Makeup Revolution Fast Base Concealer C1

Ich habe euch vor wenigen Wochen schon erzählt, dass Revolution jetzt bei ASOS erhältlich ist und natürlich blieb es nicht nur bei einem Produkt, sondern ich habe mich direkt mal wieder aufgestockt. Ein Produkt, dass ich noch nicht kannte, war der Fast Base Concealer, weshalb ich direkt einmal die Farbe C1 ausprobieren wollte.

Der Concealer erinnert mich an eine viel günstigere Version von Maybelline's der Löscher, denn auch der Fast Base Concealer hat einen Schwamm-Applikator und wird aufgedreht. Er kostet aber nur knapp drei Euro und enthält ähnlich viel Inhalt.

Die Deckkraft finde ich wahnsinnig beeindruckend. Ich bin ja von der Conceal & Correct-Serie extrem begeistert und habe darüber wie nichts anderes geraved, aber ich muss ehrlich sagen, dass mich die Fast Base-Serie sogar noch mehr beeindruckt, dafür aber weniger Shades besitzt.

Die Deckkraft ist so extrem, dass ich bei der ersten Anwendung viel zu viel vom Concealer verwendet habe. Der Concealer ist deutlich stärker deckend, als die Conceal & Correct-Serie, was mich extrem beeindruckt. Außerdem ist die Anwendung dank des Schwamm-Applikators viel, viel einfacher und präziser, als mit einem normalen "Pferdefuß".

Die Konsistenz ist richtig schön cremig und es fühlt sich beinahe wie eine Feuchtigkeitscreme an, denn die Haut fühlt sich dort, wo der Concealer aufgetragen wurde, wirklich weich und geschmeidig an. Auch auf Fotos sehen die Partien so frisch und jugendlich aus, gleichzeitig werden Poren ausradiert, ohne die Haut zu belasten.

Ich war wirklich, wirklich überrascht davon, wie gut der Concealer performte. Mit dem beautyblender konnte ich den Concealer unfassbar gut ausbreiten, ohne dabei auch nur einen Prozent an Deckkraft zu verlieren.

Ich bin wirklich begeistert von dem Concealer und beeindruckt, wie ein so gutes Produkt, so wenig kosten kann. Er ist extrem hochdeckend, lässt sich wahnsinnig gut verblenden, ist extrem sparsam in der Anwendung und hat eine wahnsinnig tolle Formulierung, die extrem lange hält und sich mit diversen verschiedenen Foundations und Pudern perfekt versteht.

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Aqua, Lauryl Benzoate, Myristyl Benzoate, Silica, Isododecane, Cyclopentasiloxane, Ethylhexyl Palmitate, Quaternium-90 Bentonite, Propylene Carbonate, Cyclopentasiloxane, Glycerin, Dimethicone, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Trimethylsiloxysilicate, Sorbitan Sesquioleate, Diisostearyl Malate, Sodium Chloride, Hydrogenated Castor Oil, Tocopheryl Acetate, Phenoxyethanol, Caprylyl Glycol (+/-) CI 77891, CI 77492, CI 77491, CI 77499
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

PeTA Cruelty Free & Vegan.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

J.Cat Beauty X-Treme Access Pocket Shadow Pops of Paparazzi & Red Carpet Premiere

 

Vor einigen Monaten habe ich bei Cocopanda gestöbert und bin auf die neue Marke J.Cat Beauty gestoßen. Cocopanda war der erste deutsche Onlineshop, der die Marke ins Sortiment aufgenommen hat, seitdem ist sie aber etwas weiter verbreitet und z.B. auch bei Kosmetik4Less erhältlich. Ich habe dabei die X-Treme Access Pocket Shadow Paletten in Pops of Paparazzi und Red Carpet Premiere gekauft, weil mich die Farben sofort angezogen haben.

Die Paletten kommen in einem super handlichen und reisefreundlichen Format mit je 12 Farben und 10g Inhalt. Pops of Paparazzi hat dabei eher extremere Farben, darunter auch ein tiefes grün und ein wunderschönes türkis, gepaart mit einem hellen gelb, während Pops of Paparazzi eher die Nudeschiene schiebt und Farben wie rot, braun, beige und einige metallische Farben beinhaltet.

Meine Neugierde wurde insbesondere durch die extremen Folienfarben geweckt. Beide Paletten enthalten extrem butterige und extrem stark pigmentierte, folierte Farben, die auf den Augen aussehen wie mit Pigment und Schimmer versetzte Butter.

 

Die Schimmer- und Folienfarben sind wirklich extrem pigmentiert und mir fällt keine Marke, ob hoch- oder niedrigpreisig ein, die an diese Farben heran kommt. Sie sind wirklich extrem stark pigmentiert und sorgen für wahnsinnig krasse Moment auf den Augen. Von diesen war ich sofort begeistert.

Auch die extrem gedeckten Farben der Paletten, unter anderem die Rot-Töne, das grün, das türkis, das schimmernde grün und das gelb sind extrem hoch pigmentiert und lassen sich mit Leichtigkeit auf das Auge absetzen. Auch diese krassen und schwer zu formulierenden Farben sind wahnsinnig deckend, ultra leicht im Tragegefühl und wahnsinnig stark deckend - zugleich aber auch wahnsinnig einfach zu verblenden.

Die Qualität ist aber leider nicht gleichbleibend. Während ALLE Schimmerfarben extrem deckend sind und insbesondere die Neonfarben absolut überzeugen, sind bei den einfachsten Farben extreme Mängel.

Nahezu alle beigetöne, das orange, das violett und das helle braun sind absolut ohne Pigmente. Selbst wenn man seinen Finger darin presst und hin und her schiebt, sieht man auf seinen Fingern wenig bis nichts. Beim violett sogar so wenig, dass man sich fragt, ob darin überhaupt Pigmente verarbeitet wurden.

Die Paletten sind beide extrem inkonsequent in ihrer Formulierung und den verarbeiteten Pigmenten. Das Gute war, dass ich sie insbesondere wegen der grün- und blautöne, sowie der Folienfarben gekauft habe und die anderen, neutralen Farben mich eher weniger interessieren, da ich diese vielseitig in anderen Paletten finde, jedoch ist es schon anzumerken, dass hier ganz klar etwas mit der Konsequenz in der Produktion fehlt.

Alles in allem bin ich aber soweit doch sehr begeistert. Die Farben, die mich wirklich interessierten, haben alle geglänzt und die anderen Farben habe ich sowieso kaum verwendet. So war der Kauf für mich also lohnend. Andererseits ist es aber auch nicht so schön, dass man in einer Palette zwei Klassen an Qualität vorfindet, was natürlich auch ordentlich Punktabzug gibt.

Grundsätzlich sind es aber gute und günstige Paletten mit einer Vielzahl von Farben, mit denen sich arbeiten lässt.

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Pops of Paparazzi : MICA, TALC, MINERAL OIL, KAOLIN, SILICA, MAGNESIUM STEARATE, POLYISOBUTENE, ETHYLHEXYL PALMITATE, POLYETHYLENE, SORBITAN SESQUIOLEATE, PHENOXYETHANOL, CAPRYLYL GLYCOL, [+/-: CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 16035, CI 19140, CI 42090, CI 77742, CI 75470 (CARMINE), CI 77510].
Red Carpet Premiere: MICA, TALC, MINERAL OIL, KAOLIN, SILICA, MAGNESIUM STEARATE, POLYISOBUTENE, ETHYLHEXYL PALMITATE, POLYETHYLENE, SORBITAN SESQUIOLEATE, PHENOXYETHANOL, CAPRYLYL GLYCOL, [+/-: CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 16035, CI 77007, CI 75470 (CARMINE), CI 77742].
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

PeTA Cruelty Free.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

ASOS DESIGN Bronzer Boast

Ein weiteres Produkt, dass ich mir bei ASOS gekauft habe, war der Bronzer in "Boast" von ASOS DESIGN. Bis ich ganz nach unten gescrollt habe, wusste ich nicht einmal, dass ASOS neben eigener Kleidung auch eigenes Makeup anbietet. Der Bronzer ist schön groß und kostete nur 5,99€, weshalb ich ihn einfach mal probieren wollte.

Der Bronzer sah für mich auf den ersten Anblick wahnsinnig gut aus. Er ist schön gepresst, hatte eine angenehme Konsistenz und vor allem KEINEN orangenen Stich. Ich finde, dass ist heute schon ein Alleinstellungsmerkmal, denn JEDER Bronzer, den ich in letzter Zeit gesehen habe, hat einen extrem krassen, orangenen Stich, der so gut wie niemandem schmeichelt.

Der Bronzer war aber schön kühl pigmentiert und zauberte dennoch Wärme und schöne Akzente auf das Gesicht. Und das ist mit einem kühl pigmentierten Bronzer wirklich schwer zu erzielen, aber ASOS hat das wirklich gut geschafft.

Er hat eine trockene, pudrige Konsistenz, die mir wahnsinnig gut gefällt, da man solche pudrigen Bronzer besser verblenden kann. Hat man also aus Versehen mal etwas zu viel aufgetragen, konnte man das ganz einfach mit ein bisschen Fixierpuder korrigieren, ohne dabei das ganze Contouring zu ruinieren.

Die Deckkraft finde ich für einen so günstigen Bronzer echt gut. Er ist gut deckend, sodass man nur wenig davon benötigt, um schöne Konturen zu zaubern. Ich empfand ihn in der Anwendung wahnsinnig einfach und man kam schnell zu einem schönen Ergebnis.

Leider verlässt er aktuell das ASOS-Sortiment, um Platz für Neues zu machen, deswegen sollte jeder, der nach einem kühlen und dennoch wärmenden Bronzer sucht, schnell zuschlagen, bevor er komplett raus ist. Ich habe mir gleich noch ein paar auf Vorrat bestellt, weil ich so begeistert bin.

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
TALC, MICA, ORYZA SATIVA STARCH, ISONONYL ISONONANOATE, DIMETHICONE, OCTYLDODECYL STEAROYL STEARATE, ZEA MAYS STARCH, ZINC STEARATE, CAPRYLYL GLYCOL, PHENOXYETHANOL, DIMETHICONOL, HEXYLENE GLYCOL, DIMETHICONE/VINYL DIMETHICONE CROSSPOLYMER, POLYMETHYLSILSESQUIOXANE, TIN OXIDE, SILICA, TRIMETHYLSILOXYSILICATE, [+/-: CI 77891, CI 77491, CI 77499, CI 77492].
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

Keine.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Barry M All Night Long Full Coverage Foundation Milk

Vor einigen Wochen habe ich mir bei ASOS die Barry M All Night Long Foundation gekauft. Ich mag Barry M-Produkte wahnsinnig gerne und auch mein liebstes Cream Contouring Kit von der Marke, die ich bis heute noch besser finde, als ABH's, da es genau so viel Deckkraft zu einem Bruchteil des Preises bietet. Ich habe daher sehr daran geglaubt, dass bei Full Coverage auch Full Coverage drin ist.

Die Foundation hat einen sehr neutralen, minimal kühlen Unterton, der für meine blasse und sehr helle Haut wahnsinnig gut geeignet ist und verzichtet zudem auf übermäßig pinke und orangene Untertöne.

Sie hat eine extrem flüssige und beinahe schon wässrige Konsistenz, was mich auch sofort zweifeln ließ - begründet. Zwar ließ sie sich durch die flüssige Konsistenz wirklich, wirklich gut mit einem beautyblender auftragen, das Problem lag aber darin, dass sich kaum Deckkraft aufbauen ließ.

Die Foundation hat eine gleiche Deckkraft wie eine mittelmäßig deckende BB Cream und ist für mich einfach nur enttäuschend. Sie lässt sich zwar layern, aber es würde mindestens 4-5 Schichten benötigen, um eine halbwegs deckende Farbe zu erhalten.

Sobald die Foundation ihr semimattes Finish erreicht hat, wirkt es sogar so, als wäre die Deckkraft noch leichter. Beim besten Willen hat diese Foundation rein gar nichts mit Full Coverage zu tun. Im besten Falle bietet sie eine leichte Deckkraft, gelayert maximal eine mittlere.

Vor allem störte mich aber auch die Formel, denn sie kippt wahnsinnig schnell. Nach nur einer Woche lag auf der Foundation ein Ölfilm, den man erst einmal wieder vermengen musste. Die Foundation war dabei so flüssig, dass man im Spender das hin- und herschwappen laut und deutlich hören konnte.

Obwohl ich so gute Erfahrungen mit Barry M in der Vergangenheit gemacht habe, bin ich von dieser Foundation wahnsinnig enttäuscht und es ist die erste, bei der ich mir ehrlich eine Rückerstattung wünschen würde. Diese Foundation ist ihr Geld definitiv nicht wert.

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Aqua, Cyclopentasiloxane, Isododecane, Talc, PEG/PPG-18/18 Dimethicone, Polymethylsilsesquioxane, Trimethylsiloxysilicate, Nylon-12, Isononyl Isononanoate, Glycerin, Phenoxyethanol, Disteardimonium Hectorite, Tocopheryl Acetate, Isopropyl Titanium Triisostearate, Triethoxysilylethyl Polydimethylsiloxyethyl Dimethicone, Ethylhexylglycerin, Actinidia Chinensis Fruit Extract, Carica Papaya Fruit Extract, Cucumis Sativus Fruit Extract, Fragaria Ananassa Fruit Extract, Pyrus Malus Fruit Extract, Prunus Persica Fruit Extract, Rubus Idaeus Fruit Extract, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Limonene, Citronellol, Linalool, Geraniol, Hexyl Cinnamal, Butylphenyl Methylpropional, Citral, Farnesol, [+/- CI 77891, CI 77492, CI 77491, CI 77499]
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

Cruelty Free, Vegan.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

SLA Paris Eye Fixing Base

Vielen Dank an den Blogger Club für dieses Testprodukt!

Vor einigen Monaten habe ich über die SLA How To Palette berichtet, die ich vom Blogger Club zur Verfügung gestellt bekommen habe. In dem Set war auch die Fixing Base und der Oversize Mascara enthalten, die ich euch jetzt nochmal einzeln vorstellen möchte.

Die SLA Paris Eye Fixing Base ist ein Primer für Lidschatten. Er hat eine moussig-cremige Konsistenz, die ein bisschen an festes Paraffin erinnert. Ich war ein bisschen skeptisch, da die Fixing Base keinerlei Pigment enthält und außerdem ein wenig flüssig scheint, sobald sie warm wird.

Ich habe es natürlich dennoch probiert, war aber wirklich nicht begeistert. Ich trage keine Augenbrauen und habe daher Foundation über meinem ganzen Gesicht und musste schnell feststellen, dass auch nur ein paar Mikroliter Foundation auf dem Auge sich mit der Basis vermischen und das Ganze am Ende wirklich nicht schön aussieht.

Ich fand die Basis auch in der Wirkung nicht so gut. Lidschatten ließ sich nur schlecht darauf platzieren und musste eigentlich noch eine komplette Basis aus Lidschatten darauf auftragen, damit der flüssige Zustand aufhört. Eigentlich hätte man auch einfach nur weißen Lidschatten als Basis auftragen können und hätte am Ende warscheinlich sogar noch einen besseren Effekt.

Die Basis ist jetzt nicht die schlechteste und man kann mit ihr arbeiten, aber für unter zwei Euro erhalte ich einen Lidschattenprimer von essence, der nicht nur pigmentiert ist, sondern auch tausendfach besser wirkt, als dieser hier.

Der Preis ist für die Qualität einfach nicht gerechtfertigt und Produkte aus der Drogerie haben einfach einen besseren Effekt. Nicht umsonst verwende ich seit fast zehn Jahren einen Primer von Rival de Loop oder essence, die beide weniger als zwei Euro kosten.

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Keine Information verfügbar.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

PEG-Frei, Parabenfrei, Phenoxyethanol-Frei.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

H&M Glitter Lip Cream

Vor einigen Monaten habe ich bei H&M im Beautybereich gestöbert und bin auf die Glitter Lip Cream gestoßen - ein Liquid Lipstick mit rosegoldener Basis und Glitter in pink, blau und silber für nur knapp vier Euro. Ich wusste nicht genau, worauf ich mich eingelassen habe, aber ich fand ihn atemberaubend schön, weshalb ich ihn unbedingt ausprobieren wollte.

In der Tube sieht es ein bisschen wie ein Eisstrudel aus, denn die Tube hat einige Gravuren, sodass es in der Tube wie ein Strudel aussieht. Schon in der Tube kann man die extreme Menge an Glitterflocken sehen, die in eine rosegoldenen Basis eingehüllt sind.

Ich muss sagen, dass die Qualität deutlich besser ist, als ich es zunächst angenommen habe. Der Applikator ist sehr lang, aber schön dünn, sodass man an den Konturen der Lippen perfekt entlang gleiten kann. Außerdem ist er super, super weich, sodass das auftragen stets sehr angenehm ist.

Schon an dem Applikator kann man tausende über tausende von schimmernden Glitterflocken erkennen und ich war sehr gespannt darauf, wie es wohl auf den Lippen aussehen würde.

Die Textur des Liquid Lipsticks ist extrem flüssig und beinahe schon wässrig, lässt sich aber dennoch absolut ohne Probleme auftragen. Es fühlt sich super, super leicht an und selbst beim herunter trocknen zum matten Finish fühlt man kaum etwas auf den Lippen.

Der Liquid Lipstick trocknet extrem schnell herunter und bringt den wunderschönen rosegoldenen Ton zum Vorschein. Schon dort sieht man tausende von schimmernden Flocken auf den Lippen.

Presst man die Lippen dann zusammen, kommt so richtig das Glitter hervor. Ich muss sagen, dass mir der Liquid Lipstick sogar besser gefiel, als Ciate's Glitter Flip, denn die Formulierung ist viel, viel leichter auf den Lippen, trocknet deutlich schneller und hat zudem auch viel mehr Glitter, als Ciate's Glitter Flip.

Ich bin ehrlich gesagt extrem begeistert. Für vier Euro habe ich beiweitem nicht mit so einer tollen Qualität und einem so schönen Ergebnis gerechnet. Ich bin absolut begeistert und würde mir wünschen, dass es in Zukunft noch mehr Farben gibt.

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Diese Information ist nicht verfügbar.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

Keine.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

BH Cosmetics Royal Affair Liquid Linen Set

Für meine Bestellung der Take Me Back To Brazil Lidschattenpalette auf BHCosmetics.de erhielt ich das Royal Affair Liquid Linen Set plus Kosmetiktasche im Wert von knapp 20€ gratis dazu. Das Set enthält fünf Liquid Lipsticks in wunderschönen, Nude Shades mit einem hellen Pink, Mauve, Rot, Weinrot und einem orangestichigem Nude Brown. Für weniger als 4 Euro pro Stück ist das ein wundervolles Set, dass jedes Kit perfekt ergänzt.

Ich habe mich sehr auf das ausprobieren gefreut, vor allem, weil ich in meinen letzten Looks vor allem auf helle Nude-Farben setze, da sie das Augen Makeup immer so schön hervor bringen.

Nach und nach habe ich daher alle fünf Shades in unterschiedlichen Looks zum Einsatz gebracht und war anfangs sehr, sehr gut gestimmt. Der Applikator ist sehr groß und wahnsinnig weich mit einer schönen, abgeflachten Spitze für die Konturen der Lippen. Außerdem hat er kein zugesetztes Aroma oder Parfüm, was ich sehr gerne habe.

Die Pigmentierung war bei allen fünf Liquid Lipsticks unfassbar gut. Mit nur einem Swipe konnte man locker die untere Lippe vollständig bedecken und die obere beinahe vollständig. Die Mattierung begann sehr schnell, sodass er in weniger als einer Minute vollkommen matt herunter getrocknet war.

Was mich jedoch sehr störte und für mich die Farben ruinierte war, dass alle fünf Farben extrem stark oxidieren. Binnen weniger Minuten trocknen die Farben um ein vielfaches dunkler, als zunächst aufgetragen. Besonders schade war das bei dem orangestichigen braun, der am Ende wie ein dunkles rot-braun wirkte.

Alle Farben trocknen mindestens 2-3 Nuancen dunkler und haben am Ende eine vollkommen andere Farbe, als in der Tube oder zunächst auf die Lippen aufgetragen, was ich wahnsinnig schade finde. Denn die Farben, die in dem Set enthalten sind, finde ich allesamt wahnsinnig schön und für den täglichen Einsatz perfekt geeignet.

Alles in allem hätte ich das Set absolut perfekt befunden und definitiv die volle Bewertung ausgesprochen, wenn die Farben ihre eigentliche Farbe behalten hätten. Aber so gibt es einen großen Abzug, weil man am Ende gar nicht weiß, welche Farbe man am Ende tragen wird.

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Isododecane, Mica, Trimethylsiloxysilicate, Hydrogenated Styrene/Isoprene Copolymer, Polybutene, Butyloctyl Salicylate, Dimethicone, Tocopheryl Acetate, Phenoxyethanol. May Contain/Peut Contenir [+/-: Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499), D&C Red 6 (CI 15850), D&C Red 7 Lake (CI 15850)].
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

Cruelty Free, Vegan, Glutenfrei.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

LimeCrime Plushies Soft Matte Liquid Lipstick Dragonfruit

Ich habe euch ja schon öfters von meiner Begeisterung zu LimeCrime berichtet und eines der neuen Produkte, die ich noch nicht probiert habe, waren die Plushies Soft Matte Liquid Lipsticks. Ich weiß nicht genau, was ich von Ihnen halten soll, dachte mir aber, dass ich sie zumindest einmal ausprobieren sollte. Ich entschied mich für die grellste Farbe in einem supersatten pink: Dragonfruit.

Der Plushies Liquid Lipstick hat einen sehr klassischen und eher langweiligen, aber gut funktionierenden, kleinen Applikator mit einer kleinen Spitze, die sich perfekt für die Konturen der Lippen eignet. Die Liquid Lipsticks haben alle einen Duft, der leicht beerig-süßlich wirkt. Eine Mischung aus Erdbeere und ein paar Waldfrüchten, soweit ich das herausschnuppern kann.

In der Tube wirken die Farben extrem hochdeckend, sodass auch die Farbe des Applikators nicht zu sehen ist. Auf den Lippen jedoch entsteht ein transparenter Film, in dem sich die Pigmente "einnisten". Man erhält also keinen deckenden Liquid Lipstick sondern eher die Mischung aus einem gefärbten Lipbalm und einem Liquid Lipstick.

Auf dem Bild auf limecrime.com sah die aufgetragene Farbe jedoch sehr hochdeckend aus, weshalb ich mich gerade für diese Nuance entschieden habe, aber auch hier kommt das "Soft Matte" sehr stark durch.

Auch jetzt nach der Anwendung und dem ausprobieren über mehrere Wochen hinweg, bin ich mir nicht wirklich sicher, was ich von den Plushies halten soll. Ich finde das Design megasüß und auch der Duft ist wahnsinnig angenehm und nicht zu penetrant, wie z.B. bei den Diamond Crushers, aber es fehlt mir einfach an Farbe.

Ich stelle mir vor, wie die Liquid Lipsticks wohl sein würden, hätte man das transparente Finish weg gelassen. Dann hätte man eine riesige Auswahl an richtig originellen und wunderschönen Farben, aber so sieht es beinahe so aus, als wäre man zu blöd, die Farbe richtig aufzutragen.

Besonders unangenehm finde ich, dass die Lippe superrein sein muss. Befindet sich auch nur ein Krümelchen Foundation auf der Lippe, wird das Pigment noch viel stärker unterdrückt, sodass man am Ende wirklich nur noch einen Hauch Farbe hat.

Alles in allem finde ich das Konzept sehr originell und auch schön, aber in der Realität einfach nicht gut umsetzbar. Für mich sieht es nach dem Auftrag einfach so aus, als hätte ich zu wenig verwendet und layern kann man nicht, da ansonsten die Schicht darunter bricht.

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Isododecane, Cyclopentasiloxane, Trimethylsiloxysilicate, Kaolin, Silica Dimethyl Silylate, Dimethicone, Disteardimonium Hectorite, Hydrogenated Polyisobutene, Hydrogenated Soybean Oil, Paraffin, Microcrystalline Wax (Cera Microcristallina), Oryza Sativa (Rice) Bran Extract, Helianthus Annuus (Sunflower) Extract, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract, Tocopherol, Caprylyl Glycol, Stearic Acid, Propylene Carbonate, PEG/PPG-18/18 Dimethicone, Triethoxycaprylylsilane, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Ethylhexylglycerin, Flavor (Aroma). May Contain/Peut Contenir [+/-]: Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499), Red 7 Lake (CI 15850), Red 28 Lake (CI 45410), Red 30 Lake (CI 73360), Titanium Dioxide (CI 77891), Blue 1 Lake (CI 42090), Manganese Violet (CI 77742).
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

PeTA Cruelty Free & Vegan.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Freedom Makeup #ProArtist Eye Foils HD Burnt, HD Metallics 2, HD Matte Bare und HD Metallics 1

Es scheint mit Freedom Makeup langsam ein Ende zu nehmen. Revolution Beauty / TAM Beauty bietet vielerlei Produkte gar nicht mehr an und die Produktion für die meisten Produkte scheint geendet zu sein. So hat Kosmetik4Less auch bis heute noch bis zu 70% Rabatt auf Restbestände von Freedom, wo auch ich zugeschlagen habe.

Ich habe mir verschiedene Highlighter, Bronzer und gleich vier Eyeshadow Sets bestellt. Darunter die matten HD Matte Bare, HD Metallics 1 und 2, sowie die HD Eye Foils in Burnt, zusammen also insgesamt 20 Lidschatten, da jedes Set 5 Stück enthält.

Freedom war schon immer die preisgünstigste Marke des Revolution-Portfolios und hatte auch immer die "leichtesten Formulierungen" für den absolut kleinsten Geldbeutel. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass man dafür nicht etwas für sein Geld erhält.

Ich habe tatsächlich bis dahin noch nie Lidschatten von Freedom verwendet und war sehr gespannt, wie sie wohl abschneiden würden. Zum Glück hatte ich gleich alle drei Formulierungen (Matt, Foil, Metallic) gekauft, sodass ich mir einen guten Überblick verschaffen konnte.

Auf den ersten Blick waren die Lidschatten trotz ihres extrem günstigen Preis (ca. 40 Cent pro Farbe) richtig, richtig gut. Mit dem Finger habe ich alle Varianten geswatched und war mehr als positiv überrascht, wie gut die Pigmentierung scheint.

Außerdem war ich begeistert von der sehr leichten, aber stark deckenden Formulierung. Sie ist leicht pudrig, aber nicht zu trocken und ließ sich wahnsinnig einfach aufnehmen und verarbeiten.

Inzwischen habe ich alle drei Formeln verwendet und bin wirklich überrascht, wie gut es sich mit den Lidschatten arbeiten lässt. Alle Farben lassen sich sowohl feucht, als auch trocken perfekt aufnehmen und arbeiten mit jedem Lidschattenpinsel perfekt zusammen.

Die Farben lassen sich extrem gut verblenden und ermöglichen durch besonders starkes verblenden auch die Verfälschung der Farbe hin zu einem ganz sanftem, weichen Farbton.

Besonders begeistert war ich aber von den metallischen Farben und den Foils. Die Metallic-Nuancen überzeugten mit einem extrem starken und wahnsinnig hoch pigmentierten Schimmer, der sich auch im trockenen Zustand sehr einfach verwenden ließ.

Besonders krass war der Effekt bei den fünf Foil-Lidschatten. Sie hatten die extremste Deckkraft und Pigmentierung von allen und hatten einen extrem starken und hochreflektierenden Schimmer, der auch in dunklen Umgebungen sehr hervor stach.

Die Farben performten allesamt absolut perfekt. Ich konnte sie absolut einfach auftragen und verblenden, sie hielten extrem lange, ohne auszuweichen oder zu verwischen und insbesondere mit einem feuchten Pinsel ließen sich extrem geniale, metallische Effekte erzielen.

Ich habe mit den Farben eine gesamte Palette gefüllt und bin sehr froh über meinen Kauf. Trotz ihres extrem geringen Preises überzeugen sie in Qualität, Deckkraft, Verarbeitung und Haltbarkeit.

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Matte Bare: Mica, Talc, Magnesium Stearate, Paraffinum Liquidum, Ethylhexyl Palmitate, Polybutene, Silica, Dimethicone, Methylparaben, Propylparaben May Contain (+/-) TITANIUM DIOXIDE, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 15850, CI 15985, CI 77510, CI 77007, CI 77742, CI 45410, CI 16035, CI 77288
Metallics 1: Mica, Talc, Magnesium Stearate, Paraffinum Liquidum, Ethylhexyl Palmitate, Polybutene, Silica, Dimethicone, Methylparaben, Propylparaben May Contain (+/-) TITANIUM DIOXIDE, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 15850, CI 15985, CI 77510, CI 77007, CI 77742, CI 45410, CI 16035, CI 77288
Metallics 2: Mica, Talc, Magnesium Stearate, Paraffinum Liquidum, Ethylhexyl Palmitate, Polybutene, Silica, Dimethicone, Methylparaben, Propylparaben May Contain (+/-) TITANIUM DIOXIDE, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 15850, CI 15985, CI 77510, CI 77007, CI 77742, CI 45410, CI 16035, CI 77288
Burnt: Mica, Aluminum Starch Octenylsuccinate, Magnesium Stearate, Paraffinum Liquidum, Ethylhexyl Palmitate, Polybutene, Silica, Polyethylene, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Dimethicone, Tin Oxide, Methylparaben, Propylparaben, CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 15850, CI 15850:1, CI 15985
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

METALLICS 1&2, MATTE BARE: Glutenfrei, Cruelty Free, Vegan.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!