Teste 3 Monate +PLUS für nur einmalig 3€. Das Abo endet automatisch. Hier bestellen, der Code wird automatisch verwendet. Angebot gültig bis 31. August 2025. Einmalig einlösbar pro Nutzer. Auf maximal 1.000 Einlösungen begrenzt. Sollte der Code nicht automatisch übergeben werden, gib einfach den Code "DREI" ein.
Wie schon in meinem letzten H&M Beauty Beitrag erwähnt, habe ich einige neue Produkte bestellt, darunter auch den Dual Ended Makeup Sponge. Ich habe mich an den heiß begehrten Schwamm von NikkieTutorials erinnert, der eine ähnliche Form wie der Dual Ended Sponge hatte, weshalb ich ihn mir gleich bestellt habe.
Er hat eine längliche Form mit einer abgerundeten Spitze. Er wirkt auf den ersten Blick sehr klein und dünn, nimmt aber angefeuchtet unfassbar viel Umfang an, sodass er beinahe so breit wird, wie ein klassischer beautyblender. Es war deshalb überhaupt nicht schwer, mit ihm umzugehen.
Ich war ehrlich gesagt erstaunt, wie einfach die Anwendung war. Besonders begeistert war ich von der Applikation meiner Foundation und meines Concealers. Mit dem Schwamm wirkte das ganze beinahe so, als wäre es mit einer Airbrush-Pistole aufgesprüht worden.
Die Foundation und der Concealer sahen tatsächlich so aus, als wären sie direkt mit der Haut verschmolzen. Die Poren wirkten perfekt bedeckt und die Deckkraft der Foundation war absolut makellos.
Ich würde beinahe sagen, dass mir der Schwamm mehr gefiel, als ein echter beautyblender, vor allem weil er nur wenige Euros kostet und so weich und perfekt wirkt, wie ein echter beautyblender.
Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, wie gut er mir gefällt. Ich habe mir gleich noch zwei bestellt, sollte sich mal einer auflösen (oder von meinem Ziehhund zerkaut werden).
Unverbindliche Preisempfehlung
4,99€
Bewertung
100%
Geeignet für
Pudrige und flüssige Konsistenzen; Puder, Foundation, Concealer.
Bei einer meiner letzten BEAUTYBAY-Bestellungen - und wie ihr auf Instagram gesehen habt, gab es davon so einige - habe ich mir auch gleich ein paar neue Pinsel und Sets bestellt, darunter den 134 Luxe Powder Fusion von ZOEVA aus der Premiere-Collection.
Es handelt sich dabei um eine Art XXXL-Variante eines Blenderpinsels. Die Härchen sind sehr, sehr lang und sehr breit angebracht, sodass man aufgetragene Lidschatten bis ins unendliche verblenden und verfeinern kann.
Ich habe den Pinsel immer ohne Produkt verwendet, um alle verblendeten Stellen noch so weit zu verblenden, dass die einzelnen Intensitäten und Farben mehr als perfekt ineinander übergehen.
Die Haare des Pinsels sind so unfassbar weich und fein, dass sie auch zu viel aufgetragene Lidschatten bis ins unendliche verfeinern und aussehen lassen, als hätte man sie mittels Airbrush aufgetragen.
Ich habe immer nach genau so einem Pinsel gesucht, da "normale" Blenderpinsel in der Regel zu stark bepackt sind. Mit diesem Pinsel konnte ich meine Looks nun perfektionieren und habe ihn seit ich ihn gekauft habe bei jedem Look verwendet.
Vielen Dank an Bazaarvoice für diese Testprodukte!
Über die Bazaarvoice Sampling Community, zu der ich seit Kurzen gehöre, habe ich mir die zwei neuen batiste-Produkte Damage Control und Anti-Frizz zum ausprobieren angefordert. Ich kannte die neuen Produkte nur aus den USA, habe diese aber noch nicht in Deutschland gesehen und hatte mich daher sehr gefreut, dass ich die beiden neuen Produkte ausprobieren konnte.
Ich bin ein großer Fan der batiste-Produkte und habe sowohl die Standard-Version, die Duftvariante und die Variante für blondes Haar probiert und war von allen stets sehr begeistert.
Beim Damage Control viel mir aber sofort auf, dass die Formel rund erneuert und deutlich verbessert wurde. Zum einen fehlte definitiv der weiße Staub, der übrig blieb, wenn man zu viel versprüht hat. Egal, wie viel ich vom Spray verwendet habe, auf meinem Haar gab es niemals Ablagerungen oder einen weißen Stich, was mir extrem gut gefiel.
Zudem hatte Damage Control einen wundervollen, frischen Duft, der mir extrem gut gefiel. Was aber besonders klasse war, war die Wirkung des Trockenshampoos. Es ist meiner Meinung nach bislang die beste Formel überhaupt - und ich habe schon so einige Trockenshampoos verwendet.
Das Haar sah sofort erfrischt aus, mein Ansatz war völlig frei vom öligen Glanz und fühlte sich einfach fantastisch an. Zwei Öle und Keratin sorgten dafür, dass sich das Haar fantastisch anfühlte und richtig schön frisch wirkte.
Die Anti-Frizz Serie sollte dank verschiedener Öle, Keratin und Kokosfruchtextrakt die Haare zwar nicht beschweren, aber das fliegen und abstehen von Haaren verhindern. Da ich mit sehr kurzem Haar und Undercut gerne dazu neige, habe ich mir natürlich viel davon versprochen.
Und enttäuscht wurde ich definitiv nicht, denn das Trockenshampoo beschwerte das Haar zwar nicht, sorgte aber dafür, dass es sich fest ans Haar legte, sodass es nicht mehr fliegen konnte. Es fühlte sich aber nicht beschwert an oder klebrig, wie bei einem Haarspray.
Man könnte also sagen, dass es wirkte, wie ein Haarspray, aber sich nicht so anfühlte oder danach aussah. Das Haar fühlte sich nach der Anwendung richtig, richtig schön an. Es war ultra weich, sah super genährt und gepflegt aus und auch die Spitzen sahen richtig schön gesund und glatt aus.
Das Haar wurde griffiger, aber auch hier gab es keinerlei sicht- oder fühlbaren Rückstände und auch hier fehlte der weiße Schleier, der bei vielen anderen Trockenshampoos vorkommt.
Das Anti-Frizz Trockenshampoo hatte einen angenehmen, leichten Duft, der nach seichtem Kokos duftete und obwohl ich Kokosduft gar nicht so gern habe, mochte ich ihn doch sehr, weil er nicht so penetrant und künstlich wirkte.
Das Anti-Frizz Trockenshampoo ist auch gleich mein neues Lieblings-Trockenshampoo geworden und ich werde es mir auf jeden Fall nachkaufen. Die Formel, das Aussehen und die Pflege sprechen einfach ganz klar für sich.
Vor wenigen Wochen habe ich bei Cocopanda.de in den Neuheiten gestöbert und war fasziniert von der Menge an neuen Produkten, die seit meinem letzten Aufruf hinzugefügt wurden. Eine Marke stach dabei mit besonders grellen, außergewöhnlichen und prägnanten Produkten hervor: J.Cat Beauty.
Diese Marke ist nicht nur zertifiziert Cruelty Free, sondern bietet auch ein riesiges Spektrum an Farben und Produkten an. Ich entschied mich vier Produkte anfangs zu testen, darunter auch den Lipfinity Matte Lip Kissproof in der Farbe "Early Morning Mimosas". Wie der Name schon beinahe verrät, handelt es sich dabei um einen Liquid Lipstick, der in diversen Farben zur Verfügung steht.
Der Liquid Lipstick hat einen wundervoll frischen, minzigen Duft, einen schlichten, länglichen und dünnen Applikator und ein schlechtes, aber schönes Design. Die Farbe "Early Morning Mimosas" ist dabei das bislang beste und am meisten perfektionierte, warmtönige Orange, das ich bislang gesehen habe.
Der Liquid Lipstick hat mich von vorne bis hinten positiv überrascht. Der Applikator, so einfach er auch aussehen mag, hat die perfekte Form und Länge, um sowohl die Lippen, als auch die Konturen bestmöglich in Farbe zu setzen.
Extrem beeindruckt war ich aber von der Pigmentierung und Deckkraft. Sie ist ehrlich gesagt der absolute Wahnsinn. Für diesen Preis habe ich nie und nimmer mit einer so tollen Deckkraft gerechnet. Mit einem einzigen eintunken in den Flacon habe ich sowohl die untere, als auch die obere Lippe perfekt in Farbe gehüllt.
Besonders fasziniert war ich auch von der extrem schnellen Trocknungszeit. Der Liquid Lipstick trocknet binnen weniger Sekunden, einem Augenzwinker Zeit, vollkommen matt herunter. Das Menthol hat die Lippen außerdem schön voluminös aussehen lassen, ohne dass sie sich trocken, gereizt oder schmerzend anfühlten.
Auch die Tragedauer war atemberaubend. Selbst nach mehr als acht Stunden sah der Liquid Lipstick noch genau so perfekt aus, wie beim ersten Auftrag am morgen.
Für mich ist es eine der besten Formulierungen und eine der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse, die ich je gesehen habe und ich freue mich schon jetzt auf die weiteren Produkte, die ich mir im gleichem Atemzug gekauft habe.
Unverbindliche Preisempfehlung
4,99US$
Bewertung
100%
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Quelle: Codecheck.info
ISODODECANE, ALUMINIUM STARCH OCTENYLSUCCINATE, POLYCYCLOPENTADIENE, HYDROGENATED STYRENE/ISOPRENE COPOLYMER, SILICA DIMETHYL SILYLATE, TRIETHYLHEXYL TRIMELLITATE, CERA MICROCRISTALLINA, PARAFFIN, DISTEARALKONIUM HECTORITE, HYDROGENATED STYRENE/BUTADIENE COPOLYMER, PHENOXYETHANOL, PROPYLENE CARBONATE, SORBITAN SESQUIOLEATE, PEG-8, TOCOPHEROL, ASCORBYL PALMITATE, ASCORBIC ACID, CITRIC ACID, TIN OXIDE, [+/-: MICA, FRAGRANCE, CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 19140, CI 15850, CI 42090, CI 45410, CI 15850, CI 77266]
Rossmann war so freundlich und hatte mir zum Launch mit Kisu das neue Geschenkset von ISANA Young zur Verfügung gestellt. Das Set enthält eine kleine Tube Duschgel, ein festes Parfüm und eine Handcreme; das gesamte Set ist vegan. Der Duft wurde von Rossmann als sehr süßlich beschrieben und die Verpackung des Sets, als auch der einzelnen Produkte passend gestaltet.
Obwohl ich in letzter Zeit kaum einem Rossmann-Produkte eine schlechte(re) Bewertung gegeben habe und so viele Produkte zu meinen absoluten Lieblingen wurden, die ich nie mehr missen möchte, war ich von diesem Geschenkset und seinen Produkten eher enttäuscht - und das obwohl ich die perfekte Zielgrupe bin. Denn ich liebe, wie die meisten wissen, besonders knallige und süße Düfte und bin ein absolutes Verpackungsopfer.
Doch sowohl die Düfte, als auch die einzelnen Formulierungen gefielen mir allesamt wenig gut. Das Duschgel hatte einen relativ komischen, beinahe bittersüßen Duft, der sofort verflog, als das Duschgel den Abfluss nieder rannte. Selbst wenn der Duft gut gewesen wäre, hätte man absolut nichts davon mitbekommen, denn er verfliegt binnen weniger Sekunden.
Das feste Parfüm hatte einen etwas angenehmeren Duft, aber er war absolut nicht einzigartig oder interessant. Ich persönlich empfand, dass ich diesen und tausend ähnliche Düfte in jeder Euro-Abteilung eines beliebigen Kindermarktes finde. Ich erinnere mich noch an die kleinen Ulric de Varens-Flacons, die damals in Drogerien verkauft wurden - für etwa zwei Euro. Genau diesen Duft und unzählige ähnliche konnte man von UdV kaufen - dafür wäre dieses feste Parfüm nicht notwendig gewesen.
Und die Handcreme fand ich absolut unpassend. Sie basiert auf Paraffinen und aufschichtenden Wachsen, sodass die "Pflege" nicht einmal in die Haut einziehen kann. Von natürlichen Inhaltsstoffen war diese auch weit entfernt.
Zudem pflegte die Handcreme wirklich überhaupt nicht und der penetrante Duft sorgte bei mir eher dafür, dass meine Haut gereizt und gerötet war.
Alles in allem bin ich enttäuscht. Hier sollte wirklich die "Marke Kisu" finanziert werden, aber mit guten Produkten hatte es diesmal leider nichts zu tun, obwohl Rossmann in den letzten Jahren immer wieder bewiesen hatte, dass Influencer-Kollektionen durchaus gut sein können.
Ich habe mich bei Entdecke Garnier auf einen Produkttest mit dem neuen All-In-One Mizellenwasser speziell für empfindliche Haut und Augen beworben und wurde als Produkttester dafür ausgewählt.
Ich bin ein großer Fan der klassischen Mizellenwasser von Garniner, hatte mit den All-In-One Lösungen aber in der Vergangenheit eher schlechte Erfahrungen. Wie alle All-In-One Lösungen besteht das Mizellenwasser aus zwei Komponenten: Unten befindet sich das normale, anziehende Mizellenwasser und obendrauf liegt eine Öl-Losung, die man durch schütteln verbindet und dann mit einem Wattepad anwendet.
Anders als beim Garnier Mizellen-Reinigungswasser All-In-One Waterproof habe ich bei diesem Mizellenwasser tatsächlich weder einen Brand, noch ein unangenehmes Gefühl gespürt. Es war tatsächlich deutlich sanfter zur Haut, als das andere. Ich hegte daher große Hoffnungen.
Auch am Auge gab es keinerlei Probleme, ich konnte auch mit großem Druck auf das Auge und beinahe sogar in das Auge (Wasserlinie) tupfen und drücken, ohne dass es brannte oder rötete. Von der reinigenden Wirkung war ich auf alle Fälle überzeugt.
Auch für die Pflege hat Garnier gesorgt, denn Pflanzenwasser und -extrakte spenden der Haut Feuchtigkeit, nähren sie und schützen sie. Auch hier war ich sehr positiv überrascht.
Was mich jedoch ein wenig enttäuschte, waren einige der Inhaltsstoffe. So waren zum Beispiel Parfüme und einige synthetische Stoffe in der Formel enthalten, die für sensible Haut so gar nicht geeignet sind.
Auch wenn man sie nicht spürt, meine Haut nicht gereizt wurde und das Ergebnis sehr erfrischend und gut war, so ist es dennoch nicht ratsam, diese Stoffe in die Formel einzubringen.
Alles in allem bin ich aber dennoch sehr positiv gestimmt. Die Formulierung war definitiv besser als die der Vorgänger und das Produkt hat seine Versprechen allesamt eingehalten. Auch wenn die Formel nicht perfekt ist, so ist sie dennoch ausgesprochen gut.
Als Teil der Kneipp VIP-Autoren war Kneipp so freundlich und hat mir frisch zum Launch ihrer Lippenpflege alle drei Lippenpflege-Stifte zur Verfügung gestellt. Es gibt drei verschiedene Varianten: Hautzart mit dem sinnlichen Duft der Mandelblüten, Sinnlich mit einem kräftig-würzigem Duft und die Winterpflege mit Vanille und Cupuacu.
Die Lippenpflegen sind mit Bambus verpackt und das Papier vollständig recyclet. Alle Pflegestifte haben eine riesige Auswahl pflegender Öle und Buttern und sollen einen Depot-Effekt bieten.
Ich habe die drei verschiedenen Varianten jetzt mehrere Monate probieren können und bin wirklich begeistert. Ich bin sehr krütsch, wenn es um Lippenpflegen geht und habe mich an den Komfort und das Design von eos-Balsamen gewöhnt, die sich dank ihres Verschlusses überall mit hin nehmen lassen, ohne auf zu gehen und eine riesige Auswahl an verschiedenen Ölen und Wachsen bieten.
Seitdem ich eos kennen gelernt habe, habe ich kaum noch einen anderen Pflegebalsam gekauft, es war also schwer mich von den Kneipp-Pflegen zu überzeugen. Und dennoch haben sie es geschafft. Alle drei.
Als erstes überzeugte mich die umweltfreundliche Verpackung, bei der nur die Hülse selbst aus Plastik produziert wurde. Außerdem waren Sie mit ihrem Bambus ziemlich schön anzusehen.
Besonders begeistert haben mich aber vor allem die Düfte. Obwohl ich das nicht geahnt habe, gefiel mir der sinnlich-würzige und herbe Duft der Lippenpflege Sinnlich am besten, obwohl ich eher damit gerechnet habe, dass mich die Winterpflege überzeugen würde, da ich die Körperlotion und die Dusche so sehr gemocht habe.
Die Pflege der drei Lippenpflegen waren aber der ausschlaggebende Grund dafür, dass ich mal von meinem eos weg kam. Gut, ich hatte ehrlich gesagt auch keinen zur Hand, entschied mich aber bewusst dafür, keinen zu kaufen. Die Pflege beeindruckte mich nämlich mit jeder Anwendung aufs Neue.
Sie haben eine sehr wachsige und schwerwiegende Formel, fühlen sich auf der Lippe aber extrem seicht und schwerelos an. Das widerrum ist beim eos der Fall. Man spürt die klassischen Varianten sehr deutlich auf den Lippen, was bei Kneipp aber nicht der Fall war.
Sie haben meine Lippen, insbesondere nach dem täglichen tragen von herunter trocknenden, matten Liquid Lipsticks unfassbar gut gepflegt. Am Abend vor dem schlafen habe ich eine besonders dicke Schicht aufgetragen, sodass ich am nächsten Morgen wieder richtig schön gepflegte und pralle Lippen hatte. Und all das ohne das schwerwiegende Gefühl.
Aber auch hier muss ich natürlich sagen, dass gute Lippenpflegen mittlerweile überall erhältlich sind und bereits mit vielen Bio-Ölen und veganen Formeln daher kommen. Dennoch muss ich Kneipp die Kudos geben, dass sie bei ihrer Lippenpflege viel Mühe und Gedanken herein gesteckt und am Ende eine tolle Pflege auf den Markt gebracht haben, die zudem nicht viel kostet.
Es gab vor einigen Monaten eine Aktion in der Rossmann-App, bei der man für den Kauf einer ISANA Dusche eine weitere Dusche kostenlos dazu gab. Ich habe gesehen, dass eine neue Dusche mit frischen Wildbeeren gab, weshalb ich sie mir zwei Mal kaufte, aber eben nur einmal bezahlte.
Der Duft in der Flasche hat mich sehr fasziniert, denn er war super, super fruchtig und beinahe ein wenig exotisch. Er duftete wirklich himmlisch lecker, sodass ich sie einfach mal ausprobieren wollte.
Leider war die Formulierung aber doch ein bisschen zu viel für meine arme Haut. In letzter Zeit habe ich sehr selten zu günstigen Duschen gegriffen, sondern gerne mehr Geld auszugeben, um die Haut zu beruhigen und zu besänfitgen.
Bei dem Duschgel Wild Berries, wie auch bei vielen anderen günstigen Duschen, erlebe ich nämlich in letzter Zeit immer mehr, wie empfindlich meine Haut geworden ist. Das Duschgel habe ich sehr schlecht vertragen.
Meine Haut fühlte sich nach der Dusche extrem trocken und angegriffen an und nach ein paar Mal duschen musste ich das Duschgel tatsächlich beiseite legen. Meine Mama, die komplett normale und gesunde Haut, hat die ungeöffnete Flasche von mir bekommen und die angebrochene habe ich entsorgt.
Meine Haut wurde einfach sehr stark ausgetrocknet, dass ich teilweise schon Hautpartikel auf der Oberfläche sehen konnte, die ich so hätte abreiben können. Für mich war die Dusche also definitiv nichts und ich werde von den günstigeren Produkten wohl erst einmal abweichen.
Ein weiteres Duschgel, dass ich bei najoba bestellt habe, war das reichhaltige Duschgel der sympathisch klingenden Marke Oma Gertrude. Auch von ihr habe ich bislang nichts ausprobiert, sodass ich mich dazu entschloss, die reichhaltige Dusche mit Vanille einmal auszuprobieren.
Sie wurde speziell für die trockene und empfindliche Haut formuliert, hat eine extrem milde und besonders stark zurückfettende Formel, die die Haut nicht nur reinigt, sondern auch intensiv pflegt.
Sie hat einen unfassbar seichten und sanften Duft nach Vanille und eine sehr flüssige Konsistenz, die dank des Pumpspenders einfach zu dosieren war. Das Duschgel hat einen ganz, ganz seichten, gelblichen Stich, ist aber vorwiegend transparent. Es enthält außerdem keinerlei Farbstoffe.
Was mich sehr beeindruckt hat war, dass sich meine Haut nach der Anwendung trotz der extrem sanften und rückfettenden Formel sauber und rein angefühlt hat. Es gab in der Vergangenheit schon oft Pflegeduschen für trockene und sensible Haut, die so sanft waren, dass die Reinigung nicht gründlich genug war.
Bei diesem Duschgel war das aber nicht der Fall. Sie reinigte sehr gründlich und entfernte auch Schweiß und unangenehme Gerüche mit Bravur. Gleichzeitig wurde die Haut aber so stark gepflegt, als hätte man gerade eine Bodylotion aufgetragen.
Die Haut fühlte sich extrem weich, geschmeidig und super glatt an. Nach dem duschen verblieb keinerlei Duft auf der Haut; der Duft aus dem Duschgel verblieb also nicht auf der Haut und dennoch hat man sich super frisch gefühlt.
Auch hier werde ich definitiv noch einmal zu weiteren Produkten greifen.