odol med 3 Night Repair Zahncreme

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 2 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Sonntag, 30. Juli 2017 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4351 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Vor etwas längerer Zeit - einigen Monaten - stand ich verzweifelt vorm Zahnpflegeregal. Langsam ist wirklich zu viel des Guten auf dem Markt vorhanden. Ich habe mir daher tatsächlich einfach eine Zahncreme ausgewählt, die ein tolles Versprechen hatte. Die Night Repair von odol med 3 schien ein gutes Versprechen zu haben und deshalb landete es direkt im Warenkorb.

Die Zahncreme ist eigentlich ähnlich wie eine normale Zahncreme von odol med 3. Ein minziger, sehr scharfer, sogar zu scharfer Geschmack und ein drei-farbiger Streifen. Die Wirkung soll über Nacht ihre volle Kraft erzielen und nach und nach zu einer besseren Mundflora verhelfen. Da ich von DENTTABS darüber informiert wurde, dass Bakterien nicht gehemmt werden können und eine richtige Pflege mehr als nur aus einer Zahnpasta besteht, hatte ich schon Zweifel daran, aber probieren macht schlauer.

Über Wochen habe ich die Zahncreme daher angewandt und war am Ende nicht wirklich zufrieden. Zunächst einmal wachte ich mit einem extrem Mundgeruch auf. Nur mal so: ich habe keinen. Die Zahncreme hat mir tatsächlich Mundgeruch "zugeführt". Mein Mund hat sich am morgen gar nicht mehr frisch angefühlt und der erste Schritt ging zum Zähne putzen.

Außerdem vertrug mein Zahnfleisch die Creme nicht so gut. Mir fiel auf, dass Zahnfleischblutungen wieder häufiger vorkamen, nachdem ich Sie gerade in den Griff bekommen habe. Auch meine Mundflora war nicht wirklich gepflegt oder erfrischt.

Insgesamt war ich irgendwann einfach so unzufrieden, dass ich die Anwendung abgebrochen habe. Das Prinzip und die Idee dahinter finde ich absolut toll und deutlich weiter entwickelt, wird es auch seinen Sinn und Zweck haben. Aktuell kann man die Zahncreme aber nur anwenden, wenn man bereits perfekt Zähne hat, die einfach noch ein wenig gepflegt werden sollen.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Für bereits leicht beschädigte oder angegriffene Mundfloras (floren?) eignet sich die Zahncreme leider nur bedingt oder in meinem Fall gar nicht.

Kaufpreis

1,99€

Bewertung

2,5/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
Aqua, Hydrated Silica, Sorbitol, Glycerin, PEG-6, Sodium Citrate, Sodium Lauryl Sulfate, Aroma, Xanthan Gum, Zinc Chloride, Titanium Dioxide, Sodium Fluoride, Carrageenan, Sodium Saccharin, Citric Acid, o-cymen-5-ol, Limonene, CI 73360, CI 74160. Enthält: Natriumfluorid (1450 ppm F-).

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
PEG-6 (Lösungsmittel), Sodium Lauryl Sulfate (Tensid; Möglicherweise toxisch oder gesundheitsschädlich, Untersuchung ausstehend), Sodium Saccharin (Aromatisierend, Mundpflegend;
Künstlicher Süßstoff).
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Erwachsene.

Besondere Hinweise

Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 30. Juli 2017 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:06
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen