Ich bin eigentlich kein großer Fan von irgendwelchen Influencer-Produkten und stelle diese absichtlich nur sehr selten vor. Doch Shirin Beauty kann man kaum entkommen und ich wollte gerne sehen, was für euch und mich drin ist.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
- Betaine
- Aquaxyl™
- Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
- Lauryl Lactylate
- Glucose
Zugegeben: die Community-Parfums von Shirin David finde ich abnormal lecker und vor allem extrem fair preislich gestaltet. Es hatte mich daher schon gewundert, dass gleich vier bis acht Euro pro Pflegeprodukt veranschlagt werden.
Gut ist aber, dass man hier wenigstens noch Kreativität in der Formel rein gebracht hat. Zwar auch nur im begrenzten Umfang, aber die Formel ist weitaus milder, als bei den meisten klassischen Marken - und Eigenmarken.
Die Formel besteht aus milde(ren) Tensiden, enthält Betain (wirkt schützend und feuchtigkeitsspendend), Aquaxyl (wirkt feuchtigkeitsspendend, schützend), Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride (sorgt für eine weiche Oberfläche auf der Haut; Geschmeidigkeit) und Lauryl Lactylate. Letzteres ist sehr hautverträglich und wirkt antimikrobiell.
Was ich jedoch nicht verstehe: Statt nur auf Lauryl Lactylate zu setzen oder es mit Propylene Glycol zu paaren, dass ja ebenso sehr hautfreundlich ist, wird es hier zusammen mit Benzoe-Wirkstoffen kombiniert (Sodium Benzoate), außerdem enthält es auch Phenoxyethanol.
Beide sind zwar großflächig verträglich, aber es gibt genug Ausnahmen, um bei einer neu gelaunchten Formel darauf zu verzichten. Selbst ein einzelnes Paraben hätte ich besser gefunden, weil man hier einen eigentlich sehr guten Wirkstoff wieder mit etwas "altem" zusammenfügt.
Auch der Einsatz von Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chlorid ist mittelmäßig. Statt auf ein Ammoniumsalz zu setzen, hätte ich mir hier wirklich natürliche Öle gewünscht oder etwas wie Mango- oder Kakaobutter. Insgesamt wird der Stoff aber als "mittelmäßig bis gut verträglich" bezeichnet.
Den Duft finde ich sehr interessant, wobei ich sagen muss, dass mich der erste "Whiff" ein bisschen an no planet b's Cremedusche erinnert hat. Das verwendete Blaubeer-Aroma scheint ziemlich ähnlich gewählt zu sein.
no planet b Cremedusche mit geretteten Blaubeeren & Mandelkernen
Hier bestellen, der Code wird automatisch verwendet .
Auf maximal 1.000 Einlösungen begrenzt. Sollte der Code nicht automatisch übergeben werden, gib einfach den Code "DREI" ein.
Durch den beigesetzten Karamell-Duft (unterstützt durch den Zusatz von Vanillin) entsteht dann wieder ein eigener Duft, der sich auch nicht vergleichen lässt - zumindest mit keinem Produkt, dass ich verwendet habe.
Der Duft ist sehr stark und hochkonzentriert. Als erstes kommt die Blaubeere, direkt gefolgt von den Karamellnoten. Das Duschgel hat dadurch etwas sehr süßes, dass teilweise auch an Weihnachten bzw. Winter erinnert.
Ganz winterlich würde ich ihn aber auch nicht bezeichnen, weil hierfür die notwendige "Würze" fehlt. Sommerlich ist der Duft aber auch nicht wirklich, sondern, ich sage mal "Jahreszeitenunbestimmt".
Die Konsistenz gefällt mir sehr gut. Das Duschgel ist noch flüssig, aber schön gelig und dickflüssig, lässt sich dabei aber sehr einfach aus der Flasche herausdrücken.
Beim Kontakt mit der feuchten Haut entsteht ein extrem kräftiger, super cremiger und dicker Schaum, der sich sehr, sehr gut verteilen lässt. Selbst mit kleinen Tropfen kann man die gesamte Haut gleichmäßig in einen cremigen Schaum hüllen.
Die pflegende Wirkung ist zwar begrenzt, aber durchaus vorhanden. Das Hautgefühl ist angenehm glatt und geschmeidig, es gibt auch keine Anzeichen für "echte Hauttrockenheit". Es kann aber - gerade an heißen Tagen - vorkommen, dass die Haut etwas angespannt wirkt. Ich würde das aber nicht direkt auf das Duschgel legen, da in diesem Falle der Zustand (eigentlich) dauerhaft wäre, solange ich das Duschgel verwende.
Fazit
Für ein Influencer-Produkt muss ich sagen, wurde hier ein echt gutes Duschgel geschaffen. Es ist sehr zwiespaltend, denn der Duft ist bei weitem nicht jedermann's, aber ich persönlich finde ihn sehr interessant und auch lecker. Manchmal habe ich auch ein bisschen genug davon und greife einen Tag mal zu einem anderen Duschgel, aber ich habe es fast durchgehend verwendet.
Den Preis finde ich dennoch sehr hoch. Ich gehe gut und gerne davon aus, dass man hier 50% des Verkaufspreises als Gewinn einheimst. Ich hätte das Duschgel für 2,95€ noch akzeptabel gefunden, mit 3,95€ aber doch schon sehr teuer. Teurer, als alle anderen konventionellen Marken im gleichen Regal.
Was ich sagen kann: die Formel ist ausgewogen und größtenteils gut. Ich würde sie daher durchaus empfehlen. Durch den hohen Preis aber finde ich einen Wiederkauf sehr unwahrscheinlich. Da finde ich andere Marken inzwischen interessanter - und günstiger.
Aqua, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Cocamidopropyl Betaine, Lauryl Hydroxysultaine, Betaine, Glycerin, Parfum, Xylitylglucoside, Anhydroxylitol, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate, Sodium Chloride, Citric Acid, Xylitol, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Coco-Glucoside, Glyceryl Oleate, Lauryl Lactate, Glucose, Vanillin
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Alle Hauttypen.
4069826000188
Inhalt: 250ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Shirin Beauty GmbH
Testausführung: Mind. 10 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
05-PP.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Recyclinganteil
Unbekannt.
Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.