Über die Rossmann-App hatte ich Glück und habe eine der Schön für mich Boxen für den Zeitraum Oktober/November ergattern können. Diese war auch ziemlich prall gefüllt, wenn auch diesmal fast ausschließlich mit Eigenmarken. Mit dabei war auch der Liquid Eyeshadow in 05 no regets von Rival loves me.
Der Lidschatten hat eine rosige, leicht perlig schimmernde Farbe mit hauchfeinen Glitterpartikeln, die hier und da ein wenig extra Glow hinzufügen. Der Applikator ist sehr einfach gestaltet, ein flacher, leicht abgerundeter Applikator.
Die Konsistenz ist sehr dünn, sodass ein einmaliges eintunken in der Regel ausreicht, um ein komplettes Auge zu bedecken. Leider erwies sich die Formel aber als nicht so gut.
Der Lidschatten bleibt extrem lange feucht und teilweise auch komplett flüssig, auch nach über fünf Minuten, war es zwischendrin noch feucht.
Swatch des Liquid Eyeshadows in der Farbe 05 von Rival loves me.
Ein weiteres Problem war, dass der Lidschatten klebte und auch die Lider teilweise verschlossen klebte. Gleichzeitig haben sich die Pigmente komplett verschoben, sodass die gesamte Fläche sehr unregelmäßig Pigmente trägt.
Während das Lid vor wenigen Minuten noch ziemlich gleichmäßig aussah, haben sich Pigmente nun überall in den Ecken und in der Lidfalte festgesetzt; auch mit darüber aufgetragenem, pudrigem Lidschatten wurde das Ergebnis nicht ausgebessert.
Fazit
Dieser Beitrag ist zwar ziemlich kurz geraten, aber da der Lidschatten schon unmittelbar nach dem Auftrag seinen Zweck verlor, wurde natürlich auch nicht weiter getestet.
Hier wurde etwas zu schnell gehandelt oder ein schlechter Herstellungspartner ausgewählt. Der Lidschatten hält nicht, verläuft, verklebt und hat am Ende auch kaum Pigmente.
Inhaltsstoffe
Aqua, Glycerin, Mica, VP/VA Copolymer, Calcium Sodium Borosilicate, Ammonium Polyacryloyldimethyl Taurate, Polysorbate 20, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Synthetic Fluorphlogopite, Tin Oxide, T-Butyl Alcohol, CI 77891, CI 77491, CI 45410.
Ohne Duftstoffe
Vegan
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Duftstoffe
Vegan
4305615969251
Produkttransparenz
Inhalt: N/A
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Dirk Rossmann GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Vor ewig, eeeeeewig langer Zeit habe ich bei Kleinanzeigen ein kleines Beautypaket gekauft. Darin enthalten war auch der Max Factor Facefinity Highlighter in 002 Golden Hour, der zuvor einfach nicht in meinem Sichtfeld war.
Der Highlighter hat ein wirklich unfassbar schönes, goldenes, warmes strahlen, dass im Kompaktcontainer selbst unfassbar stark strahlt und das Licht echt schön reflektiert. Selbst jetzt, nach mehreren Monaten Anwendung, sorgt der kleinste Lichtblick dafür, dass kleine, goldene Fünkchen aus dem Case gucken.
Die Formel ist ziemlich einfach aufgebaut, aber dennoch feucht genug, um ein leicht cremiges Hautgefühl zu erzeugen. Er hat keinen typischen, austrocknenden "Pudereffekt" auf die Haut, sondern wirkt anschmiegsam und angenehm.
Durch den hohen Silikonölanteil behält das Puder auch nach vielen Anwendungen seine Feuchtigkeit und hat dieses cremige, butterige, weiche Gefühl.
Ich habe sehr helle Haut, weshalb ich immer ein bisschen Angst vor goldenen Highlightern habe. Dieser hier war aber so schön, dass ich ihn unbedingt haben musste. Und ganz ehrlich: Ich habe mit Schlimmeren gerechnet.
Swatches des Max Factor Facefinity Highlighter Powders. Von links nach rechts: Tageslicht, Fotolicht, Selfielicht, weiß.
Ich ging davon aus, dass sich meine sehr helle Haut mit dem sehr warmen, metallischen gold beißen würde, doch ganz ehrlich: dezent aufgetragen oder mit einem auffallenden AMU kombiniert, wirkt der Highlighter fast schon wie für mich gemacht.
Richtig krass schön ist er aber an Frauen mit dunkleren Hauttönen und einem warmen Unterton. Denn der Highlighter ist wirklich perfekt in der Mischung aus Pigmenten für den Farbton, den Schimmer und den Unterton.
Normalerweise sorgen goldene Pigmente nämlich für ein extrem unnatürliches Finish, dass sich auch selten einfach in die Haut einarbeiten lässt, sofern man nicht absolut reine, perfekte Poren hat.
Bei diesem Highlighter von Max Factor war das nicht der Fall. Das Puder war eher anschmiegsam und verschmolz mit der Haut, als einfach nur oben auf zu liegen und sich damit mit dem Rest der Haut zu beißen.
Dennoch gibt es auch hier ein bisschen Vorsicht zu genießen. Wer ein extrem leichtes oder sehr natürliches Makeup trägt, sollte mit dem Puder extrem seicht umgehen.
Es braucht hier wirklich nur den Hauch von Pigmenten auf dem Pinsel, um ein schönes Highlight ins Gesicht zu zaubern. Verwendet man bei einem leichten Look nur ein Ticken mehr, so wirkt das Puder auf der Haut sehr unnatürlich und kann sofort als Puder ausgemacht werden.
Bei stärkeren, kräftigeren oder kreativeren AMUs aber zum Beispiel wirkt der Highlighter perfekt. Durch das Gesamtbild wird das Aussehen des Highlighters einfach extrem stark verändert - ins positive.
Fazit
Ich bin insgesamt sehr begeistert. Das ist der erste echt goldene, warme, metallische Highlighter, den ich mir jemals bewusst gekauft habe und ich bin wirklich Hin und Weg.
Zwar liebe ich immernoch mein eiskaltes weiß-silber in einer sehr guten Formel (mehr Highlighter hier), aber dieser Goldton hat mich echt begeistert.
Er wirkt sowohl auf sehr heller, als auch auf sehr dunkler Haut wunderschön, hat eine perfekte Pigmentmischung und einen richtig schönen Schimmer, der sich einfach anwenden lässt. Ich kann ihn daher problemlos empfehlen.
Inhaltsstoffe
Mica, Ethylhexyl Palmitate, Diisostearyl Malate, Dimethicone, Nylon-12, Magnesium Stearate, Phenoxyethanol, Octyldodecanol, Caprylyl Glycol, Tin Oxide, [May Contain +/-: Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499)]. Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
3616301238300
Produkttransparenz
Inhalt: 8g
Hergestellt in: China
Hersteller: COTY Inc. Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
BellaPierre Cosmetics ist eigentlich fast schon ein Standard in der GLOSSYBOX und es gibt regelmäßig neue Produkte in der Box. Persönlich fand ich BellaPierre früher immer wahnsinnig schön, man hat gute Formeln entwickelt und schöne Designs für die Verpackung gewählt. Modern, aber auch minimalistisch. Und dafür zahlte man dann auch gerne nochmal ein paar Euros mehr.
Inzwischen hat sich mein Bild aber sehr gewandelt. Es werden inzwischen extrem billige Verpackungen verwendet und alles sieht ganz ehrlich... trashig aus. Zwar sind die Formeln immernoch alle gut, aber der Wert der Marke ist für mich rapide gesunken. Insbesondere Indie- und E-Commerce-Brands sind BellaPierre weit voraus.
Es verwundert daher glaube ich auch nicht, dass die Ultra Glow Highlighting & Bronzing Palette Ewigkeiten bei mir auf der Kommode lag, bevor ich sie überhaupt das erste Mal geöffnet habe. Sie ist super billig verpackt in leichtem, dünnem Plastik, der Aufdruck ist fast schon grausam schlecht. Und das hat den "Entdeckungswert" der Palette einfach extrem reduziert.
Dabei muss ich zugeben, dass das, was in der Palette enthalten ist, eigentlich sehr gut ist. Die drei Highlighter sehen alle unscheinbar aus, haben aber eine extreme Menge an Schimmerpigmenten und haben einen wirklich wahnsinnig schönen, reflektierenden Effekt auf der Haut.
Obwohl die Palette keinerlei Glitterfragmente besitzt, ist die Reflektion, die von den Farben ausgeht, fast schon metallisch. Es ist ein wirklich sehr starkes und intensives schimmern, dass entsteht, wenn man mit dem Licht auf die Haut zielt.
Auch die drei Farben an sich sind sehr schön gemacht. Es gibt ein leicht silbriges, neutral-kühles Champagner, eine ähnliche Farbvariante dann noch mit einem leichten, rosa Hauch und als Drittes einen wahnsinnig schönen, rustikalen Kupferton mit leicht goldenen Reflexen.
Der enthaltene Bronzer ist farblich zumindest auch ganz gut ausgewählt. Er ist leicht warm, enthält aber nur einen sehr leichten Orangestich und einen mittelbraunen, warmen Braunton. Die Deckkraft ist sehr leicht und buildable mit einer sehr trockenen, matten Konsistenz, die sich dadurch relativ natürlich auf die Haut auflegt. Eine Reflektion gibt es nicht.
Ich muss aber zugeben: die Palette ist schon sehr wild. Die drei Farbtöne der Highlighter zielen auf komplett unterschiedliche Hauttöne und -nuancen und der Bronzer ist nicht wirklich universell. Es ist schon eine leichte Wärme im Gesicht notwendig, um den Bronzer gut in die Haut einzuarbeiten, ohne dass er auffällt.
Fazit
Obwohl ich die Palette insgesamt ganz schön finde - also zumindest was in ihr enthalten ist - so finde ich sie sehr wild und ungeplant gestaltet. Man weiß auch nicht so genau, für welchen Typ Teint diese Palette eigentlich ist.
Und die Gestaltung ist wirklich grausam. Die Palette sieht furchtbar aus, das Design ist billig und wenn man die Palette öffnet, kommen einem vier unliebsame, dünne Streifen entgegen, die ein bisschen in die Palette hinein geklebt wurden.
Wenn man bedenkt, dass dafür ca. 34 Euro veranschlagt werden, kann ich schlichtweg keine Empfehlung aussprechen. Nahezu jeder andere Highlighter auf dem Markt hat entweder eine gleiche oder sogar bessere Formel und Aussehen. Ich würde das Geld dafür nicht ausgeben.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Cruelty Free Leaping Bunny
N/A
Produkttransparenz
Inhalt: 7,2g
Hergestellt in: China
Hersteller: BellaPierre Cosmetics, Inc. Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Der Hersteller hat keine Angaben zur Verpackung gemacht.
Vor ein paar Monaten habe ich ein richtig guten Deal bei GLOSSYBOX über MyDealz gefunden, bei der es zwei Boxen plus ein Goodie von wild. für um die 14 Euro gab. Darin enthalten war auch der lose Lidschatten Power Foil in Golden Hour von Lottie London.
Die Power Foils sind ein sehr luftiger Lidschatten, in denen hauchfeiner Glitter eingearbeitet ist. Wenn man die kleine Dose öffnet sieht man sehr feine, luftige Flocken, die als erstes sehr unscheinbar aussehen.
Sobald man aber mit dem Pinsel hinein geht und die Power Foil auf das Auge aufdrückt (und nicht wie einen klassischen Lidschatten aufträgt oder verwischt), "zerbricht" die aufgenomme Flocke und hinterlässt ein extrem reflektierendes, wirklich metallisches Finish.
Ich habe schon einige Foil Shadows oder Eyefoils ausprobiert, aber ich glaube keiner hatte einen so extremen Effekt wie der von Lottie London. Die Flocken wirken in der Dose wirklich so unscheinbar, tatsächlich ein bisschen matt und farblich auch eher ins violett gehende und entfalten sich beim auftragen komplett anders.
Ich habe euch hier mal ein Foto hinterlassen, wie die Foil in der Dose aussieht und dann wie sie aufgetragen und verteilt aussieht, damit ihr versteht, was genau ich meine.
Sobald man das Power Foil zerdrückt und ein wenig verteilt, entsteht ein metallischer Effekt, der fast schon an Autolack erinnert. Es ist extrem stark reflektierend und liebt das direkte Licht. Doch selbst wenn das Licht etwas gedimmt ist, sieht man noch das extreme Glitzern auf den Augen.
Ich habe für das beste Ergebnis auf die Augen ein wenig cremigen Concealer aufgetragen (der nicht sofort trocknet) und meinen Pinsel etwas befeuchtet. Da ich das Pigment aufdrücken würde, habe ich einen besonders weichen Pinsel verwendet.
Dann habe ich mit dem leicht angefeuchteten Pinsel eine kleinstmögliche Flocke aufgenommen und erst auf das Auge "festgedrückt", am besten mittig. Und von dort aus habe ich es dann mit dem selben Pinsel leicht verteilt, sodass der gesamte Bereich, in denen ich die Farbe haben möchte, ausgefüllt ist.
Was ich bei der Eyefoil so genial finde ist, dass sie ihre "Weichheit" behält und fast noch ein wenig feucht wirkt, aber überhaupt keinen Abrieb hat. Ich habe das Augen Make-up fast zehn Stunden getragen (auch am Heiligabend z.B.) und es ist nicht ein einziges Pigment vom Auge verschwunden.
Es hat mich auch sehr überrascht, dass ich darüber problemlos noch weitere Produkte auftragen konnte. Selbst mein ganz einfacher, flüssiger Eyeliner ließ sich darüber auftragen, ohne dass es die Foil aufgenommen hat oder sich mit dem schwarzen Liner vermischt hat.
Das Einzige, wo man etwas aufpassen muss ist beim ersten aufdrücken des Pigments. Denn auf dem Pinsel verfangen sich natürlich auch ganz, ganz feine Pigmente, die sich von der Flocke abgelöst haben und die machen sich gerne auf dem Gesicht breit. Mein Tipp ist es daher eine wirklich gute, dicke Schicht Puder unter die Augen aufzutragen, damit man das Pigment am Ende ganz einfach weg wischen kann.
Dabei muss man wirklich darauf achten, dass die Puder keinen echten Kontakt zur Haut hat, sondern wirklich "aufgetürmt" wird, denn ansonsten ziehen sie einen Streifen, wenn man mit dem Pinsel versucht, sie weg zu wischen. Also: lieber etwas mehr Puder, als zu wenig.
Fazit
Ich bin wirklich mega, mega, MEGA beeindruckt von dieser Eyefoil. Zum einen weil ich noch nie eine so krasse Reflektion in einem einzelnen Produkt gesehen habe, dass eigentlich so unscheinbar wirkt und zum anderen, weil es trotz der feuchten Formel so wahnsinnig gut performt.
Vor allem ist es praktisch, dass man durch die bestehende Feuchtigkeit nicht einmal unbedingt einen Primer auf dem Auge braucht. Ich habe das auch einmal ausprobiert und es hält genau so, wie mit einem Primer. Da ich aber natürlich auch andere Farben verwende, habe ich eher zu einem Primer oder Concealer gegriffen, da natürlich nicht alle Formeln, die ich für einen Look verwende, diese Feuchtigkeit besitzen.
Ich bin einfach extrem happy mit dem Eyefoil und will mir auch noch ein paar mehr kaufen. Man braucht so unfassbar wenig, dass man selbst bei täglicher Anwendung mindestens ein Jahr brauchen würde. Ein einziger, kleiner "Korn" reicht für ein komplettes Auge aus - problemlos. Und für diese immense Qualität ist der Preis (8.99€/6.95GBP) mehr als nur fair.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Duftstoffe
PeTA Cruelty Free & Vegan
N/A
Produkttransparenz
Inhalt: 2g
Hergestellt in: China
Hersteller: Lottie London Ltd. Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Der Hersteller hat keine Angaben zur Verpackung gemacht.
Vor Ewigkeiten war in einer meiner GLOSSYBOXen der Baked Blush in Light Beige von ModelCo x Karl Lagerfeld enthalten. Ich persönlich finde, dass Karl Lagerfeld ein absolutes Arschloch war, aber hey: ModelCo ist eine ziemlich solide Marke, also bin ich halbwegs gefühllos ans ausprobieren gegangen.
Ich finde die Bezeichnung Light Beige eigentlich ein bisschen schlecht geraten, denn zwar hat der Highlighter unter natürlichem Licht tatsächlich eine beige Farbe, doch wenn man Licht darauf steuert, kann man sehr deutlich erkennen, dass es doch eher in ein leichtes Pink geht.
Die eingearbeiteten Schimmerpartikel sind allesamt silber, wobei ich sagen muss, dass es ein bisschen so aussieht, als wären es "unterschiedliche Nuancen" von Silber. Denn ganz gleich sehen die einzelnen Schimmerpigmente nicht aus, wenn man genauer hinsieht.
Die Formelbasis ist solide, aber unspannend. Mica und Pigmente in zwei synthetischen Wachsen, konserviert mit einem Paraben. Also nichts, was man nicht schon gesehen hat.
Die Formel ist sehr, sehr trocken und pudrig, was tatsächlich ein paar Probleme bereiten kann, gerade bei Menschen wie mir, die starke Narben von der Akne im Gesicht haben. Die Formel bringt die riesigen Poren leider extrem hervor, weil sie sich sehr trocken darauf legen, anstelle mit der Hautoberfläche zu verschmelzen.
Man muss auch beim Auftrag sehr darauf achten, nicht zu viel des Highlighters zu verwenden. Er eignet sich daher nur für dezente, subtile Looks, denn sobald man nur ein Ticken zu viel verwendet, sieht man das trockene Puder so förmlich auf der Haut, als würde es von der Haut abstehen.
Das Farbergebnis auf der Haut ist ein warmes gold-silber mit gleichem Schimmer. Das enthaltene Rosa sorgt für einen leicht hautähnlicheren Ton, aber der Fokus liegt schon auf einem warmen Silber. Gut ist daran, dass sich dieser Farbton tatsächlich ziemlich universell bewegt. Bis auf sehr dunkle Hauttöne kann er eigentlich von allen getragen werden.
Fazit
Für mich persönlich ist der Highlighter kein Produkt, dass ich nachkaufen würde. Zum einen schon wegen der Tatsache, dass sie in Co-op mit Karl Lagerfeld entstanden ist; zum anderen aber vor allem deshalb, weil die Formel und die Farbe nichts Neues ist. Es gibt tausende von Highlightern die exakt so aussehen.
Hinzu kommt das die Formel so trocken ist, dass sie Unebenheiten auf der Haut wirklich extrem stark hervor hebt. Zwar ist der Farbton ganz angenehm und universell anwendbar, aber leider immer nur in einem sehr dezenten, leichten Rahmen, was grundsätzlich nichts für mich ist.
Für den Preis gibt es deutlich bessere Alternativen; alleine Rival de Loop und Revolution haben in letzter Zeit unfassbar gute, wenn nicht sogar geniale Highlighter heraus gebracht und die Highlighter von CATRICE aus dem Standardsortiment sind extrem gut. Und sie alle sind besser als dieser hier. Schade eigentlich, da ich von ModelCo besseres gewohnt bin.
Inhaltsstoffe
MICROCRYSTALLINE WAX, OZOKERITE WAX, ISOPROPYL PALMITATE, CASTOR OIL, MICA, CETYL ALCOHOL, BHT, PROPYLPARABEN, +/-: CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499.
PeTA Cruelty Free
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
PeTA Cruelty Free
none
Produkttransparenz
Inhalt: 3,5g
Hergestellt in: China
Hersteller: ModelCo Pty Ltd. Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Ich habe vor ein paar Wochen das Braut Makeup für eine meiner Freundinnen gemacht und wir wollten ein wenig Glanz auf das offene Dekolleté bringen, waren aber mit den doch eher stark glänzenden Highlightern unzufrieden, weshalb ich schnell zu Rossmann bin, um dort den Hollywood Glow Face & Body Luminizer von Rival loves me gekauft habe.
Der flüssige Highlighter ist deutlich feiner pigmentiert und nicht ganz so stark glänzend, wie man es sich eben von einem Puderhighlighter wünscht; sondern eher subtil und leicht reflektierend, sodass der Haut ein angenehm sanfter Glow anstelle eines metallischen Glanzes geschenkt wird.
Durch den Pumpspender ließ sich der Body Luminizer sehr, sehr gut und einfach dosieren. Pro Pumpstoß kam nur ein kleiner Tropfen heraus, wobei man aber auch nicht sonderlich mehr benötigte. Für das gesamte Dekolleté bis hin zu den Schulterseiten haben wir z.B. nur zwei kleine Pumpstöße benötigt.
Der Body Luminizer wirkt beim Auftrag eher klebrig und gar nicht sooo angenehm in der Konsistenz, was sich jedoch schnell änderte, sobald man ihn ein bisschen in die Haut eingearbeitet hat. Ich habe z.B. einen Bufferpinsel verwendet, um ihn leicht in die Haut einzuarbeiten und währenddessen ist die doch klebrige Konsistent getrocknet und war so auch kaum noch auf der Haut spürbar. Das war auch meiner Freundin wichtig.
Der Glow ist sehr subtil, aber dennoch auffallend. Man erkennt also schon, dass sich auf der Haut etwas Glänzendes befindet, was ja auch Sinn und Zweck sein soll. Der Glow ist aber sehr, sehr subtil und fast schon so natürlich gelegen, dass man ihn als natürlich vorkommend ansehen würde.
Die eingesetzten Pigmente (v.a. Mica und Synthetic Fluorphlogopite) haben einen angenehmen, neutral-kühlen, goldenen, vereinzelt mit ein paar silbernen Pigmenten bespickten Ton. Die Pigmente legten sich wahnsinnig gut auf die Haut und wirkten sehr gut verteilt. Es war also nicht so, dass an einer Stelle mehr, an anderer Stelle weniger Pigmente vorhanden waren. Von Seite zu Seite war der Ton sehr gleichmäßig.
Was mir persönlich auch sehr gut gefiel war, dass sich die feinen Pigmente sehr lange hielten und auch nicht an das Kleid abtrugen. Wie oben beschrieben trocknete die Formel herunter und fixierte dabei scheinbar die Pigmente auf der Haut. Zwar waren ein paar einzelne Schimmerpartikel am späten Abend auch ans Kleid geraten, aber das war nur bei genauestem hinschauen sichtbar.
Sehr gut gefiel mir auch die Resistenz gegenüber Schweiß und Anstrengung. So eine Hochzeit ist eben auch mal sehr chaotisch; es wird getanzt und gerade die Braut läuft gefühlte Kilometer in hohen Schuhen. Doch an dem Body Luminizier ließ sich das nicht wirklich sehen. Der Schimmer hielt sehr, sehr gut und war auch am späten Abend noch gleichmäßig und eben.
Der Duft ist leicht süßlich angelegt, hier muss ich aber zugeben, dass der Duft so subtil war, dass man ihn schon nach dem verblenden kaum noch wahrnahm. Das finde ich auch eigentlich ganz gut so, damit sich der Duft des Body Luminizers nicht mit dem des Parfums aneckte.
Fazit
Insgesamt bin ich mit dem Body Luminizer sehr zufrieden. Die Formel ist sehr einfach gehalten, einfach anzuwenden und sehr gut zu verblenden; die eingesetzten Pigmente und Schimmerpartikel sind extrem fein und legen sich sehr angenehm und subtil auf der Haut ab.
Einmal getrocknet hielt er über viele Stunden stand, sodass man sich nach dem einmaligen auftragen um nichts weiter kümmern musste. Auch bei Schweiß und Anstrengung hielt er gut und wusch sich (so würde mir später bestätigt) dennoch super einfach unter der Dusche ab. Also eigentlich optimal für so ein Produkt.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Vegan
4305615900551
Produkttransparenz
Inhalt: 33ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Dirk Rossmann GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Vor einiger Zeit habe ich euch auf Instagram gezeigt, was ich mir bei einer mittlerweile Freundin auf eBay Kleinanzeigen gekauft habe, nachdem sie aus all ihren Beautyboxen ausgemistet hat. Leider sieht man den DefinerLINER gar nicht, denn mir ist erst Wochen später aufgefallen, dass er auf dem Bild fehlt. Nun ja, probiert und getestet habe ich ihn trotzdem und zwar in der Farbe Starburst, einem extrem stark metallisch-schimmernden neutralen gelbgold. Es tendiert zwar sehr zum klassischen Gold, hat aber doch einen starken, gelben Kern - der enthaltene Schimmer ist eine Mischung aus Gold und Silber, wobei man gerade auf Fotos das Silber besonders deutlich sieht.
Der DefinerLINER kommt in einer automatischen Drehhülse, die man also hoch- und herunterdrehen kann. Original ausgepackt handelt es sich um eine Spitze, die jedoch nach mehreren Anwendung ganz natürlich leicht abrundet, vor allem, wenn man ihn nicht nur als "Kajal" verwendet, sondern auch als Eyeliner oder im Inner Corner des Auges für ein besonderes Highlight.
Ich persönlich habe den DefinerLINER absolut als Highlighter für den inneren Augenwinkel GELIEBT. Der enthaltene Schimmer ist wirklich extrem und sieht fast exakt so aus wie eine richtig gut polierte, gelbgoldene Dose. Und was ich fast genauso sehr liebte war, dass man den Liner punktiert im inneren Augenwinkel auftragen und dann mit einen Pinsel verblenden und erweitern konnte, ohne auch nur minimal an Deckkraft zu verlieren. Selbst beim verblenden bleibt der extreme, metallische Schimmer vorhanden.
Die Pigmentierung ist dabei extrem. Ich glaube ich habe in meinem Leben noch nie einen so extrem deckenden Eyeliner gesehen. Selbst wenn man den DefinerLINER nur minimal auf die Haut aufdrückt, wird ein komplett deckendes gelbgold hinterlassen, sodass sich eine minimale Menge wirklich extrem breit verblenden lässt, ohne an Deckkraft zu verlieren. Obwohl ich ihn schon unfassbar häufig angewendet habe, habe ich gefühlt gerade einmal die oberste Spitze verbraucht.
Und beim aktuellen Tempo kann er durchaus Monate, wenn nicht sogar Jahre halten. Zwar kostet der DefinerLINER von ciaté deutlich mehr als ein Eyeliner oder Kajal aus der Drogerie, aber hier hat man wirklich auch unfassbar lange etwas davon. Die Qualität ist unfassbar gut.
Was ciaté hier auch fantastisch gut gemacht hat ist die Formel. Es ist eine UNFASSBAR cremige Konsistenz, die sich so einfach auftragen lässt. Es ist wirklich wie perfekte Raumtemperatur-Butter, die sich ohne Druck und Aufwand perfekt verteilen lässt. Der Liner ist wirklich butterig-cremig und bleibt flexibel, ohne sich aber abzusetzen.
Ich hatte ja eigentlich befürchtet, dass er sich einfach absetzen oder verrutschen würde, da der Liner über Stunden hinweg die gleiche Konsistenz behält, aber dem war überhaupt nicht so. Im August war ich an einem extrem heißen, schwitzigen Tag bei einer Freundin eingeladen und habe den Liner dort getragen und als ich wirklich spät am Abend nach Hause kam, war das so ziemlich das Einzige, dass nicht zerlaufen ist. Obwohl er die ganze Zeit über "weich" bleibt, setzt sich nirgendwo Schimmer oder Glitter ab und auch der Liner behält seine perfekte Position.
Fazit
Ich bin echt komplett verliebt in den DefinerLINER von ciaté und finde es schade, dass man ihn inzwischen nur noch bei eBay Kleinanzeigen und Co. bekommt. Es ist wirklich einer der besten Eyeliner, die ich jemals probiert habe und wer die Möglichkeit hat, ihn nochmal zu bekommen, sollte auf jeden Fall zugreifen.
Gerade im inneren Augenwinkel bringt er eine extreme Strahlkraft, öffnet das Auge und schenkt einen wachen, frischen Blick und irgendwie auch eine Art von Freundlichkeit. Gepaart mit einem feinen, präzisen, schwarzen Eyeliner und einem schönen Paar Wimpern hat man in Windeseile einen komplettierten Look, dem wirklich nichts fehlt. Einfach, aber wirksam.
Inhaltsstoffe
Dimethicone, Trimethylsiloxysilicate, Synthetic Wax, Synthetic Fluorphlogopite, Phenylpropyldimethylsiloxysilicate, Isodecyl Neopentanoate, Microcrystalline Wax, Euphorbia Cerifera Cera, Phenoxyethanol, Caprylyl Glycol, Tocopheryl Acetate, CI 77000, CI 77491, CI 77891.
PeTA Cruelty Free & Vegan
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
PeTA Cruelty Free & Vegan
5060544975474
Produkttransparenz
Inhalt: 1,1g
Hergestellt in: China
Hersteller: Ciaté London Limited Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Es gibt einige Dinge, über die ich mich immer wieder freue - und das sind vor allem Lidschattenpaletten und Highlighter. Weil OPV in der Regel einfach nicht in meinem Budget liegt, habe ich bislang deren Formel noch nicht kennen gelernt, obwohl ich bislang auch fast nur Positives gehört habe. Doch die Spotlight Palette habe ich jetzt so günstig "schießen" können, dass ich einfach nicht mehr länger warten konnte.
OPV ist mit seinem Sortiment tatsächlich schon von Anfang an außergewöhnlich. Die Marke hat sehr viele bunte Farben, interessante Farbkombinationen und sehr heiß geliebte Formeln. Es ist wirklich schwierig, irgendwo etwas Negatives über OPV zu finden. Ich habe mich daher sehr auf meinen ersten Deep Dive gefreut.
Die Palette enthält insgesamt 18 Farben, sieben davon sind matt, elf sind schimmernd oder haben einen Duochrome-Effekt. In einzelne Farben ist zudem sehr feines Glitter aufgelöst, darunter z.B. D-Plug, ein metallisches Kupferrot und Show, ein tiefes Magentapink mit feinem blauem Glitter. Mit 1,6g pro Farbe hält die Palette auch wahnsinnig lange.
Diese Lidschattenpalette ist eigentlich nicht unbedingt in meinem Shopping-Reel, was man vor allem auch an allen meinen vorherigen Reviews erkennt. Ich bin eher das matte Girl, dass - wenn überhaupt - einzelne Schimmer oder Glitter dazu kauft und mit matten Paletten kombiniert. Selten kaufe ich Paletten, bei denen der Großteil der Farben schimmernd sind. Aber bei dieser hier hatte mich irgendwas angezogen.
Beeindruckend fand ich von Anfang an die matten Farben. Sie haben eine sehr weiche Konsistenz, die sich beim auftragen aber wie ein trockenes Puder verhält. Dadurch lassen sie sich wirklich exzellent gut verblenden. Aber wenn man dann doch eine intensive Ladung an Farbe möchte, muss man nur einmal kurz in die Farbe eintauchen und kann damit gefühlt die Augen von zwanzig Menschen füllen, ohne dass sie an Deckkraft abnimmt.
Enthalten sind hier Dazzlenight, ein warmes, dunkles braun; Alldatsparkle, ein sehr kühles aschbraun; Star, ein sehr starkes magentapink; Edge, ein klassisches, kühl-neutrales rot; Glimmer, ein helles, warm-neutrales orange; Public Eye, ein tiefes senfgelb mit braunem Unterton; und Xposure - eine meiner liebsten Farben. Ein echtes, tiefes Nachtschwarz komplett ohne Grauschleier. Selbst bei immensem verblenden bleibt das echte Nachtschwarz erhalten. Etwas, dass man leider fast gar nicht mehr in Paletten findet.
Der Rest der Farben ist, wie oben schon angedeutet, schimmernd, metallisch oder hat einen Duochrome-Effekt. Weil sich die Farben nicht ganz so exakt beschreiben lassen, versuche ich hier mein Bestes zu geben.
Dirty Martini, ein kühles violett, dass mich sehr an Weintrauben erinnert, kühl und kühl-schimmernd; Focus, ein kühles Gold mit größeren kalt-goldenen Schimmerpartikeln; Show, ein neonartiges Pink mit blau-silbernen Flöckchen, warm; Limelight, ein echtes Ozeantürkis mit ganz feinen silbernen Schimmerflöckchen; Sparkle, ein sehr, sehr dunkles grün mit einem braunen Unterton, kühl; Notoriety - wie Sparkle nur in umgekehrter Reihenfolge und mit etwas hellerem grün; Xhibit, ein echtes Barren-Gold mit leicht kupfernen Flöckchen, warm; D-Plug, metallisches Kupferrot, warm-neutral; Hype, eine Mischung aus hellem blau und hellem violett, kühl-neutral; Uplighting, eine braune Basis mit dunkelgrünem Duochrome-Effekt; Dream, ein sehr krasses warmes blau mit gleichartigem Schimmer.
Alles Positive, was ich bei den matten Farben schon weiter oben beschrieben hab, gilt auch für die schimmernden Farben. Diese haben eine beeindruckend weiche, fast schon cremige Konsistenz. Es fühlt sich kaum an wie Lidschatten, sondern so weich, dass man sich das in die Haut einmassieren möchte.
Beeindruckt und überwältigt war ich von der extrem heftigen Deckkraft des Schimmers. Es ist normalerweise in fast jeder Palette so, dass Farben eine Art halbtransparenz besitzen, die sich dann bei Bedarf durch weitere Schichten intensivieren lässt. Hier ist das nicht so. Selbst bei den hellsten Farben erhält man ein exaktes Match mit der Farbe, die man in der Palette sieht. Beispielsweise ist das Ozeantürkis auf dem Lid selbst wenn der Pinsel nur kurz und leicht in die Farbe getunkt wurde, tatsächlich dieses krasse Ozeanblau auf den Augen. Selbst ohne Primer und Basis ist die Farbe exakt so, wie man sie in der Palette sieht.
Ich kann es kaum in Worte fassen, wie unfassbar gut diese Formel, die Farben und die Konsistenz ist. Deshalb versuche ich einfach mal mit einem GIF zu beschreiben, wie mein Gesicht aussah, als ich das erste Mal die Farbe auf mein Lid aufgetragen habe:
Ich bin alles in allem einfach in wirklich jeder Hinsicht umgeworfen worden. Ich habe noch nie eine Palette gehabt, die schimmernde Farben auf so eine extreme Art umgesetzt hat. Selbst gepresste Glitter und lose Farben kommen kaum an die Intensität dieser Pigmentierungen ran. Es ist wirklich krass, dass man die Farbe exakt 1:1 aus der Palette auf die Augen bekommt, ohne dass man extra Schichten auftragen muss.
Außerdem finde ich die Formel wirklich exzellent. Zwar ist die INCI-Deklaration so lala, weil hier die EU-Standards nicht (mehr) eingehalten werden; so heißt es hier nicht "Dimethicone", sondern "Silicon" und Paraffinum Liquidum ist einfach "White Oil". Für den "normalen Verbraucher" ist das schwer verständlich, weil man sich an die lateinischen Namen gewöhnt hat; man muss schon wissen, was hier gemeint ist. Das ist der einzige Kritikpunkt.
Aber abgesehen davon ist die Formel wirklich einzigartig gut. Es gibt nur extrem wenige Inhaltsstoffe, die alle zweckgemäß sind. Für Feuchtigkeit und Konsistenz wurde extra eine Mischung aus Silikon und Paraffin verwendet; Paraffin macht die Lidschatten gut pressbar, während Silikonöl dafür sorgt, dass die Farben schön weich und cremig ist. Und abgesehen davon kommen fast nur Pigmente zum Einsatz, was schon echt krass ist.
Ich bin alles in allem einfach nur extrem begeistert und bereue keine einzige Sekunde, dass ich die Palette gekauft habe. Sie ist wirklich einzigartig und macht neugierig darauf, was OPV noch so drauf hat.
Inhaltsstoffe
Talc, Mica, Magnesium Stearate, Silicon, Dioxide, Boronoxide, Ethyl Palmitate, Polytwomethylsiloxane, White Oil, Phenoxyethanol, Polybutadiene. May Contain: CI 77492, CI 77491, CI 77499, CI 77891, CI 42090:2, CI 16035, CI 77007, CI 77742.
Ohne Parabene
PeTA Cruelty Free
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Parabene
PeTA Cruelty Free
0604565229236
Produkttransparenz
Inhalt: 18x1,6g
Hergestellt in: Vereinigtes Königreich
Hersteller: OPV Beauty London Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Als ich noch in meiner alten Wohnung gewohnt habe, also vor knapp zwei oder drei Monaten, habe ich mir die Milk & Honey Highlighter-Palette von Beauty Bakerie gekauft. Ich liebe die Marke zutiefst und unterstütze die Gründerin gerne mit meinem Geld. Da ich aber natürlich komplett im Umzugsstress war, konnte ich sie erst jetzt so richtig ausprobieren.
Die Palette enthält vier Farben mit je 5g Inhalt in den Farben
Oh Honey: einem hellen Rosa mit ganz leichtem Schimmer in Gold und Silber, also eine neutral-kühle Farbe
Queen Bee'ing: einem kühlen Altgold mit goldenem Schimmer
Spoiler Alert: einem cremefarbenen, neutral-kühlen Farbton mit vorwiegend silbernem Schimmer und
Bee Sweet: einem knalligen Pfirsichton mit hauchfeinem goldenem Schimmer
Die Palette basiert auf einer Silikonbasis mit sowohl Mica, als auch synthetischem Schimmer. Die einzelnen Farben haben eine eher trockene Konsistenz beim aufnehmen mit dem Pinsel, sind auf der Haut aber sehr weich und seidig. Auch beim anfassen mit dem Finger fühlte sich die Farbe nicht trocken an; verhält sich aber auf der Haut wie ein klassisches, trockenes Puder.
Die Farben sind allesamt buildable, sodass man die Intensität genau präzisieren kann. Das ist auch laut Webseite so gewollt. Es soll nicht sofort "knallen", wenn man möchte, kann man sie aber bis zu einem extremen Glow aufbauen.
Mit einer hauchdünnen, ganz feinen Schicht, also wenn man den Pinsel wirklich nur kurz eintunkt, entsteht ein super seidiger, extrem natürlich aussehender, feiner Schimmer auf der Haut, der täuschend echt wie ein echter Sonnenstrahl aussieht. Gerade aus der Ferne wirkt er wie natürlich einfallendes Licht auf der Haut.
Nimmt man etwas mehr Produkt auf, erhält man einen schönen Glanz und sieht die Pigmente richtig schön umhertanzen. Der Schimmereffekt sieht wahnsinnig schön aus und bringt die Haut wirklich zum strahlen.
Wer es dann noch glänzender haben möchte, kann auch direkt zum Wet Look übergehen. Nach zwei bis drei hauchfeinen Schichten entsteht ein extrem starker, krasser Schimmerglanz, der insbesondere in dunklen Fotos einfach hervorsticht.
Was mir hierbei besonders positiv aufgefallen ist, ist, wie schön sich die Farben fotographieren lassen. Egal wie dünn oder intensiv man die Farben aufträgt, ich finde, sie sehen im Fotolicht einfach makellos schön aus. Ganz überrascht war ich hierbei von der Farbe Bee Sweet.
Ich hätte mir niemals einen einzelnen Highlighter in einem Pfirsich-Ton gekauft, weil ich extrem helle Winterhaut habe - aber ehrlich gesagt, sieht die Farbe unfassbar gut aus. Obwohl es mir absolut widerstrebt, einen so goldenen Ton aufzutragen, sieht die Farbe gerade in natürlich einfallendem Licht einfach fantastisch aus.
Obwohl ich die Marke liebe und mich immer darauf verlassen kann, dass die Produkte eine extrem hohe Qualität aufweisen, bin ich doch überrascht davon, wie gut sie mir am Ende gefiel. Denn es ist weder eine Farbauswahl, die ich sonst klassisch kaufen würde, noch eine Konsistenz, die ich sonst kaufen würde.
Fazit
Ich bin alles in allem echt wahnsinnig happy mit meinem Kauf. Vor allem gefällt es mir, dass ich die Wahl habe, wie intensiv ich die Farben haben möchte und wie sehr ich erstrahlen will. Außerdem fand ich alle Farben unfassbar schön auf der Haut, selbst den kühlen Altgold-Farbton.
Die Konsistenz ist super einfach zu verwenden, gerade für diejenigen, die noch nicht viel Erfahrungen mit Highlightern haben, und es ist nahezu unmöglich, mit den Farben zu unter- oder übertreiben.
Mir gefällt die Farbauswahl überraschend gut, die Konsistenz ist absolute Klasse, die Inhaltsstoffe sind absolut perfekt, die Verträglichkeit ebenso und vor allem ist der Effekt auf der Haut wahnsinnig schön und langlebig. Alles in allem also ein richtig guter Kauf und eine Palette, die ich gerne weiter empfehle.
Inhaltsstoffe
Talc, Mica, Ethylhexyl Palmitate, Triethoxycaprylylsilane, Synthetic Fluorphlogopite, Bis-diglyceryl Polyacyladipate-2, Polyisobutene, Dimethicone, Magnesium Palmitate, Magnesium Stearate, Phenoxyethanol, Tocopheryl Acetate, Ethylhexylglycerin, Tin Oxide, [+/-] Titanium Dioxide (Ci 77891), Iron Oxides (Ci 77491, Ci 77492, Ci 77499), D&c Red No. 27 Al Lake (Ci 45410).
Cruelty Free
Glutenfrei
Ohne Duftstoffe
Ohne Parabene
Vegan
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Cruelty Free
Glutenfrei
Ohne Duftstoffe
Ohne Parabene
Vegan
651536002084
Produkttransparenz
Inhalt: 8g
Hergestellt in: China
Hersteller: Beauty Bakerie Cosmetics Brand, Inc. Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.