Garnier hat zum Launch seiner neuen Wahre Schätze Festen Shampoos auf mehreren Portalen zum Produkttest eingeladen. Ich habe mich nur bei goFeminin beworben, wurde aber tatsächlich dazu ausgewählt. Es wurden diesmal aber auch wirklich viele Tester gesucht, wodurch die Chance einfach höher war. Ich habe mich beim bewerben für das reparierende, feste Shampoo mit Honig entschieden und habe es auch tatsächlich erhalten (es wurde nach zwei Wahlen gebeten, falls die erste vergriffen ist).
Das feste Shampoo ist wirklich EXTREM stark parfümiert. So stark, dass mein gesamtes Wohnzimmer beim öffnen des Pakets danach gerochen hat. Über mehrere Tage hinweg, wohl gemerkt. Und im Badezimmer duftet es bis heute danach. Der Duft ist nicht schlecht, er ist sogar super lecker, etwas süßlich, nach Honig und karamellisiertem Zucker, aber auf Dauer ist das Ganze doch ganz schön penetrant. Deutlich weniger parfümiert hätte mir der Duft definitiv besser gefallen.
Das Shampoo ist sehr, sehr mild formuliert. Es enthält ausschließlich pflanzliche Tenside, zwei davon auf Basis von Kokos, weiterhin sind Honig enthalten, sowie Sonnenblumen-, Akazien- und Bienenwachs. Das Wachs soll wahrscheinlich die Wirkung des Silikons simulieren. Weiterhin enthalten sind Jojoba-Ester, sowie eine Mischung pflanzlicher Öle.
Das Shampoo gefiel mir auf Anhieb aus einem Grund: Es schäumt wirklich extrem stark auf. Deutlich stärker, als jedes konventionelle Shampoo. Kurz auf der Kopfhaut auf das nasse Haar aufgerieben, entsteht ein wirklich dicker, beinahe schon fester, cremiger Schaum, der sich wahnsinnig einfach verteilen lässt. Dadurch hält es wirklich immens lange. Nach rund einer Woche Anwendung habe ich gerade einmal den Rand angekratzt, aber die Form ist noch komplett gleich geblieben.
Und auch wenn mir die sehr natürliche und ausgewogene Formel gefällt, muss ich sagen, dass ich das feste Shampoo - überraschenderweise - nicht empfehlen kann. Beziehungsweise nur unter sehr bestimmten Bedingungen. Ich bin ja ein großer Fan der Wahre Schätze-Pflegeprodukte und beinahe jede Serie hat mich komplett überzeugt. Ich hatte daher mit einer ähnlichen "Wirkung" auf mich bei den neuen Shampoos gerechnet.
Entdecke bei PURISH.com Beautyprodukte deiner Lieblingsmarken, z.B. Lunar Beauty, essence, CATRICE, bPerfect Cosmetics, BH Cosmetics, und mehr. Kostenloser Versand ab 45€.
Zu PURISH
Es war aber so, dass das Haar durch das Shampoo sehr stark beschwert wurde. Außerdem ist mir sofort aufgefallen, dass sich Kletten gebildet haben und gerade am Ansatz etwas wie "Verklebungen" entstanden. Egal, wie gründlich und intensiv man das Haar geföhnt hatte, es wirkte gerade am Ansatz und am Pony sehr verklebt und ineinander verkettet.
Ich führe das ganz einfach auf die immense Menge an Wachsen zurück. Selbst wenn man das feste Shampoo einmal trocken in die Hand nimmt, merkt man einen extrem dickklebrigen, wachsigen Film, der auf der Haut auch sofort schmilzt. Nun stelle man sich vor, dass das im Haar landet und dort flüssig wird - und im Anschluss noch schön durch den Föhn im Haar frittiert.
Es wirkt wirklich ein wenig so, als würde man Pommes in die Fritteuse tun. Die Haare wirken sehr klebrig, verkettet und haben auch ein wachsiges Gefühl an sich. Etwas, dass unfassbar untypisch für Garnier ist, gerade in der Wahre Schätze-Formelpalette. Es fehlt wirklich an einer ausgleichenden Nachbehandlung, z.B. in Form eines Conditioners, der die Wachse wieder herauslöst. Denn Conditioner gibt es in der Serie überhaupt nicht - es gibt ausschließlich Shampoos.
Für mich ist die Formel daher - obwohl sie so gut klingt und sich so schön lesen lässt - absolut ungeeignet für die Haarpflege. Das Haar wird immens beschwert, es wird verklebt und verklettet, lässt sich nicht mehr einfach kämmen oder bürsten und fühlt sich sehr wachsig und belastet an.
Hinzu kommt das absolute fehlen einer Nachbehandlung - ob in Form einer Spülung, einer Kur oder eines Fluids/Öls. Das Haar braucht einfach viel, viel mehr, als eine Reinigung. Es braucht eine langanhaltende, nicht beschwerende Pflege, die es kämmbar und auch stylebar macht. Und das fehlt im neuen Sortiment leider komplett.
Sowohl hier, als auch in der Bewertung bei goFeminin sage ich daher ganz klar: netter Ansatz, keine Empfehlung. Bei mir fällt das Produkt leider vollständig durch.
Inhaltsstoffe
SODIUM COCOYL ISETHIONATE • HYDROGENATED VEGETABLE OIL • SODIUM COCO-SULFATE • AQUA / WATER • POLYGLYCERYL-4 LAURATE • GLYCERIN • HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE • PARFUM / FRAGRANCE • CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE • ACACIA DECURRENS FLOWER CERA / ACACIA DECURRENS FLOWER WAX • HELIANTHUS ANNUUS SEED CERA / SUNFLOWER SEED WAX • MEL / HONEY • CERA ALBA / BEESWAX • JOJOBA ESTERS • TETRASODIUM GLUTAMATE DIACETATE • POLYGLYCERIN-3 • COUMARIN • LIMONENE • BENZYL ALCOHOL • BENZYL SALICYLATE.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Wichtige Merkmale und Hinweise
3600542372350
Produkttransparenz
Inhalt: 60g
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH
Dieses Produkt wurde Gesponsert: Ja, wir haben ein kostenloses Muster erhalten.
Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.
Solltest Du Probleme dabei haben, einen Kommentar zu veröffentlichen, mache bitte ein Screenshot davon und melde den Fehler per Messenger oder per E-Mail an Info@Gooloo.de. Vielen Dank!