Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.
Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Freitag, 28. April 2017 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4334 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
Vielen Dank an den Blogger Club für dieses Testprodukt! ♥
Ein weiteres Produkt aus meiner Blogger Club Box aus dem Monat März war das Detox Anti-Spot Gel von Isabelle Lancray. Wie schon in einigen vorherigen Beiträgen erwähnt, sprießt die Akne förmlich wieder im Gesicht. Nichts neues, aber immer wieder lästig. Mittlerweile komme ich ganz gut dagegen an, ohne mein Gesicht zu reizen, aber manchmal sind diese kleinen, fiesen Dinger wirklich penetrant. Bei einigen benötigt man dann eine wirklich penetrante Zusatzpflege, die zugleich aber auch nicht zu aggressiv sein soll. Die Beschreibung des Anti-Spot Gels sollte genau diese Bedingungen erfüllen, weshalb ich auch hier sehr gespannt war.
Das Anti-Spot Gel ist eine milchig-weiße, flüssige Gel-Lösung, die punktuell auf einzelne Pickel und Bereiche aufgetragen werden kann. Dank seiner ultraleichten Formulierung zieht es binnen weniger Sekunden vollkommen in die Haut ein, sodass man die normale Pflege einfach darüber auftragen kann.
Ich hatte insbesondere Probleme mit Pickeln direkt auf der Stirn, kurz unter dem Haaransatz, sowie in der Nähe der Schultern. Ich habe daher hier ein paar Tropfen punktuell aufgetragen und leicht eingerieben/einmassiert, kurz gewartet und darüber ggf. meine normale Pflege aufgetragen. Das ganze natürlich auf frisch gereinigter, trockener Haut.
Auf der Stirn ist das Gel sofort wirksam geworden. Am nächsten Tag war die schmerzhafte Enzündung bereits raus und der Pickel ist sehr, sehr stark geschrumpft. Nach zwei Tagen war er beinahe vollkommen weg, nur eine leichte Erhöhung war noch zu sehen, während die Rötung schon vollkommen verschwunden ist.
Auf der Schulter war er tatsächlich sehr entzündet und extrem groß. Hier hat das Gel nicht komplett geholfen, jedoch hat es den Pickel dazu gebracht, sich selbst zu öffnen. Die Entzündung konnte ganz einfach abfließen, als ich mit einem milden Peeling kurz darüber gegangen bin. Als diese ausgetreten war, reduzierte sich der Pickel schon extrem. Nun habe ich drei Tage hintereinander das Gel angewandt, um die Entzündung noch weiter zu hemmen und sehe schon sehr deutliche Ergebnisse. Er schmerzt nicht mehr, ist nicht mehr gerötet und extrem geschrumpft. Nur die letzten Instanzen fehlen noch, um ihn vollständig zu bekämpfen.
Was mich aber am meisten begeistert, ist die extrem milde Formulierung. Es brennt nicht, ist nicht spürbar, zieht sofort ein und hinterlässt weder einen Juckreiz, noch eine Rötung, noch trocknet es aus. Es zieht einfach ein, wirkt und ist sofort nicht mehr seh- oder spürbar. Auch die Areale drum herum peelen sich nicht und sehen einfach vollkommen in Ordnung aus. Das fand ich sehr bemerkenswert, da die meisten Spot-Produkte gezielt darauf setzen, den Pickel penetrant und aggressiv auszutrocknen.
Hier geht die Pflege aber noch weiter und sorgt dafür, dass sich die Entzündung langsam löst, ohne die Haut direkt zu reizen.
Es ist daher ein sehr treuer Begleiter meiner Pflegeroutine geworden und ist seit Erhalt auch oft im Einsatz. Ich kann es persönlich nur weiter empfehlen und das sogar bei meiner sehr empfindlichen Haut.
Quelle: Codecheck.info
Möglicherweise Palmöl: Retinyl Palmitate, Caprylyl Glycol. Mikroplastik: Polyurethane-34. Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Geeignet für
Unreine; fettige; Mischhaut, bei Akne.
Besondere Hinweise
Keine.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Ja
Nein
Vielen Dank für dein Feedback!
Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 28. April 2017 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:06
Autorenprofil
Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.
Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite "Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen". Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.
Wenn Sie sich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu
Anmelden mit
Ich erlaube ein Konto zu erstellen
Wenn Sie sich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.