[Update]  Hallo ihr Lieben, aktuell kommt es aufgrund einer geplanten OP und mehreren medizinischen "Aufhängern" zu Ausfällen in den Beiträgen. Ihr findet mehr dazu im Beitrag "14 Jahre gooloo.de, ein herzliches Danke und ein kleines Update".

rexonamaximumprotectionantibakteriellerdeoschutz

Rexona maximum protection Antibakterieller Deoschutz

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Donnerstag, 2. Dezember 2021 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4339 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

rexonamaximumprotectionantibakteriellerdeoschutz

Vor ein paar Wochen war ich bei Rossmann und wollte mir eigentlich - wie immer - meinen Rexona Cotton Dry Deostick kaufen. Doch den gibt es wohl nicht mehr - ob nun nur in der Filiale oder generell weiß ich nicht, aber da ich auf meinen Schutz nicht verzichten wollte, habe ich mir einfach den neuen Maximum Protection Deostick von Rexona gekauft.

Da ich schnell zu Schweiß neige, verwende ich als Grundlage immer einen Aluminiumhaltigen Deostick. Es gibt nur wenige Ausnahmen, z.B. wenn ich mal neue Formeln oder Produkte teste, doch am Ende gehe ich dann doch wieder zu Rexona zurück. Die Deosticks begleiten mich bereits seit Jahren.

Die Formel unterscheidet sich in einigen Punkten kaum, in anderen vollkommen von der des Cotton Dry Deosticks. Die Konsistenz z.B. ist viel seidiger und cremiger, auch etwas öliger, sodass auf der Haut kein weißer Film entsteht, wie es bei Cotton Dry der Fall ist. Stattdessen ist der Film super dünn und vollkommen transparent. Auf der Haut sieht man überhaupt nichts.

Dafür aber sind die Hauptwirkstoffe gleich geblieben. Talc und Maisstärke sorgen für einen trockenen Effekt auf der Haut, während die Aluminiumbestandteile dafür sorgen, dass der Schweiß gehemmt wird und zusätzlich auch noch Bakterien sofort abgetötet werden. Das Ergebnis ist also nicht nur eine trockene Haut, sondern auch ein stark schweiß- und bakterienhemmender Effekt.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Ich muss sagen, auch wenn ich die Preisehöhung von knapp einem Euro gegenüber der klassischen Cotton Dry-Formel ziemlich heftig finde, gefällt mir die neue Formel doch sehr, sehr gut. Die Formel liegt viel dünner auf der Haut, ist aber genauso effektiv und schützend, wie ich es von der klassischen Rexona-Formel bereits seit Jahren kenne.

Was mir hier auch sehr gut gefällt ist, dass die leicht ölige Formel dafür sorgt, dass die Haut schön gepflegt ist. Hier kommt vor allem Dimeticon, also Silikonöl zum Einsatz, dass der Haut einen sanften, schützenden Filter gibt, der gerade auch nach der Rasur wirklich wohltuend ist.

Fazit

Ich hätte mir auch definitiv weiterhin die klassische Cotton Dry-Formel gekauft, denn diese benutze ich bereits seit Jahren und vertraue ihr vielmals. Doch wenn es jetzt tatsächlich ein Stop dieser Formel geben sollte, bin ich sehr zufrieden damit, zum Maximum Protection zu wechseln.

Die Achseln bleiben selbst bei starker Anstrengung sehr lange trocken und selbst bei starken Schweißfluss kann man deutlich sehen, dass die Menge an Schweiß reduziert wird. Außerdem entstehen selbst bei starkem Schweißfluss keine unangenehmen Gerüche, weil sich die geruchsbildenden Bakterien schlichtweg nicht bilden können.

Die Achseln fühlen sich wahnsinnig gut gepflegt an, sind sehr schön weich und geschmeidig und haben einen angenehmen, frischen Geruch. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich bei diesem Deostick tatsächlich etwas weniger Menge pro Anwendung benötige im Gegensatz zu Cotton Dry.

Der Deostick hält viel länger als der Rexona Cotton Dry Stick. Auch auf der Haut muss viel weniger Produkt liegen, um den gleichen, effektiven Schutz zu gewährleisten. Von mir bekommt er daher eine volle Empfehlung.

Inhaltsstoffe
Cyclopentasiloxane, PPG-14 Butyl Ether, Stearyl Alcohol, Aluminum Sesquichlorohydrate, Glycine, C12-15 Alkyl Benzoate, Hydrogenated Castor Oil, Parfum, Calcium Chloride, PEG-8 Distearate, Talc, Sodium Starch Octenylsuccinate, Silica, Maltodextrin, Hydrolysed Corn Starch Octenylsuccinate, BHT, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Alcohol, Benzyl Cinnamate, Benzyl Salicylate, Cinnamyl Alcohol, Citral, Citronellol, Coumarin, Hexyl Cinnamal, Limonene, Linalool.

Ohne Farbstoffe

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Farbstoffe

 59085621

Produkttransparenz
Inhalt: 40ml
Hergestellt in: Russland
Hersteller: Unilever RA
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 2,99€ | Gesamtbewertung: 98 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 2. Dezember 2021 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite "Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen". Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen