Lottie London Shimmer Squad Highlighter Palette

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Freitag, 10. August 2018 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4346 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Vielen Dank an Rossmann für dieses Testprodukt!

Lottie London hat mir vor einiger Zeit ein riesiges Care-Paket als Rossmann Blogger zugeschickt, in dem auch die Shimmer Squad Highlighter-Palette mit vier unterschiedlichen Nuancen enthalten war.  Mit Lottie London hatte ich zu gut 50/50 Hits und Misses. Das eine Produkt gefällt mir wahnsinnig gut, dafür hasse ich das andere. Da bin ich nunmal sehr ehrlich. Mein liebster Felt Tip Eyeliner aus der Drogerie kommt zum Beispiel von Lottie London, dafür habe ich die Liquid Lipsticks gehasst.

Ich war also sehr gespannt darauf, worauf ich mich mit dem Shimmer Squad einlassen würde. Was mir sehr gut gefiel, war die Auswahl der einzelnen Nuancen. Sowohl kalkbleiche Menschen (wie ich) finden darin eine Nuance, aber auch sehr tiefe Hauttöne erhalten eine tolle Nuance zum highlighten.

Die Formel sah in der Packung erstmal sehr vielversprechend aus, ich konnte schon in der Palette sehen, dass sehr viel Glimmer verwendet wurde, sodass sie angenehm funkelten und die Konsistenz war relativ cremig und nicht zu trocken, weshalb es eigentlich einen ziemlich vielversprechenden Eindruck machte. Eigentlich.

Was mir aber ziemlich schnell auffiel war, dass in den verschiedenen Pudern sehr viel Pigment vorhanden ist. Das kann gut, aber auch fatal sein. Bei diesem Puder war so, dass es einen weißen Hintergrund hinterließ. Das Puder ließ sich nicht wirklich verdünnen oder diffusieren, sondern bei der weißen Nuancen war tatsächlich auch ein weißer Pigmentstreifen auf der Haut zu sehen. Es war also nicht wirklich ein Highlight, sondern sehr "chalky".

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Auch in der "Pfanne", also dem Behältnis ist mir aufgefallen, dass das Puder sehr, sehr chalky ist. Es gab extrem viel Fallout und viele weiße und braune Flecken durch die Pigmente, die in dem Highlighter verarbeitet sind.

Für mich war die Anwendung daher sehr, sehr schwer und nicht wirklich nach meinen Wünschen. Mein Highlighter sollte strahlen und nicht pudrig oder talkig sein. Ich hatte es sehr schwer, perfekt mit dem Highlighter zu arbeiten. Oftmals musste ich korrigieren und die Pigmente mit einem Puderpinsel ausdünnen, um es wirklich schön zu gestalten. Am Ende bin ich dann aber doch wieder zu anderen Produkten gewechelt, weil es mir einfach zu viel Arbeit verschaffte, gut mit dem Highlighter zu arbeiten.

An der Formulierung sollte daher noch deutlich gearbeitet werden. Ich würde das Puder trockener gestalten, weniger Pigmente und mehr Schimmer verarbeiten. So verhindert man das talkige Aussehen auf der Haut und holt das beste aus dem Highlighter heraus.

Basierend darauf, was ich bis jetzt an Erfahrungen hatte, würde ich das Shimmer Squad definitiv nicht nachkaufen. Es gibt deutlich bessere Varianten, die zum Teil auch viel günstiger sind. Revolution Highlighter sind dafür ein tolles Beispiel. Es kann natürlich immer sein, dass es ein Chargenfehler war, aber auch wenn ich mir die Tester bei Rossmann angesehen habe, hatte ich den gleichen Eindruck, wie zuhause. Ich gehe daher nicht von einem Chargenfehler aus.

Unverbindliche Preisempfehlung

9,95€

Bewertung

2,5/5


Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
CI 15850 (Kosmetischer Farbstoff), Paraffinum Liquidum (Paraffinöl), Ethylhexyl Methoxycinnamate (UV-Filter). Palmöl: Ethylhexyl Stearate. Möglicherweise Palmöl: Magnesium Stearate, Caprylic/Capric Triglyceride.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.


Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

PeTA Cruelty Free.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 10. August 2018 um 10:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:05
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen