Teste 3 Monate +PLUS für nur einmalig 3€. Das Abo endet automatisch. Hier bestellen, der Code wird automatisch verwendet.
Angebot gültig bis 31. August 2025. Einmalig einlösbar pro Nutzer. Auf maximal 1.000 Einlösungen begrenzt. Sollte der Code nicht automatisch übergeben werden, gib einfach den Code "DREI" ein.

Yves Rocher Golden Tea und Red Apple Flüssigseife

Im Dezember letzten Jahres habe ich wie jedes Jahr im Yves Rocher Weihnachtsangebot gestöbert. In den letzten 5-10 Jahren ist das mein kleines Ritual geworden, jedoch ließ von Jahr zu Jahr meine Neugier nach, da mich die Düfte nicht sonderlich ansprachen. Dieses Mal entdeckte ich jedoch die Sorten Golden Tea und Red Apple, die ich widerrum sehr ansprechend fand. Ich habe mir daher von beiden Düften die Flüssigseife bestellt.

Bei Golden Tea handelt es sich um einen sehr süßlichen Tee-Duft. Ich würde sagen, eine Art zuckeriger Grüner Tee. Der Duft war sehr winterlich und sehr angenehm, wenn auch nicht am besten ausgeführt. Ich finde, er hätte entweder ein bisschen süßer gemacht oder natürlicher belassen sollen, denn der Duft passte in beide Richtungen nicht ganz perfekt. Bei dem Duft Red Apple handelte es sich schlichtweg um einen angenehmen, süß-säuerlichen Duft nach roten Äpfeln, wie man sie im Supermarkt findet. Nicht unbedingt sehr spannend, aber durchaus angenehm und erfrischend.

 


Die Flüssigseifen haben eine sehr angenehme, wenn auch leicht aggressive Formulierung. Die Tenside sind sehr scharf gehalten, dafür bildete die Flüssigseife aber auch eine sehr cremige Schicht und Barriere, die man später auch an den Händen fühlte. Nach dem waschen der Hände fühlte es sich beinahe so an, als hätte man einen dünnen Handschuh an, denn die Hände wurden in eine leicht pflegende Schutzschicht gehüllt.

Ein einziger Pumpstoß der beiden Seifen reichte aus, um die Hände in eine sehr dicke und cremige Schicht an reinigendem Schaum zu hüllen. Die Hände fühlten sich sehr geschmeidig und angenehm an. Trotz der scharfen Tenside fühlten sich die Hände nicht ausgetrocknet an, sondern behielten stets eine leichte, schützende Pflegeschicht, die sie mit Feuchtigkeit versorgten.

Das einzige was mir auffiel war, dass die Hände leicht ausgetrocknet wurden, wenn man an einem Tag besonders häufig die Hände wusch. Da ich einen Waschzwang habe, kam das durchaus gerne einmal vor. Eine rückfettende Handcreme half jedoch schnell, sodass ich beide Handseifen letztendlich doch aufbrauchte.

Yves Rocher hat immernoch sehr großes Potenzial nach oben, insbesondere wenn es um Konservierungsstoffe und Tenside gibt, aber ich finde die Seife haben sie schon beinahe sehr gut formuliert. Ein wenig mildere Tenside und ein bisschen mehr rückfettender, wären Sie absolut perfekt - auch mit kräftigen Duftstoffen.

Unverbindliche Preisempfehlung

je 5,90€

 

Bewertung

80%

 

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Golden Tea: AQUA/WATER/EAU, AMMONIUM LAURYL SULFATE, GLYCERIN, DECYL GLUCOSIDE, CENTAUREA CYANUS FLOWER WATER (CORNFLOWER FLOWER WATER), PARFUM/FRAGRANCE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, CITRIC ACID, SODIUM BENZOATE, SODIUM CHLORIDE, TETRASODIUM EDTA, COCAMIDE MIPA, LIMONENE, SALICYLIC ACID, METHYLPROPANEDIOL, POTASSIUM SORBATE, CI 17200 (RED 33), CI 19140 (YELLOW 5)
Red Apple: AQUA/WATER/EAU, AMMONIUM LAURYL SULFATE, GLYCERIN, DECYL GLUCOSIDE, CENTAUREA CYANUS FLOWER WATER (CORNFLOWER FLOWER WATER), PARFUM/FRAGRANCE, COCAMIDE MIPA, COCAMIDOPROPYL BETAINE, CITRIC ACID, SODIUM BENZOATE, SODIUM CHLORIDE, TETRASODIUM EDTA, PYRUS MALUS (APPLE) FRUIT WATER, BUTYLENE GLYCOL, SALICYLIC ACID, LIMONENE, LINALOOL, POTASSIUM SORBATE, METHYLPROPANEDIOL, CI 16035 (RED 40), CI 42090 (BLUE 1)

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

 

Geeignet für

Alle Hauttypen.

 

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

Parabenfrei.

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

BH Cosmetics Eye Essentials und Smokey Eyes Pinselset

In zwei unterschiedlichen Bestellungen, einmal bei BH Cosmetics direkt und einmal über BEAUTYBAY habe ich mir die beiden 7-teiligen Pinselsets Eye Essentials und Smokey Eyes bestellt. Bei beiden Sets handelt es sich um synthetische Lidschattenpiinsel, die verschiedene Arten von Pinsel enthalten.

Das Smokey Eye Pinselset enthält extrem hochwertige und superweiche Synthetikpinsel, insbesondere zum verblenden. Darunter sind ein sehr gro0er Blenderpinsel und ein extrem feiner für den Creasebereich. Dazu kommt ein Smudgerpinsel, ein normaler Lidschattenpinsel, ein sehr feiner Pinsel (Paint Brush) und ein Eyeliner-Pinsel.


Im Eye Essential-Set sind etwas härtere, synthetische Pinsel vorhanden. Darunter ein sehr "trockener" Blenderpinsel, den man perfekt verwenden konnte, um einen Airbrush-Effekt beim blenden zu erzielen, mehrere Lidschattenpinsel, darunter auch einer, der sich perfekt zum legen der Base eignet, ein abgeflachter Lidschattenpinsel und einem Eyeliner/Augenbrauenpinsel.

Die Pinsel gefielen mir auf Anhieb allesamt extrem gut. Sie waren super, super günstig und enthielten sehr hochwertige, perfekt für den Zweck geeignete, synthetische Pinselhaare, die sich einfach reinigen ließen. Auch nach unzähligen, verschiedenen Anwendungen, sowohl mit Creme-, als auch mit Puderbasierten Produkten sahen sie nach der Reinigung und dem trocknen noch aus, als hätte man sie frisch aus ihrer Verpackung genommen.

Ich finde es wirklich toll, dass BH Cosmetics neben seinen High-End Premiumserien auch so günstige Pinsel anbietet, die sowohl für Anfänger, als auch für Profis geeignet sind. Für etwa 20 Euro konnte ich mein Pinselatelier mit gleich 14 neuen Pinseln bestücken, die ich seitdem jedes einzelne Mal für meine Looks verwendet habe. Mittlerweile greife ich sogar zum größten Teil für meine Looks nur noch zu diesen verschiedenen Pinseln, da sie mir schlichtweg alles bieten, was ich für mein Make Up benötige.

Ich war wirklich begeistert von der Qualität der Pinsel. Bei BH Cosmetics gibt es eine riesige Auswahl von Hits, aber ebenso viele Misses. Ich wusste also letztendlich nicht, worauf ich mich genau einlassen würde und war daher am Ende umso begeisterter, dass ich mit diesen Pinselsets einen absoluten Hit getroffen habe. Sie sind Cruelty Free, haben perfekte Synthetikhaare und -fasern und halten extrem viel aus.

Wer sein Kit ausstatten möchte oder aber einfach seiner Kollektion noch eine kleine Anzahl hochwertiger Augenpinsel hinzufügen möchte, sollte unbedingt zu diesen Sets greifen. Sie sind nicht umsonst konstant ausverkauft.

Unverbindliche Preisempfehlung

14,00€ (Smokey Eyes)
12,50€ (Eye Essentials)

Bewertung

100%

Geeignet für

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

Cruelty Free (Eye Essentials). Cruelty Free & Vegan (Smokey Eyes).


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

LUSH Snow Fairy Duschgel

Vor ein paar Tagen habe ich euch mein allererstes Produkt von LUSH vorgestellt, den Christingle Body Conditioner und schon in dem Beitrag erwähnt, dass ich mich mit vielen Duschgelen bestückt habe. An einem Duschgel kam ich wegen seiner Beschreibung einfach nicht vorbei: Dem Snow Fairy Duschgel.

LUSH beschrieb es als ein ultra-süßes und zuckerlastiges Duschgel mit einer pinken Färbung. Das klang für mich nach einem Traum. Ich wusste von Freunden, dass besonders die süßen Düfte von LUSH absolut perfektioniert sind, weshalb ich mich unheimlich auf das ausprobieren freute.

Direkt am ersten Tag, nachdem ich mein Paket erhalten habe und schon einmal testschnuppern konnte, sprang ich unter die Dusche und hüllte meinen ganzen Körper in dieses zuckersüße Duschgel.

Ich kann euch nicht beschreiben, wie absolut genial dieser Duft ist. Wirklich, es ist unbeschreiblich. Wenn man sich mit dem Duschgel einmassiert, fühlt man sich, als wäre man in Willy Wonka's geheimen Zuckerraum. Alles duftet so himmlisch süß, eine Mischung aus Zuckerwatte, Kaugummi und den süßesten Leckereien, die man sich nur irgendwie vorstellen kann.

Das Duschgel bildet dabei einen extrem cremigen, superdicken Schaum, der sich perfekt auf der feuchten Haut einmassieren und weiter aufschäumen lässt. Was ich sofort anmerken muss ist, wie intelligent LUSH seine Formulierung perfektioniert hat.

LUSH verwendet wie die meisten Hersteller Sodium Laureth Sulfate, ein sehr aggressives und austrocknendes Tensid. Diese Formulierung trocknete meine Haut aber niemals aus, sondern ließ sie sogar ziemlich weich und gepflegt wirken, obwohl keinerlei Öle oder Buttern, wie in anderen LUSH-Produkten verwendet wurden.

Meine Haut fühlte sich während des duschens und nach der Dusche unfassbar weich, geschmeidig und gepflegt an. Sie duftete noch Stunden nach der Dusche nach diesem zuckersüßen Duschspaß und sah vollkommen strahlend aus. Die Haut wirkte super weich, als hätte man eine extrem reichhaltige Bodylotion verwendet.

Ich bin und war wirklich, wirklich begeistert von diesem Erlebnis. Es ist bislang eines meiner liebsten Duschgelformeln und mein neuester und liebster Duft. Leider gibt es ihn erst wieder dieses Jahr im Winter, aber ich werde warten und ihn definitiv erneut kaufen - als mein neues, winterliches Ritual.

Unverbindliche Preisempfehlung

17,90€

Bewertung

95%

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Water (Aqua) , Sodium Laureth Sulfate , Glycerin , Sodium Cocoamphoacetate , Lauryl Betaine , Fragrance , Ethylene Brassylate (Synthetic Musk), Titanium Dioxide , Calcium Sodium Borosilicate , Tin Oxide , Alpha-Isomethyl Ionone , *Limonene , CI 17200, CI 45410, CI 45380:3

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

Cruelty Free, Vegan, Silikonfrei, Parabenfrei.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Makeup Revolution Conceal & Correct C0 White

Jeder, der die Conceal & Define bzw. Correct-Serie kennt, ist glaube ich mittlerweile ein riesiger Fan. Es gibt für jeden Bedarf, für jeden Hautton und für jeden Hauttyp das passende Produkt und viele Ergänzungen für spezielle Bedürfnisse. Für eine Kalkleiche wie mich ist zum Beispiel der Conceal & Correct C0 White der absolut perfekt passende Concealer. Es ist ein richtiges Clownweiß und selbst bei der hellsten Foundation zaubere ich mir damit leuchtende Augenblicke ins Gesicht.

Der Doe-foot-Applikator ist mittlerweile ja vielen bekannt, wer die Serie vielleicht noch nicht kennt: Es ist ein abgeflachter Applikator, auf dem sich eine Menge des Produkts sammelt. Man kann damit den Concealer sehr präzise auftragen und auch verteilen, wobei ich das aber immer mit einem beautyblender mache.

Der Concealer ist ein echtes, kühles Clownweiß. Er ist extrem hoch pigmentiert und meiner Meinung nach eines der besten Produkte, dass Makeup Revolution jemals heraus gebracht hat. Ich war schon von dem orangenen Concealer extrem begeistert, den ich für den Blaustich meines Bartschattens nutzte, aber der weiße Concealer hat mir wirklich das Leben deutlich einfacher gemacht.

Es war nicht so, dass ich überhaupt keinen Concealer gefunden habe, aber es war schon so, dass ich viele und dicke Schichten benötigte, um damit wirklich strahlende Partien auf mein Gesicht zu zaubern. Mit dem weißen Concealer geht das so extrem einfach von der Hand, was mir die Arbeit Tag für Tag um ein vielfaches vereinfacht.

Selbst bei meiner extrem hellen Haut, die selbst im Hochsommer keinerlei Bräune annimmt, sticht der Concealer um ein vielfaches hervor. Unter meinen Augen, auf der Nase, in der Mitte meiner Stirn, unter- und oberhalb meines Kinns kann ich damit perfekt highlighten. Außerdem kann ich damit perfekt mein Contouring korrigieren und die Schärfe genauestens definieren.

Ich bin wirklich extrem davon begeistert. Selbst nach über drei Monaten habe ich immernoch eine halbe Tube voll mit Concealer, was perfekt symbolisiert, wie wenig man von dem Concealer bei jedem Auftrag benötigt.

Außerdem ist er absolut "bruchsicher". Er bricht über den Tag hinweg nicht auf, hält ultralange und behält seine intensive, leuchtende Deckkraft. Ich bin wirklich begeistert und habe mir einen riesigen Vorrat für schlechte Zeiten angelegt. Es ist mein absolut liebster Concealer und wird für die nächste Zeit auch der einzige sein, den ich regelmäßig verwenden werde.

Unverbindliche Preisempfehlung

4,99€

Bewertung

100%

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Aqua (Water), Cyclopentasiloxane, Isododecane, Phenyl Trimethicone, Dimethicone, Butylene Glycol, Polymethylsilsesquioxane, Dimethicone Crosspolymer, Cetyl PEG-PPG–10/1 Dimethicone, Isobutylmethacrylate/Bis-Hydroxypropyl Dimethicone Acrylate, Hydrogenated Castor Oil, Silica, Ethylhexyl Palmitate, Sorbitan Sesquioleate, Sodium Chloride, Phenoxyethanol, Quaternium-90 Bentonite, Triethylhexanoin, Propylene Carbonate, Tocopheryl acetate, Lecithin, Polyhydroxysteric acid, Polyglyceryl-4 Isostearate, Hexyl Laurate, Pentaerythrityl Tetra-di-t-butyl Hydroxyhydrocinnamate, Isopropyl Myristate, Isostearic acid, Polyglycerol-3 Polyricinoleate, Rosa Rubiginosa (Rosehip) seed Oil, Caprylic/Capric Triglyceride, Camellia sinensis leaf extract [+/-] CI 77891, CI 77492, CI 77491, CI 77499, CI 77288

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

PeTA Cruelty Free & Vegan.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

LUSH Christingle Body Conditioner

Ich habe bislang in meinem ganzen Leben noch nie ein Produkt von LUSH verwendet. Als ich auf Facebook sah, dass die Weihnachts- und Winterkollektion reduziert war, konnte ich also nicht anders und habe das erste Mal bei LUSH bestellt. Vor allem habe ich Duschprodukte bestellt und zudem noch einen festen Highlighter, den ich ein anderes Mal vorstellen werde. Mein erstes Review zu LUSH möchte ich gerne dem Christingle Body Conditioner widmen.

Ich habe bei der Bestellung die Artikelinfos gar nicht aufgerufen, sondern beinahe blind bestellt. Ich habe nur auf die Duftnoten geachtet und beim Body Conditioner dachte ich also an eine Art Bodylotion oder Bodybutter. Ich habe ihn also NACH der Dusche verwendet und war doch sehr verwundert, was es da gerade mit meiner Haut macht. Also habe ich schnell nochmal bei LUSH nachgeschaut und gesehen: Achso, das ist ein Body Conditioner, den man als Dusche verwendet. Da kann das natürlich nicht klappen, was ich da vor hatte.

Ich habe meine Haut in der Dusche erst einmal schön befeuchtet und dann einen kleinen Klecks des Body Conditioners auf meiner Haut verrieben und einmassiert. Ich weiß nicht, wie genau ich es beschreiben soll, wenn ihr ihn selbst noch nie probiert habe, aber das war wirklich ein... erstaunliches Erlebnis.

Der Body Conditioner enthält eine extreme Menge an Minz- und Mentholöl, die nicht nur erfrischt, sondern einem wirklich erfrieren lässt. Also: Er schäumt sanft auf und es entsteht ein sehr cremiger Schaum, bei dem man denkt "Ui, toll, das fühlt sich schön an", aber schon kurze Zeit später wird es frierend kalt. Ich meine. Frierend. Kalt.

Nach wenigen Momenten entfaltet sich das Menthol- und Minzöl auf der Haut und selbst bei der heißesten Dusche überhaupt wird die Haut so extrem runter gekühlt und erfrischt, dass man wirklich beinahe friert. Nach dem duschen musste ich erst einmal ein paar Minuten in der warmen Luft stehen bleiben, um mich erst einmal wieder zu aklimatisieren.

Es war ein wirklich unfassbar ungewöhnliches, aber auch spannendes und witziges Erlebnis. Ich habe in meinem Leben NIEMALS damit gerechnet, dass ein Duschprodukt mich so extrem erfrischen und herunter kühlen könnte.

Aber auch der "Conditioner"-Part in dem Namen stimmt absolut. Es ist nie wie ein normales Duschgel, dass man einfach herunter spült, sondern die Öle und verarbeiteten Buttern in dem Conditioner legen sich auf der Haut ab und bilden einen unfassbar angenehmen Schutzmantel.

Nach dem Duschen fühlte ich mich zwar wie ein Eskimo, aber meine Haut fühlte sich unfassbar geschmeidig, weich, genährt und gesund an. Die Hautoberfläche wirkte wirklich glatt, geschmeidig und beinahe so, als hätte man jeden einzelnen Hautpartikel abrasiert, sodass die "Neue" frische und strahlende Haut hindurch schimmern kann.

Das ganze Badezimmer hatte diesen ultrafrischen Kaugummi-Duft in der Luft und ich konnte nicht anders, als Stunden nach dem duschen noch an meiner Haut zu schnuppern, weil dieser ultra leckere und frische Duft einfach an der Haut kleben blieb.

Alles in allem bin ich wirklich wahnsinnig überrascht und sehr froh darüber, ihn gekauft zu haben. Es war zwar ein sehr außergewöhnliches Erlebnis, aber ich bin sehr froh, es gekauft und erlebt zu haben.

Unverbindliche Preisempfehlung

16,95€

Bewertung

90%

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Astrocaryum Murumuru Seed Butter, Theobroma Cacao Seed Butter, Aqua, Butyrospermum Parkii Butter, Rhus Succedanea Fruit Cera, Copernicia Cerifera Wax, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Mentha Piperita Oil, Mentha Spicata Herb Oil, Citrus Paradisi Peel Oil, Menthol, Lauryl Betaine, Butylphenyl Methylpropional, *Cinnamal, Hydroxycitronellal, *Limonene, *Linalool, Parfum, Cl 42090. *Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

Cruelty Free, Vegan, Silikonfrei, Parabenfrei.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Rival de Loop Shades of Marble Volume Mascara

Vielen Dank an Rossmann für dieses Testprodukt!

Rossmann war so freundlich und hat mir vor einigen Monaten die Shades of Marble Limited Edition zur Verfügung gestellt, von denen einige Produkte noch verkauft werden. Ich wollte eigentlich schon viel früher berichten, aber es kam mit OP und Co. einfach so viel dazu, dass ich es schlichtweg nicht geschafft habe. Aber ich werde in den kommenden Tagen und Wochen die gesamte Kollektion noch genauer vorstellen, heute beginnend mit dem Volume Mascara.

Der Mascara wird wiefolgt beschrieben: "4in1 Multi-Effekt Mascara. Enthält ultra-schwarze Pigmente, die jede einzelne Wimper farbintensiv umhüllen. Die Bürste verleiht den Wimpern extra Volumen, zusätzliche Länge und einen umwerfenden Schwung."

Der Mascara hat eine goldene Tube mit leicht zerrissenen, schwarzen Elementen, die perfekt zu "Marble" passen. Der Mascara hat eine volumentypische Bürste, die einheitlich breit ist. Die einzelnen Bürsten wirken sehr, sehr eng aneinander liegend und wechseln zwischen kleinen und großen Fasern.

Ich war schon ab der ersten Anwendung extrem begeistert. Ihr wisst ja inzwischen, dass ich für bestimmte Produkte sehr gerne mehr Geld ausgebe und Mascaras gehören definitiv dazu. Früher war mein liebster Mascara von essence, heute ist es benefit, gleich einige Preisstufen höherliegend.

Für mich müssen Mascaras extrem viele Punkte erfüllen, um mich wirklich zu überzeugen. Darunter natürlich die Farbintensität, Deckkraft und der voluminisierende Effekt auf die Wimpern, insbesondere aber die unteren, bei denen ich schwer zu überzeugen bin.

Aber vom ersten Moment der Anwendung war ich vollkommen begeistert. Der Mascara hat wirklich alle Wimpern auf einmal erfasst und die Anwendung war extrem einfach. Mit zwei, drei Mal durch die Wimpern bürsten hatte ich ein extremes und wunderschönes Volumen.

Die Wimpern wurden in ein extrem tiefes und dunkles schwarz gehüllt, wurden perfekt voneinander getrennt und wurden extrem in die Länge gezogen. Sie wirkten zudem voluminöser und dicker, ohne wie Spinnenbeine oder Ähnliches zu wirken.

Auch die unteren Wimpern ließen sich wahnsinnig einfach trennen und in die Länge ziehen, ohne dass der Mascara auf die Haut auftrug oder Klumpen entstanden. Es hat mich wirklich überrascht, wie gut der Mascara wirkte, insbesondere nachdem ich meine gesamte Kollektion an Mascaras auf ein höheres Preisniveau "upgegraded" habe.

Wer ihn noch online oder in der Filiale findet und wie ich an extremen Volumen interessiert ist, sollte ihn unbedingt einmal ausprobieren, solange man noch die Möglichkeit dazu hat.

Unverbindliche Preisempfehlung

2,99€

Bewertung

95%

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Diese Informationen liegen uns nicht vor.

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

Keine.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Balea med Ultra Sensitive Körperbalsam

Vor jetzt knapp zwei Monaten war ich bei dm und hatte nach einer vollkommen duftstofffreien Pflege gesucht, die meine Neurodermitis ein wenig unterstützt. Es ging mir ehrlich gesagt nicht darum, meine Haut zu pflegen, denn dafür hatte ich bereits ein anderes Produkt in Gebrauch, sondern eine schützende Schicht um meine Haut zu legen, die den Juckreiz ein wenig unterdrückt. Vor fünf oder sechs Jahren hatte ich dasselbe gemacht und entschied mich daher, gezielt den MED Ultra Sensitive Körperbalsam zu kaufen.

Die Bodylotion besteht nahezu ausschließlich aus Palmölen, die von der Haut gut aufgenommen und verarbeitet werden kann; hinzu kommen Niacinamide, die zu einem besseren Hautbild beitragen. Ein wichtiger Bestandteil ist Caprylic/Capric Triglyceride, der sowohl zum reinigen, als auch zum pflegen der Haut verwendet wird und eine besonders hohe Menge an Feuchtigkeit in die Haut übermitteln kann.

Den Körperbalsam habe ich jeden Morgen nach der Dusche auf die noch leicht feuchte Haut aufgetragen und einziehen lassen. Im Anschluss kam dann erst meine richtige Körperpflege, die besonders aus natürlichen Ölen und Extrakten bestand.

Der Körperbalsam legt einen schützenden Mantel um die Haut, lindert Juckreiz und sorgt dafür, dass Rötungen extrem gemindert werden. Der schützende Mantel, der um die Haut gelegt wird, bleibt dabei weder sicht- noch fühlbar. Er ist zwar vorhanden und man merkt ihn dadurch, dass man keinen Juckreiz mehr verspürt, aber man fühlt und sieht davon nichts. Sie zieht sofort in die Haut ein und benötigt keine zusätzliche Zeit, um einzuziehen. Binnen Sekunden ist sie vollständig aufgenommen.

Ich liebe diesen Balsam tatsächlich extrem gerne. Mir ging es nämlich nicht darum, meine Haut zu befeuchten, sondern eher darum, sie zu schützen und den Juckreiz zu lindern. Und dabei hilft ein Balsam wieder dieser immens gut. Durch den Verzicht auf Allergene, Duftstoffe und Co. gibt man nichts an die Haut, dass den Zustand verschlechtern kann oder aber die Haut reizt.

Der leichte Duft, der vom Körperbalsam entströhmt ist auch kein Duftstoff, sondern Bestandteil der Inhaltsstoffe, die in der Pflege vorkommen. Er ist leicht erdig, verfliegt aber auch sofort nach dem Auftrag, sodass man nach dem trocknen auf der Haut davon rein gar nichts mehr mitbekommt.

Ich bin extrem begeistert von dem Balsam. Er ist genau das, was ich mir vorgestellt habe. Ein schützender und hydratisierender Mantel, der meine Haut vor äußerlichen Einflüssen schützt, ohne sie zu belasten, auszutrocknen oder zu reizen. Seitdem ich den Körperbalsam gekauft habe, habe ich bereits mehr als zwei Drittel der Flasche aufgebraucht.

Und ich werde ihn auf jeden Fall auch wieder kaufen. Als zusätzliche Pflege finde ich ihn absolut perfekt bei meiner Neurodermitis. Und wer unter sehr trockener Haut leidet, kann die Pflege auch alleinstehend verwenden. Geht es aber in die Extreme, reißt die Haut oder blutet sie, so würde ich stets einen stark fetthaltigen Körperbalsam darüber auftragen, wenn der MED Balsam eingezogen ist.

Unverbindliche Preisempfehlung

2,45€

Bewertung

100%

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
AQUA , ALCOHOL DENAT. , GLYCERIN , BUTYLENE GLYCOL , GLYCERYL STEARATE CITRATE , CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE , DIETHYLHEXYL CARBONATE , ISONONYL ISONONANOATE , CETYL ALCOHOL , MYRISTYL MYRISTATE , POLYGLYCERYL-3 METHYLGLUCOSE DISTEARATE , GLYCERYL CAPRYLATE , HYDROGENATED COCO-GLYCERIDES , NIACINAMIDE , XANTHAN GUM , SODIUM CARBOMER.

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Trockene Haut, Sensible Haut.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

Vegan.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

RCMA Transluscent Powder

Vor ein paar Wochen habe ich bei BEAUTYBAY bestellt und da ich immer so viel Puder für mein Makeup benötige, dachte ich mir, es wäre doch mal schön, dass RCMA Transluscent Powder zu probieren, da es auch gleich mal 85g beinhaltet und gerade einmal 14 Euro kostet.

Das RCMA Transluscent Powder hat eine leicht gelbliche Farbe, die auf dem Gesicht aber vollständig transparent aussieht. Das Puder hat eine sehr weiche und extrem seidige Konsistenz, die sich sowohl mit einer Puderquaste, einem Pinsel oder einem beautyblender wahnsinnig einfach auftragen lässt.

Mir gefiel das Puder auf Anhieb extrem gut, denn ist das bislang einzige Loose Powder zur Fixierung meines Makeups, dass meine Haut nicht trocken scheinen lässt. Es war sogar eher das Gegenteil, denn meine Haut fühlte sich nach dem auftragen und abstäuben der Überreste mit einem Pinsel wahnsinnig weich und seidig an.

Was mir daneben extrem gefiel war, dass mein Gesicht unfassbar frisch und seidig aussieht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum es so frisch aussah, denn die Formel mit Talc, Silica und wenigen Farbstoffen wirkt so extrem unscheinbar auf mich, aber mein Gesicht sah nach dem auftragen wirklich so aus, als hätte ein Makeup Artist gerade Stunden damit verbracht, mein Gesicht göttlich strahlend aussehen zu lassen.

Seitdem ich das Puder besitze habe ich es nur noch zum fixieren verwendet. Obwohl ich noch diverse Puder besitze, von Makeup Revolution über 183 DAYS und Co. und mein Atelier an Puder beinahe meinen ganzen Tisch einnimmt, konnte ich nicht anders, als immer wieder zum RCMA Puder zu greifen.

Das Puder sieht nicht nur unfassbar schön auf dem Gesicht aus, trocknet die Haut nicht aus und sorgt für ein seidig-mattes Finish; es hält auch noch unfassbar lange. Vor Kurzem war ich von 6 Uhr morgens bis knapp um 21 Uhr abends in vollem Makeup, weil ich den ganzen Tag Termine hatte und es gab nicht einen einzigen Zeitpunkt, an dem das Makeup cakey wirkte.

Meine Haut sah den ganzen Tag über seidig frisch aus, als hätte ich es gerade frisch aufgetragen und das war dann am Ende der große Punkt für mich, dass ich es gleich noch einmal kaufte.

Es ist bislang das beste Puder, dass ich bislang jemals ausprobiert habe und zog direkt in meine Holy Grails der Makeup-Welt ein. Wer nach einem intensiv, aber seidig mattierenden Puder sucht, dass wirklich den ganzen Tag hält, ist mit RCMA's Transluscent Powder perfekt bedient.

Unverbindliche Preisempfehlung

12,00US$

Bewertung

100%

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Talc, Silica, May Contain: CI 77491 (Iron Oxides), CI 77492 (Iron Oxides), CI 77499 (Iron Oxides)

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

Keine.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

CREAMS OF THE STONE AGE Gesichtsfluid

Vielen Dank an CREAMS OF THE STONE AGE für dieses Testprodukt!

Im letzten Jahr durften wir euch bereits den Handbalsam und die Bodylotion von CREAMS OF THE STONE AGE® vorstellen und haben in dem Beitrag auch schon erzählt, dass die beiden Macher der Marke schon an einem neuen Produkt arbeiten: dem Gesichtsfluid. Jetzt, einige Wochen später, ist die neueste Ergänzung nicht nur frei erhältlich, sondern wir, Yvonne und Ich (Nico) durften auch einen Blick darauf werfen, denn vorab haben wir das neue Fluid zwei Mal zur Verfügung gestellt bekommen.

Wie auch die beiden anderen Produkte baut das Gesichtsfluid auf dem Paleo-Lebensstil auf und setzt auf Individualisierung durch die Anwenderinnen. Wir haben daher von Ben auch den Hinweis bekommen, dass Produkt so zu individualisieren, dass es perfekt auf uns und unseren Hauttyp passt. Wie schon im letzten Beitrag stellen wir daher erst einmal unsere Probleme vor und widmen uns dann dem Konzept, wie wir es auf unsere Bedürfnisse individualisiert haben.

Bevor ich aber damit direkt anfange, hier nochmal eine kleine Anmerkung von Yvonne und Mir. Denn was uns sofort bei dem Gesichtsfluid aufgefallen ist war, dass es einen viel, viel sanfteren Duft hat als der Handbalsam oder die Bodylotion. Mengt man sein eigenes Öl hinzu, verändert man die "Dichte des Duftes" nämlich so sehr, dass er am Ende deutlich sanfter ist, als bei den anderen Produkten. Aber auch so ist der Duft des Gesichtsfluids deutlich sanfter als bei den anderen Produkten und verfliegt auch viel schneller. Er ist zwar immernoch der "Gleiche", nämlich erdig, aber dafür viel, viel sanfter, als bei den anderen Produkten zuvor. Und bei weitem auch nicht so gewöhnungsbedürftig.

YVONNE//
Yvonne hat einen ähnlichen Hauttyp im Gesicht, wie es an ihrem Körper der Fall ist. Sie neigt zu trockener bis sehr trockener Haut im Gesicht, insbesondere die Partie um die Nase herum und an den Wangen, dessen Zustand sich besonders im Winter verschlimmert.

Sie verwendet eine sehr strikte Pflege, die sie bereits seit Jahren beibehält: Ein sehr leichtes Make Up am Tag, die Reinigung bestehend aus einem parfüm- und alkoholfreiem Reinigungswasser und der passenden Reinigungsmilch. Am Morgen eine leichte, aber rückfettende Pflege, am Abend eine sehr reichhaltige und ölhaltige Pflege.

NICO//
Ihr kennt meinen Hauttyp ja mittlerweile sehr gut, schließlich kennen einige von euch mich seit mittlerweile über sieben Jahren. Mein Hauttyp ist extrem wechselhaft; insbesondere seitdem ich damals eine Akne-Therapie abgeschlossen habe.

Meine Haut ist sehr trocken und stressbelastet - gleichzeitig leide ich aber immer noch unter spontanen Ausbrüchen, einem ungleichmäßigen Hautbild und müder, fahler Haut. Durch allergische Reaktionen und meiner ausgeprägten Neurodermitis wechselt mein Hautbild von Tag zu Tag und überrascht mich jedes Mal aufs Neue.

Meine Routine besteht daher aus einer sehr intensiven, aber achtsamen Routine. Dazu gehören ein gründlicher, zugleich aber sanfter Gesichtsreiniger, ein Glykolsäurehaltiger Toner, ein Niacinamid-Serum, eine leichte, aber feuchtigkeitsspendende Tagespflege und eine fettigere, reichhaltige Nachtpflege.

//
Für uns beide war es also sehr spannend, wie die Pflege wohl auf unsere extrem unterschiedlichen Hauttypen und -töne wirken würde.

INDIVIDUALISIERUNG//
Yvonne kommt sehr gut mit Urea und Nachtkerzenöl aus, was bei mir nicht der Fall ist. Ich reagiere sehr schlecht darauf, während ihre Haut die Pflege beinahe aufsaugt und genießt. Da Sie am Tag aber nicht zu fettig wirken darf, insbesondere da sie täglich Make-Up trägt, haben wir uns dazu entschieden, eine Routine aus Jojoba- und Nachtkerzenöl zu probieren.

Anfänglich hat Yvonne daher zwei Tropfen Jojobaöl und ein Tropfen Nachtkerzenöl am Morgen zusammen mit einem Pumpstoß Gesichtsfluid verwendet. Am Abend zwei bis drei Tropfen Nachtkerzenöl zusammen mit einem Pumpstoß Gesichtsfluid.

Da es am Morgen aber anfänglich doch etwas zu reichhaltig war, entschied sie sich dazu, dass Nachtkerzenöl weg zu lassen und stattdessen drei Tropfen Jojobaöl zu verwenden. Und am Abend dann drei Tropfen Nachtkerzenöl. Nach zwei bis drei Tagen entschied sie sich, dass diese Routine ihr sehr gut gefiel und behielt diese bei.

//
Ich hingegen hatte mich schon von Anfang an darauf fokussiert, Hanföl zu verwenden. Erstens habe ich damit in der Vergangenheit extreme Erfolge erzielt, zum anderen wirkte es beidseitig gut auf meine Haut. Es wirkt nicht komedogen, spendet viel Feuchtigkeit und hat eine nahezu identische Lipidbasis, wie unsere Haut selbst.

Am Morgen verwendete ich zwei Tropfen mit einem Pumpstoß; am Abend drei Tropfen mit einem Pumpstoß.

Von Anfang an gefiel mir diese Routine extrem gut; sie war nicht zu fettig und nicht zu trocken. Ich behielt sie daher bis zum Ende bei. Was mich sehr überraschte war, dass meine Haut diese vollkommen neue Routine wahnsinnig schnell annahm. Das Hanföl war meiner Haut bereits sehr bekannt und angenommen wurde das Fluid zusammen mit dem Öl sofort sehr gut.

EINSTIEG//
Da wir die Marke und die Produktpalette beide bereits sehr gut kennen, hatten wir mit dem Einstieg wenig Probleme. Wir kannten die Konsistenz, die Farbe, den Duft, das Tragegefühl. Auch wenn es ein vollkommen neues Produkt in der Palette der Marke ist, ist es jetzt nichts, woran wir uns vollkommen neu gewöhnen mussten.

Für alle, die die Marke oder die Produktpalette noch nicht kennen, hier ein paar Merkmale. Das Gesichtsfluid hat einen erdigen Duft, wie auch die anderen Produkte, eine flüssige und schnell einziehende Konsistenz, sowie eine leicht erdig-bräunliche Farbe, jedoch wirklich nur im Ansatz.

Die neue Pflege war für uns beide sehr schnell integriert. Bodylotion und Handbalsam waren ja bereits täglich im Einsatz, da fiel es nicht schwer, auch das Gesichtsfluid zu integrieren.

Statt der unterschiedlichen Tages- und Nachtcremes wurde einfach das Gesichtsfluid mit dem passenden Öl verwendet. Nach der Reinigung bei Yvonne mit Reinigungsmilch und Tonic, bei mir nach dem Reinigungsgel und Glykolsäure-Toner.

YVONNE//
Yvonne hatte ein wenig befürchtet, dass diese Routineänderung das Hautbild verschlechtern würde. Wie oben schon beschrieben, verwendet sie seit ewigen Jahren ein und dieselbe Routine, die ihre Haut soweit auch sehr gut unterstützt hat und die Probleme gelindert hat. Jetzt darin einzugreifen, machte ihr also ein wenig Sorgen, gleichzeitig war sie optimistisch, schließlich hatte sie die gleichen Bedenken bei dem Handbalsam und der Bodylotion und wurde doch eines Besseren belehrt.

Yvonne gefiel die Pflege tatsächlich auf Anhieb sehr gut. Sie schrieb mir regelmäßig, dass die Haut weich und geschmeidig wirkte, die Pflege schnell einzog und sie im Alltag keinerlei Probleme feststellte. Wenn sie mich besuchte, redeten wir viel über unsere Eindrücke und obwohl sie sich selbst als "Pflegefaul" beschreibt, gefiel ihr die Idee, eine Pflege auf seinen eigenen Hauttyp anzupassen. Es muss im Badezimmer immer schnell und zügig gehen und dennoch mochte sie es, ihre Pflege "frisch" jeden Morgen und am Abend zuzubereiten. 

Das Hautgefühl nach wenigen Tagen war genauso positiv, wie bei der Hand- und Körperpflege von CREAMS OF THE STONE AGE®. Ihre Haut wirkte auch auf einen Außenstehenden wie mich sehr schön. Sie hatte nie sichtbare Makel bis auf die Nase im Winter, wo man ein paar Schuppen erkennen konnte.

Und für mich, ebenso wie sie, sah das Hautbild wahnsinnig gesund und frisch aus. Yvonne mochte es besonders, wie geschmeidig sich die Haut anfühlte. Am Morgen hatte sie ein frisches Hautbild, dass bis zum Abend und in die Nacht anhielt.

Was mir besonders stark auffiel - schließlich kenne ich sie seit der ersten Klasse, war - dass dies der erste Winter war, indem ihre Haut nicht schuppte. Ich habe beim Umzug geholfen und seit November bis jetzt im Februar unfassbar viel Zeit mit ihr verbracht. Vom Möbel shoppen, bis Wohnung renovieren und einrichten, haben wir extrem viel Zeit miteinander verbracht und nicht an einem einzigen Tag konnte ich die alljährlich erscheinenden Schuppen um die Nase herum entdecken. Auch ihr fiel das selbst auf und war ebenso begeistert davon, wie ich.

NICO//
Ich hatte während des Tests viele Probleme. Zwischendrin hatte ich eine OP und einen dreitätigen Aufenthalt in der Klinik. Auf mein Gesicht kamen extrem viele Einflüsse, mit denen man so im Alltag nicht rechnet. Im Krankenhaus habe ich eine besondere Pflege erhalten, da meine Haut nach der OP zu extremer Trockenheit neigte, sodass ich sozusagen zwei Mal die Pflege von CREAMS OF THE STONE AGE® probiert habe. Vor der OP habe ich sie verwendet, während meines Aufenthalts in der Klinik musste ich zwangsweise wechseln und nach der OP habe ich Sie erneut "neu ausprobiert".

Aber auch ich war trotz der Strapazen durchaus begeistert. Meine Haut kannte die Pflegeprodukte mittlerweile und es war beinahe so, als gäbe es keine Gewöhnungszeit.

Jeden Morgen und Abend habe ich meinen Pumpstoß Gesichtsfluid mit zwei bis drei Tropfen Hanföl gemischt, in den Händen aufgewärmt und auf das frisch gereinigte und tonisierte Gesicht aufgetragen.

Am Anfang wirkte meine Haut ein wenig trocken beim zweiten Anlauf, dass führte ich aber auf die OP zurück. Nach ein paar Tagen hörte es allmählich auf, meine Haut schien sich zu normalisieren und meine Lippen rissen nicht mehr auf.

//
Anmerkung von Ben:
Es kann durchaus vorkommen, dass die gecremten Hautpartien in den ersten Tagen etwas trockener sind und sich ein wenig so anfühlen, als würde die Gesichtshaut eine Art feine Hornhaut ausbilden, die trockener und weniger Flexibel ist, als gewöhnlich. Das verschwindet aber nach einer gewissen Eingewöhnungszeit und darunter kommt eine sehr feine, zarte Haut zum Vorschein, die dann erhalten bleibt. Heike von Olionatura schreibt, dass diese Umstellungsphase bis zu 4 Wochen dauern kann. Aus unserer Erfahrung geht es schneller. Und dafür muss man nicht jeden Tag cremen. Das Gefühl des natürlichen Liftings lässt übrigens mit Eingewöhnung der Haut dann auch nach, wird zwar immer leicht spürbar sein, aber nicht mehr so stark wie zu Beginn. Dafür wirst Du feststellen, dass Du ein feineres Hautbild hast und wirklich sehr zarte Haut. Mit der Individualisierung von CREAMS OF THE STONE AGE® Gesichtsfluid sind Dir jedoch keinerlei Grenzen gesetzt. Du kannst jedes erdenkliche Pflanzenöl damit mischen und wir sind gerade dabei, es auch mit Tees und Hydrolaten auszuprobieren. So hat man z.B. im Handumdrehen – nach dem Abkühlen des Tees – eine Matcha Maske angerührt, die nach 30 min. Wirkzeit ihre ganzen Wirkstoffe an die Haut abgegeben hat.


Wir möchten Dich herzlich dazu einladen, unserer Facebook Gruppe „Personalisierte Naturkosmetik“ beizutreten, um am Austausch Deiner Erfahrungen mitzuwirken und um Dich inspirieren zu lassen.

//

Jetzt habe ich die Pflege insgesamt sechs Wochen täglich morgens und abends verwendet und bin alles in allem sehr begeistert. Meine Haut nahm sie wahnsinnig gut an und es gab keinerlei neue Ausbrüche oder schmerzhafte Pickel.

Zwar habe ich über den Winter generell mehr mit Trockenheit, als mit Pickeln zu tun, aber dennoch finde ich es wichtig, dass anzumerken.

Meine Haut schien sehr frisch, gesund und strahlend. Das Gesichtsfluid zog trotz des extrem reichhaltigen Hanföls sehr schnell in die Haut ein und hinterließ keinen sichtbaren Film auf der Haut. Meine Wangen waren schön rosig und das Hautbild schien sehr gesund und angenehm.

ABSCHLIEßEND//
Yvonne und Ich waren beide sehr positiv beeindruckt. Es gefiel uns, dass wir sozusagen unsere Pflege "selbst anmischten", obwohl uns die wichtige Grundlage eigentlich serviert wurde und wir mochten die Pflege beide gleichermaßen gerne.

Die vielen extrem reichhaltigen Öle und pflanzlichen Extrakten zusammen mit einem auf unseren Hauttyp abgestimmten, zusätzlichen, rein nativen Öl gefiel unserer sehr unterschiedlich aufgebauten Haut wahnsinnig gut.

Besonders am Abend, so finde ich, hat es meiner Haut sehr, sehr gut getan, eine besonders natürliche Pflege zu erhalten, die von der Haut nicht nur erkannt, sondern auch nahezu vollständig aufgenommen und verarbeitet werden kann.

Außerdem habe ich (nochmal zur Info mit "ich" ist Nico gemeint) meine Pflege in den letzten sagen wir zwei Jahren nachhaltig umgestellt. Mehr Naturkosmetik, weniger Silikone, Parabene, Paraffine und Co. und muss sagen, dass CREAMS OF THE STONE AGE® da einfach perfekt rein passt. Denn alles, was in der Natur nicht selbst vorhanden ist, wird schlichtweg nicht in der Pflege verarbeitet und deswegen wollte ich auch unbedingt mit der Marke und ihren Produkten zusammen arbeiten.

Alles in allem können wir beide nur sagen, dass wir erneut sehr begeistert waren. Es hat uns wahnsinnig viel Spaß gemacht, das Gesichtsfluid anzuwenden und in die Bodylotion habe ich gerne auch mal ein paar Tropfen Hanföl beigemischt, was ich beim Test mit der Bodylotion selbst nie getan habe. CREAMS OF THE STONE AGE® hat die Website übrigens überarbeitet und ihr findet alle Anwendungshinweise zu den Produkten nun über ihre Seite PALEO SKINCARE.

Unverbindliche Preisempfehlung

39,90€

Bewertung

100%

Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten

Quelle: Codecheck.info
Aqua, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Butyrospermum Parkii Butter*, Cetearyl Alcohol, Quillaja Saponaria Bark Extract*, Alcohol*, Xylitol, Lecithin*, Xanthan Gum, Hippophae Rhamnoides Fruit Extract*, Phenethyl Alcohol, p-Anisic Acid, Magnolia Officinalis Bark Extract, Citric Acid, Potassium Hydroxide, Lavandula Hybrida Oil*, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract*, Linalool**

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.

Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Wichtige Merkmale und besondere Hinweise

Naturkosmetik, NaTrue Organic Cosmetics.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!