Wilkinson Sword Hydro Comfort Skin Reset

Wilkinson Sword Hydro Comfort Skin Reset

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Freitag, 2. April 2021 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4351 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Viele von euch wissen inzwischen, was für ein riesiger Fan ich von Wilkinson bin. Früher habe ich fast ausschließlich Gillette verwendet, doch trotz der unzähligen Werbekampagnen hat mich die Qualität und vorallem der Relaunch vieler Rasierer überhaupt nicht überzeugt. Seitdem bin ich treue Wilkinson-Anwender/in und verwende für den Körper den Hydro Silk und für das Gesicht die Hydro 3 oder 5-Reihe. Dabei hält eine Klinge bei mir teilweise ein ganzes Jahr lang: ohne stumpf zu werden oder mich zu verletzen.

Doch vor ein paar Wochen erreichte mich eine Kundenmail von dm mit einem 30fach Punkte-Coupon auf die neue Skin Reset-Serie von Wilkinson. Der letzte Wilkinson-Launch, der exklusiv für und bei dm erfolgte, war für mich leider absolut nichts, aber dennoch wollte ich auch den Launch gerne mal ausprobieren.

Die Skin Reset-Serie zeichnet sich durch 3 Klingen mit Diamantbeschichtung aus, die für Bärte mit bis zu sieben Tagen Wuchs gemacht wurde. Der gleitende Film auf der Klinge enthält dabei Ceramide, Kamille, Aloe Vera, Panthenol, Hyaluronsäure und Kokosöl; bietet also eine extrem beruhigende und feuchtigkeitsspendende Basis, sowie eine optimale Basis für die Klinge zum gleiten.

Der Skin Reset-Rasierer zeichnet sich vor allem durch seine "Auffang-Vorrichtung" aus. Direkt unter der Klinge ist ein kleines Plastik-Stück mit verschiedenen Rillen, in der sich die Barthaare gleichmäßig einnisten und so direkt zur Klinge geführt werden. Dadurch ermöglicht der Rasierer tatsächlich eine gute Rasur selbst bei etwas längeren Haaren.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Mir gefiel die Rasur tatsächlich sehr, sehr gut. Die Klinge gleitet wahnsinnig gut, sogar besser als bei Hydro 3 und 5, über die Haut und fängt zudem auch alle Barthaare sehr gut auf. Diese werden direkt und gerade zur Klinge geführt, sodass diese direkt an der "Wurzel", bzw. am engsten Punkt der Haut abgeschnitten werden.

Selbst längere und festere bzw. dickere Barthaare werden extrem gründlich und sauber entfernt. Die Klinge gleitet dabei sehr gut über die Haut und der schützende Film sorgt für weniger Irritationen, sodass z.B. auch Rasurpickel und Rötungen deutlich gemildert werden.

Dennoch bleibe ich aber wohl eher bei der Hydro-Serie. Grund dafür ist für mich vor allem das Plastik-Stück. Es erfüllt seinen Zweck wirklich tadellos und funktioniert exakt wie beschrieben, jedoch "schrammt" es auch ein wenig über die Haut. Obwohl die Ränder wirklich glatt und "unscharf" geschliffen worden, spürt man die einzelnen Linien und Kanten doch sehr stark auf der Haut.

Außerdem ist für mich ein Problem, dass der Skin Reset zwar eigentlich für 3- bis 7-Tage-Bärte gemacht wurde, aber die Funktion doch eher zu letzterem tendieren. Ich rasiere mich mindestens zwei Mal pro Woche und dabei fiel mir auf, dass die Haut deutlich einfacher verletzt wurde, umso kürzer die Haare waren. Der Rasierer scheint also eher für Anwendungen über den 3-Tage-Bart hinaus gemacht worden zu sein.

Fazit

Das Rasur-Ergebnis ist extrem gründlich, die Haut ist extrem glatt und die Barthaare werden extrem gut und bis auf die Oberfläche der Haut abgeschnitten. Jedoch habe ich mich auch viel häufiger verletzt, gerade im Bereich des Kinns, wo die Konturen eben nicht gerade oder einlinig verlaufen.

Daher würde ich die neue Skin Reset-Serie eher dann empfehlen, wenn tatsächlich dauerhaft ein 3-Tage-Bart oder länger getragen wird. Bei kürzeren Haaren, die entsprechend auch näher an der Haut verlaufen, ist die Verletzungsgefahr meiner Meinung nach deutlich höher, als bei den klassischen Hydro 3 oder 5-Klingen.

Inhaltsstoffe
PEG-115M, CERAMIDE NG, ZINC STEARATE, CYCLODEXTRIN, MALTODEXTRIN, ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE, CAMELLIA SINENSIS LEAF EXTRACT, COCOS NUCIFERA (COCONUT) OIL, PANTHENOL, SODIUM HYALURONATE, TOCOPHEROL

Glutenfrei
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Glutenfrei
Vegan

 4027800130603

Produkttransparenz
Inhalt: 1 Stk.
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Wilkinson Sword GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 8,99 € | Gesamtbewertung: 80 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 2. April 2021 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:04
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen