Wir wissen, dass die Kommentare derzeit nicht funktionieren. Wir sind dran!

Bioré Anti-Pickel Reinigungsschaum mit Backpulver

Bioré Anti-Pickel Reinigungsschaum mit Backpulver

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 4 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Mittwoch, 12. Oktober 2022 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4352 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Bioré ist inzwischen ja vielen eine Marke und für eine Zeit, direkt nachdem sie den deutschen Markt betreten hat, hat sie die Verkäufe an Reinigern fast schon dominiert. Inzwischen arbeitet man eher an neuen und interessanten Formeln und hat sich von den klassischen Formeln ein bisschen weg bewegt, was aber noch lange nicht bedeutet, dass sie komplett vom Markt verschwinden.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

Ich habe den Reinigungsschaum jetzt bei Jawoll, einem Restposten-Händler, entdeckt, jedoch gibt es online noch unzählige Shops, wo der Reinigungsschaum nach wie vor verkauft wird. Nur aus den Drogerieregalen ist er verschwunden.

Den Reinigungsschaum wollte ich mir eigentlich schon immer mal anschauen, aber es gab einfach immer wieder Formeln, die deutlich besser zusammen gestellt wurden oder sanfter wirken, weshalb ich mein Interesse an der Marke ziemlich schnell verloren habe. Doch jetzt habe ich ihn einfach mal mitgenommen.

Obwohl hier viel Fokus auf das Backpulver gelegt wird, oder um genau zu sehen Natron, nimmt diese im ganzheitlichen Konzept eher wenig Fokus ein. Zwar stimmt es, dass Natron durchaus antibakteriell, porenverfeinernd und talglösend sein kann, wenn es richtig formuliert wird, doch hier kommen auch zwei intensive Tenside zum Einsatz sowie die Salicylsäure, die in Kombination beide wohl schon eher was ausmachen, als das eingesetzte Natron.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Obwohl ich die Formel schon immer sehr aggressiv fand, muss ich - fast schon leider - sagen, dass ich sie echt überraschend gut vertragen hat. Und das trotz des Einsatzes von SLES UND Olefin Sulfonaten, Parfum und EDTA.

Also kann man hier schon einmal anmerken: eine effektive Formel mit stark und tiefgehend reinigenden Tensiden, aber zugleich auch sehr scharf formuliert. Beispielsweise finde ich es unnötig, Olefin Sulfonate mit SLES zu mischen, da ersteres bereits extrem effektiv ist. Es ist außerdem deutlich milder als SLES.

Aber gut, kommen wir mal zu den restlichen Fakten. Der Reinigungsschaum ist überraschend cremig und reichhaltig, was ich so auf den ersten Blick gar nicht erwartet habe. Der Duft ist ziemlich sauer, aber man merkt deutlich, dass es ein parfümierter Duft und kein natürlich vorkommender ist. Er ist aber soweit ganz in Ordnung, wenn auch nicht mein Favorit.

Die Reinigung gefällt mir soweit sehr gut, wobei ich finde, dass sich der Schaum stark verdünnt nach einer Zeit, sodass man für eine wirklich tiefgehende, gründliche Reinigung schon drei oder vier Pumpstöße an Schaum braucht. Da finde ich machen es andere Marken besser.

Dennoch: der Schaum ist extrem cremig, dick und hinterlässt auf der Haut eine Art Film, wenn man ihn einarbeitet. Es fühlt sich ein bisschen so an, als würde eine Schutzschicht zwischen der Handfläche und der Gesichtshaut liegen.

Die Reinigung finde ich in Bezug auf Effektivität ausreichend, aber nicht sonderlich außergewöhnlich gut. So ist der Reiniger zum Beispiel deutlich weniger effektiv, wenn man noch Reste von Makeup auf der Haut hat. Hier kommt der Schaum wirklich nicht gegen an oder wenn nur, wenn man ihn wirklich kräftig in die Haut einmassiert.

Auch bei Anti-Pickel finde ich die Aussage schwierig. Denn mir ist z.B. aufgefallen, dass ich auf den Wangen ziemlich häufig kleine Pickelchen bekommen habe, die zwar auch schnell wieder weg gingen, aber eben doch da waren. Und ich vermute dass es entweder an den Zusatzstoffen liegt oder aber dass die Salicylsäure nicht gut genug wirken kann.

Mir fehlt es hier einfach sehr stark an talgregulierenden Stoffen. Man gibt zwar an, dass das Backpulver dies tun würde, aber die Studienlage ist eben auch relativ begrenzt. Ich hätte mich mehr über einige Extrakte oder Tonerde gefreut, die der Formel beigemischt wird, sodass sich überschüssiger Talg wirklich entfernen lässt. In der aktuellen Form schiebt man es eher auf der Haut herum, als es wirklich zu neutralisieren.

Fazit

Ich finde den Ansatz eigentlich ganz interessant, aber es ist eben kein Wunder, dass nicht viele Marken Backpulver in ihre Formeln packen. Es ist zwar gimmick-y, aber es fehlt mir an einer bleibenden Wirkung.

Ich hätte hier wirklich gerne Süßholzwurzelextrakt und weiße Tonerde gesehen, die sich mit dem Rest der Formel gut paaren lassen und eben sehr gut Talgüberschüsse verhindern. Es hätte keinen Cent mehr gekostet.

Aber stattdessen hat man sich hier auf das Backpulver eingeschossen und dadurch ist Bioré auch für mich keine Hautpflegemarke, sondern mehr ein Accessoires. Mit einer tiefgehenden, langanhaltenden Wirkung hat Bioré nichts wirklich zu tun.

Inhaltsstoffe

AQUA, SODIUM C14-16 OLEFIN SULFONATE, SORBITOL, POLYSORBATE 20, LAURETH-4 CARBOXYLIC ACID, SODIUM LAURETH SULFATE, ETHYLHEXYLGLYCERIN, SALICYLIC ACID, SODIUM BENZOATE, CITRIC ACID, SODIUM HYDROXIDE, POLYQUATERNIUM-39, PARFUM, SODIUM BICARBONATE, DISODIUM EDTA, LIMONENE, LINALOOL.

Ohne Farbstoffe

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Mischhaut, unreine Haut, fettige Haut.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Farbstoffe

 5017634247829

Produkttransparenz

Inhalt: 200ml
Hergestellt in: Kanada
Hersteller: KAO (UK) Ltd.
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

PE-HD

Recyclinganteil

0%.

Preis¹: 3,99 € | Gesamtbewertung: 41 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 12. Oktober 2022 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen