Vor Kurzem stand die Tönung mit COLOUR FREEDOM an. Da ich schon länger nicht mehr nachblondiert habe, war ein deutlicher Ansatz sichtbar, sodass noch schnell eine Blondierung her musste. Da ich keine krasse Blondierung brauchte, entschied ich mich dazu, einmal das neue syoss Cool Blonds auszuprobieren. Mit bis zu vier Nuancen schien Sie mir richtig zu sein, um den Ansatz alleine nachzublondieren.
Die Farbe ließ sich schnell entwickeln und einfach auftragen. Ein extrem krasser, unangenehmer Duft bildete sich wie bei jeder anderen Blondierung, also auch hier nichts ungewöhnlich. Nach rund 30 Minuten wurde kräftig mit Shampoo ausgewaschen und die Silberkur für ein paar Minuten eingewirkt, bis ich auch diese aus meinem Haar ausspülte.
Ähnlich wie auf der Abbildung hatte ich nun ein leichtes Erdbeerblond im Haar. Ein sehr leichter Silberschatten, der jedoch rötlich war, tauchte im Haar auf. Er gefiel mir, hielt aber nicht lange an. Etwa vier Wäschen später war auch dieser vollkommen ausgewaschen.
Cool Blonds ist also nichts weiter, als eine normale Blondierung, die nur nicht wirklich wirkt. Denn die Aufhellung war nun ja, nicht Worth it. Die Aufhellung war wirklich minimal, sodass man den Ansatz noch klar vom restlichen Haar trennen konnte.
Das Problem lag aber vielmehr darin, dass der Ansatz so extrem leicht aufblondiert wurde, dass die Tönung sich nicht einmal richtig festsetzen konnte. Sie wusch sich daher am Ansatz besonders schnell aus, während das restliche Haar noch weiter im blauen Schimmer bedeckt ist.
Auch wenn der Preis extrem günstig ist, lohnt es schlicht weg nicht, die Blondierung anzuwenden. Selbst wenn man auf das Cool Blond Ergebnis auf der Packung ausgehen möchte, lohnt sich eine richtige Blondierung mit einer Silber-Tönung mehr, da das Cool Blonds schlichtweg nicht ausreicht, um einen vollen Effekt zu erzielen.
Kaufpreis
Bewertung
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration
Quelle: Codecheck.info
Aqua, Cetearyl Alcohol, Ethanolamine, Ammonium Hydroxide, Coconut Alcohol, Sodium Laureth-6 Carboxylate, Sodium Myreth Sulfate, Bis-Diisopropanolamino-PG-Propyl Dimethicone/Bis-Isobutyl PEG-14 Copolymer, Octyldodecanol, Acrylamidopropyltrimonium Chloride/Acrylates Copolymer, Coco-Glucoside, Paraffinum Liquidum, Ceteareth-20, Ceteareth-12, Glyceryl Oleate, Sodium Sulfite, Ammonium Sulfate, Ascorbic Acid, Sodium Silicate, Parfum, Etidronic Acid, Sodium Chloride, Butyloctanol, Citric Acid, Polysorbate 20, Sodium Hydroxide, Toluene-2,5-Diamine Sulfate, 1-Hydroxyethyl 4,5-Diamino Pyrazole Sulfate, 2-Methylresorcinol, Hydrolyzed Silk, 1, 3-Bis-(2, 4-Diaminophenoxy) Propane HCl, Resorcinol, 2,4-Diaminophenoxyethanol HCl, 4-Amino-m-Cresol, 4-Amino-2-Hydroxytoluene, m-Aminophenol.
Nicht empfohlene Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
Sodium Laureth-6 Carboxylate (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Sodium Myreth Sulfate (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), PEG-14 (Lösungsmittel; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Ceteareth-20 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Ceteareth-12 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Etidronic Acid, Polysorbate 20 (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Propane (Treibmittel; Allergenpotenzial), Paraffinum Liquidum (Paraffinöl), Toluene-2,5-Diamine Sulfate (Haarfärbend; Stark sensibilisierend), 2-Methylresorcinol (Haarfärbend; Stark sensibilisierend, Kontaktallergen), 2,4-Diaminophenoxyethanol HCl ((Verdacht auf) Krebserzeugung-/förderung), 4-Amino-m-Cresol ((Verdacht auf) Krebserzeugung-/förderung), 4-Amino-2-Hydroxytoluene ((Verdacht auf) Krebserzeugung-/förderung), M-Aminophenol (Reizungs-/Allergenpotenzial). Hormonell wirksam: Resorcinol. Möglicherweise Palmöl: Cetearyl Alcohol.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.
Geeignet für
Jeder Haartyp, helle Nuancen, zur Blondierung/Aufhellung.
Besondere Hinweise
Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet. Verkaufsbeschränkung.
Solltest Du Probleme dabei haben, einen Kommentar zu veröffentlichen, mache bitte ein Screenshot davon und melde den Fehler per Messenger oder per E-Mail an Info@Gooloo.de. Vielen Dank!