CURAPROX enzycal 950 Zahnpasta

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 2 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Montag, 28. Mai 2018 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4351 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Vor einiger Zeit habe ich auf Amazon nach ein paar neuen Zahnpflegen gestöbert und stieß dabei auf die CURAPROX enzycal 950 Zahnpasta. Da ich die Marke sehr gerne habe und von der Black is White Formulierung so begeistert war, entschied ich mich dazu, diese Formel auch einmal auszuprobieren. Erst zuhause ist mir dann aufgefallen, was 950 eigentlich bedeutet. Sie stellt den Fluoridgehalt von 950 Mikrogramm dar; in normalen schwankt dieser zwischen 1.250 und 1.450. Das hat mich dann ein wenig verunsichert, aber erstmal hieß es ausprobieren und schauen, was passiert.

Die Zahnpasta basiert auf Enzymen, die auch schon im Mundspeichel vorkommen und soll die Wirkung dieser Enzyme intensivieren, ohne dabei abrassiv auf die Zähne oder Zahnfleisch zu wirken. Die natürlich belassene Formel soll sanft und sicher vor Schäden der Zähne schützen, indem es bereits vorhandene Prozesse im Mundraum verstärkt. Das hört sich erst einmal gut an.

Der RDA-Wert liegt bei unter 30, es ist also eine sehr sanfte Zahnpasta, die die Zähne nicht "schleift", außerdem wurde auf starke ätherische Öle verzichtet, sodass Sie einen sehr milden und angenehmen Minzgeschmack hat. In der Formulierung wurde auf viele kritische Stoffe verzichtet, unter anderem auch auf Sodium Laureth Sulfate, was mir ebenfalls sehr gut gefiel.

Ich habe die Zahnpasta wie jede andere zwischen zwei und drei Mal täglich verwendet und das über etwa vier Wochen hinweg. Ich muss aber sagen, dass mich die Zahnpasta von vorne herein nicht wirklich zusprach, aber ich wollte nicht vorzeitig handeln, weshalb ich Sie einen Monat lang anwandte.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Aber auch nach dieser Zeit wurde das Ergebnis nicht wirklich besser. Von Anfang an war mir die Reinigung nicht gründlich genug. Ich hatte nie das Gefühl, als würden meine Zähne und mein Zahnfleisch richtig gründlich und "porentief" gereinigt. Stattdessen hatte ich eher das Gefühl, als müsste ich öfter putzen, um meine Zähne wirklich frisch und sauber zu halten.

Weiter negativ fiel auf, dass meine Zahnfleischentzündung zum Ende etwas schlimmer wurde, weshalb ich die Zahnpasta auch letztendlich vollkommen absetzte. Ich habe zum Ende hin öfter Zahnfleischbluten bekommen und mein Zahnfleisch sah sehr mitgenommen aus.

Das kann vielerlei Gründe haben, aber die nachfolgende Zahnpflege und am Ende auch die, die ich vor CURAPROX verwendet habe, haben das Ganze wieder relativ schnell gestoppt und reguliert. Ich gehe daher indirekt davon aus, dass es an der enzycal Zahnpasta lag. Am Ende kann ich also nur sagen, dass die Zahnpasta nichts für mich war. Ich habe aber sehr gute Bewertungen von vielen anderen gelesen, also hier ist es wohl wirklich abhängig von der Person, die Sie anwendet.

Unverbindliche Preisempfehlung

5,55€

Bewertung

3/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
AQUA, HYDRATED SILICA, SORBITOL, GLYCERIN, STEARETH-20, ARGILLA, TITANIUM DIOXIDE, AROMA, DISODIUM PHOSPHATE, CARRAGEENAN, SODIUM CHLORIDE, SODIUM FLUORIDE, CITRIC ACID, SODIUM BENZOATE, SODIUM SACCHARIN, AMYLOGLUCOSIDASE, POTASSIUM THIOCYANATE, GLUCODE OXIDASE, LIMONENE, SODIUM BISULFITE, LACTOPEROXIDASE.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Steareth-20 (Tensid), Sodium Saccharin (Künstlicher Süßstoff).
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Echte Zähne, ab 6 Jahren.

Besondere Hinweise

Glutenfrei, Laktosefrei.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 28. Mai 2018 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:06
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen