Im Dezember letzten Jahres habe ich wie jedes Jahr im Yves Rocher Weihnachtsangebot gestöbert. In den letzten 5-10 Jahren ist das mein kleines Ritual geworden, jedoch ließ von Jahr zu Jahr meine Neugier nach, da mich die Düfte nicht sonderlich ansprachen. Dieses Mal entdeckte ich jedoch die Sorten Golden Tea und Red Apple, die ich widerrum sehr ansprechend fand. Ich habe mir daher von beiden Düften die Flüssigseife bestellt.
Bei Golden Tea handelt es sich um einen sehr süßlichen Tee-Duft. Ich würde sagen, eine Art zuckeriger Grüner Tee. Der Duft war sehr winterlich und sehr angenehm, wenn auch nicht am besten ausgeführt. Ich finde, er hätte entweder ein bisschen süßer gemacht oder natürlicher belassen sollen, denn der Duft passte in beide Richtungen nicht ganz perfekt. Bei dem Duft Red Apple handelte es sich schlichtweg um einen angenehmen, süß-säuerlichen Duft nach roten Äpfeln, wie man sie im Supermarkt findet. Nicht unbedingt sehr spannend, aber durchaus angenehm und erfrischend.
Die Flüssigseifen haben eine sehr angenehme, wenn auch leicht aggressive Formulierung. Die Tenside sind sehr scharf gehalten, dafür bildete die Flüssigseife aber auch eine sehr cremige Schicht und Barriere, die man später auch an den Händen fühlte. Nach dem waschen der Hände fühlte es sich beinahe so an, als hätte man einen dünnen Handschuh an, denn die Hände wurden in eine leicht pflegende Schutzschicht gehüllt.
Ein einziger Pumpstoß der beiden Seifen reichte aus, um die Hände in eine sehr dicke und cremige Schicht an reinigendem Schaum zu hüllen. Die Hände fühlten sich sehr geschmeidig und angenehm an. Trotz der scharfen Tenside fühlten sich die Hände nicht ausgetrocknet an, sondern behielten stets eine leichte, schützende Pflegeschicht, die sie mit Feuchtigkeit versorgten.
Das einzige was mir auffiel war, dass die Hände leicht ausgetrocknet wurden, wenn man an einem Tag besonders häufig die Hände wusch. Da ich einen Waschzwang habe, kam das durchaus gerne einmal vor. Eine rückfettende Handcreme half jedoch schnell, sodass ich beide Handseifen letztendlich doch aufbrauchte.
Yves Rocher hat immernoch sehr großes Potenzial nach oben, insbesondere wenn es um Konservierungsstoffe und Tenside gibt, aber ich finde die Seife haben sie schon beinahe sehr gut formuliert. Ein wenig mildere Tenside und ein bisschen mehr rückfettender, wären Sie absolut perfekt - auch mit kräftigen Duftstoffen.
Unverbindliche Preisempfehlung
Bewertung
80%
Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration / Zutaten
Quelle: Codecheck.info
Golden Tea: AQUA/WATER/EAU, AMMONIUM LAURYL SULFATE, GLYCERIN, DECYL GLUCOSIDE, CENTAUREA CYANUS FLOWER WATER (CORNFLOWER FLOWER WATER), PARFUM/FRAGRANCE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, CITRIC ACID, SODIUM BENZOATE, SODIUM CHLORIDE, TETRASODIUM EDTA, COCAMIDE MIPA, LIMONENE, SALICYLIC ACID, METHYLPROPANEDIOL, POTASSIUM SORBATE, CI 17200 (RED 33), CI 19140 (YELLOW 5)
Red Apple: AQUA/WATER/EAU, AMMONIUM LAURYL SULFATE, GLYCERIN, DECYL GLUCOSIDE, CENTAUREA CYANUS FLOWER WATER (CORNFLOWER FLOWER WATER), PARFUM/FRAGRANCE, COCAMIDE MIPA, COCAMIDOPROPYL BETAINE, CITRIC ACID, SODIUM BENZOATE, SODIUM CHLORIDE, TETRASODIUM EDTA, PYRUS MALUS (APPLE) FRUIT WATER, BUTYLENE GLYCOL, SALICYLIC ACID, LIMONENE, LINALOOL, POTASSIUM SORBATE, METHYLPROPANEDIOL, CI 16035 (RED 40), CI 42090 (BLUE 1)
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe können sich stets ändern, deshalb sind die Angaben auf der Produktverpackung ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Hinweise zu Allergenen, Unverträglichkeiten, Hormonell wirksamen Stoffen, Silikonen, Paraffinen, Palmölen und Schadstoffen.
Geeignet für
Wichtige Merkmale und besondere Hinweise
Parabenfrei.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.