Hallo ihr Lieben, aktuell kommt es aufgrund einer geplanten OP und mehreren medizinischen "Aufhängern" zu Ausfällen in den Beiträgen. Ihr findet mehr dazu im Beitrag "14 Jahre gooloo.de, ein herzliches Danke und ein kleines Update".

iatitaispicesofasiajuicydrachenfruchtseife

IATITAI Spices of Asia Juicy Dragonfruit Soap

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 5 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Donnerstag, 21. Juli 2022 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4338 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

iatitaispicesofasiajuicydrachenfruchtseife

 

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von IATITAI zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite von IATITAI

IATITAI war so freundlich und hat mir eine große Auswahl an Produkten aus dem gesamten Sortiment zur Verfügung gestellt. Lotionen, Balms, Seifen und Shampoos sind mit dabei und heute möchte ich euch das erste Produkt vorstellen, was mich wirklich extrem überrascht hat: die Spices of Asia Seife in Juicy Dragonfruit.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Kokosseife
  • Reiskeimöl
  • Drachenfruchtextrakt
  • Orangenöl
  • Zitronenöl
  • Basilikum-Kerne (ganz)

Ich habe in der Vergangenheit schon das ein oder andere Mal echte Seifen, also Seifen auf Basis verseifter Öle vorgestellt, war aber nie wirklich begeistert, weil sie alle extrem stark austrocknen und ein unangenehmes, "seifiges" Gefühl auf der Haut hinterlassen. Je nach Seife und Herstellung kann das mal mehr oder weniger sein, aber sie alle hatten zumindest das Hautgefühl gemeinsam.

Während vor allem in den USA und bei der älteren Generation noch Seifen zur Anwendung kommen (Ich kann mich z.B. an meine Zeit bei dm erinnern, wo eine nette Dame mich nach Kernseife zum duschen gefragt hat), sind wir vor allem in Europa Vorreiter von Syndets, also synthetic Detergents oder ganz einfach synthetischen Tensiden.

Sie haben tatsächlich auch sehr viele Vorteile (was natürlich trotzdem von Tensid zu Tensid unterschiedlich ist). Echte Seifen, also Seifen, die wie diese hier aus natürlichen Ölen hergestellt werden, werden deutlich schlechter vertragen. Gerade Syndets wie Isethionate z.B. wirken dem entgegen, sind sanfter zur Haut und häufig auch noch viel verträglicher. Doch auch hier gibt es von Mensch zu Mensch extrem unterschiedliche Reaktionen. Während Syndets meistens sanfter und verträglicher sind, gibt es tatsächlich einige, wenige Menschen, die echte Seifen besser vertragen.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Ich gehöre zur ersten Gruppe. Ich persönlich habe mehr schlechte, als positive Erinnerungen an die Verwendung echter Seifen, vor allem der Klassiker auf Basis von Olivenöl. Ich habe mich daher ein bisschen davor gefürchtet, die Seife anzuwenden. Doch die Angst war schnell verflogen. Ich füge euch hier mal ein Screenshot zwischen Helga und Mir an, in der ich ihr gesagt habe, wie überraschend gut ich die Seife vertrage.
iatitai antwort 1

Kommen wir also mal zu den Fakten. Es handelt sich um eine echte Seife auf Basis von Fairtrade-Kokosöl mit Reiskeimöl und Drachenfrucht-Extrakt, die als Lipide dienen. Orangen- und Zitronenöl dienen als Duftöle, aber auch als Lipid. Zudem ist die Seife mit hunderten kleiner Basilikum-Kerne versetzt. Ich habe mir übrigens vier raus gepickt und versuche, sie gerade zum keimen zu bringen. Sollte das klappen, gebe ich auf jeden Fall noch einmal Bescheid (wobei ich die Chance gering sehe).

Die Seife hat einen sehr angenehmen, leicht zitrischen Duft, den ich durchaus ein wenig der Drachenfrucht zuschreiben kann. Die duftet zwar meiner Meinung nach ein klein wenig süßer, aber für den Verzicht auf alle synthetischen Duftstoffe wurde der Duft doch sehr gut getroffen.

Was mich extrem überrascht hat war, wie extrem stark die Seife aufschäumen würde. Normalerweise reibe ich die Seife erst auf der Haut und schäume dann auf, weil die meisten klassischen Seifen nur schwer guten Schaum bilden, aber das war hier überhaupt nicht notwendig. Ich konnte die Seife auch problemlos in den Händen kurz aufschäumen und erhielt einen extrem dicken, wahnsinnig cremigen Schaum, was mich ebenso überrascht hat. Denn normalerweise bilden Seifen eher einen luftigen Schaum, der aber nicht sonderlich reichhaltig ist.

Wodurch ich die Seife so extrem gut vertragen hab, war höchstwahrscheinlich das Reiskeimöl. Dieses Öl ist nicht nur wahnsinnig teuer und aufwendig herzustellen, sondern auch extrem hautpflegend. Man findet es inzwischen in meistens geringen Konzentrationen, weil es viele Pflegeprodukte zum Beispiel auch milder gestaltet und zudem wahnsinnig reich an Fettsäuren ist, die von der Haut widerrum richtig gut verstoffwechselt werden können.

Während ich die Seife also auf die Haut auftrug und aufgeschäumt habe, hatte ich nicht dieses typisch "stoppelige" Seifengefühl, sondern eher das ganz klassische Hautgefühl was man auch aus Cremeduschen kennt. Und das finde ich wirklich mega!

Überrascht hatte mich auch, dass die Kerne nicht nur Deko sind, sondern in der Seife tatsächlich auch richtig gut wirken. Sie ist sehr fest und ist bis jetzt auch noch überhaupt nicht gebrochen, wodurch die Kerne richtig gut in der Seife anhaften. Wenn man die Seife also auf die Haut aufgetragen oder eingerieben hat, haben sich die Kerne nicht sofort gelöst, sondern ein überraschend gutes Peeling hergegeben.

Ganz klar: ein gutes altes, selbst angemischtes Kaffeepeeling mit hunderttausenden kleinen Körnern ist natürlich effektiver; aber dafür, dass es sich um ganz einfache Kerne handelt, war der Peelingeffekt wirklich überraschend gründlich. Gerade nach dem rasieren war das richtig gut, weil die toten Hautzellen, die vom rasieren noch auf der Haut aufliegen, einfach gleich mit runter gespült wurden. Man hatte danach also eine richtig schöne, glatte Haut.

Aber auch im Allgemeinen finde ich die Verträglichkeit herausragend gut. Ich hatte weder Spannungsgefühle, noch Rötungen oder Juckreiz - all das, was ich normalerweise bei verseiften Ölen habe. Ich glaube im Beitrag zur SkinActive Seife von Garnier hatte ich das auch einmal kurz angeschnitten. Hier war das überhaupt nicht der Fall. Die Haut hat sich wahnsinnig glatt und geschmeidig angefühlt und es gab nicht dieses unangenehm ziehende Hautgefühl.

Auch die Reinigung war wirklich überraschend. Die Haut wurde unfassbar tiefgehend gereinigt, Gerüche wurden sehr gut entfernt und auch der verschwitzteste Körper kam frisch, sauber und wohl riechend aus der Dusche. Übrigens: weil keine Duftstoffe eingesetzt werden, hält sich der Duft nur kurz, unter der Dusche aber verteilt er sich sehr schön in der Luft.

Fazit

Ich bin wirklich hin und weg und echt positiv überrascht. Ich weiß zwar, dass die Seifen auf eine eigene Weise hergestellt werden, um die typischen, seifigen Erlebnisse eben nicht zu haben, aber das mir die Seife so gut gefallen würde, hätte ich wirklich nicht gedacht.

Trotz meiner trockenen und stark angegriffenen Haut kam ich sauber, frisch und gepflegt aus der Dusche heraus. Die Haut fühlte sich super weich an, hatte eine schöne, glatte Oberfläche und fühlte sich hinreißend gut an.

Während des gesamten Tests habe ich die Seife sogar von der ersten bis zur letzten Anwendung komplett aufgebraucht, bevor ich das Body & Hand Wash überhaupt nur geöffnet habe. Ich habe die Seife also in einem Zug komplett verbraucht, weil mir das Hautgefühl echt wahnsinnig gut gefiel. Und das hat schon was zu bedeuten.

Dennoch warne ich: gerade Allergiker haben häufig Probleme mit echten Seifen. Wer sich also nicht ganz sicher ist, sollte lieber direkt zu den Hand & Body Washs greifen, von denen IATITAI auch mehrere Sorten anbietet.

Inhaltsstoffe
COCOS NUCIFERA OIL*, AQUA, ORYZA SATIVA BRAN OIL, HYLOCEREUS UNDATUS FRUIT EXTRACT, GLYCERIN, SODIUM HYDROXIDE, OCIMUM BASILICUM SEED, SODIUM CHLORIDE, CITRUS SINENSIS PEEL OIL EXPRESSED, CITRUS LIMON OIL. *Fairtrade

Cruelty Free
FAIRTRADE
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Cruelty Free
FAIRTRADE
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate

 8859391203017

Produkttransparenz
Inhalt: 100g
Hergestellt in: Thailand
Hersteller: my herbal shop Co. Ltd.
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Preis¹: 14,90€ | Gesamtbewertung: 97 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 21. Juli 2022 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite "Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen". Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen