Jean&Len Lippenbalsam Fresh Hugo

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 2 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Mittwoch, 8. März 2017 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4347 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
Vielen Dank an Rossmann für dieses Testprodukt! ♥

Über den Rossmann-Bloggernewsletter hatte ich mich schon vor einiger Zeit darauf beworben, einen Lippenbalsam von Jean&Len auszuprobieren und wurde dafür ausgewählt, die Variante Fresh Hugo zu testen.
Bevor wir anfangen, muss ich zugeben, dass ich auch ein Trendopfer der eos-Generation geworden bin. Ich bin also, wenn es um Lippenpflege geht, tatsächlich ein wenig verwöhnt. Jean&Len wollte eine eigene Art "eos" herstellen, aber natürlich mit ihren persönlichen Inhaltsstoffen, auf einer vollkommen veganen Basis (eos enthalten z.T. Bienenwachs) und in eigenen Geschmacksrichtungen.
Die Idee so finde ich auch eigentlich sehr gut, denn ich begrüße eine Markenkonkurrenz bzw. das integrieren eigener Konzepte und Varianten in die von anderen Marken. Leider hat Jean&Len das aber nicht wirklich gut geschafft.
Abgesehen davon, dass die Produkte voll vegan sind, gibt es für mich leider keine Vorteile. Als erstes hätten wir Duft und Geschmack, von denen beide nicht wirklich durchstechen. Man muss schon "einen ordentlichen Zug" nehmen, um den Duft überhaupt wahrzunehmen und einen direkten Geschmack gibt es gar nicht.
Bei der Variante Fresh Hugo habe ich auch keinerlei "Hugo"-Erlebnis. Es ist einfach ein wenig minzig, minimal zitronisch/limonisch (ist das ein Wort?), das war es aber auch schon.
Es gibt halt nicht den tollen Duft und den atemberaubenden Geschmack, wie den bei eos, und das, obwohl es nur einen Euro Unterschied gibt.
Der Lippenbalsam ist insgesamt einfach sehr "meh", dann auch die Pflege ist "normal". Nichts außergewöhnliches und durch den fehlenden Duft und Geschmack auch nicht wirklich spaßig. So griff ich dann doch eher zum Konkurrenzprodukt, als zum Lippenbalsam von Jean&Len. Ein relativ kritischer Punkt war zudem, dass der Lippenbalsam viel, viel fester ist, als eos und Co. und dadurch auch nicht wirklich "geschmeidig" auf den Lippen aufgetragen werden kann.
Also: das Konzept gefällt mir - sogar sehr - an der Ausarbeitung hapert es leider noch ein wenig. Mehr Geschmack, eine kräftigere Note und eine etwas andere/verbesserte Geschmacksrichtung wären notwendig, um das Produkt für mich überzeugend zu machen. So, wie es jetzt ist, würde ich dann doch für einen Euro mehr auf den eos zugreifen.

Kaufpreis

4,99€

Bewertung

3/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
Ricinus communis seed oil, candelilla cera, caprylic/capric triglyceride, rhus verniciflua peel cera, cocoglycerides, prunus amygdalus dulcis oil, helianthus annuus seed cera, parfum*, limonene*, tocopherol, bisabolol, ascorbyl palmitate, linalool*, citral*. *natürliche Duftstoffe

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Palmöl: Ascorbyl Palmitate. Möglicherweise Palmöl: Caprylic Capric, Triglyceride.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

Paraben- und Silikonfrei, Vegan.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 8. März 2017 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:06
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen