Vor Ewigkeiten, bevor sich herausstellte, dass Teile meiner Familie AfD-Wähler*innen sind und ich diese aus meinem Leben verbannt habe, hat mir eine meiner Schwestern ein großes Kosmetikpaket zukommen lassen. Darunter war auch der Buriti Bronzer von rms beauty.
rms beauty ist eine doch eher exklusivere Marke, die jedoch ausschließlich essbare, nicht chemisch veränderte Natur-Rohstoffe verwendet, was ich extrem interessant bin. Da die Marke aus meiner Preisklasse raus war, hatte ich natürlich keine großartigen Verbindungen zu ihr.
Den minimalistischen Ansatz fand ich jedoch sehr gut, auch wenn das bedeutet, dass man teilweise ordentlich in die Tasche greifen muss. Aber hey: Wer den Geldbeutel hat, kommt wohl an kaum cleanere Kosmetik, als von rms beauty.
Der Buriti Bronzer ist eigentlich ziemlich einfach hergestellt. Er besteht aus natürlichen Ölen und natürlichen Pigmenten. Und das war's im Grunde genommen auch schon. Enthalten sind Buritipalmenöl aus "Wildwuchs", die anderen Öle (u.a. aus Kokos und Kakao) sind in Bio-Qualität.
Der Bronzer ist relativ dunkel und ich würde ihn eher den mittleren bis dunkleren Hauttönen zuordnen, weshalb ich ihn leider nicht wirklich verwenden konnte. Da der Bronzer auch sehr warm ist, passte er natürlich nicht zu meinem sehr kühlen, extrem hellen Hautton.
Tatsächlich kann man den Bronzer sehr weit ausdünnen, sodass die Pigmente in kleineren Mengen auf der Haut verbleiben, aber selbst dann war er mir noch zu dunkel. Deshalb habe ich ihn bis auf zum Testen zu Hause nicht verwendet. Leider.
Grundsätzlich würde ich den Bronzer aber so beschrieben: Es ist ein festes Wachs, dass bei geringer Temperatur bereits flüssig wird. Man kann also einen kleinen Ticken aus dem Behälter nehmen, auf dem Handrücken aufwärmen und dann z.B. mit einem Pinsel oder Beautyblender auf die Haut auftragen.
Der Geruch ist sehr eigen, weil es sich hier einfach um den normalen, öligen Geruch handelt, denn es werden keine Duftstoffe zugesetzt. Er riecht leicht erdig, aber auch nicht unangenehm oder gar schlecht.
Hier bestellen, der Code wird automatisch verwendet .
Auf maximal 1.000 Einlösungen begrenzt. Sollte der Code nicht automatisch übergeben werden, gib einfach den Code "DREI" ein.
Im Vergleich zu konventionellen Marken, aber auch "klassischen" Naturkosmetikmarken hat er jedoch einige sehr große Nachteile. So lässt er sich zwar gut verblenden, ist aber auch nicht 100% sicher auf der Haut. Wird es zu warm, verrutschen auch die Pigmente auf der Haut.
Große Probleme gibt es da unter anderem bei Sweaty Girls, wie Ich es eines bin. Denn bei großer Wärme wird das Öl einfach wieder flüssig. Es verläuft also. Man muss daher sehr gut pudern, um wirklich sicher zu gehen.
Das nächste war, dass die Formel nicht 100% exakt gleich aussieht, wenn man ihn verblendet. Stellenweise kann es schon mal dazu kommen, dass entweder mehr oder weniger Pigmente sichtbar sind. Man musste also ein bisschen besser verblenden und etwas Mehrarbeit in seinen Look stecken. Finde ich aber auch noch akzeptabel.
An "normalen" Tagen, also nicht in der glühenden Hitze, hielt der Bronzer sogar sehr gut und sah auch ganz schön aus, auch wenn er mir persönlich etwas zu warm ist. Ich bevorzuge ja eher kühle bis neutrale Countouring-Shades, als mehr "klassische" Bronzer, wie es hier der Fall ist. Denn ja, da gibt es Unterschiede - auch wenn nicht jede Marke sie respektiert.
Was ich sehr gut heißen muss: das Tragegefühl ist extrem leicht. Einmal verblendet spürt man den Bronzer einfach gar nicht mehr. Ein großer Teil der Ölrückstände zieht außerdem über Stunden hinweg in die Haut ein, auch wenn die Formel nie ganz heruntertrocknet.
Auch die Pigmentierung an sich ist sehr gut, denn der Bronzer ist wirklich voll damit. Es ist zwar schwieriger, die Pigmente absolut gleichmäßig aufzutragen, aber vorhanden sind sie auf alle Fälle.
Fazit
Für mich persönlich ist die Marke nichts. Zu teuer, nicht so einfach handzuhaben, wie konventionelle Kosmetik, und die Farbauswahl ist auch eher nicht meins. Zudem sehe ich in vielen Produkten, wie auch in diesem Bronzer, Mica und andere Schimmerpigmente. Und das will ich einfach nicht in meinem Bronzer haben.
Beim recherchieren ist mir aber aufgefallen, dass das scheinbar mit zur Marke gehört und das viele Produkte einen kleinen "Glow" beigesetzt bekommen. Wenn man drauf steht, mag das natürlich perfekt sein, aber für mich war das nichts. Ich schwitze so schon genug und mag mein mattes Hautbild, wenn ich mit dem Makeup fertig bin.
Aber als Produkt selbst finde ich den Bronzer tatsächlich großartig. Es sind sehr, sehr viele Pigmente eingebettet und wenn man erstmal den Dreh raus hat, dann ist die Anwendung irgendwann auch nur noch eine Muskelgedächtnis (Muscle Memory hört sich doch einfach besser an).
Den Preis finde ich tatsächlich auch ziemlich fair, wenn man bedenkt, dass wirklich alle Öle aus Bio-Anbau stammen oder aus Wilden Palmen gewonnen wurden, die aber dann an Ort und Stelle verbleiben und weiter wachsen können. Das ist schon cool.
Bedeutet also im Umkehrschluss - und ausnahmsweise mal nicht ganz einseitig - ich könnte den Bronzer grundsätzlich empfehlen, jedoch nicht für mich. Ich finde die Idee cool, das Produkt ist cool, die Anwendung etwas ungewohnt und hilfsbedürftig, aber das Ergebnis durchaus ansehnlich.
Mein Tipp: Ich würde den Bronzer in sehr kleinen Mengen auftragen, kräftig verblenden und ggf. eine weitere Schicht nachtragen. So habe ich es letztendlich auch hinbekommen. Hat aber auch ein bisschen gedauert. Wäre der Bronzer heller, könnte ich mir durchaus vorstellen, ihn zumindest gelegentlich zu verwenden.
Cocos Nucifera Oil*, Cera Alba*, Simmondsia Chinesis Seed Oil*, Theobroma Cacao Seed Butter*, Mauritia Flexuosa Fruit Oilº, Tocopherol, Rosmarinus Officinalis Extract*, May Contain: [+/- Titanium Dioxide CI 77891, Iron Oxides CI 77491, CI 77492, CI 77499, Mica, CI 77019. *Aus kontrolliert biologischem Anbau. ºWild gewachsen
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Alle Hauttypen.
N/A
Inhalt: 5,67g
Hergestellt in: USA
Hersteller: RMS Beauty
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Recyclinganteil
Unbekannt.
Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.