Wir wissen, dass die Kommentare derzeit nicht funktionieren. Wir sind dran!

NIVEA Derma Skin Clear Gesichtswasser

NIVEA Derma Skin Clear Gesichtswasser

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 4 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Donnerstag, 24. November 2022 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4352 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

 

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von NIVEA zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite von NIVEA

Ich hatte bei NIVEA noch nie Glück bei Botschafter-Aktionen, wollte aber an dieser unbedingt teilnehmen, weil die neue Derma Skin Clear-Serie für mich, wie jeder, der hier schon etwas länger mitliest, vollkommen perfekt passt. Ich verwende seit vielen Jahren ausschließlich chemische Peelings und liebe es, über die Vor- (und Nachteile) zu berichten. In meinem Botschafter-Paket habe ich mich für das Gesichtswasser und das Nacht-Peeling entschieden. Um ersteres geht es heute.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

Von vorne herein möchte ich hier schon einmal anmerken, was ich auch bei dem Nachtpeeling wiederholen werde: es gibt ein sehr großes Problem mit der Formel. Denn an sich ist sie gut aufgestellt und gut ausgeglichen, enthält aber warum auch immer Duftstoffe ("Parfum").

Bei Produkten, deren einziges Ziel es ist, bis in tiefere Hautschichten hervorzudringen, kann ich bis heute einfach nicht verstehen, wie man als Produktentwickler oder Chemiker gut heißen kann, Duftstoffe hinzuzufügen. Gerade in Kombination mit Salicylsäure kann ich den Zusatz nicht verstehen. Ich hatte Glück: bei mir gab es keine Reaktion und ich habe beide Produkte sehr gut vertragen, aber das wird definitiv nicht so bleiben.

Ansonsten ist die Formel ziemlich gut aufgestellt: Methylpropanediol verhilft zum tieferen eindringen in die Haut, Salicylsäure ist ein sehr wirksames Peelingmittel, dass stark antibakteriell wirkt; Niacinamid (in ausgewogener Konzentration) spendet Feuchtigkeit und schützt die Hautschutzbarriere und Hyaluronsäure ist ein sehr guter Feuchtigkeitsspeicher.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Das Einzige, was ich nicht ganz so gut heiße: während in der gesamten Serie bei allen Produkten angegeben ist, wie hoch die einzelnen Konzentrationen sind, so fehlt diese Angabe hier im Gesichtswasser. Auch im Produktpaket, auf der NIVEA-Webseite und in verschiedenen Onlineshops fehlt diese Angabe beim Gesichtswasser. Ich gehe daher vom zugelassenen Maximum aus, also 2% Salicylsäure - da Niacinamid und Hyaluronsäure direkt vorher in der Auflistung zu sehen sind, gehe ich von geringfügig höheren Konzentrationen aus, die sich aber auch so um den 2%-Bereich aufhalten sollten.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von gooloo.de (@gooloode)

Interessant finde ich den Einsatz von L-Carnitin; der ist relativ sinnlos in der Hautpflege und wird als Nahrungsergänzungsmittel als "Fettburner" eingesetzt und gehört zur Gruppe der Aminosäuren. Welchen Zweck er hier erfüllt oder erfüllen soll, sehe ich nicht. Grundsätzlich ist es auch kein Stoff, den man normal in Kosmetikprodukten anfindet. Schädlich ist er dennoch nicht.

Das Gesichtswasser ist ungefärbt, also transparent und wässrig; der Duft ist leicht säuerlich mit einer minimal floralen Note, die wahrscheinlich den stark sauren Duft ein bisschen dämpfen soll. Ich hätte mir gewünscht, dass er nicht enthalten ist, aber hey: man kann nicht alles haben.

Wie ich oben schon einmal angemerkt habe: ich habe das Gesichtswasser ausgesprochen gut vertragen. Dazu muss man aber auch anmerken, dass ich chemische Peelings bereits fest in meiner Routine habe und meine Haut daher schon sehr daran gewöhnt ist.

Zwar ist die Konzentration an Salicylsäure sehr geläufig, ich würde trotzdem erst eine Eingewöhnung empfehlen; erst abends, dann bei aufgebauter Toleranz morgens und abends (morgens zwingend mit Sonnenschutz kombiniert).

Der Beitrag hört sich bis hierhin eher negativ belastet an, aber tatsächlich bin ich ziemlich zufrieden mit dem Gesichtswasser. Obwohl er noch immer Duftstoffe enthält ist er bei weitem sanfter formuliert, als das gesamte, restliche NIVEA-Sortiment und man hat sich hier an ziemlich wohl bekannten und erprobten Wirkstoffen bedient, die gleichzeitig auch noch sehr effektiv sind.

NIVEA verspricht ein sichtbar verbessertes Hautbild innerhalb von sieben Tagen und dieses Versprechen wurde tatsächlich tadellos eingehalten. Dazu muss man aber bedenken, dass ich nicht *nur* das Gesichtswasser verwendet habe, sondern auch das Nacht-Peelingserum. Ich gehe daher fest davon aus, dass die Kombination beider Produkte zum Ergebnis geführt hat.

Als ich die beiden Produkte in meine Routine integriert habe, hatte ich ziemlich viele, aber sehr kleine und schmerzfreie Pickel, gerade im Bereich der T-Zone (nahe den Lippen, Nasenflügel und mittlere Stirn) und hier haben die beiden ziemlich viel Wirkung gezeigt.

Zum Einen sind die Pickel verschwunden, zum anderen sind auch keine neuen dazu gekommen. Außerdem fand ich, dass die Haut im Bereich der Stirn wirklich deutlich klarer und verfeinerter war. In den ersten Tagen waren zwar zwischendrin mal wieder neue Pickel aufgetaucht, sie verschwanden aber auch sehr schnell wieder; bis heute hat sich kein Pickel länger als ein oder zwei Tage gehalten, wenn überhaupt.

Dieses Ergebnis führe ich aber nicht dem Gesichtswasser hinzu, sondern dem Nacht-Peelingserum, dass im nächsten Beitrag kommt. Denn das Gesichtswasser alleine wirkt bereits gut antibakteriell und feuchtigkeitsspendend dank Niacinamid und Hyaluronsäure; ist aber im Prinzip nicht sonderlich anders aufgestellt als jedes andere Anti-Pickel-Gesichtswasser im Handel. Etwas sanfter und mit mehr Bedacht auf die Feuchtigkeitsversorgung, aber keinesfalls brandneu formuliert.

Fazit

Also: Ich will kein NIVEA-Bashing betreiben, sondern ganz im Gegenteil. Ich glaube, dass man sich mit der Serie von den normalen NIVEA-Formeln erheblich verbessert hat. Es gibt immer Luft nach oben, insbesondere in Bezug auf reizende Inhaltsstoffe, wie eben Duftstoffe, aber für NIVEA ist das doch schon eine erheblich verbesserte Rezeptur.

Ich muss aber zugeben: ich bezweifle sehr stark, dass die Anwendung des Gesichtswassers alleine viel ändert. Ein effektives Reinigungsgel und das Peelingserum kamen bei mir zusätzlich zum Einsatz und ein Gesichtswasser hat eben auch nur ein begrenztes Wirkspektrum.

Ich bin insgesamt zufrieden gestellt und positiv überrascht, aber natürlich nicht ganz kritikfrei. Für den kleinen Geldbeutel ist dieses Gesichtswasser auf jeden Fall deutlich sanfter als viele andere Drogerieprodukte und das kann ich durchaus gut heißen.

Inhaltsstoffe

Aqua, Methylpropanediol, PEG-8, Glycerin, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Sodium Hyaluronate, Niacinamide, Salicylic Acid, Maris Sal, Carnitine, Sodium Hydroxide, Phenoxyethanol, 1,2-Hexanediol, Caprylyl Glycol, Parfum

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Unreine Haut.

Wichtige Merkmale und Hinweise

 4005900975317

Produkttransparenz

Inhalt: 200ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Beiersdorf AG
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Verpackungsmaterial

PET

Recyclinganteil

Unbekannt

Preis¹: 4,99 € | Gesamtbewertung: 88 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 24. November 2022 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen