Hallo ihr Lieben, aktuell kommt es aufgrund einer geplanten OP und mehreren medizinischen "Aufhängern" zu Ausfällen in den Beiträgen. Ihr findet mehr dazu im Beitrag "14 Jahre gooloo.de, ein herzliches Danke und ein kleines Update".

BANANA BEAUTY Velvet Lip Mousse Classy Me

BANANA BEAUTY Velvet Lip Mousse Classy Me

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Es gibt mal wieder eine extrem überhypte Marke, die mal wieder ausschließlich durch Influencer beliebt wurde. Wir hier in Deutschland sind das Paradebeispiel für schnelle 1-2-3-Ideen, die man zu viel Geld machen kann. BANANA BEAUTY gehört definitiv dazu.

Ich habe daher auch nie Produkte der Marke gekauft. Ich wusste, dass sie a) komplett überteuert sind, b) wahrscheinlich ihre Versprechen nicht einhalten können und c) auf Werbemaßnahmen mit irgendwelchen - vorwiegend weißen - Influencerinnen setzen.

Nun war aber ein Velvet Lip Mousse der Marke in irgendeiner GLOSSYBOX enthalten, die ich mir mal für ein paar Euro im Black Friday Sale gegönnt habe. Immerhin habe ich die Marke dadurch nicht direkt unterstützt.

Witzig ist: Schon als ich das erste mal das Lip Mousse verwendet habe, war es schon nicht mehr im Verkauf. Und online warten Verkäufer*innen seit teilweise Monaten darauf, dass irgendjemand ihre Lip Mousses abkauft (Kleinanzeigen, Vinted, etc.).

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Wir halten fest: Ich mag influencerbesessene Marken nicht. Okay. Aber kommen wir zum Produkt.

Als erstes viel mir der extrem einfache Applikator auf. Für verdammte 18 Euro kann ich ja wohl einen vernünftigen Applikator erwarten. Rund, mit einer Einkerbung, in der sich das Produkt sammelt. Stattdessen öffnet man ein echt schick und modern designtes Handstück aus der dann so ein 0-8-15, dünner, flacher Applikator heraus kommt, wie man ihn von essence aus den 2010er Jahren kennt. Enttäuschend.

Gut fiel mir auf, dass man immerhin etwas Pflege mit einbringt. So wird eine hohe Menge Squalan eingesetzt, außerdem sind Extrakte von Rosmarin und Rettich enthalten.

Enthalten ist außerdem Reishülsenpuder, das vermutlich als mattierende Komponente zumindest mitwirken soll. Das funktioniert überhaupt nicht, dazu im übernächsten Absatz mehr.

Die Pigmentierung gefiel mir dafür sehr gut. Das Lip Mousse ist sehr, sehr stark pigmentiert und deckt in einer einzigen Schicht vollständig ab. Die Pigmente sind sehr schön angeordnet, sodass sie sich eben verteilen.

Kommen wir zum mattierenden Effekt, der eben alle meine Klischees wieder bestätigt hat, weshalb die Einleitung auch so derbe war. Dieses Lip Mousse könnte schlichtweg nicht weiter entfernt von "Velvet" sein. Es ist sogar näher an Lipgloss, als an Lippenstift.

Das Finish auf den Lippen ist wirklich klebrig, feucht, flüssig. Ich finde das Hautgefühl nicht angenehm, es fühlt sich so an, als würde es nach ein oder zwei Stunden sofort Fäden ziehen (was tatsächlich auch zwischendurch der Fall war, wenn auch nicht konsistent).

Es ist so ein krasser Glanz auf den Lippen, dass ich ihn vielmehr als Lipgloss bezeichnen würde oder sogar als Lip Polish. Dien Konsistenz ist zwar dicker, als bei einem Lipgloss, aber trotzdem exakt so im Verhalten, wie ein Lipgloss.

Die Haltbarkeit war dadurch auch Katastrophe. Ich habe selten ein so empfindliches Lippenprodukt gesehen. Mit jedem Wort fühlt man, wie sich ein Teil des Lippenstiftes absetzt oder schwindet. Einmal am Strohhalm saugen und die Hälfte der Farbe ist weg. Also bei einem billigen Lipgloss könnte ich das verstehen, aber nicht bei einem 18 Euro, "Clean Beauty, "Made in Europe"-Lippenstift.

Fazit

Es gibt zwei positive Dinge: die Deckkraft / Pigmentierung, sowie der Zusatz pflegender Komponente. Abgesehen davon aber gibt es leider nur schlechte Eigenschaften.

Er hält nicht, ist überteuert, ist zwar "clean", enthält aber doch ganz schön viele synthetische Polymere, hält nicht, färbt extrem ab, setzt sich ab und ist dann nicht einmal das Finish, dass einem versprochen wird.

BANANA BEAUTY darf mich gerne in Zukunft mal von etwas anderem überzeugen (auch wenn ich die Marke ganz sicher nicht selbst kaufen werde), aber der erste Eindruck ist wirklich katastrophal, wie ich es eben erwartet habe. Keine Empfehlung.

Inhaltsstoffe
Coconut Alkanes, C15-19 Alkane, Silica, Squalane, Raphanus Sativus Seed Extract, Hydrogenated Styrene/Isoprene Copolymer, Coco-Caprylate/Caprate, Magnesium Stearate, Disteardimonium Hectorite, Oryza Sativa Hull Powder, Tocopheryl Acetate, Aroma, Dicalcium Phosphate, Helianthus Annuus Seed Oil, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract.

Cruelty Free
Ohne Parabene
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Cruelty Free
Ohne Parabene
Vegan

 4260614291195

Produkttransparenz
Inhalt: 4ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: BANANA BEAUTY GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Preis¹: 18,00€ | Gesamtbewertung: 43 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 7. Februar 2024 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:02
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite "Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen". Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen