Wir wissen, dass die Kommentare derzeit nicht funktionieren. Wir sind dran!

veetpurehaarentfernungscremetrockenehaut

Veet PURE Haarentfernungscreme Trockene Haut

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Freitag, 17. September 2021 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4352 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

veetpurehaarentfernungscremetrockenehaut

 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen

Auf Instagram hatte ich schon im Beitrag gesagt, dass ich den Coupon aus der Rossmann-App verwendet habe, mit dem man 30% auf das Veet-Sortiment erhielt. Mein noch größeres Glück war, dass in der Filiale auch gerade eine Aktion lief, sodass ich die Haarentfernungscreme für trockene Haut für gerade knapp zwei Euro bekommen habe.

Ich habe tatsächlich schon sehr, sehr lange keine Haarentfernungscreme gekauft. Ich habe ganz furchtbare Erfahrungen mit ihnen gemacht; der Gestank, die Angst es aus Versehen zu lange wirken zu lassen und sich zu verbrennen... Aber dann fiel mir auf der Packung auf, dass die Formel komplett überarbeitet wurde. Nur deshalb hab ich sie gekauft.

Zum einen wurde der Inhaltsstoff entfernt, der für den grausamen Ammoniak-Geruch sorgt, zum anderen wurde die Formel auch grundsätzlich verbessert. Die Entfernungscreme hat einen hohen Paraffinöl-Anteil, der für eine schützende Barriere zwischen Haut und Creme sorgt. Außerdem wurde die Einwirkzeit verkürzt, sodass es zumindest theoretisch seltener zu Verbrennungen kommt.

Die Creme duftet inzwischen ganz angenehm, leicht blumig sogar - zwar ist der Ammoniakduft noch minimal vorhanden, aber wirklich kaum noch wahrnehmbar. Erst beim abwaschen wird er etwas stärker, aber während der Einwirkzeit riecht man wirklich kaum etwas.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Auf der Packung steht, man soll die Creme mind. drei, aber maximal sechs Minuten einwirken lassen. Außerdem soll man in Arealen arbeiten, um die verstrichene Zeit besser beachten zu können. Ich habe sie tatsächlich auf dem Po angewandt.

Ich habe hier die Creme ganz exakt fünf Minuten einwirken lassen und in der letzten Minute schon für warmes, laufendes Wasser in der Dusche gesorgt. Abgenommen habe ich die Creme am Ende mit einem Waschlappen. Zwar gibt es das kleine Plastiktool zum entfernen, bzw. abscharben, aber ich finde, dass das schon damals nie wirklich gründlich ablief.

Unter der Dusche habe ich das klare Wasser gründlich laufen lassen und dann mit dem Waschlappen in kreisenden Bewegungen dafür gesorgt, dass die Creme komplett abgenommen wird. Dann habe ich noch Wasser laufen lassen, um wirklich alles abzuspülen und dann mit dem CeraVe Reinigungsgel den Bereich gründlich gewaschen.

Veet sagt, wie auch alle anderen Epilationshersteller, dass explizit keine Seife und kein weiteres Produkt angewendet werden soll. Ich finde den Gedanken aber befremdlich und habe deshalb einen duft- und farbstofffreien Reiniger verwendet. So habe ich zumindest Reizstoffe gemieden.

Im Spiegel habe ich dann mein Po gründlich begutachtet und war überraschend begeistert. Ich konnte kein einziges Haar feststellen (obwohl der Auftrag am Po wirklich nicht gerade einfach ist), die Haut war aalglatt und fühlte sich wie gepeelt an. Die Haut war komplett glatt und es gab keinerlei negative Hautreaktion.

Auch die Tage darauf habe ich nichts bemerkt. Es gab kein brennen, kein jucken, keinen Reiz und vor allem auch keinerlei Rötungen. Das überrascht mich, denn das war damals - auch bei Veet - immer wieder der Fall, wenn ich eine Enthaarungscreme verwendet habe.

Fazit

Veet scheint hier seine Formel also wirklich, wirklich gut überarbeitet zu haben. Die Anwendung ist einfach, das Ergebnis ist gründlich. Selbst meine überempfindliche Haut hatte keinerlei Probleme und auch Tage nach der Anwendung war noch alles glatt, sauber und frisch.

Ich bin alles in allem wirklich hellauf begeistert. Jahrelang habe ich solche Produkte gemieden, weil einfach immer etwas schief geht. Das war die erste Anwendung, bei der ich wirklich überhaupt nichts zu bemängeln habe.

Die Creme ist günstig, wahnsinnig gut formuliert, hat nicht mehr diesen unerträglichen Duft und überzeugt in der Anwendung und im Ergebnis vollständig. Von mir gibt es daher eine klare Empfehlung.

Inhaltsstoffe

Aqua, Urea, Potassium Thioglycolate, Paraffinum Liquidum, Cetearyl Alcohol, Calcium Hydroxide, Talc, Ceteareth-20, Glycerin, Sorbitol, Parfum, Magnesium Trisilicate, Potassium Hydroxide, Propylene Glycol, Lithium Magnesium Sodium Silicate, Butyrospermum Parkii Butter, Sodium Gluconate, Acrylates Copolymer, Hydrated Silica, CI 77891.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Trockene Haut.

Wichtige Merkmale und Hinweise

 4002448090663

Produkttransparenz

Inhalt: 100ml
Hergestellt in: Großbritannien
Hersteller: RB Healthcare (UK) Ltd.
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 4,99 € | Gesamtbewertung: 95 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 17. September 2021 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen