Mir ist aufgefallen, dass ich noch nie ein Produkt der Brooklyn Soap Company vorgestellt habe. Da es bei Rossmann gerade große Rabatte gab, habe ich mir einmal das Duschgel "Blue Amber & Cedar" gekauft.
Die Formel wirkt auf den ersten Blick zwar wegen der Kokostenside sanft, es ist aber kaum Pflege enthalten. Die ätherischen Öle sind extrem geringfügigen Mengen vorhanden; direkt auf die Tenside folgen Duftstoffe.
Als pflegenden Bestandteil gibt es nur Vitamin E und Panthenol, beides sehr, sehr einfach gestrickte Massenprodukte, die zwar pflegend sind, aber zu den absoluten Grundstoffen gehört.
Enthalten sind aber auch toxische und ökotoxische Bestandteile. Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes reichert sich im Körper an und gilt als umweltschädlich; auch das enthaltene Pinene kann reizend und toxisch wirken.
Erst als absolutes Schlusslicht gibt es Öle in extrem geringfügiger Menge, die kaum etwas zur Formel beitragen. Die Duftstoffe sind vor allem durch den Inhaltsstoff "Parfum" abgedeckt und damit entweder teil- oder vollsynthetisch.
So hat man zwar eine milde Reinigung, schmiert sich aber leider auch extrem gefährliche Stoffe auf die Haut, die nicht nur die Umwelt schädigen, sondern auch die Haut und die Atemwege reizen können.
Wie immer gibt es zwar "sichere" Grenzen für den Einsatz in Kosmetik, aber gerade bei den beiden o.g. Wirkstoffen sollte man nicht mit einem Risiko spielen. Die Stoffe haben in keiner Pflege etwas zu suchen.
Kommen wir aber zum klassischen Bild: das Design ist ansprechend und der Verschluss ist sehr hochwertig. Das Duschgel enthält keine Farbstoffe, wodurch das Gel transparent aussieht. Es hat eine dicklich-gelige Konsistenz, fließt aber noch.
Beim Kontakt mit Wasser bzw. der feuchten Haut entsteht ein dünner, aber cremiger Schaum, der sich sehr gut in die Haut einarbeiten lässt.
Der Duft - einmal abgesehen davon, dass er auf toxischen Stoffen basiert - ist sehr angenehm und nicht typisch "männlich". Er ist viel mehr holzig und frisch, nicht so auf "maskulin" getrimmt. Selbst ich als Transfrau habe den Duft sehr genossen.
Die Reinigung ist sehr gut; auch stark fettige und klebrige Rückstände, z.B. von irgendwelchen Arbeiten, aber auch Schweiß und hauteigener Schmutz werden sehr gründlich entfernt.
Die Haut fühlt sich nach der Anwendung auch ganz gut an. Es kam zwar an einigen Tagen zu Spannungsgefühlen, grundsätzlich habe ich das Duschgel aber erstmal gut vertragen.
Fazit
Ich hatte mich eigentlich sehr darauf gefreut, die Marke endlich mal auszuprobieren, insbesondere weil mir die milden Tenside in der Inhaltsstoffliste aufgefallen sind.
Doch das dann so stark toxische Stoffe enthalten sind, die übrigens komplett unnötig sind, ist extrem schade und fast schon zu tadeln. Beide Wirkstoffe habe ich bislang - aus gutem Grund - noch nirgends gesehen. Schade, dass Brooklyn Soap Company dadurch jetzt einen "bleibenden Eindruck" hinterlassen hat.
Zwar ist der Duft wirklich lecker und angenehm und auch das Duscherlebnis ist vielversprechend, aber die Gefährlichkeit möchte ich mir in Zukunft sparen. Es wird wohl zunächst das einzige Produkt von Brooklyn Soap Company sein, dass auf gooloo.de vorgestellt wird.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan
4260380014608
Produkttransparenz
Inhalt: 300ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Brooklyn Soap GmbH
Testausführung: Mind. 10 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
1-PET.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Wie hunderttausend andere auch habe ich auf Temu mal nach Highlightern geschaut. Ein Ergebnis, dass von vielen, vielen Händlern angeboten wurde, war der Planetary Highlighter, der unter verschiedenen Markennamen angeboten wird. Ich habe meinen von der Marke "MAFFICK".
Auf dem Bild sieht man einen 3D-generierten Swatch der Farbe, die mir sehr zusagte. Es war ein sehr kühler Ton, der aus vorwiegend blauen und silbernen Pigment bestand.
Die Konsistenz des Highlighters ist extrem weich, auf dem Bild erkennt man eine cremeähnliche Konsistenz. Diese ist auch so vorhanden; der Highlighter ist sehr cremig, fluffig und weich. Man erkennt außerdem die einzelnen Härchen im Pott, wenn man den Pinsel verwendet hat.
Ich habe mich speziell für 04 entschieden, weil es der kühlste aller Töne war. Doch hier wurde ich ein wenig enttäuscht. Der Ton zählt zwar eher zu den kühlen, ist aber bei weitem nicht so kühl, wie das Bild sugerriert.
Wie man auf dem Swatch erkennen kann, stechen vorwiegend pinke Pigmente entgegen. Sie zählen zwar auch zu den kühlen Pigmenten, die man in Highlightern verwenden kann, jedoch dann meist mit sehr vielen blauen oder türkisen Fragmenten, die hier aber - zumindest auf der Haut aufgetragen - fehlen.
Swatch des Planetary Highlighters in der Farbe 04 von MAFFICK in Kaltlicht-Beleuchtung links und Tageslicht rechts.
Denn in Echt sieht der Highlighter exakt so aus wie auf dem Bild, auch bläulich-silber; besteht aber beinahe ausschließlich aus pinken Pigmenten, die eben nicht den Effekt erzielen, für den ich den Highlighter eigentlich gekauft habe.
Auch die Pigmentierung lässt zu Wünschen übrig. Klar, man kann bei einem geringen Preis nicht zu viel verlangen, aber mit knapp drei Euro war er ca. so "teuer", wie auch alle anderen Drogeriemarken und hätte somit eine ähnliche Qualität aufweisen müssen.
Die Basis des Highlighters ist nicht wie suggeriert weiß-silbrig, sondern transparent. Das bedeutet, dass die pinken Pigmente in einer transparenten Basis aufliegen. Hierdurch wird die Intensität extrem gemildert.
Stören tut mich das hier explizit, weil mit (geklauten) Bildern eine immense Deck- und Leuchtkraft suggeriert wurde, die hier einfach nicht gegeben ist.
Ich muss dazu zwar sagen, dass er im Allgemeinen nicht schlecht ist. Er hat schon seine Qualitäten, aber es ist eben überhaupt nicht mit dem vergleichbar, was einem verkauft wird, was ich sehr schade finde.
Denn der Highlighter sieht durchaus gut aus. Er ist zwar deutlich schwächer und hat eben andere Farben, aber er sieht gut aus. Er ist aber nicht das, womit ich gerechnet habe. Und dabei habe ich mich besonders auf diesen Highlighter gefreut.
Schade finde ich auch die verschwimmenden Bilder. Denn obwohl die Grammzahl angegeben ist, wird einem ein viel größeres Produkt suggeriert. In echt ist der Highlighter aber nur so groß wie ein Single Shadow von MAC, etwa die Größe eines großen Knopfs.
Fazit
Also fassen wir einmal kurz zusammen: die Formel ist sehr einfach, aber sehr gut in der Anwendung und auch angenehm auf der Haut. Die Farbe und auch die Qualität sind gut, jedoch nicht das, was einem verkauft wird.
Gerade diejenigen, die einen sehr einfachen, nicht stechenden Highlighter bevorzugen, werden mit ihm glücklich sein. Vermarktet wird er jedoch an Menschen wie mich, die nicht genug von Highlightern kriegen können und am besten aus 10.000km Entfernung erkannt werden sollen.
Also: Eigentlich ist das Ganze ein angenehmes, gutes Produkt in einer schlichten Formel - nur eben komplett falsch vermarktet.
Inhaltsstoffe
Synthetic Fluorphlogopite, Mica, Magnesium Stearate, Polydimethylsiloxane, Ethylhexyl Palmitate, Isononaidase, CI 15985, CI 15980, CI 45410, Metyhlparaben, Propylparaben ACHTUNG! Da Angaben auf der Webseite von TEMU häufig nicht korrekt sind und auch die Angaben der Verpackungen häufig nicht kontrolliert werden oder fehlende Angaben haben, kann gooloo.de nicht dafür garantieren, dass die hier angegebenen Inhaltsstoffe tatsächlich dem entsprechen, was das Produkt enthält.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
6938777869947
Produkttransparenz
Inhalt: 2,1g
Hergestellt in: China
Hersteller: Guangzhou Poyi Cosmetics Co., Ltd.
Testausführung: Unregelmäßige Anwendung nach Bedarf. Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Über Influenster habe ich die Möglichkeit bekommen, die neue Farbe 04 Pitch Black des Volume Up Mascaras von MANHATTAN auszuprobieren. Den "normalen" schwarzen Mascara habe ich euch bereits vor einiger Zeit vorgestellt.
Die Volume Up Mascara Waterproof in leichten Zick-Zack-Bewegungen vom Ansatz in die Spitzen auftragen. Step 2: Mehrere Schichten Auftragen, um ein kräftigeres Volumen und extreme Länge zu erzielen – so oft, bis das Ergebnis gefällt.
Volume Up Mascara Pitch Black – der Name ist Programm! Die volumengebende Mascara verleiht den Wimpern sofort extremes Volumen, Länge und einen Schwung, der den Gesetzen der Schwerkraft trotzt.
Durch die luftig aufgeschlagene Textur und die reichhaltige Formulierung mit pflegendem Panthenol fühlen sich die Wimpern weich, geschmeidig und gestärkt an.
Die Manhattan Volume Up Mascara Pitch Black lässt sich superpräzise auftragen, ohne zu verklumpen und ohne zu verwischen – für einen atemberaubenden Augenaufschlag, der den ganzen Tag hält.
Die spezielle Sanduhrbürste erfasst und trennt jede einzelne Wimper und sorgt so für einzigartiges Volumen und beeindruckende Länge.
Am Grundgerüst des Mascaras hat sich nichts geändert, es ist immernoch die gleiche Hourglass-Bürste, die am unteren Ende breiter wird und am oberen Ende leicht rund endet.
Die Konsistenz des Mascaras ist deutlich dicker und fester, als es bei der normalen Variante der Fall ist. Man sieht das auch sehr genau an der Bürste, weil etwas zu viel der Flüssigkeit an der Bürste hängen bleibt.
Ich war schon beim Original nicht allzu begeistert von der Formel und der Handhabung, insbesondere in Sachen Volumen und auch Deckkraft. Ich habe mir durch die reichhaltigere Formel erhofft, dass sich dies bessern würde.
Leider musste ich aber feststellen, dass zwischen den beiden kaum ein Unterschied herrscht. Zwar sind es zwei relativ unterschiedliche Formeln, aber beide sind gleichauf negativ.
Zum einen werden auch hier wieder die Versprechen nicht eingehalten. Auch hier wird mit einem besonders starkem Volumen und einer schwerelosen Konsistenz geworben; einem unverwechselbaren, besonders tiefem schwarz und einem außergewöhnlichem Schwung der Wimpern.
Keines dieser Versprechen wurde gehalten. Weder in der originalen Variante, noch in der neu aufgesetzten Pitch Black-Variante.
Wie man auf dem Bild erkennen kann, gibt es zum originalen Beitrag kaum einen Unterschied; auch hier sind die Wimpern weder vollständig schwarz eingedeckt, noch sind sie voller Schwung. Sie sehen eher aus, als wäre man mit einem Pinsel durch die Wimpern gegangen, wobei ein Teil Pigment in den Wimpern abgesetzt wurde.
MANHATTAN verspricht außerdem, dass die Formel besonders lange hält, jedoch kann ich auch das immernoch nicht bestätigen. Die Formel ist extrem anfällig für Tropfen oder jedwede Art von Feuchtigkeit, die den Mascara bröseln lassen.
Generell ist die Haltbarkeit nicht gut, da bereits die feinste Berührung dafür sorgt, dass sich der Mascara löst. Im Regen oder durch Schweiß besteht eine deutliche Anfälligkeit hierfür.
Ich bin komplett blind in diesen Test eingegangen und habe den vorigen Beitrag nicht erneut gelesen, finde aber 1:1 die gleichen Ergebnisse vor. Die Wimpern werden minimal in Schwung gebracht, die Pigmentierung ist nicht ausreichend und auch das Schwarz ist deutlich weniger als außergewöhnlich.
Insgesamt fällt die Formel sogar schlechter aus, da bei der originalen Formel immerhin mit etwas Übung und Zeit ein volumengebender Effekt erzielt werden konnte. Gerade hier mit der sehr dickflüssigen Formel war es nahezu unmöglich, ein aussagekräftiges Ergebnis zu erzielen.
Fazit
Insgesamt versagt auch hier der Mascara in nahezu allen Punkten. Er erfüllt seine Versprechen nicht, ist deutlich überteuert und von sehr geringer Qualität. Das volumengebende Ergebnis ist nahezu nicht vorhanden, die Haltbarkeit ist besonders negativ auffallend.
Es wurde auch scheinbar nicht daran gearbeitet, dass Ergebnis und die Formel zu verbessern. Im Grunde genommen wurde die alte Formel wiederverwertet, dicker gemacht und mit mehr Pigmenten versetzt, von dem jedoch auf den Wimpern letztendlich nichts ankommt.
Aktuell ist es immernoch einer der schlechtesten Mascaras, die man aktuell in der Drogerie vorfinden kann.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Leaping Bunny Cruelty Free
Ohne Duftstoffe
3616304788062
Produkttransparenz
Inhalt: 8ml
Hergestellt in: Großbritannien
Hersteller: Manhattan Cosmetics
Testausführung: Mind. 10 einzelne Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
PET-21, FSC Mix.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Ich bin ja ein großer Fan von festen Dusch- und Haarpflegeprodukten, habe aber nie daran gedacht, die OGs auszuprobieren. Denn feste Waschstücke, die für den Körper geeignet sind, gibt es schon seit Ewigkeiten. Ich habe mir zwei verschiedene gekauft, heute geht es um den Ersten von sebamed.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Aloe Vera
Milchsäure
Olivenöl
Panthenol
Inulin
Raps-Sterole
Seide
Das feste Waschstück hat eine sehr reichhaltige und rückfettende Formel. So werden sehr milde, synthetische Tenside eingesetzt und mit pflegenden Wirkstoffen kombiniert. Das sind u.a. Aloe Vera, Milchsäure (mit einem mild peelenden Effekt), Olivenöl, Panthenol, Inulin, Sterole und Seide.
Das Einzige was mir an dieser Formel nicht so gut gefällt ist der Einsatz von Talk. Es wird hier nämlich bereits Weizenstärke eingesetzt, die alleinstehend ausreichen würde, um eine feste Form zu erzielen.
Das Waschstück ist parfümiert und hat einen süßlichen, ganz minimal frischen Duft mit einer "öligen" Komponente. Der Duft ist sehr sanft und verfliegt auch schnell; auf der Haut setzt sich der Duft nicht ab.
Es hat zwar einen leicht schäumenden Effekt, dieser hält sich jedoch stark in Grenzen. Bei Kontakt mit der feuchten Haut bildet sich ein cremiger Film auf der Haut, der durch einmassieren minimal aufschäumt.
Der Schaum bzw. der Film ist eigentlich ganz angenehm, ganz zufrieden bin ich aber nicht. Beim duschen entsteht ein leicht "ölig/dicker" Film, der sich so anfühlt, als würde er nicht ganz abgewaschen werden.
Zwar verbleibt nichts auf der Haut, was ich auf einen Rückstand des Waschstückes zurückführen könnte, aber das Hautgefühl und die Sensation unter der Dusche finde ich nicht ganz so angenehm.
Die Reinigung gefällt mir jedoch soweit ganz gut. Es ist eine extrem milde Reinigung, die soweit ganz gründlich arbeitet, schwächeln tut sie aber bei starkem Schweißgeruch oder starker Verschmutzung, z.B. nach der Gartenarbeit.
Hier muss man dann doch einige Male aufschäumen und die Haut öfters einmassieren, damit auch wirklich jeder Rückstand entfernt wird, was bei klassichen Duschgelen Standard ist.
Fazit
Ich bin insgesamt eigentlich sehr zufrieden mit der Reinigung. Manchmal ist sie zwar fast schon zu mild, aber im Großen und Ganzen lässt sich das Waschstück gut anwenden und reinigt auch gründlich. Auch unangenehme Gerüche, wie eben von Schweiß, werden gründlich entfernt.
Ein wenig schade finde ich eben den Einsatz von Talk, der die Konsistenz unschön macht. Obwohl ich das Waschstück jetzt schon vollständig aufgebraucht habe, war ich bis zur letzten Anwendung nie ganz zufrieden mit dem Schaum und den Hautgefühl in der Dusche.
Gut ist aber die Versorgung der Haut. Die Reinigung ist mild und trocknet nicht aus. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung sehr angenehm an, es gibt keine Spannungsgefühle und auch keine Rötungen oder Reize. Sie wirkt angenehm weich, gepflegt und ebenmäßig.
Auch wenn es Luft nach oben gibt, würde ich das Waschstück empfehlen. Ein Waschstück hält ewig lange, ist mehr als erschwinglich und erledigt seinen Job gut mit Luft nach oben. Ich würde es daher grundsätzlich auch erneut kaufen und weiterempfehlen, insbesondere bei sulfatempfindlichen Menschen.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Sehr trockene, gereizte, anspruchsvolle Haut.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
4103040914934
Produkttransparenz
Inhalt: 150g
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Sebapharma GmbH & Co.KG Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Bei Temu habe ich mir einen Liquid Eyeliner von Avierll bestellt, eine vor allem auf chinesischen Handelsplätzen verkaufte Marke, die jedoch ein kleines Angebot ihres Sortiments auch über "klassische" Händler vertreibt.
Die Formel ist extrem simpel und besteht nur aus fünf Grundstoffen und Pigmenten. Als Polymer setzt man auf Acrylates Copolymer, als Lösungsmittel Propylene Glycol und 2,3-Butanediol.
Der Eyeliner hat eine sehr lange Applikatorspitze, die sehr spitz zuläuft. Man hat also die Möglichkeit, entweder extrem feine, oder eben sehr opulente, dicke und kräftige Linien zu ziehen.
Die Pigmentierung ist dabei extrem beeindruckend. Der Eyeliner deckt in einer einzigen Schicht so stark ab, dass man selbst beim ziehen der Haut keinen Hautton mehr erkennen kann. Er ist wirklich vollgepackt mit Pigmenten.
Extrem beeindruckend ist zudem die Trocknungszeit. Es dauert keine 10 Sekunden, bis der Eyeliner so stark fixiert und getrocknet ist, dass man ihn nicht mehr bewegen kann.
Auch der Farbwechsel ist extrem gut. Er schwankt zwischen einem sehr tiefen, kühlen goldgrün und einem sehr intensiven violett gepaart mit einer Menge Schimmer, sodass der Eyeliner aus jedem Blickwinkel betrachtet leicht schimmert und glänzt.
Der Auftrag des Eyeliners ist dank der extrem langen, dünnen Spitze auch überraschend einfach und wird gerade Anfängern sehr helfen. Es ist durch die extreme Länge nämlich nahezu unmöglich, zu viel aufzutragen oder falsch aufzutragen. Nach maximal ein bis zwei Versuchen sollte man es drauf haben. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Haltbarkeit entscheidet sich jedoch danach, wie man ihn aufträgt. Alleine aufgetragen kann die Formel die Pigmente nicht halten und bricht nach spätestens ein paar Stunden auf; es wird "stückig".
Überraschenderweise aber auf Lidschatten bzw. über Lidschatten aufgetragen hält der Eyeliner extrem gut aus. Warum das so ist, kann ich mir ehrlich nicht erklären, da die trockene Formel der Lidschatten ein aufbrechen vielmehr begünstigt, als das tragen alleine.
Die Qualität ist wirklich atemberaubend gut, was mich extrem überrascht. Für solche Produkte muss man sonst zu Marken wie Danessa Myricks greifen, deren Liner nicht für unter 20 Euro über die Ladentheke gehen.
Fazit
Der Eyeliner ist wirklich eines der besten Produkte, die man auf Temu kaufen kann. Man darf die beiden aber nicht verwechseln: von Avierll gibt es zwei verschiedene Produkte und Formeln.
Es gibt einmal den länglichen Eyeliner, der hier im Beitrag oben zu sehen ist, als auch einen breiten Eyeliner, der ein bisschen mehr wie ein Lipgloss aussieht. Und der ist leider gar nicht mit dem Eyeliner hier zu vergleichen. Deshalb immer darauf achten, dass ihr das "dünne" Produkt kauft.
Insgesamt kann ich den Eyeliner sehr empfehlen. Er ist extrem pigmentiert, die Formel ist einfach, aber wirksam und der Farbwechsel ist nicht von dieser Erde. Für rund vier Euro unschlagbar.
PS: Der Eyeliner ist komplett wasserfest und transferiert nicht. Er hält an Ort und Stelle bis man ihn mit einem ölhaltigen Reiniger entfernt.
Inhaltsstoffe
Aqua, Acrylates Copolymer, Silica, Propylene Glycol, 2,3-Butanediol, CI 77000, CI 77891, Titanium Dioxide. ACHTUNG! Da Angaben auf der Webseite von TEMU häufig nicht korrekt sind und auch die Angaben der Verpackungen häufig nicht kontrolliert werden oder fehlende Angaben haben, kann gooloo.de nicht dafür garantieren, dass die hier angegebenen Inhaltsstoffe tatsächlich dem entsprechen, was das Produkt enthält.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
6971706522490
Produkttransparenz
Inhalt: 1,6g
Hergestellt in: China
Hersteller: Jinhua Qianshuo Cosmetics Co., Ltd.
Testausführung: Unregelmäßige Anwendung nach Bedarf. Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Heute stelle ich euch schon das letzte Produkt vor, dass ich von der lieben Mia vom Lush PR-Team bekommen habe: die Badebombe Dinosaur in a Crisis - einen, wie ich finde, unfassbar witzigen Namen, der mir immer ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, wenn ich ihn lese.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Meersalz
Lavendelöl
Litsea Cubeba Öl
Rosenextrakt
Lavendelpulver
Rosenblattpulver
Gardenienextrakt
Weinstein
Ich hatte das Paket ja zum Vatertag bekommen, weshalb ich fest damit gerechnet habe, dass der Duft auch eher maskulin und herb ist. Das war aber überhaupt nicht der Fall.
Der Duft ist extrem zart, rosig und pudrig. Er ist unfassbar lecker und extrem elegant. Er erinnert mich an ein ganz bestimmtes Parfum, dass ich mindestens einem Jahrzehnt mal wahrgenommen habe. Aber fragt mich nicht welches, ich verzweifle schon selbst an dieser Frage.
Was ich sehr gut finde: man muss nicht direkt den ganzen Dinosaurier einsetzen. So hart es auch klingt, aber "zerstückelt" habe ich ihn für drei, vielleicht sogar vier Bäder eingesetzt. Lieben Gruß dafür an Yvonne, die mir ihre Badewanne "geliehen" hat.
Wie man es auch von Lush erwartet, löst sich die Badebombe schnell auf und sorgt für einen sehr starken, luftigen Schaum. Außerdem verändert es die Härte des Badewassers, sodass dieses deutlich leichter und "dünner" ist.
Das Badewasser wird dabei schön grün, jedoch etwas dunkler, als es der Dinosaurier ist. Ich gehe mal stark davon aus, dass es an den Pigmenten liegt, die sich im Wasser anders verhalten.
Sehr interessant fand ich, dass man hier relativ wenig Öl eingesetzt hat. Ich dachte immer (als Nicht-Badewannen-Besitzerin), dass es "üblich" wäre und alle Badebomben irgendwie ölig sind.
Schlecht ist das aber nicht, denn stattdessen hat man hier sehr, sehr hochwertige, natürliche Rohstoffe eingesetzt. Unter anderem kommen hier Rosenblatt- und Lavendelpulver zum Einsatz. Weiterhin Extrakte aus Rose und Gardenie, Litsea Cubeba- und Lavendelöl, sowie Meersalz.
Und wer sich fragt, was es mit dem Weinstein auf sich hat: der wird bei Lush u.a. mit SLES kombiniert und sorgt für die selbstkonservierende Funktion der Badebombe.
Fazit
Ich fand das Erlebnis ehrlich gesagt wahnsinnig gut. Das Wasser war schön weich, ich habe echt schön herum geträumt und meiner besten Freundin (Yvonne, die Badewannenspenderin) ein Stück da gelassen. Und auch sie war begeistert vom Bad.
Der Duft ist wahnsinnig lecker und ich fand, dass sich meine Haut nach dem Bad besser als vor dem Bad anfühlte. Schön weich und gepflegt, was ich ehrlich gesagt gar nicht so erwartet hatte, weil hier ja vorwiegend feste Komponenten (z.B. Pulver statt Öl) eingesetzt wird.
Im Großen und Ganzen fand ich das Bad wahnsinnig angenehm. Die Badebombe sieht nicht nur witzig aus, hat einen witzigen Namen und duftet herrlich, sondern wirkt auch angenehm pflegend auf die Haut.
Vorsicht geboten ist bei Allergikern (die das in der Regel aber schon wissen): Lavendelöl kann gerade bei Allergikern zu Reaktionen führen. Daher unbedingt vorher prüfen, ob ihr auch auf Lavendel empfindlich reagiert.
Inhaltsstoffe
Sodium Bicarbonate, Citric Acid, Maris Sal, Lavandula Angustifolia Oil, Litsea Cubeba Fruit Oil, Rosa Damascena Extract, Lavandula Angustifolia Flower Powder, Rosa Gallica Flower Powder, Gardenia Jasminoides Fruit Extract, Potassium Bitartrate, Aqua, Titanium Dioxide, Sodium Coco-Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Dipropylene Glycol, Synthetic Fluorphlogopite, Tin Oxide, *Citral, Citronellol, Coumarin, Geraniol, *Limonene, *Linalool, Parfum, CI 19140:1, CI 42090, CI 77491. *Bestandteil natürlicher ätherischer Öle.
Cruelty Free
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
Vegan
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Cruelty Free
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
Vegan
N/A
Produkttransparenz
Inhalt: 85g
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Lush GmbH
Testausführung: Mind. 3 Anwendungen Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Ich habe euch vor Kurzem bereits das plastikfreie Duschgel in der Sorte "Honig" von 900Care vorgestellt. Heute geht es um das Mizellenwasser, dass es aktuell nur in der parfümierten Variante "Gurke & Aloe Vera" gibt.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Tenside auf Basis von Kokos und Taurin
Tee-Extrakt
Erythritol
Inulin
Gurkenextrakt
Aloe Vera
Wie auch beim Duschgel wird der Brocken, der per Post kommt, in warmen Wasser aufgelöst. Im Starterset ist ein weicher Behälter beinhaltet, der aus Plastik besteht. An der Flasche ist auch angegeben, wieviel Wasser man auffüllen muss, sodass man das nicht immer abmessen muss.
Das Mizellenwasser ist nach einigen Stunden einsatzbereit, der Brocken löst sich auch ohne schütteln oder rühren vollständig auf. Vor der ersten Anwendung habe ich ihn nur einmal gründlich durchgeschüttelt, um sicherzugehen, dass auch wirklich alles aufgelöst ist.
Wie jedes andere Mizellenwasser wird auch dieses hier mit einem Wattepad aufgetragen. Ich habe dazu wiederverwendbare Pads von essence verwendet, die es vor einiger Zeit mal in einem Set gab.
Das passt natürlich auch zum Konzept, denn man kauft die Marke ja vor allem deshalb, weil man Plastik und Verschwendung vermeiden möchte.
Der Duft des Mizellenwasser ist leicht süßlich, ganz genau benennen kann ich es aber nicht. Ich glaube man hat versucht, den wässrigen Duft von Gurke nachzustellen, dass Ganze aber etwas süßer gemacht.
Die Reinigung muss ich in zwei Teile aufteilen. Als Erstes kommt die "normale" Gesichtsreinigung, also wenn man nicht vorher hat, Makeup zu entfernen.
Hier muss ich sagen, dass die Reinigung durchaus gut ist. Es wird reichlich Talg, Schmutz und Ablagerungen von der Haut entfernt, ohne dass diese dabei ausgetrocknet wird. Für die "nackte Haut" ist das Mizellenwasser durchaus geeignet.
Wo das Mizellenwasser aber schwächelt und seine Versprechen überhaupt nicht einhält, ist bei Makeup. Weder wasserfestes, noch nicht wasserfestes Makeup lässt sich wirklich mit dem Mizellenwasser entfernen. Stattdessen werden die Pigmente einfach nur verwischt.
Immerhin: die Verträglichkeit ist sehr gut. Obwohl ich gerne auf den Duft verzichtet hätte, ist die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion sehr gering, denn die Formel enthält keine bekannten Allergene.
Fazit
Insgesamt finde ich das Mizellenwasser angenehm erfrischend, gerade wenn man abends kaputt ist und einfach nur schnell die Haut reinigen möchte. Wenn es aber darum geht, "wirklich" zu reinigen, also auch Makeup und Co. zu entfernen, versagt die Formel.
Die Versprechen werden dadurch nicht eingehalten, denn es wird angegeben, dass gerade auch Makeup sehr gut entfernt wird.
Zum vorstellen: Swatches auf den Armen ließen sich nicht entfernen und dabei ist die Fläche glatt und eben, sodass Reiniger es hier besonders einfach haben.
Und die eingesetzten Tenside sind im Prinzip dafür geeignet. Es gibt viele andere Formeln, die auf die gleichen Tenside setzen und sehr gute Ergebnisse erzielen. Hier ist es leider aber nicht der Fall.
Von mir gibt es daher keine Empfehlung, auch wenn ich die natürliche, polymerfreie Formel durchaus wertschätzen kann.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan
3760346072990
Produkttransparenz
Inhalt: 2,8g
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: 900 SAS Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Fun in the sun und dabei gleichzeitig einen kühlen Kopf bewahren – mit dem neuen Catrice POOLSIDE OF LIFE Trend-Update in limitierter Auflage ist das jetzt noch einfacher. Die Kollektion hat alles, was du brauchst, um deine Augen, Lippen, Nägel und vieles mehr zu betonen. Mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, süßen, sommerlichen Düften und kühlenden Effekten ist diese Kollektion genau das Richtige für alle, die den Sommer lieben.
Die Produkte findest Du in den kommenden Tagen online und im Handel.
POOLSIDE OF LIFE POOL BAG
· Transparente Pool-Tasche mit holografischem Effekt
· Verstaut Make-up Essentials mit Style
· Wasserfest und praktisch
UM 6,99 € *
POOLSIDE OF LIFE NAIL LACQUER
· Langanhaltende, leuchtende Farbe
· Mit schimmerndem, deckenden Finish
· Erhältlich in drei trendigen Sommer-Shades
UM 3,49 € *
POOLSIDE OF LIFE COOLING FACE STICK
· Kühlender und feuchtigkeitsspendender Face Stick für einen strahlenden und belebenden Effekt auf der Haut
· Einfache Anwendung dank Stick-Format
· Transparentes Finish und für alle Hauttöne geeignet
UM 5,49 € *
POOLSIDE OF LIFE WATERPROOF EYELINER
· Wasserfester Eye Pencil mit Filzspitze für einen präzisen Auftrag
· Intensive, lang anhaltende Pigmentierung mit hoher Farbabgabe
· Erhältlich in vier leuchtenden Shades
UM 3,99 € *
POOLSIDE OF LIFE BI-PHASE LIP OIL
· Hochglänzende Lippenöle für einen voluminösen Lip-Look
· Mit süßem Wassermelonenduft
· Pflegende Zwei-Phasen-Formulierung und Pfefferminzöl für einen kühlenden Effekt auf den Lippen
· Erhältlich in drei sommerlichen Shades
UM 3,99 € *
Ich habe vor Kurzem über eine Werbeanzeige verschiedene Probiersets von 900 Care bestellt, einem französischem Abonnement, dass plastikfreie Produkte zum selbst anmischen zuhause anbietet. Heute geht es erst einmal um deren Bestseller, dass Duschgel, dass ich in der Variante "Honig" gekauft habe.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Kokostenside
Algin
Olivenöl
Mandelöl
Die Formel ist bei beiden Duschgel-Varianten gleich, nur dass das Honig-Duschgel eben leicht zuckerig nach Honig duftet. Honig oder Honigextrakt ist jedoch nicht enthalten.
Das Pulver, bzw. der "Brocken", der in Wasser aufgelöst wird, hat eine sehr trockene Formel und enthält nur extrem geringfügige Mengen von Öl. Man kann von einem Gesamt-Ölanteil von weniger als 2% ausgehen, da sowohl das Oliven-, als auch das Mandelöl erst weit nach dem Wirkstoff "Sodium Benzoate" auftaucht, dass in solchen Formeln maximal 2,5% konzentriert sein darf.
Wie auf der Webseite angegeben, habe ich mit dem dazugehörigen Duschgelspender das Wasser bis zur Linie aufgefüllt und darin die Brocken aufgelöst. Das Duschgel soll etwas stehen bleiben, gegen Ende soll es einmal kräftig geschüttelt werden, damit alles gut zusammen kommt.
Die Konsistenz ist vergleichbar mit nahezu jeder Naturkosmetik-Duschgelformel. Auch hier ist es ein etwas dickeres Gel, dass aus dem Pumpspender entnommen wird.
Das Duschgel schäumt aber sehr gut auf und bildet eine relativ gelige Schicht auf der Haut. Zwar entsteht dabei auch Schaum, dieser ist jedoch nicht so kräftig oder cremig, wie man es von konventionellen Marken kennt (also nahezu allen "Fertig-Duschgelen").
Der Duft ist angenehm mild. Er ist leicht süßlich, aber nicht so penetrant wie es bei echtem Honig der Fall ist. Er ist zwar süßlich und zuckerig, aber nicht so stark, wie man es von Honig kennt. Er ist angenehm mild und verfliegt auch schnell, sodass der Duft kurz "Aufschwung" gibt, dann aber auch direkt wieder verschwindet. Übrig bleibt auf der Haut ein Duft nach "einfacher, sauberer Haut".
Die Reinigung des Duschgels empfinde ich als ausgesprochen angenehm. Die Haut wird sehr gründlich gereinigt, auch üble Gerüche verschwinden sehr schnell. Am Ende der Dusche kommt man mit frischer, sauberer Haut aus dem Bad.
Der pflegende Effekt ist nahezu nicht vorhanden, aber auch nicht schlecht. Man muss sich das wie eine neutrale Lösung vorstellen. Es wird zwar nicht gepflegt, aber eben auch nicht ausgetrocknet. Der Hautzustand ist nach der Dusche unverändert, was ich ehrlich gesagt, gar nicht so schlecht finde.
Gut finde ich die Konzentration an Reinigungsstoffen. Ein kleiner Pumpstoß reicht locker für die Achseln und einen großen Teil der Arme, sodass einem eine Packung des "Pulvers" gut ein paar Wochen halten kann.
Fazit
Zwar finde ich die Formel nicht wirklich innovativ, aber dennoch finde ich sie gut. Die Reinigung ist mild, aber gründlich, und erfüllt alle Erwartungen, die man an ein Duschgel haben könnte.
Die Haut fühlt sich wie weiter oben bereits genannt, neutral an; sie ist weder gepflegt, noch ausgetrocknet. Sie verbleibt in ihrem "Ist-Zustand", nur eben jetzt gereinigt.
Zweifelhaft sind die CO2-Einsparungen, die man mit 900 Care eigentlich erzielen möchte. Denn der Ausstoß alleine durch den langen Versand aus Frankreich nach Deutschland zum Selbstkostenanteil macht die Aussage bereits mindestens zweifelhaft. In künftigen Beiträgen werde ich daher eine kleine Info-Box einbinden, die u.a. darauf eingeht.
Insgesamt ist die Formel durchaus empfehlenswert, jedoch nichts für Menschen, die sich tatsächlich für eine emissionsarme Reinigung entscheiden möchten, da alleine der Versand sehr hohe Emissionen auslässt.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan
3770018286150
Produkttransparenz
Inhalt: 24g
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: 900 SAS Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.