Wir sind ab Montag, den 17.11. wieder mit neuen Beiträgen da. ♥

niveamiraclegardenkirschblütedeospray

NIVEA miracle garden Deospray Kirschblüte & Rote Beeren

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Mittwoch, 24. August 2022 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4340 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

niveamiraclegardenkirschblütedeospray

In der Juni-Ausgabe der Schön für mich-Box war das neue Miracle Garden Deospray von NIVEA in der Variante Kirschblüte und rote Beeren enthalten. Das Deo verzichtet auf Aluminium und setzt stattdessen auf das Desinfektionsmittel Octenidindihydrochlorid (Octenidine Hcl).

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Ocentidindihydrochlorid
  • Avocadoöl
  • Schlickextrakt
  • Austernschalenextrakt

Das Deo gehört zu einer limitierten Edition, die wohl für den Sommer bis Anfang Herbst erhältlich sein soll, ich bin gespannt, ob man die Serie vielleicht saisonal weiterführen wird. Die Formel an sich gefällt mir aber doch ganz gut. Der Wirkstoff Octenidine HCl wirkt gegen ein breites Spektrum an Bakterien und ist damit tatsächlich eine gute Alternative zu Aluminium.

Außerdem gefällt mir an der Formel die extreme Hautfreundlichkeit. Selbst als ich das Deo auf die frisch rasierte Haut aufgetragen habe, gab es überhaupt kein brennen oder gar einen Schmerz. Die Haut hat das Deo erstaunlich gut vertragen, was mich extrem überrascht hat, weil es sich, nun ja, um NIVEA handelt.

Und auch der Duft gefällt mir überraschend gut. Die Kirschblüte ist sehr deutlich und intensiv wahrnehmbar, aber auch nicht zu stark konzentriert oder gar künstlich. Der Duft ist ziemlich natürlich belassen und die "roten Früchte" (undefiniert) geben dem ganzen einen angenehmen, sommerlichen Hauch.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Auch die Wirkung gefiel mir überraschend gut. Das Deo hat wirklich überraschend gut gewirkt und die geruchsverursachenden Bakterien wirklich gut gehemmt. Zwar hat es keinen trocknenden Effekt den ein Antitranspirant hat, aber dafür war der Schweiß geruchsneutral. Selbst wenn ich stark ins schwitzen kam, konnte ich keinen wirklichen Schweißgeruch feststellen. Und nach der Dusche sowieso nicht.

Es gab an einzelnen Tagen aber eine kleine Auswahl an Ausnahmen. Das war meistens über Nacht. Wenn ich am Vortag ziemlich früh duschen gegangen bin, hat sich manchmal doch ein relativ starker Schweißgeruch gebildet. Auch dann, wenn ich mich körperlich nicht sonderlich stark angestrengt habe. Gerade am nächsten Morgen, also über Nacht, hat sich der Schweißgeruch gebildet, auch wenn ich komplett "schweißlos" aufgestanden bin. Es war zwar nur leicht, aber dennoch für mich persönlich bemerkbar.

Also was mir hier sehr gut gefällt ist die sehr sanfte Wirkung auf die Haut. Ich denke auch das enthaltene Avocadoöl hat dafür gesorgt, dass die Haut nicht so sehr gereizt wurde. Es ist zwar nur ein kleiner Bestandteil, wie in allen Deos überwiegen hier die Duftstoffe in Sachen Konzentration, aber ich denke dennoch, dass das Öl mit dazu beigetragen hat, dass ich das Deo so gut vertragen habe.

Und auch die Wirkung finde ich jetzt nicht schlecht. Für ein aluminiumfreies Deo ist die geruchsminimierende Wirkung erstaunlich gut gelungen. Zwar gab es zwischendrin mal Vorfälle, wo der Schweißgeruch verblieb oder eher entstehen konnte, aber für eine so einfach gehaltene Formel finde ich die Wirkung doch erstaunlich gut.

Fazit

Was ich hier nur nicht verstehe ist, warum man Austern- und Schlickextrakt eingesetzt hat. Zum einen: in einem Deo nahezu wirkungslos; das Octenidine HCl ist alleine für die Wirkung zuständig und zweitens kann man es dadurch auch nicht als vegan vermarkten, was eine riesige Kundengruppe komplett ausschließt.

Ich habe auch nach wissenschaftlichen Beiträgen gesucht, aber die Extrakte werden beide fast ausschließlich bei Cellulite eingesetzt und das Schalenpulver wird vorwiegend als Peelingmittel eingesetzt. Ich konnte nichts finden, dass den beiden eine Wirkung in einem Deo nachtragen würde.

Also: für aluminiumhassende Menschen eine sehr gute und wirksame Alternative; ich bleibe aber bis zum Ende meines Lebens doch lieber bei meinem Aluminiumhaltigen Antitranspiranten. Sie sind ungefährlich und selbst in den schlechtesten Formeln extrem wirksam, weshalb ich eigentlich auch nie mein Deo wechsle.

Inhaltsstoffe
Butane, Alcohol Denat., Isobutane, Propane, Parfum, Octenidine HCl, Ethylhexylglycerin, Persea Gratissima Oil, Octyldodecanol, Propylene Glycol, Aqua, Maris Limus Extract, Ostrea Shell Extract, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Lactic Acid, Linalool, Benzyl Alcohol, Citronellol, Geraniol, Alpha-Isomethyl Ionone, Citral.

Aluminiumfrei

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Aluminiumfrei

 4005900943873

Produkttransparenz
Inhalt: 150ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Beiersdorf AG
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 1,79 € | Gesamtbewertung: 93 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 24. August 2022 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen