Es gab bei dm eine ziemlich gute Aktion, bei der man für den Kauf einer beliebigen NIVEA Tages- oder Nachtpflege ein Reinigungsgel dazu erhalten hat.
Ich habe die Aktion gut ausgenutzt und die Gute Nacht-Pflege, die ich schon länger mal testen wollte, mit dem Derma Skin Clear Waschgel kombiniert. Da das Reinigungsgel teurer ist als die Pflege und es zusätzlich noch viele PAYBACK-Punkte gab, habe ich beides nahezu kostenlos bekommen.
Derma Skin Clear – Das NIVEA Derma Skin Clear Waschgel mit Salicylsäure und Niacinamid reinigt gründlich und bekämpft wirksam Hautunreinheiten.
Befreit die Poren – Das reinigende und klärende Gesichtswaschgel entfernt unerwünschten Talg, reduziert Hautunreinheiten und beugt deren Neuentstehung vor.
Mit Salicylsäure – Die klinisch bestätigte* Formel mit Salicylsäure und Niacinamid ist ideal für zu Unreinheiten neigende Haut und für die tägliche Anwendung geeignet.
Haut & Umwelt – Aus Liebe zu Haut und Umwelt ist die Formel vegan (enthält keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs) und die Flasche zu 98% recycelt (exkl. Label und Pumpe).
Lieferumfang & Details – NIVEA Derma Skin Clear Waschgel (150 ml), Face Cleanser mit Salicylsäure und Niacinamid für zu Unreinheiten neigende Haut, Artikelnr. 98755
Es hat mich extrem überrascht, als ich die Formel gesehen habe. NIVEA ist bekannt dafür allerlei Füllstoffe und Duftstoffe zu verwenden, das Reinigungsgel besteht jedoch aus gerade einmal neun Inhaltsstoffen.
Überrascht hatte mich, dass man Sodium Cocoamphoacetate zusammen mit Sodium Laureth Sulfate (SLES) kombiniert hat und ersteres auch an erste Stelle gesetzt hat.
Sodium Cocoamphoacetate hat ein sehr eigenes Schaumverhalten und ist in etwa gleichauf mit SLES, wenn es um Sanftheit/Aggressivität gegenüber der Haut geht. Man hätte also auch einfach auf SLES beharren und Sodium Cocoamphoacetate komplett weglassen können.
Abgesehen davon gibt es noch Niacinamid und Salicylsäure als aktive Wirkstoffe, der Rest ist für Haltbarkeit und Komfort. Gerade für NIVEA ist das eine sehr überraschende, wenn auch extrem überteuerte Formel.
Im Vergleich: die gleichen Aktivstoffe findet man in hunderten anderen Produkten, teilweise schon für wenige Cents. Mit rund fünf Euro Verkaufspreis ist NIVEA extrem überteuert - komplett unberechtigt.
Das Reinigungsgel erfüllt zwar grundlegend seinen Zweck, jedoch ist es im Vergleich mit anderen Produkten deutlich schlechter. Und Sodium Cocoamphoacetate trägt dazu bei.
Beim einmassieren in die Haut bildet sich nur ein extrem dünner, unebener Schaum, der das verteilen in die Haut extrem erschwert. Es ist außerdem viel mehr Waschgel notwendig, um in etwa die selbe Waschkraft zu erhalten, die teilweise von Eigenmarken besser erfüllt wird.
Sehr problematisch ist das für Makeup-Träger, denn das Waschgel ist extrem schlecht darin, Pigmente und Fette von der Haut zu lösen. Etwas, dass in allen Makeup-Produkten steckt - vom Mascara bis hin zum Puder.
Die Reinigung war dadurch deutlich anstrengender, dauerte länger, verbrauchte mehr Waschgel und war am Ende doch immernoch schlechter als die Vielzahl der Produkte, die direkt nebenan im Regal erhältlich sind.
Ich muss NIVEA gut heißen, dass man die Formel wirklich auf das absolute Minimum reduziert hat. Und das kann großen Erfolg haben, wenn man es denn richtig macht.
NIVEA verlange aber für unfassbar billige Grundsubstanzen, die einfach nur zusammen gemischt wurden, das tausendfache des Rohstoffpreises. So eine Formel lässt sich sehr einfach für wenige Cents herstellen und wird hier für satte fünf Euro verkauft.
Fazit
Im Grunde genommen ist die Formel also eigentlich auf den guten Weg, aber komplett falsch umgesetzt. Die Formel ist extrem überteuert, in seiner Wirksamkeit eher schlecht als recht und hat nur eine maximal durchschnittliche Reinigungswirkung.
Alles in allem ist die Formel einfach wertlos. Das verwenden von reinem Wasser mit einem Wattepad kann u.U. wirksamer sein, als es diese Formel ist.
Mit nahezu jedem (parfümfreien) Waschgel tut man mehr, als mit dieser Formel. Und das ist für ein Weltkonzern wie Beiersdorf wirklich lachhaft. Der minimalistische Ansatz sollte beibehalten werden, aber nur mit ausgeklügelten, erfolgreichen Formeln - und nicht Formeln, wie diesen hier.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Unreine Haut.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
Vegan
4005900935304
Produkttransparenz
Inhalt: 150ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Beiersdorf AG Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Ich habe aus irgendeinem Grund die Ultra Sensitive Barriereschutzcreme überhaupt nicht mitbekommen und bin daher erst sehr spät auf den Zug aufgesprungen. Doch nun sind wir hier und ich berichte.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Panthenol (5%)
Glycerin
Sonnenblumenöl
Behenyl Alcohol
Cetyl Alcohol
Sheabutter
Lactobacillusferment
Phytosterole
Ceramide
Haferextrakt
Oleic Acid
Sunflower Seed Acid
Zunächst einmal freue ich mich extrem über die Formulierung. Dabei ist der Ceramid-Komplex fast schon nebensächlich, denn die Formel ist voller Pflegestoffe.
Enthalten sind Panthenol, Sonnenblumenöl (sehr gutes Neutralöl bei sehr empfindlicher Haut), Behenyl und Cetyl Alcohol (beides Fettalkohole), Sheabutter, Lactobacillusferment (wirkt stark regenerierend, zellunterstützend und leicht antibakteriell), Phytosterole, Ceramide, Haferextrakt (ein absolutes Wundermittel bei extrem empfindlicher Haut), sowie Oleic und Sunflower Seed Acid.
Wie es außerdem für die Ultra Sensitive-Serie standardmäßig ist, wird auch hier auf Duft- und Farbstoffe verzichtet; es gibt zudem keine Mineralöle, Mikroplastik oder Parabene.
Die Creme ist sehr, sehr dick und fließt auch nicht. Der Klecks bleibt also ein Klecks, auch wenn er auf der warmen Hand liegt. Für jede Anwendung habe ich in etwa die Größe einer Haselnuss verwendet.
Obwohl die Creme sehr fest und sehr reichhaltig ist, lässt sie sich wirklich *Chef's Kiss* exzellent auf der Haut verteilen. Die Creme verteilt sich extrem gut auf der Haut und zieht zu einem sehr großen Teil sofort ein.
Mir gefiel das Tragegefühl unglaublich gut, denn sie hinterlässt keinen fettigen oder klebrigen Film auf der Haut. Es ist ehrlich gesagt die bislang erste so reichhaltige, für empfindliche Haut gemachte Formel, die sich so leicht auf der Haut anfühlt.
Extrem gut ist auch die Wirkung der Creme. Nach der Reinigung fühlt sich meine Haut grundsätzlich gespannt an und - je nach Tag, Sonnenkonstellation und ob der Venus im Zyklus ist - und die Creme hat es mit absoluter Bravur geschafft, diese Spannungsgefühle zu lösen.
Die Haut fühlt sich bereits nach der ersten Anwendung exzellent an. Spannungsgefühle sind wirklich sofort verschwunden, auch Hitze durch Rötungen wird extrem gut gehemmt.
Die Haut fühlt sich wahnsinnig gut an. Sie ist strahlend, wirkt erfrischt und gesund, fühlt sich sehr weich an, hat eine super angenehme, ebenmäßige Textur und ist sehr geschmeidig.
Ich war wirklich überrascht davon, wie gut mir die Formel gefällt. Eigentlich hatte ich bei Balea-Cremes immer das Problem, dass sie ein Ticken zu leicht waren - auch in der Ultra Sensitive-Serie - weshalb es mich wirklich umgehauen hat, wie gut sich die Creme anfühlt und wie gut sie wirkt.
Fazit
Ich bin insgesamt wirklich Hin und Weg. Die Creme fühlt sich fantastisch leicht an, wirkt aber wie eine richtig gute Fettcreme. Die Haut wirkt voller Feuchtigkeit, weniger gestresst und gerötet und deutlich weniger empfindlich.
Obwohl das mit die teuerste Creme im Balea-Sortiment ist, kann ich sie wirklich nur extrem empfehlen. In diesem Preisbereich fällt mir kein einziges Produkt ein, dass ich ausprobiert habe und genauso gut finde.
Wer, wie Ich, lange nach einer günstigen, reichhaltigen und effektiven Pflege gesucht hat, wird mit dieser Creme definitiv ein gutes Match finden.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Sensible Haut.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan
4066447379150
Produkttransparenz
Inhalt: 50ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Testausführung: Mind. einmal tägliche Anwendung über 14 Tage auf empfindlicher Haut. Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
21-PAP
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Recyclinganteil
Tube ohne Verschluss: mind. 60%, Karton mind. 77%.
gooloo.de ist gesetzlich dazu verpflichtet anzugeben, dass dieses Produkt auf Anfrage von Revoltage zur Verfügung gestellt wurde.
Ich habe gestern meinen Beitrag zu Revoltage veröffentlicht. Für alle, die ihn noch nicht gelesen haben und sich auch aktuell Gedanken um die Raucherentwöhnung machen und Revoltage hierzu vielleicht interessant finden, gibt es hier noch einmal den Beitrag dazu:
Mit dabei war auch ein Pod Kit Set von Nevoks' APX S1, dass ich für die Liquids zur Verfügung gestellt bekommen habe. Das Pod Kit wurde mehrfach Testsieger bei verschiedenen Anbietern, darunter "Best Open Pod System (MVIA 2021)", "Top 5 Best Asia Vape Brands (MIVAS 2020/2022)" und "Best Open Pod System (MIVAS 2020/2022)".
Mir gefiel das Pod Kit am Anfang auch richtig gut und auch mein Partner war extrem begeistert von dem Pod System, doch wir haben leider schnell so einige Mankos gefunden.
Kommen wir erst zu den Basics, dann zum Guten. Das Pod Kit ist extrem schlank, hat ein extrem modernes, hochwertiges Design, eine metallische Außenhülse mit einem matten Finish in schwarzer Farbe.
Die Pods werden seitlich befüllt und nicht von oben, was von Vorteil ist, da seitlich befüllte Pods nicht nur länger halten, sondern auch deutlich weniger auslaufen.
Gut war auch, dass der Pod scheinbar nicht feucht wurde; also beim ziehen Liquid mit nach oben zieht. Das war jedoch nur anfangs so. Schon nach einigen Tagen war es auch hier der Fall, dass der Pod das Liquid nicht mehr exklusiv in sich behielt und mein ziehen leider auch Liquid mit nach oben rauschte.
Am Anfang hatten wir echt viel "Spaß" mit der E-Zigarette. Das befüllen war einfach und stets sauber; außerdem war es auch unterwegs kein Problem. Doch bereits nach weniger als einer Woche sahen wir ziemlich viele Fehler.
Als Erstes das ziehen von Liquid natürlich. Nach einigen Tagen zog das Podsystem auch Liquid mit nach oben, dass dann nicht verdampfte, sondern direkt in den Mund gezogen wurde.
Diese Liquids sind herstellerunabhängig extrem giftig und dürfen nicht verschluckt werden, sodass hier natürlich ein erhebliches Risiko bestand.
Normalerweise hätte ich mir einfach neue Pods bestellt, um den Fehler zu korrigieren, doch hier kommen wir zum nächsten Problem: die Pods sind im Vergleich ziemlich teuer.
Es gibt zwar einige Anbieter, bei denen man die Pods für rund 5 Euro bekommen kann, der Preis liegt aber - je nach Händler - bei bis zu 14,99€ für drei Stück - plus natürlich Versandkosten.
Das sind mit die teuersten Pods, die es zum nachbestellen gibt. Und den unteren Preisbereich erreicht man i.d.R. auch nur bei Restpostenverkäufen oder Händlern, die Retouren verkaufen.
Bei den meisten Shops lagen die Pods zwischen 12,49€ und 14,99€; nehmen wir mal einen Preis von ca. 4-5 Euro pro Pod. Für die kurze Haltbarkeit ein ziemlich hoher Preis.
Ein großes Problem ist natürlich nicht nur der Preis, sondern der hohe Wechselbedarf. Bei mir hat der erste Pod, der mit dem System geliefert wurde, weniger als eine Woche gehalten. Und das sind mir die Pods schlichtweg nicht wert, denn ich muss zusätzlich noch das Liquid oder Aroma und Base bezahlen.
Um eine 10ml Flasche fertiges Liquid zu verdampfen, benötige ich mindestens zwei Pods, das sind knapp 19 Euro jedes mal - viel, viel zu teuer für ein System, dass eigentlich günstig sein soll.
So finden wir beide das Design klasse, auch die Akkuleistung (der Akku hält wahnsinnig lange) und auch das verdampfen; die Fortführungskosten aber viel zu hoch.
Das ist eigentlich sehr schade, denn das Starterset selbst mit einem Pod kostet nur - je nach Händler - 10 bis 15 Euro. Doch leider gibt es hier die gleichen Probleme, die es bei vielen anderen Pod-Systemanbietern auch gibt.
Während wir anfänglich das System hoch angepriesen haben, finden wir beide das System nur noch "Okay".
gooloo.de ist gesetzlich dazu verpflichtet anzugeben, dass Teile der Produkte in diesem Beitrag auf Anfrage von Revoltage zur Verfügung gestellt wurden.
Ich habe, als ich angefangen habe, von Zigarette auf E-Zigaratte umzustellen, ein paar Unternehmen kontaktiert, die mit besonders bekannten Marken auf dem Markt auftreten. Hierdurch habe ich von Revoltage ein unverbindliches Care-Paket enthalten, dass eine Auswahl Ihrer Produkte enthielt.
Revoltage steht mit einem vollen Sortiment dar: Es gibt Longfills zum selber auffüllen mit PG/VG/Nikotinbasen und -shots, Aromen (als Longfill und als Shot), Einweg-E-Zigaretten, Mehrweg-Podsysteme und E-Liquids.
Bis auf den Longfill Tobacco Gold habe ich alle Produkte von Revoltage erhalten. Das Longfill habe ich mir später dazu bestellt, dazu aber gleich mehr. Um den Überblick zu behalten, berichte ich von allen Produkten in Gruppen.
Hybrid Nic Salts Liquids
Revoltage bietet seine E-Liquids als Hybrid Nic Salts mit je 10 oder 20mg Nikotin pro ml an. Sie sind eine Kombination aus klassischen E-Liquids mit der Verwendung von Nikotinsalzen.
Nikotinsalze wirken im Körper eher wie eine Zigarette mit einer schnelleren Wirkungsentfaltung des Nikotins, werden jedoch auch schneller abgebaut. Je nach Mensch kann es daher dazu kommen, dass mehr Nikotin in Form von Zügen benötigt wird oder der "Schmachter" wieder schneller entsteht.
Dafür entfaltet sich die Wirkung so schnell wie bei einer klassischen Zigarette, weshalb ich es für den Umstieg gar nicht so schlecht fand, dass die Liquids mit Nikotinsalzen hergestellt wurden.
Erhalten habe ich die Varianten Green Orange, Neon Lemon, White Melon und Magic Mint.
Green Orange ist eine Mischung aus saurer Limette und süßer Orange. Beim verdampfen entsteht ein leicht saurer, aber sehr angenehmer, voller Geschmack, der nach der ersten Sekunde in süßer Orange "endet".
Der Geschmack war etwas unerwartet, weil ich mir die Orange anders vorgestellt habe, jedoch war das Liquid besser als das, was ich mir ausgedacht habe. Der Geschmack war angenehm intensiv, aber nicht zu stark oder stechend.
Neon Lime war echt sauer, aber angenehm sauer. Das Liquid war ziemlich "kratzig" im Hals, aber auf eine angenehme Art und Weise. Es war das erste Liquid, dass ich in meiner E-Zigarette verwendet habe und hielt am längsten. Nicht, weil ich das Liquid nicht mochte, sondern weil die Wirkung am längsten anhielt.
Ich denke das liegt an der Kombination mehrerer Tatsachen: In der Lunge hat es die Flügel stark ausgefüllt und durch die saure Note einen ähnlich intensiv-füllenden Effekt kreiert, wie es eine klassische Zigarette tun würde. Das Liquid hielt hierdurch auch am längsten.
Magic Mint war das zweitbeste Aroma. Es war eine Mischung aus klassischer Pfefferminze mit Spearmint; kombiniert mit der Intensität von klassischen mentholhaltigen Produkten.
Dafür war das Liquid am Anfang aber auch etwas "kratzig". Es war das einzige Liquid, bei dem ich anfänglich gehustet habe. Dafür war es das bislang beste Liquid mit Minzgeschmack.
Das Aroma war wirklich außergewöhnlich lecker und angenehm, hielt extrem lange vor und hat den Effekt einer Zigarette extrem gut nachgemacht. Es war nach Neon Lemon das Liquid, dass am zweitlängsten hielt. Und geschacklich war es ebenso mein zweitliebstes.
White Melon war das Aroma, für das die meisten E-Zigarettenhersteller wohl in die Kritik geraten würden. Grund hierfür war vor allem der immens süße, sehr fruchtige und extrem milde Geschmack, der einem wirklich vergessen ließ, dass man gerade immense Mengen an Nikotin in sich aufnimmt.
Der Geschmack war sehr süß, ähnliches eines Lollies, der Geschmack selbst aber war nur wenig intensiver als bei einer "echten" Wassermelone. Der klassische Melonengeschmack wurde einfach nur aufgesüßt, man hat aber sofort die Wassermelone wahrgenommen.
Bei dem Liquid hatte ich aber auch den höchsten Zugbedarf, denn es war nicht so "ausfüllend", wie es bei den anderen Liquids der Fall war. Es war ziemlich mild in der Lunge und hatte nicht den klassischen "Ausfülleffekt", wie es z.B. bei Neon Lime der Fall war.
Vom White Melon Hybrid E-Liquid habe ich daher am meisten Züge benötigt. Ich musste etwa doppelt so häufig an der E-Zigarette ziehen, um meinen Bedarf zu füllen. Zuvor war mein "Schmachter" einfach nicht gestillt. Es wäre daher das einzige E-Liquid, dass ich nicht nachkaufen würde.
Einweg-Vapes (Revoltage Bars)
Mit Revoltage Bars bietet die Marke auch eine Form von Einweg-Vapes an. Es gibt das gesamte Geschmackssortiment auch als Einweg-E-Zigaretten in drei verschiedenen Varianten: 0, 10 oder 20mg Nikotin pro ml.
Das Design finde ich von allen Einweg-Vapes, die ich bislang probiert habe, am besten. Nicht nur, dass der Akku am performantesten war, das schlanke Design ließ sich sehr einfach halten, selbst wenn man mal deutlich länger am Zug war.
Die Anwendung ist einfach, es gibt einen Sicherungsmodus und die E-Zigarette lässt sich einfach ein- und wieder ausschalten. Das Mundstück ist von innen verbaut; ein flaches Ende am Vape ließ sich sehr einfach in den Mund einführen.
Die Revoltage Bars gefielen mir auch in bislang allen Punkten am besten - inklusive meinem Experten im Bereich E-Zigarette: meinem Partner Noar. Der fand das Konzept auch am meisten entwickelt.
Er fand nicht nur den Einsatz verschiedener Farben besonders hilfreich, um sein liebstes Aroma wieder zu erkennen, sondern er fand auch die Dampfentwicklung von allen Marken am besten. Und hier muss ich definitiv zustimmen.
Der Dampf ist sehr reichhaltig, dick und intensiv ausfüllend mit einem gleichen "Heft" in der Lunge. Es kam den klassischen Zigaretten bei allen Varianten am nächsten, weshalb Revoltage auch schnell zu der Marke wurde, bei der ich bis jetzt blieb.
Interessant: in den Revoltage Bars schmecken die Aromen am besten. Das macht man manchmal mit Absicht, manchmal nicht. Ich denke, dass hier einfach "optimale Bedingungen" geschaffen wurden, weshalb die Aromen in den Bars am besten schmeckten. In meiner E-Zigarette waren die Aromen allesamt ein bisschen "milder".
Longfill-Aroma
Dazu gekauft habe ich mir das Longfill-Aroma "Tobacco Gold". Grund hierfür ist der unfassbar gute Geschmack. Meine beste Freundin, die seit ca. einem Jahr von Zigarette zu E-Zigarette umgestiegen ist, mein Partner und gleichzeitig Dampfexperte und auch Ich selbst fanden das Aroma immens gut.
Es hatte leichte Tabaknoten mit extrem süßen Noten, die etwas vanillig, holzig und zuckrig waren. Dafür muss man aber auch Kritik äußern, denn so schmeckt verbrannter Tabak natürlich nicht.
Tabak hat einen ziemlich holzigen, wenig aromatischen Geschmack. Zigaretten raucht man ja nicht, weil sie schmecken, sondern weil sie Nikotin enthalten. Dass man hier den Tabak so süß und "freundlich" gestaltet hat, fand ich daher auch sehr kritisch.
Und trotzdem war es genau dieses Aroma, dass ich nachgekauft habe. Grund dafür war einfach der Geschmack. Es ist eines der leckersten Dinge, die ich je probiert habe, ganz ehrlich.
Ich sehe das selbst sehr kritisch, ABER dieses Longfill-Aroma war am Ende das Aroma, dass mich von der Zigarette weg holte.
Seit dem ich Revoltage verwendet habe und insbesondere Revoltage's Longfill Aroma in Tobacco Gold, hat sich mein Zigarettenkonsum drastisch reduziert.
Aktuell rauche ich nicht mehr als drei Zigaretten pro Tag; mit Revoltage gab es mehrere Tage, an denen ich gar nicht geraucht habe; und das Rauchen ist weit weniger effektiv geworden, als das verdampfen von E-Zigaretten.
Es ist inzwischen so, dass ich den besten Effekt tatsächlich durch E-Zigaretten erziele. Ich rauche viel, viel weniger und das jetzt seit mehreren Wochen durchgehend und das ist im Grunde genommen genau das, was ich immer wollte.
Ich hoffe, dass ich dran bleibe, habe aber aktuell ziemlich viel Vertrauen in mich. Mir schmecken Zigaretten schon nicht mehr und E-Zigaretten haben einen langanhaltenderen Effekt. Die Sterne stehen also gut.
Das Longfill-Aroma habe ich übrigens nicht von Revoltage bekommen, sondern selbst nachgekauft und mit einer nikotinhaltigen Base aufgefüllt. Aus den 15ml gelieferten Aroma wurde dadurch am Ende 75ml E-Liquid. Hierin enthalten war kein Nikotinsalz, sondern "klassisches" Nikotin.
Einziger Unterschied: Zwischen zwei "(E-)Zigaretten" verstrich mehr Zeit als bei der Verwendung der Revoltage Hybrid E-Liquids. Die Anzahl der Züge bis zum "stillen" des "Schmachters" blieb jedoch ziemlich gleich.
Die folgende Tabelle fasst Angaben zu den Produkten zusammen und bezieht sich nicht auf ein einzelnes Produkt.
Eigenschaft
Angabe
Art
Einweg / Aroma / Nic Salts Hybrid Liquid
EAN
Nic Salts Hybrid Liquids: Green Orange 4262369983493, Neon Lemon 4262369985275, White Melon 4262369980386, Magic Mint 4262369986807 // Einweg Vapes: Aqua Berries 4262369980492, Yellow Raspberry 4262369980577, Red Pineapple 4262369983394, Tobacco Gold 4262369983363 // Longfill Aroma: Tobacco Gold 4262369983714
Nikotingehalt
Einweg-Vapes: Red Pineapple 0mg/ml, Yellow Raspberry/Aqua Berries/Tobacco Gold 20mg/ml. Hybrid Nic Salts: 20mg/ml (alle Varianten). Nikotinabgabe Einweg-Vape Variante 20mg/ml 120ug/Zug
Inhalt
Einweg-Vapes: 2ml, Longfill-Aroma: 15ml, Nic Salts Hybrid Liquid: 10ml
Die nachfolgenden Stoffe können sich in den Hybrid Liquid Salts oder Einweg-Vapes befinden: Nikotinbenzoat, Nikotin, Limonen, d-, 4-Hydroxy-2,5-dimethyl-furan-2(3H)-on, (E)-Anethol, Cineol, L-Menthan-3-on, Carvone, Beta Damascon, Anethole, Linalool.
Koralle für Alle – Tauche ein in die Welt der live LIFE in CORAL Trend Edition
Das Unterwasser Abenteuer beginnt mit einer Fun versprechenden Korallenparty! essence interpretiert die Farbjuwelen der Meere neu und überrascht uns mit Beauty Schätzen, inspiriert von exotischen Korallenriffen und tiefem Meeresblau. Vom zweifarbigen Blushlighter Stick, über cute Meeres Nailsticker bis hin zur blauen Mascara ist alles dabei für den ultimativen Tauchgang ins atemberaubende Farbenmeer. Der schimmernde Glanz der Unterwasserwelt spiegelt sich in Lippen und Cheekprodukten wider, die uns von Sommer, Sonne, Strand und Meer träumen lassen!
Erhältlich ab 15. Juli.
I LOVE EXTREME BLUE crazy volume mascara
• Für extra voluminöse Wimpern in blau
• Gleiche Bürste wie bei der schwarzen Version und dem Bestseller I LOVE EXTREME Crazy Volume Mascara
Um 2,99 € *
live LIFE in CORAL blushlighter stick
• Zweifarbiger Blush-Swirl vereint sanftes Pink mit schimmerndem Gold für strahlende Wangen
• Mit einer cremigen Textur, die sich leicht verblenden lässt
Um 3,29 € *
live LIFE in CORAL mattifying powder
• Transparentes Kompaktpuder für matten, natürlichen und ebenmäßigen Teint
• Mit der gleichen Textur wie das meistverkaufte all about matt! fixing compact powder
Um 2,99 € *
live LIFE in CORAL lipgloss
• Ombré Lipgloss mit einem dezenten Schimmereffekt
• Textur klebt nicht und verleiht intensiven Glanz
Um 1,79 € *
live LIFE in CORAL bi-phase lip oil
• Reichhaltiges Lippenöl- und Feuchtigkeitsgloss Bi-Phasen-Formel
• Für super weiche, glänzende Lippen
Um 2,79 € *
live LIFE in CORAL powder puff duo
• Ultraweiches, samtige Material mit leicht zu haltenden Griffband
• Ermöglicht eine gleichmäßige Auftragung des Puders
Um 2,49 € *
live LIFE in CORAL nail stickers
• Bunte Nagelaufkleber mit niedlichen Unterwasser-Motiven
• Mit rosé-golden Highlights
Um 1,49 € *
live LIFE in CORAL lip mask
• Pflegende Lippenmaske mit einer bunten Wirbeltextur
• Zieht schnell ein und hinterlässt die Lippen super weich
• Ideal vor dem Auftragen von Lippenstift oder Lipgloss
• Tipp: Die Wärme der Fingerspitzen lässt die feste Textur butterweich auf den Lippen zerschmelzen
Um 2,99 € *
Ich habe bereits vor ziemlich langer Zeit eines der neuen Duschgele von share vorgestellt. Weil es dann aber so viele Neuheiten gab, ist die Cremedusche in den Hintergrund geraten, weshalb ich euch heute erst die Variante Kokos & Mandel vorstelle.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Mandelextrakt
Kokosextrakt
Die Formel ist sehr einfach gehalten und basiert vorwiegend auch auf SLES. Die Formel enthält fettlösliches Vitamin C, sowie die Extrakte von Mandel und Kokos. Sehr gut anmerken kann ich, dass diese ziemlich weit oben in der Formel sind, immer ein gutes Zeichen.
Was ich extrem überrascht hat, war der Duft. Ich habe fest mit Mandel und Kokos gerechnet, aber ich finde, dass die Cremedusche überhaupt nicht nach beidem riecht.
Der Duft ist sehr süßlich-zuckrig, aber ohne, dass es zu doll oder synthetisch ist. Der Duft erinnert mich an frisch gemachten Karamell; weder Kokos, noch Mandel habe ich vernommen.
Die Konsistenz der Dusche ist sehr dick und cremig, was zum Namen passt. Die Duschcreme bildet einen sehr cremigen, aber nicht sonderlich dicken Schaum, der sich jedoch sehr gut verteilen und einmassieren lässt.
Die Reinigung gefällt mir dabei ausgesprochen gut. Nicht nur wird oberflächlich aufliegender Schmutz gründlich entfernt, sondern auch Schweiß, Talg und unangenehme Gerüche.
Gerade an einem heißen Sommertag ist es mir wichtig, dass meine Dusche gründlich und tiefgehend reinigt, und das hat die Cremedusche von share mit Bravur erledigt.
Was mir an dieser Cremedusche besonders gefallen hat ist, dass sie nicht austrocknet. Das ist die erste Dusche von share, bei der ich ein sehr gepflegtes, weiches und ebenes Hautgefühl habe.
Die Haut fühlte sich nicht trocken an, wirkte nicht gereizt oder gerötet und fühlte sich wirklich sehr gut weich, eben und geschmeidig an.
Fazit
Ich bin alles in allem sehr positiv überrascht von der Dusche. Nichts, womit ich gerechnet habe, hat sich erfüllt - und das im positiven Sinne. Die Dusche ist reichhaltig, wirkt schön pflegend und reinigt zudem gründlich.
Wenn man dann bedenkt, dass man mit jeder Dusche ein weiteres Hygieneprodukt dorthin spendet, wo es am nötigsten ist, ist das Duscherlebnis absolut vollkommen.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Normale Haut.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Vegan
4260739996333
Produkttransparenz
Inhalt: 250ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: share GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Ich finde es momentan so richtig geil, in die Drogerie zu schauen, insbesondere bei essence und CATRICE. Denn beide haben sich wieder in meine Lieblinge verliebt: richtig krass glitzernde, reflektierende Farben und dann noch in Duo- oder Multichrome.
Auch das Space Glam Chrome Eyeshadow in 010 gehört dazu: ein Duochrome-Lidschatten mit stark reflektierenden Pigmenten.
Der Shift wechselt zwischen einem gold-blauen und leicht gelblichen Ton, der sich aber leider sehr schwer in der Kamera einfangen lässt. Insbesondere bei so hellen Armen, wie meinen, wo die Kamera nicht weiß, welches weiß sie erfassen soll.
Der Effekt ist aber für den Preispunkt alleine extrem beeindruckend. Die Reflektion ist immens, es entsteht ein richtiges strahlen auf den Augen, wenn man den Lidschatten trägt.
CATRICE beschreibt einen Multichrome-Effekt in "Weiß, Gold und Hellgrün." Dem würde ich so auch so zustimmen, wobei ich das weiß nicht ganz weiß, sondern leicht bläulich finde.
Swatch des CATRICE Space Glam Chrome Eyeshadows in 01. Bild 1, 2 und 3: Kaltlicht, Bild 4: Tageslicht.
Mit der seidigen Textur haben sie stark untertrieben: der Lidschatten fühlt sich wie eine weiche Creme an. Der Lidschatten ist so "feucht" und beweglich, dass ich hier wirklich einmal cosnova gratulieren muss.
Denn so eine Formel für 3,99 Euro auf den Markt zu bringen ist extrem schwierig und erinnert an den Produktionsprozess von Colourpop's SuperShock Shadows.
Sehr gut ist auch die Haltbarkeit des Lidschattens. Obwohl er auch auf den Augen nie wirklich trocknet und "beweglich" bleibt, hält er problemlos Schweiß und auch den ein oder anderen Regen aus.
Auch die Pigmentierung ist wirklich einzigartig und erinnert auch hier an Colourpop. Der Lidschatten ist extrem stark pigmentiert und enthält keine transparente Basis, wie man es für den Preis erwarten würde.
Auch die Basisformel ist pigmentiert, sodass selbst beim vielfachen verwischen oder ausdünnen noch Pigmente sichtbar sind. Das ist für den Preis wirklich einzigartig und schwer zu rekreieren. Hier hat sich CATRICE wirklich einen Namen gemacht.
Fazit
Ich bin insgesamt wirklich Hin und Weg von der Formel, der Pigmentierung, dem lichtreflektierenden Effekt und dem Farbshift.
Mit einem Preis von 3,99 Euro gibt es für mich keine einzige vergleichbare Marke, die eine solche Qualität auf den Markt gebracht hat. CATRICE ist damit - zusammen mit der Schwestermake essence - alleinstehend.
Von mir als Glow-Fan gibt es daher auch die volle Weiterempfehlung. Die Qualität ist unerreicht und das zu einem absolut ausgewogenen Preis.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Cruelty Free
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan
4059729444431
Produkttransparenz
Inhalt: 1g
Hergestellt in: China
Hersteller: cosnova GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Kunst für das Badezimmer: Die Lush x Jamie Reid Seifen-Kollektion
Mit seinem Kunstwerk für die Sex-Pistols-Single „God Save The Queen“ entwarf er in den 70ern eines der bekanntesten Album-Cover der Musikgeschichte. Jetzt hat Lush sich von der Arbeit des britischen Künstlers Jamie Reid inspirieren lassen und die farbenfrohe und lebendige „Lush x Jamie Reid Seifen-Kollektion“ kreiert – Kunst für das Badezimmer, die das Auge erfreut und die Sinne belebt.
Mo Constantine (Lush-Mitgründerin und Produkterfinderin) und ihr Sohn Jack ließen sich für diese besondere Seifen-Kollektion von Jamie Reids Kunstwerken inspirieren, die die vier Sonnenfeste des druidischen Jahreskreises darstellen. Dafür kreierten sie für jedes dieser vier Feste eine Seife.
Die Erfinder*innen von Lush arbeiten wie Künstler*innen – sie lassen sich von der Welt um sie herum inspirieren. Die daraus entstehenden Produkte sind ihre Art, eine Geschichte zu erzählen. Die Sonnenfeste des druidischen Jahreskreises stehen für unsere Verbundenheit mit dem Planeten und passen zu Lushs Markenmission, die Welt schöner zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden habe (original: “Leaving the world lusher than we found it”) und zu unserem Bestreben, eine Kosmetikrevolution zur Rettung unseres Planeten zu starten.
Jedes Stück Seifenkunst spiegelt den ikonoklastischen Geist von Jamie Reid wider. Abgestimmt auf die Sonnenfeste kommen die Seifen nach und nach auf den Markt. Den Start macht in Deutschland Alban Hefin, die Sommersonnenwende-Seife, die ab dem 20. Juni 2024 erhältlich ist. Danach werden die restlichen Seifen nach und nach zu den jeweiligen Jahreszeiten in unseren Shops gelauncht.
Online sind alle vier Produkte ab dem 20. Juni erhältlich sowie in 25 Lush-Anchorshops auf der ganzen Welt, darunter auch im Lush-Shop München.
Alban Hefin
Sommersonnenwende-Seife
9,00 Euro pro 100 g
Ein anarchisches Artefakt, ein Kunstwerk und ein druidischer Talisman in einem. Ein Bad mit dieser Seife zur Sommersonnenwende – oder an jedem anderen Tag – verbindet dich mit der Kraft der Sonne, der alten Weisheit der Druid*innen und der Punkrock-Rebellion gegen das Schwinden des Lichts. Schwelge in einem Schaum aus Walderdbeeren, Brombeerblättern, Bergamotte und Malve: Lasse dich von dieser Seife durch die Zyklen der Natur und die Kunst der Rebellion leiten.
Online und in allen Lush-Shops ab sofort erhältlich.
Alban Elfed
Herbst-Tagundnachtgleiche-Seife
9,00 Euro pro 100 g
Obwohl Tag und Nacht zur Herbst-Tagundnachtgleiche gleich lang sind, nimmt die Kraft der Sonne ab. Während wir in die dunkler werdenden Tage eintreten, feiert diese Seife die Früchte der Ernte, um Haut und Seele zu nähren. Mit süßem Apfelsaft, heiligem Eichenholz, fein gemischten Portobello-Pilzen und gesiedeten Haselnüssen hergestellt, wäschst du dich mit der Essenz von Alban Elfed und trägst deren Harmonie und Dankbarkeit in das ausklingende Jahr.
Online ab sofort erhältlich. Ab dem 22. September auch in allen Lush-Shops.
Alban Arthan
Wintersonnenwende-Seife
9,00 Euro pro 100 g
Diese Seife ist mehr als ein saisonaler Saubermacher, sie ist ein Akt der Rebellion gegen die Dunkelheit und ein Kunstwerk, das den revolutionären Geist von Jamie Reids Kunstfertigkeit und die tiefe spirituelle Resonanz der Wintersonnenwende miteinander verwebt. Wohltuendes Olivenöl pflegt die Haut, während sich aus der Glut einer Tannennadel der süße Duft von Kamille, Gerste und frischer Brunnenkresse entfaltet. Dieses einzigartige Produkt geht über das Gewöhnliche hinaus und bietet sowohl eine körperliche Reinigung als auch ein spirituelles Erwachen.
Online ab sofort erhältlich. Ab dem 21. Dezember 2025 auch in allen Lush-Shops.
Alban Eilir
Frühlings-Tagundnachtgleiche-Seife
9,00 Euro pro 100 g
Entfessle die ursprüngliche Energie des Frühlings mit dieser Seife, die die druidische Verehrung der Wiedergeburt der Natur zur Frühlings-Tagundnachtgleiche widerspiegelt. Diese Seife ist nicht einfach nur eine Seife, sie ist eine rituelle Wiedergeburt, ein Punkrock-Zauber, der direkt unter der Dusche wirkt und das Gleichgewicht von Licht und Dunkelheit mit jedem Aufschäumen zelebriert. Entspanne dich und lasse zu, dass der Seifenschaum aus Huflattich, Hafermehl und Zitrone dich mit der Essenz von Weisheit und Erleuchtung umspült, den Geist reinigt und die Haut ins Gleichgewicht bringt.
Online ab sofort erhältlich. Ab dem 20. März 2025 auch in allen Lush-Shops.
Alle Lush-Seifen werden unverpackt verkauft und mit einer vegetarischen Basis aus Kokosnussöl und Rapsöl hergestellt, die frei von Palmöl ist.
Diese Kollektion ist jedoch mehr als nur eine Seifen-Reihe; sie ist eine Feier des Reichtums der Erde und ein kühnes Statement von Kunst und Aktivismus, gespickt mit Jamie Reids punkigem Trotz und der Weisheit eines Druiden. Jede Seife wird mit verschiedenen handwerklichen Techniken hergestellt, die auch kleinste Details ermöglichen. Eine Vielzahl von Zutaten, Aufgüssen, Düften und Farben sorgt dafür, dass jede Seife so eindrucksvoll aussieht und riecht wie das Kunstwerk, dem sie nachempfunden ist.
In den Shops wird es zusätzlich große Ausgaben der Seifen zu bestaunen geben. Wie ein Gemälde auf einer Leinwand werden diese überdimensionalen Seifenvarianten mit zusätzlichen Details und Verzierungen versehen – von handgemalten Details bis hin zu zusätzlichen Seifenmischungen, die auf die Seife getropft und gewirbelt werden.
Über Jamie Reid
Jamie Reid war ein radikaler Protestkünstler, der seine Kunst nutzte, um gegen soziale und kulturelle Ungerechtigkeiten zu protestieren und die Grenzen der Kunstwelt zu erweitern. Er hatte auch ein lebenslanges Interesse am Druidentum. In ähnlicher Weise überschreitet auch Lush die Grenzen innerhalb der Kosmetikwelt, stellt die Norm im Einzelhandel in Frage und nutzt die eigenen Shops als Plattform, um sich für Menschenrechte, Tierschutz und Umweltschutz einzusetzen.
Jamie Reid ist vor allem für das Cover der Sex Pistols-Single „God Save the Queen“ bekannt, das als das ikonischste Bild der Punk-Ära gilt. Außerdem entwarf er das Plattencover für die Band Afro Celt Sound System des Musikers Simon Emmerson, Lushs Musikdirektor und Druide. Simon verstarb leider im Jahr 2023 wenige Monate vor Jamie. Mit dieser Kooperation möchte Lush Simons Leben feiern und ehren.
Eigentlich wollte ich in diesem Beitrag nur den Crystal Eyeshadow Topper der "Just Me & You" Limited Edition von Rival loves me vorstellen, doch durch die extreme Kurzlebigkeit der Editionen und der Tatsache, dass einfach viele Produkte jeden Tag gelauncht werden, habe ich bislang nicht die Möglichkeit gehabt, alle Aufmerksamkeit auf das Produkt zu lenken. Ich habe daher den Beitrag mit dem Cosmosphere Eyeshadow Topper zusammen gelegt.
Dazu muss man erst einmal anmerken: Beide Formeln unterscheiden sich erheblich. Während der Crystal Eyeshadow Topper noch eine Silikonbasis und Vitamine enthält, ist die Basis des Cosmosphere Eyeshadow Toppers nahezu ausschließlich Kunststoffbasiert.
Einen wirklichen Unterschied merkt man aber tatsächlich nur geringfügig. Der Crystal Eyeshadow Topper ist ganz leicht feucht und man fühlt ein wenig "Basis", während der Eyeshadow Topper aus der Cosmosphere LE vollkommen trocken ist und keine Basis besitzt.
Der Just You & Me Eyeshadow Topper hat vorwiegend runde Partikel und Hexagone, während bei der Cosmosphere LE hauchfeine, runde Partikel, grobe Sterne und Hexagone enthalten sind.
Swatch der Eyeshadow Topper von Rival loves me. Oben: Cosmosphere LE Farbe 02, Unten: Only You & Me LE Farbe 01.
Ein sehr großer Unterscheid zwischen den beiden ist auch, dass der Just You & Me Eyeshadow Topper keine "Basispigmente" enthält. Es ist eine klare, transparente Base, in der die Partikel vermengt wurden, während es durch die hauchfeinen Partikel im Cosmosphere Eyeshadow Topper so aussieht, als wäre die Basis pigmentiert. Es gibt hier also keine "Flecken", sondern es verhält sich ein bisschen mehr wie ein klassischer Lidschatten.
Reflektierend sind beide und das immens. Beide haben eine extrem hohe Leuchtkraft und spiegeln das Licht wahnsinnig gut wieder. Und beide überzeugen mit einem sehr guten Shift-Effekt.
Beim Topper aus der Just You & Me LE gibt es bei direktem Licht einen eher silbernen/gelbgoldenen Glanz (obwohl die einzelnen Partikel tatsächlich gefärbt sind), während es beim Cosmosphere Topper einen Shift zwischen Grün und Violett gibt, sehr stark ähnlich einem Duochrome-Lidschatten.
Funkeln tun beide aber gleich gut, insbesondere bei Unschärfe von Kameras. Hier sieht man die gesamte Leuchtkraft bereits bei sehr, sehr dunklen Lichtverhältnissen.
Beim Just You & Me Topper benötigt man nicht zwingend eine Basis, da die enthaltene Silikonbasis als "Kleber" dient; beim Cosmosphere Topper muss jedoch eine Basis angewendet werden, da sie nicht von alleine halten.
Bei meiner Recherche habe ich sehr negative Kommentare bei beiden gesehen, die ich absolut nicht nachvollziehen kann. Die Qualität ist ausgesprochen gut, es gibt keine falsche Beschreibung und alles, was Rossmann ausgesagt hat, ist auch so eingetroffen.
Fazit
Beide Eyeshadow Topper gefallen mir extrem gut, sind sehr günstig, halten eine endlose Ewigkeit, weil man nur klitzekleine Mengen braucht und sehr einfach in der Anwendung.
Zum Abnehmen nimmt man sich einfach ein Stück Tesafilm, um Verletzungen zu vermeiden, die kleinen Partikel lassen sich problemlos mit Wasser entfernen.
Auch wenn beide vermutlich nicht mehr großflächig angeboten werden, lohnt sich ein Kauf. So günstig kriegt man selten so hochwertige und besonders stark reflektierende Glitter in so schönen Farbtönen; alleine deshalb lohnt sich ein Kauf.
Ich habe nichts zu bemängeln und kann beide sehr wohl weiterempfehlen.
Inhaltsstoffe
Just You & Me: Polyethylene Terephthalate, Hydrogenated Polyisobutene, Hydrogenated Polydecene, Acrylates Copolymer, Octyldodecanol, Silica Dimethyl Silylate, Lauryl PEG/PPG-18/18 Methicone, Tocopheryl Acetate, PEG-8, Caprylyl Glycol, Phenoxyethanol, Tocopherol, Hexylene Glycol, Ascorbyl Palmitate, Ascorbic Acid, Citric Acid.
Cosmosphere: Isopropyl Myristate, Polyethylene Terephthalate, Hydrogenated Microcrystalline Wax, Hydrogenated C6-20 Polyolefin, Polyisobutene, Acrylates Copolymer, 1,2-Hexanediol, [+/-]: CI 15850, CI 19140, CI 16035, CI 42090, CI 77000.
Ohne Parabene
Vegan
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Parabene
Vegan
4068134005199
Produkttransparenz
Inhalt: 1 Stk.
Hergestellt in: Unbekannt.
Hersteller: Unbekannt. Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.