Wir wissen, dass die Kommentare derzeit nicht funktionieren. Wir sind dran!

Lenor Frischeschutz Weichspüler

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 1 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Dienstag, 4. August 2015 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4353 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
Bei einem der letzten dm-Einkäufe landete auch ein neuer Weichspüler im Warenkorb. Der Lenor Frischeschutz Weichspüler soll für bis zu 4x längere Frische sorgen und ist dabei mit dem Duft von Febreze angereichert.

Der Weichspüler wird, wie jeder andere auch, ganz einfach in die Waschmaschine eingeführt und ganz normal mitgewaschen. Als erstes auffallen tut der wunderbar erfrischende, helle Duft des Weichspülers, der sich schon beim waschen im Raum verbreitet. Der Duft ist im Originalen, auf der Wäsche, noch einmal deutlich besser.

Die Wäsche riecht sehr, sehr angenehm, auch nachdem die Wäsche vollständig getrocknet wurde. Im Kleiderschrank verbreitet sich der Duft ebenfalls, dadurch wird bekannt, wie intensiv der Duft doch ist. Sehr positiv.

Auch das Versprechen wird in jedem Falle eingehalten. Auch nach knapp sechs Wochen im Schrank liegen, duftet die Wäsche noch wie frisch aus der Maschine. Die Fasern sind spürbar weich und auch auf der Haut ist der Weichspüler eine wahre Wohltat.

Kaufpreis

1,99€

Bewertung

5/5

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info / info-pg.com
Aqua, Distearoylethyl/Dipalmitoylethyl Dimonium Chloride, Parfum, Isopropyl Alcohol, Cocos Nucifera (Oil), Linalool, Cationic Acrylic Polymer, Butylphenyl Methylpropional, Hexyl Cinnamal, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Salicylate, Coumarin, Citronellol, Dipropylene Glycol, Formic Acid, Calcium Chloride, Colorant, Hydrochloric Acid, Limonene, Eugenol, Monosodium Etidronate, Phenyl Methicone, Benzisothiazolinone, C12-14 Sec-Pareth, Sodium Hydroxide, Silica, Colorant

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Coumarin, Benzisothiazolinone.


Geeignet für

Jedes Waschmittel, alle Wäschetypen.

Besondere Hinweise

Keine.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 4. August 2015 um 18:01 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:07
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen