmann die Schön für mich Box kostenlos zugeschickt bekommen, nur damals hatte ich mich spontan dazu entschlossen, meine Augenbrauen abzurasieren und mit einem pinken oder blauen Liquid Lipstick nachzuziehen, sodass ich den darin befindlichen Eyebrow Designer nicht wirklich testen konnte. Inzwischen hatte ich aber zeitweise wieder Augenbrauen (hab sie mir doch wieder abrasiert) und konnte ihn dann endlich auch einmal ausprobieren.
Der Eyebrow Designer ist ein transparentes Gel mit einer Mascarabürste, dass sich dazu eignet, die Augenbrauen, nachdem man sie gestylt hat, an Ort und Stelle zu fixieren.
Das Gel ließ sich mit der angebrachten Bürste sehr einfach anwenden und auf die Augenbrauen auftragen, ohne dass man dabei aus Versehen Farbe oder Design aus den Brauen heraus nahm. Manchmal kommt das vor, wenn das Gel zu flüssig ist, aber hier verlief wirklich überhaupt nichts.
Das Gel empfand ich auch nach dem auftragen als wahnsinnig gut. Es trocknet wahnsinnig schnell herunter und behält die Augenbrauen 1A in Form. Sobald man sie in eine Richtung fixiert hat, blieben sie dort auch bei Wind und Wetter.
Für ein so güntiges Produkt habe ich einfach mit einer deutlich schlechteren Qualität gerechnet. Ich war wirklich begeistert und habe es in der Zeit, als ich noch Augenbrauen hatte, sehr häufig verwendet, nahezu jedes Mal, wenn ich Makeup trug.
Sassy, die ihr auch schon aus einigen Beiträgen kennt (oder kennen solltet) hat mir damals das Maui Moisture Revive&Hydrate Shampoo geschenkt, weil Sie es nicht vertragen hatte. Sie hatte es gekauft, weil ihre normale Maui Moisture Pflege nicht mehr verfügbar war, bekam von dem Shampoo aber einen Juckreiz. Sie hatte es nach einer Anwendung daher mir geschenkt, weshalb ich mir den Conditioner noch nachkaufte.
In meinem letzten Beitrag zu Maui Moisture war ich eigentlich extrem beeindruckt und von der Marke sehr positiv gestimmt, weil die Produkte nicht nur wahnsinnig gut zu meinen Haaren waren, sondern auch ultrasanft zu meiner Kopfhaut. Obwohl es sich dieses Mal um eine andere Serie handelt, war der Kern (Feuchtigkeit) bei beiden aber gleich, weshalb ich mit ähnlichen Resultaten rechnete.
Auch wenn meine Kopfhaut durch die Anwendung nicht juckte, so musste auch ich schnell feststellen, dass mir die Serie nicht besonders lag. Wenn ich mich an die andere Maui-Serie zurück erinnere, kann ich mich noch lebhaft daran erinnern, wie begeistert ich von der Pflege war, aber bei der Revive&Hydrate Serie war das nicht der Fall.
Zwar wurden meine Haare insoweit gepflegt, dass ich nicht mehr aussah, wie ein Struwwelpeter, aber so wirklich fantastisch sahen sie jetzt nicht aus. Auch die Reinigung empfand ich diesmal als nicht so wirklich gründlich. Meine Haare behielten immernoch einen kleinen Fettanteil, der so nicht ins Haar gehörte und es duftete auch nicht so frisch.
Zwischendurch war ich also immer wieder dazu gezwungen, doch andere Produkte zu verwenden, da die Reinigung nicht gründlich genug war und meinem Haar das Ganze auch nicht so wirklich gefiel.
Irgendwann war ich dann von dem ganzen hin und her wechseln genervt und entschied für mich selbst: diese Serie ist nicht gut für meine Haare. Nachdem ich etwa die Hälfte der beiden Flaschen verbraucht hatte, stieg ich komplett um, weil ich einfach keine Lust mehr darauf hatte. Und schwupps ging's meinem Haar besser.
Diese Serie hat es mir also wirklich nicht angetan und das obwohl ich so guter Hoffnung durch die Damage-Serie war.
Bei meiner letzten Bestellung auf dm.de war 183 DAYS by trend IT UP! brandneu auf dem Markt, sie hat gerade erst gelauncht. Ich habe mir drei Produkte bestellt, darunter kam leider einer mit Komplettschaden hier an, sodass mir zwei übrig blieben. Die Matte Shimmer Lip Cream hatte ich bereits vorgestellt, jetzt geht es um den Loose Powder Shaker, bei mir in der Farbe 010 Porcelain.
Der Loose Powder Shaker erinnert mich extrem an die Baking Powder und Loose Highlighter von Makeup Revolution, um genau zu sein, sehen sie sogar aus wie eine direkte Kopie - sind dafür aber sogar rund einen Euro günstiger.
Der Powder Shaker erwies sich schon bei Makeup Revolution als wahnsinnig schwierig, sodas sich den Powder Shaker auch direkt in eine normale Puderdose umtopfte. Denn kein Pinsel der Welt passt in den kleinen Deckel hinein.
Das Puder empfand ich persönlich als extrem gut. Für mich geht es - wie bei den meisten - nicht darum, dass es ein perfektes Airbrush-Finish hinlegt, sondern ausschließlich darum, dass meine unzähligen Cremefoundation-Schichten an Ort und Stelle bleiben und mattiert werden.
Und das hat der Loose Powder Shaker mit Bravur erfüllt. Mit einem Powder Puff habe ich das Puder zunächst in die Haut gepresst und mit einem Puderpinsel im Anschluss alle Reste "abgenommen".
Und das Ergebnis ließ sich sehen. Das Puder wirkte sehr weich auf der Haut, mattierte den Teint perfekt und es gab keinerlei Probleme mit darunterliegenden "Konkurrenzprodukten". Alle haben sich prima verstanden.
Und für den Preis kann man absolut nichts sagen. Die Formel ist sehr klassisch und standartisiert, aber dennoch wahnsinnig gut.
Unverbindliche Preisempfehlung
3,95€
Bewertung
100%
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Quelle: Codecheck.info
Talc, Aluminum Starch Octenylsuccinate, Zinc Stearate, Phenoxyethanol, Prunus Amygdalus Dulcis Seed Extract, Hydrogenated Lecithin, Parfum, CI 19140, CI 77499, CI 16035