NAOBAY Calming Face Toner

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 2 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Freitag, 26. Mai 2017 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4351 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
Aus der GLOSSYBOX Frühlingserwachen April 2017
In meiner GLOSSYBOX für den Monat April 2017 unter dem Motto "Frühlingserwachen" war ein Toner von NAOBAY enthalten, für das sich das Abo alleine bereits gelohnt hat. Ich mag die Marke sehr, auch wenn ich bislang wenig Berührungspunkte mit ihr hatte. Da ich zwischenzeitlich viel mit meinem Gesicht mache und ihm viele Behandlungen unterziehe, ist ein beruhigenes Tonic genau das, was meine Haut ab und zu braucht.
Das NAOBAY Tonic kommt in einer großen Plastikflasche mit elegantem, modernen Design und einem ansprechenden Verschluss. Das Tonic wird mittels eines Wattepads aus der Öffnung entnommen und im Anschluss großzügig über das Gesicht gefahren. Die Anwendung ist dementsprechend sehr einfach.
Das Tonic reinigt sanft das Gesicht, gleicht den pH-Wert aus und sorgt vor allem dafür, dass der Kalkbestand, der durch die Reinigung mit Wasser entstand, von der Haut entfernt wird. Gleichzeitig dient es als eine besser durchdringbare Barriere für die darauffolgende Pflege.
Was ich an dem Tonic besonders zu schätzen wisse ist, dass es die Haut mit absoluter Leichtigkeit beruhigt, schützt und pflegt. Neben seinen reinigenden Eigenschaften wirkt es nämlich auch Wunder gegen trockene und raue Hautstellen, sowie bei leichten Reizungen und Rötungen.
Der Toner sorgt dafür, dass die Haut leicht gekühlt wird. Extrakte aus dem Aloe Vera, der Kamille und des asiatischen Wassernebels sorgen dafür, dass sich die Haut sofort beruhigen kann. Sie spenden angenehme Feuchtigkeit, kühlen, gleichen Rötungen aus und sorgt dafür, dass sich die Haut entspannen und wohlfühlen kann.
Besonders nach einer Rasur, einer HPL-Haarentfernung oder dem wachsen der Augenbrauen sorgt der Toner für eine absolut erfrischende und beruhigende Wirkung. Der Juckreiz lässt nach, die Rötungen lassen nach und die Haut fühlt sich deutlich besser, geschmeidiger und weicher an.
Mit wenigen Worten kann ich sagen: der Toner ist jeden Cent wert und verzichtet auf wirklich alles, was der Haut schaden könnte.

Kaufpreis

15,00€

Bewertung

5/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
Aqua, Aloe barbadensis Leaf juice*, Propanediol, Glycerin, Sodium benzoate, Potassium sorbate, Chamomilla recutita flower extract*, Centella asiatica extract*, Citric acid.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
-
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Trockene Haut, Sensible Haut.

Besondere Hinweise

ECOCERT-Zertifizierte Naturkosmetik, Cruelty Free, Gluten- und Laktosefrei.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 26. Mai 2017 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:06
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen