Wir sind ab Montag, den 17.11. wieder mit neuen Beiträgen da. ♥

eclatcosmeticscontourmascara

ÉCLAT Cosmetics Contour Mascara

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 4 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Mittwoch, 30. März 2022 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4340 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

eclatcosmeticscontourmascara

Éclat ist vielen bereits ein Name - vor allem für ihre Dupedüfte ist die Marke bekannt und den Namen bei Google einzugeben, zeigt vor allem immer aktuell gehaltene Cheatlisten auf. Ich kenne Éclat tatsächlich schon von Anfang an. Damals haben Blogger immer kleine Pröbchen zum testen zugeschickt bekommen. Weil diese aber immer Random waren, bin ich schnell davon weg. Aber dennoch Kundin geworden.

Mein Duftportfolio ist vor allem luxuriös. Yves Saint Laurent und Giorgio Armani sind so die Duftmarken, mit denen ich etwas anfangen kann. Und zwischendrin hole ich mir tatsächlich auch mal das Original. Aber weil die Düfte einfach so unendlich teuer sind (übrigens: witzigerweise ist der Duft selbst häufig nicht das teuerste, sondern weil nahezu jeder Aspekt einer Markenflasche patentiert ist), greife ich gerne zum Dupe.

Ich bin ganz zufällig darauf aufmerksam geworden, dass Éclat jetzt eine eigene Makeup-Linie hat, denn es gab zum Valentinstag eine krasse Rabattaktion. Natürlich waren die meisten High End-Dupes davon ausgeschlossen, ABER immerhin der gesamte Éclat Cosmetics-Bereich war inkludiert. Ich habe mir daher zwei meiner Everyday Wear-Düfte bestellt und zusätzlich noch zwei Liquid Lipsticks und den Contour Mascara.

eclatcosmeticscontourmascaraswatch

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Der Mascara hat eine wunderschöne Hourglass-Form mit besonders dünnen Bürsten in der Mitte, während außen und innen die Bürsten länger sind. Ich mag solche Bürsten besonders gerne, weil ich persönlich finde, dass sie die Wimpern am besten einfangen und dabei am "saubersten" an der Haut entlang gleiten. Ich war daher schon sehr gespannt darauf, wie der Mascara performen würde.

Was mir sehr gefiel war die vegane Formel. Auf der Webseite steht darüber nämlich nichts, also war das eine angenehme Überraschung, als auf der Verpackung dann der Hinweis stand, dass der Mascara (und auch die Liquid Lipsticks) vegan sind.

Die Konsistenz der Mascara-Flüssigkeit fand ich auch ganz angenehm. Leicht wachsig, aber immernoch flüssig genug, dass man beim herausziehen aus der Tube noch am Ende der Bürste einzelne "Fäden" sehen konnte. Für mich lässt sich dadurch schon ein bisschen die Qualität erahnen, da ich - persönlich - festgestellt habe, dass die "festeren" Konsistenzen, die eben keine "Fäden" beim herausziehen ziehen, etwas schwieriger anzuwenden sind und vor allem auch dazu tendieren, die Flexibilität der Wimpern stark einzuschränken, da es die Wimpern "austrocknet".

Der Auftrag gefiel mir soweit auch sehr gut. So wie ich es geahnt habe, gleitete die Bürste sehr, sehr gut an den Wimpern entlang und ließ sich auch sehr gut hin und her schwingen. Nur beim Bürsten-Konsistenz-Gemisch gab es ein kleines Problem.

Die Bürste glitt nämlich sehr schön, aber einzelne Wimpern haben sich an den Nylonbürsten verhangen. Nicht schlimm, also ich musste nicht reißen oder ziehen oder ähnliches, aber man hat schon gemerkt, dass es während des Auftrags ein bisschen "geruckelt" hat. Hier gab es auf jeden Fall eine Diskrepanz zwischen des Bürstenmaterials und der Viskosität der Flüssigkeit.

Doch nach dem ersten "Schreck" ließ sich der Mascara eigentlich ganz klassisch anwenden. Ich fand den Auftrag ziemlich einfach. Das einzige Problem das ich hatte war, dass ich den Auftrag nie wirklich perfekt sauber hinbekommen habe - selbst mir großer Vorsicht.

Obwohl ich sehr lange Wimpern habe und daher auch viel Platz einsparen kann zwischen der Haut am Augenlid und der Bürste, habe ich es mit diesem Mascara irgendwie immer geschafft, schwarze Ablagerungen auf das Auge zu transportieren. Selbst mit größter Vorsicht habe ich es nie ganz hinbekommen, dass Auge frei von schwarzen Pünktchen zu halten.

Dafür gefiel mir aber die Farbe immerhin ganz gut (nachdem ich die Fehler mit einem Q-Tip weg gewischt habe). Die Farbe ist richtig schön dunkel, ein schönes, tiefes Schwarz ohne grauen Schleier. Außerdem blieben auch die Wimpern schön flexibel, wirkten nicht trocken oder "brüchig".

Fazit

Insgesamt bin ich mit dem Mascara eigentlich sehr zufrieden. Klar, es gibt Verbesserungsmöglichkeiten, aber das sage ich auch bei fast jedem Mascara. So 100% überzeugen mich wirklich selten Mascaras. Dennoch finde ich meine Kritikpunkte gerecht. Es ist nicht so, dass ich den Mascara in die Mülltonne verbanne, sondern hier und da gibt es einfach Besserungspotenzial.

Sehr schön fand ich nämlich das Ergebnis: auch wenn es nicht dieses typische False Lashes-Ergebnis war, nachdem ich mich sonst sehne, fand ich die Wimpern sehr, sehr gut in Form gebracht; sie wurden sehr gut voneinander getrennt; erhielten ein wenig Fülle und Präsenz und zudem eine kräftige, dunkle Farbe.

Aber: wasser- und schweißresistent ist er nicht. Zugegeben: das hat Éclat auch nicht behauptet, ist aber wichtig zu wissen. Einzelne Tröpfchen und einen kleinen Schauer hat er bislang sehr gut überstanden, aber wenn es wirklich mal richtig feucht wird - ob nun durch Wasser oder Schweiß - gibt er doch nach. Für den regnerischen Tag würde ich ihn also nicht verwenden.

Alles in allem würde ich es als einen guten, soliden Mascara bezeichnen. Nichts besonderes; keine neue, patentierte Formel, aber performant und wie beschrieben. Definiert schön, verleiht den Wimpern Fülle und Volumen und sieht dabei auch noch schön natürlich aus. Ob ich ihn nachkaufen würde, weiß ich aber tatsächlich nicht. Da gibt es einfach aktuell auch viele Launches aus der Drogerie, die günstiger sind und mindestens genau so gut arbeiten.

Inhaltsstoffe
AQUA, SYNTHETIC WAX, GLYCERYL STEARATE, STEARIC ACID, ACACIA SENEGAL GUM, HYDROGENATED OLIVE OIL STEARYL ESTERS, SYNTHETIC BEESWAX, BUTYLENE GLYCOL, PALMITIC ACID, OLEIC/LINOLEIC/LINOLENIC POLYGLYCERIDES, ORYZA SATIVA CERA, VP/EICOSENE COPOLYMER, POLYURETHANE-35, AMINOMETHYL PROPANOL, PHENOXYETHANOL, HYDROXYETHYLCELLULOSE, METHYLPROPANEDIOL, CAPRYLYL GLYCOL, TROPOLONE, PHENYLPROPANOL, CI 77499 (IRON OXIDES).

Ohne Duftstoffe
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Duftstoffe
Vegan

 4251783374000

Produkttransparenz
Inhalt: 9,5ml
Hergestellt in: Italien
Hersteller: ÉCLAT GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 8,95 € | Gesamtbewertung: 88 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 30. März 2022 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen