Hallo ihr Lieben, aktuell kommt es aufgrund einer geplanten OP und mehreren medizinischen "Aufhängern" zu Ausfällen in den Beiträgen. Ihr findet mehr dazu im Beitrag "14 Jahre gooloo.de, ein herzliches Danke und ein kleines Update".

sebamedbalsamdeosensitive

sebamed Balsam Deo Sensitive

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 4 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Dienstag, 14. Dezember 2021 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4336 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

sebamedbalsamdeosensitive

 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen

Beim Black Friday-Sale von GLOSSYBOX habe ich mir nach dem Zufallsprinzip eine der vier angebotenen Boxen für 6,50€ bestellt. Ich habe dann die Pure Relaxation Box erhalten, dessen Inhalt sich auf jeden Fall gelohnt hat. Zwar war nicht alles für mich interessant, aber der Wert hat sich auf alle Fälle gelohnt. Eines der Produkte aus der Box war das neue Deo von sebamed; dem Sensitive Balsam.

Er verzichtet auf Aluminiumsalze und setzt stattdessen vor allem auf Glucoronsäure. Das ist ein pflanzlich hergestelltes, stark verträgliches Mittel, dass u.a. auch als Desinfektionsmittel eingesetzt wird und so auch Keime und Bakterien töten soll. Es gilt als hautfreundlich und nicht austrocknend, wie es z.B. klassischer Ethanol in Desinfektionsmitteln tun würde.

Verwundert war ich über die verschiedenen Zuckerbestandteile. Es sind Glucose, also Haushaltszucker, sowie Rhamnose, ein Einfachzucker enthalten. Auch Glucoside werden hier eingesetzt. Was Zucker in einem Deo zu tun hat, verstehe ich nicht ganz; vor allem, weil Zucker eigentlich als Nährboden für Bakterien dient.

Ansonsten ist die Formel relativ unspannend. Es sind ist Bisabolol enthalten und einer der eingesetzten Stoffe hat einen ähnlich beruhigenden Effekt wie Panthenol, soll hierbei aber verträglicher sein. Die Haut soll dadurch beruhigt werden und auch eine Anwendung direkt nach der Rasur ist dank der beruhigenden Wirkung möglich.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste
SEBAMED Balsam Deo Sensitive Roll-on, zuverlässiger Schutz vor Körpergeruch, 48h Wirkung, Deo für Damen und Herren, ohne Alkohol, ohne Aluminiumsalze, für die Rasur geeignet, 50 ml
SEBAMED Balsam Deo Sensitive Roll-on, zuverlässiger Schutz vor Körpergeruch, 48h Wirkung, Deo für Damen und Herren, ohne Alkohol, ohne Aluminiumsalze, für die Rasur geeignet, 50 ml*

von Sebapharma GmbH & Co. KG
  • Optimal gegen Schweiß- und Geruchsbildung, beugt Körpergeruch wirksam für bis zu 48 Stunden vor, effektive Wirkformel mit Zink-Komplex
  • Ohne Aluminiumsalze, ohne Alkohol, für die Rasur geeignet, besonders hautverträglich
  • Unsere Produkte werden in Deutschland entwickelt, getestet und hergestellt. Die Qualität ist durch ausgewählte Rohstoffe und kontrollierte Fertigungsprozesse garantiert. sebamed Produkte sind in über 120 Studien dermatologisch-klinisch getestet
  • Der pH-Wert 5,5 fördert den hauteigenen Schutzmantel und macht die Haut dadurch widerstandsfähiger gegen die Belastungen, denen sie ständig ausgesetzt ist. Die Hautverträglichkeit und Pflegewirkung der SEBAMED Produkte ist dermatologisch und klinisch getestet. So bleibt die Haut gesund
  • 0% Mikroplastik 0% Silikone 0% Konservierungsstoff – Hergestellt in Deutschland


 Preis: € 3,35

Jetzt auf Amazon kaufen*

Es ist ein klassischer Deoroller, den man schon seit Jahrzehnten kennt. Durch rollen auf die Achseln wird der Balsam langsam auf dem Ball verteilt und dann eben an die Achseln weiter gegeben. Die Konsistenz ist dick und emulsionsartig, vielleicht sogar ein bisschen cremig und hinterlässt zunächst einen weißen Film auf der Haut, der jedoch nach einigen Minuten verschwindet und auch nicht auf der Kleidung sichtbar wird. Getestet habe ich den Balsam mit schwarzen und weißen Textilien; weder weiße, noch gelbe Ablagerungen waren zu sehen.

Der Duft ist ganz angenehm und leicht süßlich. Er verfliegt sehr schnell und ist nur ganz leicht, sodass man ihn nur durch direktes schnuppern an der Achsel riechen kann. Die Wirkweise des Deos ist mir bislang nicht bekannt gewesen, eine solche Formel habe ich bislang nicht gesehen.

Dem sebamed Deobalsam habe ich einigen Tests unterzogen. Ich habe ihn täglich aufgetragen; mal hatte ich entspannte Tage, mal war es auch etwas stressig und manchmal musste ich ganz schön schleppen. Schließlich stehe ich mitten im Umzug.

An Tagen mit leichter Aktivität wirkt das Deo ganz gut. Ich konnte hier keinen Geruch feststellen und auch Schweiß war nicht sichtbar. Aber schon bei der dritten Anwendung gab es massive Probleme. Ich musste an dem Tag nur ein paar Kartons hin und her schleppen, habe mich also nicht verausgabt oder ähnliches; und roch dennoch am Abend furchtbar nach Schweiß. Und nicht frischem Schweiß. Der Geruch muss sich also über Stunden entwickelt haben.

Einige Tage danach habe ich nicht nur bei mir geschleppt, sondern auch bei meinen Eltern, die gerade ihr Haus umbauen. Ich habe hier schon dicker aufgetragen, da ich ja nun wusste, dass die Effektivität nicht sonderlich gut ist und boom: ich habe bestialisch gestunden. Ich habe gar nicht viel geschwitzt, aber gestunken, als hätte ich wirklich tagelang nicht geduscht. Und dabei habe ich nach dem Duschen immer kurz geschnuppert, ob meine Achsel riecht. Aber nein, da war nichts.

Fazit

Man kann also insgesamt sagen, dass der Balsam komplett unnütz ist. Selbst kleinste Schweißmengen bilden unangenehme Gerüche und ich habe das Gefühl, dass die enthaltenen Einfachzucker hier noch einmal kräftig dazu beitragen, schließlich bieten sie allerlei Bakterien einen perfekten Nährboden.

Und es gibt auch kein wirkliches Pro für den Balsam, denn es gibt inzwischen massig günstige, aluminium- und duftstofffreie Formeln, die deutlich effektiver sind, aber nur einen Bruchteil kosten. In allen Drogerien gibt es effektive Deos ohne kritische Stoffe, die sich für empfindliche Haut hervorragend eignen.

Nach insgesamt knapp zwei Wochen habe ich das Experiment dann einfach aufgegeben. Knapp die Hälfte der Tage konnte ich am Abend, spätestens aber am Morgen des nächsten Tages unangenehmen und beißenden Schweißgeruch feststellen.

Statt zum sebamed Deo-Balsam habe ich dann doch einfach klassisch zu meinem Rexona und einem angenehm duftenden Spray gegriffen. Mir war das auch einfach zu blöd. Für mich ergibt die Formel nicht komplett Sinn und die Wirkung kann ich leider nur als mangelhaft bezeichnen. Nachkaufen würde ich es daher keinesfalls.

Inhaltsstoffe
Aqua, Glycerin, Cetearyl Isononanoate,1,2-Hexanediol, Polyglyceryl-3 Caprylate, Bisabolol, Glucose, Glucuronic Acid, Rhamnose, Ethylhexylglycerin, Octenidine HCL, C14-22 Alcohols, C12-20 Alkyl, Glucoside, Propylene Glycol, Propanediol, Xanthan Gum, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Parfum.

Aluminiumfrei
Ohne Farbstoffe
Ohne Parabene

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Aluminiumfrei
Ohne Farbstoffe
Ohne Parabene

 4103040036728

Produkttransparenz
Inhalt: 50ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: sebapharma GmbH & Co.KG
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 2,99€ | Gesamtbewertung: 43 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 14. Dezember 2021 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite "Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen". Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen