[Update]  Hallo ihr Lieben, aktuell kommt es aufgrund einer geplanten OP und mehreren medizinischen "Aufhängern" zu Ausfällen in den Beiträgen. Ihr findet mehr dazu im Beitrag "14 Jahre gooloo.de, ein herzliches Danke und ein kleines Update".

Lottie London Power Foil Golden Hour

Lottie London Power Foil Golden Hour

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 4 Minuten.

Vor ein paar Monaten habe ich ein richtig guten Deal bei GLOSSYBOX über MyDealz gefunden, bei der es zwei Boxen plus ein Goodie von wild. für um die 14 Euro gab. Darin enthalten war auch der lose Lidschatten Power Foil in Golden Hour von Lottie London.

Die Power Foils sind ein sehr luftiger Lidschatten, in denen hauchfeiner Glitter eingearbeitet ist. Wenn man die kleine Dose öffnet sieht man sehr feine, luftige Flocken, die als erstes sehr unscheinbar aussehen.

Sobald man aber mit dem Pinsel hinein geht und die Power Foil auf das Auge aufdrückt (und nicht wie einen klassischen Lidschatten aufträgt oder verwischt), "zerbricht" die aufgenomme Flocke und hinterlässt ein extrem reflektierendes, wirklich metallisches Finish.

Ich habe schon einige Foil Shadows oder Eyefoils ausprobiert, aber ich glaube keiner hatte einen so extremen Effekt wie der von Lottie London. Die Flocken wirken in der Dose wirklich so unscheinbar, tatsächlich ein bisschen matt und farblich auch eher ins violett gehende und entfalten sich beim auftragen komplett anders.

Ich habe euch hier mal ein Foto hinterlassen, wie die Foil in der Dose aussieht und dann wie sie aufgetragen und verteilt aussieht, damit ihr versteht, was genau ich meine.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Sobald man das Power Foil zerdrückt und ein wenig verteilt, entsteht ein metallischer Effekt, der fast schon an Autolack erinnert. Es ist extrem stark reflektierend und liebt das direkte Licht. Doch selbst wenn das Licht etwas gedimmt ist, sieht man noch das extreme Glitzern auf den Augen.

Ich habe für das beste Ergebnis auf die Augen ein wenig cremigen Concealer aufgetragen (der nicht sofort trocknet) und meinen Pinsel etwas befeuchtet. Da ich das Pigment aufdrücken würde, habe ich einen besonders weichen Pinsel verwendet.

Dann habe ich mit dem leicht angefeuchteten Pinsel eine kleinstmögliche Flocke aufgenommen und erst auf das Auge "festgedrückt", am besten mittig. Und von dort aus habe ich es dann mit dem selben Pinsel leicht verteilt, sodass der gesamte Bereich, in denen ich die Farbe haben möchte, ausgefüllt ist.

Was ich bei der Eyefoil so genial finde ist, dass sie ihre "Weichheit" behält und fast noch ein wenig feucht wirkt, aber überhaupt keinen Abrieb hat. Ich habe das Augen Make-up fast zehn Stunden getragen (auch am Heiligabend z.B.) und es ist nicht ein einziges Pigment vom Auge verschwunden.

Es hat mich auch sehr überrascht, dass ich darüber problemlos noch weitere Produkte auftragen konnte. Selbst mein ganz einfacher, flüssiger Eyeliner ließ sich darüber auftragen, ohne dass es die Foil aufgenommen hat oder sich mit dem schwarzen Liner vermischt hat.

Das Einzige, wo man etwas aufpassen muss ist beim ersten aufdrücken des Pigments. Denn auf dem Pinsel verfangen sich natürlich auch ganz, ganz feine Pigmente, die sich von der Flocke abgelöst haben und die machen sich gerne auf dem Gesicht breit. Mein Tipp ist es daher eine wirklich gute, dicke Schicht Puder unter die Augen aufzutragen, damit man das Pigment am Ende ganz einfach weg wischen kann.

Dabei muss man wirklich darauf achten, dass die Puder keinen echten Kontakt zur Haut hat, sondern wirklich "aufgetürmt" wird, denn ansonsten ziehen sie einen Streifen, wenn man mit dem Pinsel versucht, sie weg zu wischen. Also: lieber etwas mehr Puder, als zu wenig.

Fazit

Ich bin wirklich mega, mega, MEGA beeindruckt von dieser Eyefoil. Zum einen weil ich noch nie eine so krasse Reflektion in einem einzelnen Produkt gesehen habe, dass eigentlich so unscheinbar wirkt und zum anderen, weil es trotz der feuchten Formel so wahnsinnig gut performt.

Vor allem ist es praktisch, dass man durch die bestehende Feuchtigkeit nicht einmal unbedingt einen Primer auf dem Auge braucht. Ich habe das auch einmal ausprobiert und es hält genau so, wie mit einem Primer. Da ich aber natürlich auch andere Farben verwende, habe ich eher zu einem Primer oder Concealer gegriffen, da natürlich nicht alle Formeln, die ich für einen Look verwende, diese Feuchtigkeit besitzen.

Ich bin einfach extrem happy mit dem Eyefoil und will mir auch noch ein paar mehr kaufen. Man braucht so unfassbar wenig, dass man selbst bei täglicher Anwendung mindestens ein Jahr brauchen würde. Ein einziger, kleiner "Korn" reicht für ein komplettes Auge aus - problemlos. Und für diese immense Qualität ist der Preis (8.99€/6.95GBP) mehr als nur fair.

Inhaltsstoffe
Mica, Ethylhexyl Palmitate, Dimethicone, Caprylic/Capric Triglyceride, Isononyl Isononanoate, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, May Contain (+/-): Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxide (CI 77491).

Ohne Duftstoffe
PeTA Cruelty Free
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Duftstoffe
PeTA Cruelty Free & Vegan

 N/A

Produkttransparenz
Inhalt: 2g
Hergestellt in: China
Hersteller: Lottie London Ltd.
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial
Der Hersteller hat keine Angaben zur Verpackung gemacht.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Preis¹: 7,99€ | Gesamtbewertung: 100 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 13. Februar 2023 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite "Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen". Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen