Nachdem ich euch den Duo Quick-Set und die ersten Wimpern von Ardell vorgestellt habe, die Demi Wispies, geht es nun weiter mit den Remy Lashes, die eher zu den Wimpern passen, die ich immer trage.
Remy Lashes bestehen aus echtem, menschlichem Haar; industriell gesehen die besten Haare zum erstellen von Wimpern. Das Band ist dabei deutlich dünner und "unsichtbarer" als bei den Wispies. Außerdem unterscheiden sich die Remy Lashes erheblich im Gewicht. Remy Lashes sind nämlich kaum spürbar und federleicht. Selbst für Anfänger sind sie bereits nach wenigen Minuten nicht mehr vom natürlichen "Gewicht" zu unterscheiden.
Beschreibung
Hergestellt mit der perfekten Dramatik und Länge ohne Wimperntusche! So flexibel, dass es natürlich aussehendes Volumen hält – auch in Verbindung mit Mascara für längere Stunden.
Hergestellt mit hochwertigen, weichen Wimpern, doppelt gestapelt, aber perfekt für jeden Anlass - von einem lässigen Tageslook bis hin zu einem atemberaubenderen, aber weniger dramatischen Augen-Make-up. Geeignet für diejenigen, die einen natürlichen und femininen Make-up-Look lieben, sich aber dennoch nach einem perfekten Glamour-Look sehnen.
Invisiband-Lashes im abgerundetem Stil mit kürzeren Haaren an den äußeren und inneren Ecken mit mehr Volumen in der Mitte.
Das Paar, dass ich bekommen habe, die Nummer 775, ist meine Art an Go-To Lashes. Es sind sehr eng miteinander verknüpfte, sehr dünne, aber in die Länge gebrachte Härchen, die ein extremes Volumen zeigen. Die Wimpern wirken viel, viel voller und deutlich verlängert. Außerdem lassen sie sich perfekt auf den bestehenden Wimpernkranz aufsetzen und sehen dadurch aus, als würden sie tatsächlich aus den echten Wimpern heraus wachsen.
Da auch die Länge nicht übertrieben ist, haben die Wimpern einen sehr natürlichen Look, schenken aber dennoch ein Volumen, eine Länge und eine Dichte, die bei natürlichen Wimpern nahezu unmöglich herzustellen sind. Doch selbst bei genauem hinsehen, sind sie als künstliche Wimpern nicht zu erkennen.
Bevor alle anfangen zu schreien: die Wimpern wurden für die Swatchbilder absichtlich etwas weiter oben platziert, damit ihr den Unterschied sehen könnt und wie sich das Wimpernband verhält bzw. wie es aussieht. Solltet ihr euch noch einmal neue Bilder wünschen, teilt das bitte in den Kommentaren mit. ♥
Was ich gerade bei den Remy Lashes so unfassbar genial finde ist das extrem natürliche Aussehen der Haare. Es ist kein Glanz zu sehen, das Band ist selbst bei hellen Farben unsichtbar und vor allem ist der Tragekomfort meiner Meinung nach der Beste aus dem gesamten Ardell-Sortiment.
Was außerdem bei den Remy-Sorten besonders ist, ist die Tatsache, dass die einzelnen Haare so ineinander verwölbt sind, dass es aussieht, als würden sie natürlich aus den Haarfolikeln heraus wachsen. Anstelle die Haare in mehreren Knotenpunkten im X-Design anzusetzen, werden die Wimpern ganz gerade und glatt angebracht.
Nur an ganz bestimmten Punkten, in der Mitte des Strips, wo auch natürlich die Wimpern gemehrt und voluminöser wachsen, sind einzelne Wimpern miteinander verbunden, um das Volumen sicherzustellen.
Was ich ganz besonders liebe ist, dass Remy Lashes ein bisschen so aussehen wie eine Wimpernverlängerung, nur in schöner. Denn ich habe bislang noch keine Wimpernverlängerung gesehen, die wirklich natürlich aussieht. Man sieht stattdessen tausende eng aneinander liegende Haare, die man sofort als künstlich erkennen kann.
Bei den Remy Lashes wird ein gleicher Effekt erzielt, aber auf eine viel natürlichere Art und Weise. Die Menge der eingesetzten Haare kommt dem eines natürlichen Haarwuchses viel, viel näher, sodass das Volumen einer Wimpernverlängerung gegeben ist, ohne diesen extrem auffälligen, künstlichen Look.
Es gibt zwar mehrere Varianten in der Remy-Serie, aber ich finde tatsächlich, dass die 775, die auch ich hier vorstelle, das schönste Paar Wimpern ist, dass Ardell aktuell auf dem Markt hat. Ich empfinde die Kombination aus Volumen, Länge, Band und Dichte als optimal gelungen. Und auch die Abweichungen von Paar zu Paar (durch Einsatz menschlicher Haare vollkommen natürlich) sind minimal.
Ich weiß auch nicht wie ihr das seht, aber die 775er sind für mich die perfekte Mischung aus Drama und Natürlichkeit. Die Wimpern lassen sich sowohl mit dem kleinsten, natürlichsten Makeup kombinieren, zugleich aber auch mit den grellsten Neon-Farben und dem heftigsten Augen Makeup, ohne dass es bei beiden unnatürlich oder fehl am Platz aussieht.
Fazit
Ich persönlich finde die Remy Lashes am besten und gerade die Variante 775 erfüllt alle meine Wünsche an richtig gute Wimpern. Es ist ein wunderschönes Volumen, eine natürliche, aber dennoch intensive Länge und vor allem eine richtig gute Platzierung der Wimpern.
Vor allem sind sie aber auch extrem komfortabel zu tragen. Selbst nach über 12 Stunden hatte ich keinerlei typischen Anzeichen von Juckreiz, brennen oder "stechen". Dadurch dass sie so extrem leicht sind, bilden sie eben überhaupt keine Belastung auf den Augen.
Außerdem finde ich die Wimpern preislich sehr fair. Für Premium-Echthaar und individuell produzierte Wimpern finde ich den Preis von gerade einmal um die 6 Euro pro Paar mehr als gerecht. Auch bei konkurrierenden Marken würde man den Preis bezahlen, wenn nicht sogar mehr; bei SOSU, MAC, Lilly Lashes und vor allem Sweed Lashes bezahlt man deutlich mehr. Hier rangieren die Preise zwischen 18 und 29 Euro für eine ähnliche oder gleiche Qualität und ein sehr ähnliches Design.
Inhaltsstoffe
Wimpern aus menschlichem Echthaar.
Cruelty Free
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Cruelty Free
074764639844
Produkttransparenz
Inhalt: 1 Paar / 2 Stk.
Hergestellt in: China
Hersteller: All (UK) Ltd. Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Gestern habe ich euch den Duo Wimpernkleber vorgestellt, der die Basis für die Beiträge rund um Ardell sein wird und heute geht's direkt los mit dem ersten Ardell-Wimpernpaar, nämlich den Demi Wispies in klassischem schwarz.
Ich denke jeder, der schon einmal falsche Wimpern getragen hat, wird auch die Demi Wispies getragen haben. Ardell's Wispies haben einen Namen für eine ganze Reihe von Wimpern kreiert, denn "Wispies" ist so ziemlich DER Begriff für leichte, unauffällige und natürlich gehaltene Wimpern, die nur leicht gebogen sind und sich einfach aufsetzen lassen. Wispies sind so ziemlich der Inbegriff für sehr klassische, unauffällige, aber volumengebende Wimpern und inzwischen bietet so ziemlich jede Marke seine eigenen "Wispies" an.
Was Wispies so beliebt macht und warum sie auch von mir ziemlich oft getragen werden, ist der sehr natürliche Wimpernfortgang. Im inneren Augenwinkel sind die Wimpern sehr fein und dünn, während sie nach Außen him immer breiter und gefächerter werden. Durch die leicht ineinander geschwungenen Härchen, die an verschiedenen Punkten festgesetzt sind, wirken die Wimpern voller und dicker, ohne dabei wie künstliche Wimpern auszusehen.
Ich glaube es ist daher auch eine perfekte Einstiegswimper, denn Wispies sind nicht sonderlich teuer, nahezu überall erhältlich und bei guter Pflege auch ziemlich lange haltbar. Mit Wispies hat man zudem die Möglichkeit, ein Gefühl für falsche Wimpern zu bekommen und gerade für Anfänger sind sie sehr gut geeignet, da sie sich sehr einfach in die natürlichen Wimpern integrieren lassen.
Bevor alle anfangen zu schreien: die Wimpern wurden für die Swatchbilder absichtlich etwas weiter oben platziert, damit ihr den Unterschied sehen könnt und wie sich das Wimpernband verhält bzw. wie es aussieht. Solltet ihr euch noch einmal neue Bilder wünschen, teilt das bitte in den Kommentaren mit. ♥
Aber die Vielfältigkeit und die einfache Anwendung haben auch kleinere Probleme, denn Wispies sind in der Regel nicht gerade die natürlichst aussehenden Wimpern. Das betrifft nicht nur Ardell, sondern so ziemlich jede Marke, die Wispies oder Einstiegswimpern herstellen.
Zwar ist es richtig, dass sie über die Jahre angepasst wurden und inzwischen z.B. nicht mehr diesen extremen Plastikglanz haben, doch im Gegensatz zu Ardell's anderen Serien wie Remy, Mink oder Naked, sind diese Wimpern ziemlich klobig und aus dem ganzen Sortiment die Wimpern, die am einfachsten als "künstliche" zu erkennen sind.
Dabei wichtig anzumerken ist aber auch, dass ich hierbei das aussehen in der Packung meine. Aufgetragen passen sie sich eigentlich sehr gut an natürliche Wimpern an und fallen auch nicht sonderlich auf, sondern sehen eher wie "normale", mit Mascara bedeckte Wimpern aus.
Aber in der Packung oder aber auch beim anfassen und genauer inspizieren, erkennt man aus allen Ardell-Serien vor allem bei den Wispies den künstlichen Aspekt. Wispies eignen sich daher vor allem für sehr klassische Looks oder wie ich es gerne nenne "Alltagswimpern". Wimpern, bei denen es einen vielleicht nicht so stört, wenn sie kaputt gehen oder wenn man seinen natürlichen Wimpern doch einen Hauch von Fülle und Länge schenken möchte.
Vor allem für kurze Treffen oder Abende, bei Sit-Ins und ersten Dates greife ich eher zum Wispies-Typ, aber wenn es dann an Glamour-Looks oder Partyabende geht, greife ich definitiv mehr zu Typen wie Remy oder Faux Minks. Vor allem aber 301s (die es leider von keiner etablierten Marke gibt) sind für mich ein solches Wimpernpaar. Sehr klassische, voluminöse, sehr eng aneinander liegende und stark geschwungene, volle Wimpern, die man vor allem von Drag Queens kennt.
Wispies hingegen sind dann eher Wimpern, die ich so Tag für Tag trage. Oder wenn man mit ein bisschen Makeup schnell zu Freunden geht o.Ä. Denn ich persönlich trage ziemlich häufig Wimpern, selbst wenn es nur kleine Erledigungen sind - in den letzten Wochen, noch bevor das Paket von Ardell kam, habe ich z.B. auch teilweise einfach zuhause Wimpern getragen - meistens gepaart mit einem besonders auffälligen Eyeliner-Look.
Und hier sind Wispies optimal, weil es eben nicht diese ultra-luxuriösen Wimpern sind, die man mit Samthandschuhen anfasst, sondern Wimpern, die sich schnell und einfach anbringen lassen, natürlich aussehen und einfach nur ein wenig mehr Volumen und Intensität einbringen.
Den Tragekomfort würde ich dabei als "Medium" bezeichnen. Ardell hat gerade in den Launches und Serien der letzten Jahre viel komfortablere Wimpern auf den Markt gebracht und die Wispies eher in Ruhe gelassen. Das Band ist z.B. ein wenig dicker und durchgehend, außerdem müssen Wispies in der Regel an den Seiten angeschnitten werden, weil dort ein Stück des Bandes übersteht. Dafür lassen sie sich dann aber auch deutlich einfacher auftragen (wie gesagt Stichwort "Anfänger"), weil man das Band auch auf dunklen Untergründen (wie schwarzem Eyeliner) sehr gut erkennen kann.
Fazit
Im Grunde genommen kann man sagen, dass Wispies optimal für diejenigen ist, die nicht unbedingt krasse Looks für sich kreieren, sondern eher gediegen sind und einfach eine universelle Wimper benötigen, die ihren natürlichen oder naturgelassenen Look gut unterstreichen.
Außerdem sind sie wahnsinnig gut für Experimente und zum herum probieren, vor allem weil sie eben nahezu überall um die Ecke erhältlich sind und nicht viel kosten. Vor allem auch für Leute, die unterwegs schnell ein Pärchen brauchen, sind sie optimal, weil zumindest in den Single Pair-Packungen immer eine kleine Tube mit Duo in Clear enthalten ist.
Ich finde die Wispies daher durchaus empfehlenswert und gut für tägliche Looks, zum einsteigen in das Lash Game, zum experimenten und zum ausprobieren. Nicht umsonst sind sie seit Jahrzehnten universell erhältlich. Sie sind einfach aufzutragen, sehen immer gut aus und sie sind verlässlich beim Aussehen. Denn die Wispies sehen alle extrem ähnlich aus, während gerade bei hochqualitativen Wimpern, die häufig nicht vollständig maschinell hergestellt werden, Abweichungen ziemlich häufig vorhanden sind.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
074764641106
Produkttransparenz
Inhalt: 1 Paar / 2 Stk., 1x1g
Hergestellt in: Indonesien
Hersteller: All (UK) Ltd. Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.
Ich kaufe relativ wenige Produkte von L'Oréal Paris... Es gibt ein paar Produkte, auf die ich nicht ganz verzichten kann, aber grundsätzlich spricht mich das Sortiment nicht so sehr an. Das Einzige, worauf ich mich immer verlassen habe war, dass die Mascaras von L'Oréal ihr Geld absolut wert sind. In den über 15 Jahren, die ich jetzt Make Up trage kann ich mich an keinen Mascara von L'Oréal Paris erinnern, den ich wirklich schlecht fand.
Da es bei dm gerade eine Aktion mit 40fach Punkten auf einen Wunschmascara von L'Oréal gab, war das die perfekte Gelegenheit, mal einen der neuen Mascaras für (rechnerisch) wenig Geld auszuprobieren. Es gibt ja aktuell wirklich viele neue Mascaras bei L'Oréal, einer davon ist die Serie der LASH PARADISE-Mascaras. Gestartet hat die Linie mit einem Mascara, neu dazu gekommen ist einer mit einem besonders dunklem Schwarz und die wasserfeste Variante. Und letztere habe ich mir während der Aktion gekauft.
Was mir an den LASH PARADISE Mascaras sehr, sehr gut gefällt ist die Bürste. Der Mascara hat eine außergewöhnliche Bürste mit sehr, sehr vielen, eng aneinander liegenden und in verschiedene Richtungen ausgehenden Bürsten aus einem sehr weichen Nylon-Mix. Die Bürste hält zwar stand, biegt sich aber mit den Wimpern, sodass es beim auftragen nicht piekst. Die Bürste und ihre Fasern sind also sehr weich, bleiben aber trotzdem in Stellung.
Außerdem ist die Bürste wahnsinnig gut für alle Wimpernlängen. Sowohl sehr kurze, als auch von Natur aus lange Wimpern werden sehr, sehr gut in die Bürste eingefangen, vernesten sich zwischen den einzelnen Fasern und werden dadurch wahnsinnig gut erfasst.
Auch hat die Bürste eine Sache, die ich so noch nie alleine von einer Bürste erhalten habe: echten, geschwungenen Schwung. Man sieht auf den Bildern ganz deutlich, wie die Wimpern "gerollt" werden und wie ein Fächer nach oben geschwungen werden. Bei meinen Wimpern muss ich immer auf eine Wimpernzange zurück greifen, da meine Wimpern sehr gerade sind und es war die erste Bürste, die ohne zusätzliche Mechaniken die Wimpern wirklich geschwungen hat.
Auch mit der Deckkraft und der Konsistenz war ich sehr zufrieden. Wenn man die Bürste das erste Mal aus der Tube heraus zieht, sieht die Konsistenz sehr uneben und klumpig aus, weil sich ganz viele kleine Reservoire zwischen den einzelnen Fasern bilden; doch beim Auftrag werden diese nicht an die Wimpern abgegeben. Der Auftrag ist dadurch extrem gleichmäßig, Klumpen werden nicht an die Wimpern abgetreten, sondern bleiben zwischen den Fasern gefasst.
Ich habe den Mascara zusammen mit einem 10fach verstärkenden Spiegel angewandt (gibt es wirklich überall, bei dm für rund 3-5 Euro, je nach Ausführung), weil man durch die stark gefüllten Fasern die Wimpern nicht ganz so gut erkennen kann. Ich habe daher den Spiegel verwendet, um zu sehen, dass ich die Wimpern auch wirklich gut erfasst habe. Das ist schon ein kleines Makel, da aber fast jeder, den ich kenne, einen solchen Spiegel zuhause hat, gehe ich nicht davon aus, dass es ein allzu großes Problem darstellt. Dennoch: ein Hinweis an die ohne Spiegel.
Das Volumen der Wimpern gefiel mir auf Anhieb wirklich wahnsinnig gut. Die Bürste hat die Wimpern wirklich extrem gut eingefasst und die Konsistenz wurde wahnsinnig gut und gleichmäßig an die Wimpern abgegeben. Durch die quervernetzten Bürstenfasern wurden die Wimpern zudem sehr schön voneinander getrennt, sodass sich ein richtig gutes Volumen aufbauen konnte.
Was mir auch sehr gefiel war, dass die Wimpern extrem flexibel blieben. Obwohl die Konsistenz sehr schnell herunter trocknet, konnte man die Wimpern noch problemlos biegen (ich teste das, in dem ich mit einer Fingerkuppe Druck auf einzelne Wimpern ausübe und sehe, ob diese in ihre Stellung zurück springen oder verharren).
Und auch den Wassertest hat der Mascara ausgesprochen gut überstanden. Das Bild hierüber zeigt, wie ich frisch aus der Dusche komme, ohne den Mascara abgeschminkt zu haben. Die Wimpern sind noch genau gleich schwarz, es gibt keinerlei Tropfen und keine "Panda-Augen". Obwohl ich mein Kopf komplett unter laufendes Wasser hielt, ist die Farbe weder aufgelöst worden, noch hat sich die Form der Wimpern großartig verändert.
Für einige könnte das aber auch ein Problem sein, denn der Mascara ist zwingend auf eine Abnahme mit einem stark ölhaltigen Reiniger angewiesen. Selbst Waschgel, viel Schaum und Wasser haben dem Mascara nichts angetan. Er ließ sich wirklich nur mit einem Öl-Reiniger entfernen. Wasser alleine, auch mit Waschgel kombiniert, hat den Mascara nicht vollständig entfernt.
Fazit
Ich bin alles in allem echt wahnsinnig beeindruckt. Das ist der erste Mascara, der den Zusatz "Waterproof" wirklich verdient, das Volumen ist sensationell gut und alleine für die geschwungenen Wimpern würde ich den Mascara immer wieder kaufen.
Das einzige Problem: Man kann ihn nicht einfach so schnell auftragen. Hat man irgendwelche Flecken oder kleine Punkte auf dem Lid, lässt sich das Ganze nicht entfernen. Erst ein ölhaltiger Reiniger löst die Farbe wieder ab; hat man also Punkte oder Striche unter den Augen oder auf dem Lidschatten, muss man damit leider leben.
Ich habe sehr sehr unterschiedliche Rezensionen zu dem Mascara gelesen und kann die Bedenken von vielen Leuten nicht verstehen. Ich persönlich fand die Anwendung sehr einfach (trotzdessen, dass ein Spiegel notwendig war) und bin vom Volumen absolut begeistert.
Ich kann ihn daher auch wirklich nur empfehlen. Ich weiß, dass die Leute den "originalen" LASH PARADISE am Besten finden und sowohl an der dunklen Variante, als auch an der wasserfesten auszusetzen haben, aber ich kann ehrlich gesagt nichts bemerkenswert schlechtes in der Formel finden. Extrem dunkel, schöne Trennung, wahnsinniges Volumen und eine extreme Haltbarkeit zu einem vertretbaren Preis. Ich würde ihn also nicht nur empfehlen, sondern auch sofort wieder kaufen.
Inhaltsstoffe
ISODODECANE • CERA ALBA • COPERNICIA CERIFERA CERA • DISTEARDIMONIUM HECTORITE • DILINOLEIC ACID/BUTANEDIOL COPOLYMER • AQUA • ALLYL STEARATE/VA COPOLYMER • ORYZA SATIVA CERA • PARAFFIN • ALCOHOL DENAT. • POLYVINYL LAURATE • VP/EICOSENE COPOLYMER • PROPYLENE CARBONATE • TALC • SYNTHETIC BEESWAX • ETHYLENEDIAMINE/STEARYL DIMER DILINOLEATE COPOLYMER • PEG-30 GLYCERYL STEARATE • CANDELILLA CERA • RICINUS COMMUNIS SEED OIL • PANTHENOL • MALTODEXTRIN • PENTAERYTHRITYL TETRA-DI-T-BUTYL HYDROXYHYDROCINNAMATE • BHT • CENTAUREA CYANUS FLOWER EXTRACT • [+/- MAY CONTAIN: CI 77499 / IRON OXIDES]. Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
3600523902989
Produkttransparenz
Inhalt: 6,4ml
Hergestellt in: Italien
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Als ich den neuen MAX IT Volume Mascara von CATRICE das erste Mal gesehen habe, wollte ich ihn unbedingt haben. Die riesige, fein getrennte Bürste mit unterschiedlich langen Borsten hat mich sofort gefasst. Als er dann bei Douglas endlich als "Erhältlich" angegeben war, habe ich ihn sofort meiner Bestellung hinzugefügt. Es gab schon lange keinen Mascara mehr, den ich so unbedingt ausprobieren wollte.
Als ich ihn das erste Mal öffnete, war ich sofort begeistert. Es war das perfekte Zusammenspiel aus Konsistenz, Intensität der Farbe und der Bürste. Die Konsistenz war flüssig und fließend, hatte aber eine gewisse Festigkeit, sodass sie z.B. nicht tropfte oder aber auf den Wimpern zerfloss. Dadurch hat sich die Farbe wirklich perfekt und nach dem Bilderbuch-Prinzip in der Bürste verteilt.
Und auch die Bürste fand ich auf den ersten Blick wahnsinnig gut. Die Bürste ist am obersten Kopf etwas schmaler und geht dann in einen dickeren Bereich über, der vor allem für die langen Wimpern des mittleren Wimpernkranzes geeignet ist.
Und auch die Nylonbürsten waren sehr gut angeordnet. Zwischen den einzelnen Borsten war ausreichend Platz, um eine Wimper fest zu umklammern, ohne dass sie sich dabei verfangen würde. Und durch die verschiedenen Längen der Borsten war ich mir auch sicher, dass der Auftrag wohl sehr einfach sein würde.
Am oberen Wimpernkranz lässt sich die Bürste auch sehr einfach anwenden. Mir ist hier aber aufgefallen, dass es wahnsinnig schwer war, die Bürste wirklich bis an den Ansatz der Wimper zu bringen. Die einzelnen Borstenlängen haben dafür gesorgt, dass man nicht bis ganz an den Ansatz der Wimper vorstoßen konnte.
Zwar hat man beim direkten Blick in den Spiegel nichts bemerkt, aber gerade wenn man den Kopf leicht nach unten legte hat man gesehen, dass die obere Seite der Wimpern nicht wirklich mit Farbe erfasst wurde. Nur die "untere Seite" der Wimpern wurde wirklich gut mit Farbe erfasst.
Ein riesiges Problem war aber bei den unteren Wimpern, was mich extrem enttäuscht hat. Es war mir schier unmöglich, die unteren Wimpern überhaupt mit Farbe zu benetzen. Die unterschiedlich langen Borsten haben schlichtweg kaum Wimpern erfasst. Stattdessen war es so, als würden die Borsten dafür sorgen, dass sie von den Wimpern "weg gestoßen" würden.
So konnte ich mit EXTREMER Präzision und stillgelegtem Atem gerade so die mittleren Wimpern am unteren Wimpernkranz benetzen, aber es sah einfach sehr unprofessionell und unschön aus. Es wurde nur leicht Farbe "abgerieben", aber man konnte sie nicht wirklich in Form bringen. Sie zeigten in jede Richtung, aber ganz sicherlich nicht in die Mitte.
Obwohl die Konsistenz und die Grundform der Bürste an sich eigentlich perfekt miteinander zusammen spielen sollten, fand ich den Auftrag extrem anstrengend und überhaupt nicht überzeugend. Die Wimpern wurden zwar in schwarze Farbe gehüllt (zumindest oben), aber ein wirkliches Volumen wurde nicht gegeben.
Die Wimpern wurden auch nicht schön getrennt, sondern sahen eher zusamme geklebt und verklumpt aus. Nicht ganz wie beim Spinnenbein-Effekt, aber doch sehr unschön. Es sah so aus, als hätte man den Mascara betrunken verwendet und sich ein beschwipstes "Okay" gegeben.
Fazit
Aber nicht nur das war ein Problem, sondern auch die Formel an sich. Die Farbe ist zwar schön deckend und hat eine angemessene Tiefe an Schwarz, aber hält überhaupt nicht. Schon minimaler Schweiß, jetzt gerade an den schönen Frühlingstagen mit Sonne, hat dafür gesorgt, dass sich der Mascara sofort von den Wimpern löst.
Und auch kleinste Mengen Wasser sorgen dafür, dass die Farbe förmlich über das gesamte Gesicht läuft. Wirklich: nur die kleinste Menge an Feuchtigkeit, nicht einmal direkt Nässe, hat dafür gesorgt, dass sich die Farbe vollkommen von der Wimper löst.
Es ist keine wasserfeste Formel, aber bei jedem Mascara kann man ein gewisses Mindestmaß an Langlebigkeit erwarten - unabhängig vom Preis. Und das ist hier einfach nicht gegeben. An einem Tag hat es keine volle Stunde gedauert, bis sich die Farbe überall unter dem Auge abgesetzt hat. Während ich NICHT WEINEND bei meinem Therapeuten saß. Ich habe förmlich nichts getan außer atmen und der Mascara zerfloss einfach komplett.
Ich habe mich wirklich massiv auf diesen Mascara gefreut und habe ihn direkt am ersten Launchtag bei Douglas gekauft, aber das ist einer der schlechtesten Mascaras, die ich seit langer Zeit je ausprobiert habe.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Duftstoffe
Vegan
4059729356673
Produkttransparenz
Inhalt: 11ml
Hergestellt in: Italien
Hersteller: cosnova GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Éclat ist vielen bereits ein Name - vor allem für ihre Dupedüfte ist die Marke bekannt und den Namen bei Google einzugeben, zeigt vor allem immer aktuell gehaltene Cheatlisten auf. Ich kenne Éclat tatsächlich schon von Anfang an. Damals haben Blogger immer kleine Pröbchen zum testen zugeschickt bekommen. Weil diese aber immer Random waren, bin ich schnell davon weg. Aber dennoch Kundin geworden.
Mein Duftportfolio ist vor allem luxuriös. Yves Saint Laurent und Giorgio Armani sind so die Duftmarken, mit denen ich etwas anfangen kann. Und zwischendrin hole ich mir tatsächlich auch mal das Original. Aber weil die Düfte einfach so unendlich teuer sind (übrigens: witzigerweise ist der Duft selbst häufig nicht das teuerste, sondern weil nahezu jeder Aspekt einer Markenflasche patentiert ist), greife ich gerne zum Dupe.
Ich bin ganz zufällig darauf aufmerksam geworden, dass Éclat jetzt eine eigene Makeup-Linie hat, denn es gab zum Valentinstag eine krasse Rabattaktion. Natürlich waren die meisten High End-Dupes davon ausgeschlossen, ABER immerhin der gesamte Éclat Cosmetics-Bereich war inkludiert. Ich habe mir daher zwei meiner Everyday Wear-Düfte bestellt und zusätzlich noch zwei Liquid Lipsticks und den Contour Mascara.
Der Mascara hat eine wunderschöne Hourglass-Form mit besonders dünnen Bürsten in der Mitte, während außen und innen die Bürsten länger sind. Ich mag solche Bürsten besonders gerne, weil ich persönlich finde, dass sie die Wimpern am besten einfangen und dabei am "saubersten" an der Haut entlang gleiten. Ich war daher schon sehr gespannt darauf, wie der Mascara performen würde.
Was mir sehr gefiel war die vegane Formel. Auf der Webseite steht darüber nämlich nichts, also war das eine angenehme Überraschung, als auf der Verpackung dann der Hinweis stand, dass der Mascara (und auch die Liquid Lipsticks) vegan sind.
Die Konsistenz der Mascara-Flüssigkeit fand ich auch ganz angenehm. Leicht wachsig, aber immernoch flüssig genug, dass man beim herausziehen aus der Tube noch am Ende der Bürste einzelne "Fäden" sehen konnte. Für mich lässt sich dadurch schon ein bisschen die Qualität erahnen, da ich - persönlich - festgestellt habe, dass die "festeren" Konsistenzen, die eben keine "Fäden" beim herausziehen ziehen, etwas schwieriger anzuwenden sind und vor allem auch dazu tendieren, die Flexibilität der Wimpern stark einzuschränken, da es die Wimpern "austrocknet".
Der Auftrag gefiel mir soweit auch sehr gut. So wie ich es geahnt habe, gleitete die Bürste sehr, sehr gut an den Wimpern entlang und ließ sich auch sehr gut hin und her schwingen. Nur beim Bürsten-Konsistenz-Gemisch gab es ein kleines Problem.
Die Bürste glitt nämlich sehr schön, aber einzelne Wimpern haben sich an den Nylonbürsten verhangen. Nicht schlimm, also ich musste nicht reißen oder ziehen oder ähnliches, aber man hat schon gemerkt, dass es während des Auftrags ein bisschen "geruckelt" hat. Hier gab es auf jeden Fall eine Diskrepanz zwischen des Bürstenmaterials und der Viskosität der Flüssigkeit.
Doch nach dem ersten "Schreck" ließ sich der Mascara eigentlich ganz klassisch anwenden. Ich fand den Auftrag ziemlich einfach. Das einzige Problem das ich hatte war, dass ich den Auftrag nie wirklich perfekt sauber hinbekommen habe - selbst mir großer Vorsicht.
Obwohl ich sehr lange Wimpern habe und daher auch viel Platz einsparen kann zwischen der Haut am Augenlid und der Bürste, habe ich es mit diesem Mascara irgendwie immer geschafft, schwarze Ablagerungen auf das Auge zu transportieren. Selbst mit größter Vorsicht habe ich es nie ganz hinbekommen, dass Auge frei von schwarzen Pünktchen zu halten.
Dafür gefiel mir aber die Farbe immerhin ganz gut (nachdem ich die Fehler mit einem Q-Tip weg gewischt habe). Die Farbe ist richtig schön dunkel, ein schönes, tiefes Schwarz ohne grauen Schleier. Außerdem blieben auch die Wimpern schön flexibel, wirkten nicht trocken oder "brüchig".
Fazit
Insgesamt bin ich mit dem Mascara eigentlich sehr zufrieden. Klar, es gibt Verbesserungsmöglichkeiten, aber das sage ich auch bei fast jedem Mascara. So 100% überzeugen mich wirklich selten Mascaras. Dennoch finde ich meine Kritikpunkte gerecht. Es ist nicht so, dass ich den Mascara in die Mülltonne verbanne, sondern hier und da gibt es einfach Besserungspotenzial.
Sehr schön fand ich nämlich das Ergebnis: auch wenn es nicht dieses typische False Lashes-Ergebnis war, nachdem ich mich sonst sehne, fand ich die Wimpern sehr, sehr gut in Form gebracht; sie wurden sehr gut voneinander getrennt; erhielten ein wenig Fülle und Präsenz und zudem eine kräftige, dunkle Farbe.
Aber: wasser- und schweißresistent ist er nicht. Zugegeben: das hat Éclat auch nicht behauptet, ist aber wichtig zu wissen. Einzelne Tröpfchen und einen kleinen Schauer hat er bislang sehr gut überstanden, aber wenn es wirklich mal richtig feucht wird - ob nun durch Wasser oder Schweiß - gibt er doch nach. Für den regnerischen Tag würde ich ihn also nicht verwenden.
Alles in allem würde ich es als einen guten, soliden Mascara bezeichnen. Nichts besonderes; keine neue, patentierte Formel, aber performant und wie beschrieben. Definiert schön, verleiht den Wimpern Fülle und Volumen und sieht dabei auch noch schön natürlich aus. Ob ich ihn nachkaufen würde, weiß ich aber tatsächlich nicht. Da gibt es einfach aktuell auch viele Launches aus der Drogerie, die günstiger sind und mindestens genau so gut arbeiten.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Duftstoffe
Vegan
4251783374000
Produkttransparenz
Inhalt: 9,5ml
Hergestellt in: Italien
Hersteller: ÉCLAT GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Ich war spontan bei Rossmann, um ein Geschenk für meine beste Freundin zu kaufen und habe in der App gesehen, dass es gerade mit der App 50% Rabatt auf einen Rival loves me-Mascara nach Wahl gab. Ich bin zwar eigentlich gut eingedeckt, aber konnte es mir doch nicht verkneifen, einfach mal nachzusehen.
Mir ist dabei die knallorangene Tube des Unbeatable-Mascaras aufgefallen, weshalb ich mir einfach mal den Tester gegriffen habe. Dieser sah nach nicht unbedingt etwas Neuem aus, aber ich fand die Bürste doch ganz interessant, weil zwischen den einzelnen Borstenreihen eine große Lücke war, sodass ich mir dachte, dass dadurch die Wimpern bestimmt sehr gut getrennt werden.
Die Borsten sind nicht flexibel und relativ hart, lassen sich aber sehr einfach in die Wimpern einsetzen. Die Farbe fand ich dabei für den Preis überraschend gut gemacht. Es ist ein sehr, sehr intensives, echtes schwarz ohne Grauschleier. Aufgetragen behielt die Farbe einen leichten Glanz.
Die Trocknungszeit war sehr gut, es hat nur wenige Momente gedauert, bis sich die Farbe fest gesetzt hat. Sobald sie getrocknet war, hielt sie auch wahnsinnig gut. Zwar ist die Farbe nicht wasserresistent, wodurch sich der Mascara auch einfach wieder abnehmen ließ, aber Schweiß hatte ihr soweit nichts angetan.
Die Farbe fand ich extrem gut, da sie wahnsinnig stark deckte und somit auch bei wenigen Zügen durch die Wimpern ein einheitliches, dunkles schwarz zu sehen war. Die Wimpern wurden sehr stark voneinander getrennt und angenehm in die Länge gezogen. Ich würde es aber nicht unbedingt als voluminös bezeichnen, eher als langziehend.
Die Wimpern sind nämlich voneinander abgetrennt worden, sodass einzelne Wimpern immer hervor stachen. Zwar waren alle einheitlich in schwarze Farbe gehüllt, aber als voluminös würde ich es nicht unbedingt bezeichnen.
So waren die Wimpern am Ende allesamt gut in Farbe gehüllt und voneinander getrennt, aber es war nicht ganz einheitlich, wie man es sich bei einem klassischen Volumenmascara vorstellt. Normalerweise bezeichne ich Wimpern als voluminös, wenn sie alle aneinander gereiht und in Form gebracht sind; hier sind sie aber eher getrennt und voneinander separiert.
Fazit
Obwohl sich das alles jetzt nicht vielleicht vorteilhaft anhört, ich bin insgesamt eigentlich sehr, sehr angetan von dem Mascara. Es ist nicht der klassische Volumenmascara, den man sich vorstellt, aber ich finde durchaus, dass die Bürste etwas an sich hat, dass ich so selten sehe.
Außerdem fand ich, dass die intensive, langanhaltende Farbe die Wimpern sehr schön in Szene gesetzt hat. Die Wimpern wurden einzeln in die Länge gezogen und etwas verdickt, aber ganz ohne diesen klassischen Spinnenbein-Effekt.
Ich hatte zwar komplett andere Vorstellungen den Mascara betreffend, aber bin insgesamt doch sehr angetan. Was mir auch wahnsinnig gut gefiel war, dass sich die Wimpern am Abend nach dem abschminken super gepflegt und gestärkt aussahen. Sie wirkten schön flexibel, obwohl eine dicke Schicht an Farbe den ganzen Tag auf ihnen lag.
Auch wenn der Mascara etwas längere Wimpern natürlich vorraussetzt, um seine Wirkung wirklich zu entfalten, finde ich das Ergebnis sehr schön. Für den Preis finde ich die Leistung auf alle Fälle mehr als gut. Ich würde ihn daher auch definitiv nachkaufen.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
4305615798226
Produkttransparenz
Inhalt: 13ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Dirk Rossmann GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Die Marke P. Louise kenne ich persönlich überhaupt nicht. Soweit ich das nachvollziehen kann, handelt es sich um eine Schule bzw. Akademie für Makeup Artists und Visagisten in Großbritannien, die gleichzeitig auch eine eigene Make Up Brand herausgebracht hat. Die Going Solo Palette aus der Love Tapes-Kollektion war hierbei ein Bestandteil der Boxy Charm.
Die Aufmachung der Palette finde ich unfassbar kreativ und extrem eigen. Es hat auf alle Fälle Alleinstellungsmerkmale. Der Text, das Design und auch die Aufmachung sind extrem unique und gefallen mir wahnsinnig gut. Genial finde ich auch im Palettentext, dass die Worte, die auch eine Farbe in der Palette wiederspiegeln, mit einem holographischen Effekt untermalt sind.
Das Thema der Palette ist eine Scheidung. Obwohl der Text der Palette ziemlich positiv ist; es geht darum, sich selbst zu lieben und die Liebe für einen selbst nicht aufzugeben; sind die Farben ziemlich düster. Die Farbgestaltung finde ich aber dennoch genial.
In der Palette sind insgesamt acht Farben enthalten; sechs davon sind matt, eine ist schimmernd und eine hat einen Chrom-Metallic-Effekt. Ring Off ist matt und soll ein schwarz darstellen, ist aber vielmehr ein sehr dunkles grau. Daneben ist On the Rocks, matt, dass dem Namen alle Ehre macht - es handelt sich um ein dunkles Steingrau. Prenup ist eine Mischung aus blau und grau auf der helleren Seite mit einem matten Finish. Die erste Reihe wird beendet durch Replaceable, ein extrem stark reflektierendes, chrom-metallisches Finish in einem silbergrauen Ton mit leicht goldenem Unterton und feinen Glitterpartikeln.
Die zweite Reihe beginnt mit Untie the Knot, einem sehr hellen grau; Seperation ist ein matter Ton mit einem original knochenartigem weißgrau. Es ist sehr kühl und ist für mich eine "echte" Knochenfarbe. Daneben ist Take Care, ein fast weißer Farbton, der extrem minimalistisch mit grau angemischt wurde; also ein "Off-White". Abschluss der zweiten Reihe bietet die Farbe Betrayal, einem schimmernden Echtsilber mit einem kühlen Unterton.
Die matten Farben sind allesamt extrem stark pigmentiert und haben eine sehr, sehr cremige, weiche Konsistenz. Sie lässt sich wahnsinnig gut verblenden, bietet aber auch eine immens starke Deckkraft, sodass sich die Farben auch richtig gut einzeln stark deckend anwenden lassen. Die Farben Prenup und Untie the Knot unterscheiden sich minimal. Sie sind beide scheinbar mit einem leichten blauen Unterton angereichert, der die Deckkraft minimal hemmt. Das ist aber nur bei genauem betrachten sichtbar; so "On The Go" würde man keinen Unterschied erkennen.
Replaceable ist positiv eigenartig. Es ist eine ultra-cremige, fast schon feuchte Formel, in die sowohl ganz feine Schimmerpigmente, aber auch grober, wenn auch kleiner Glitter eingebettet sind. Die Formel lässt sich mit dem trockenen Pinsel nicht wirklich aufnehmen; er muss leicht angefeuchtet werden, damit die Formel daran haftet. Auf dem Auge aufgetragen entsteht ein fast schon gleichmäßiger, feuchter Chrom-Metallic-Effekt, der auch extrem stark reflektierend ist. Fast schon wie bei einem Spiegel-Nagellack, der vor ein paar Jahren im Trend war.
Die Formel finde ich wahnsinnig faszinierend und extrem gut gemacht. Nicht unbedingt für Anfänger gemacht, die wahrscheinlich trocken in die Farbe eintunken würden und dadurch die Farbe aufbrechen; aber für erfahrene Nutzer eine extrem geniale Farbe, die sich vielfach einsetzen lässt.
Betrayal hingegen ist ein ganz klassisches Silber mit sehr feinem Schimmer. Es ist leicht reflektierend und hinterlässt einen sehr angenehmen, klassischen Schimmer auf dem Auge, den man fast mit einem hochpigmentierten Highlighter vergleichen kann.
Die Farbe ist etwas trockener, als die matten und deutlich trockener gegenüber Replaceable, lässt sich aber sehr einfach trocken auftragen. Wer den Schimmereffekt etwas erhöhen will, kann die Farbe mit einem angefeuchteten Pinsel auftragen. Hierbei kommen besonders die ganz kleinen Schimmerpartikel zum Vorschein.
Fazit
Ich bin in wirklich jedem einzelnen Punkt, den man bewerten und beschreiben kann, Hin und Weg von dieser Palette. Das Design der Palette ist so unfassbar gut überlegt und wirklich exzellent ausgeführt; die Farben stehen zwar im Kontra zur Selbstliebe, aber passen so genial zu der ersten Gefühlswelle, die man nach einer Scheidung hat.
Alle Farben sind extrem stark pigmentiert und unfassbar krass deckend, sodass die Farben unfassbar lange halten. Man braucht wirklich nur eine minimale Menge pro Farbe, um damit am Ende das gesamte Auge bedecken zu können.
Auch die Formel finde ich unfassbar gut gestaltet. Sie wurde für alle drei Pigmentarten angepasst, um das beste aus jeder Farbe herauszuholen und ist extrem performant.
Ich bin alles in allem einfach nur unfassbar verliebt. Die Qualität der Pigmente und Formeln ist exzellent; die Farbauswahl einzigartig, aber absolut passend und die Performance aller Farben nach Lehrbuch. Ich kann die Palette nur herzlichst empfehlen und hoffe, zukünftig noch öfter meine Hände an Produkte der Marke zu bekommen.
Inhaltsstoffe
Eyeshadow Ingredients (BETRAYAL, TAKE CARE, SEPARATION, UNTIE THE KNOT, REPLACEABLE, RING OFF)
TALC, MICA,ETHYLHEXYL PALMITATE, SYNTHETIC FLUORPHLOGOPITE, SILICA, CALCIUM ALUMINUM BOROSILICATE, CALCIUM SODIUM BOROSILICATE, TRIETHOXYCAPRYLYLSILANE, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, BIS-DIGLYCERYL POLYACYLADIPATE-2, TRIDECYL TRIMELLITATE, DIMETHICONE, MAGNESIUM STEARATE, POLYISOBUTENE, PHENOXYETHANOL, DIMETHICONE/VINYL DIMETHICONE CROSSPOLYMER, CYCLOPENTASILOXANE, TOCOPHERYL ACETATE, TIN OXIDE, MINERAL OIL, ETHYLHEXYLGLYCERIN, MAY CONTAIN:(+/-) TITANIUM DIOXIDE(CI 77891), Iron Oxide Black (CI 77499), Ultramarine Blue(CI 77007), Iron Oxide Yellow(CI 77492), Iron Oxide Red (CI 77491), CARBON BLACK(CI 77266), Chrome Oxide Green(CI 77288)
Pressed pigments ingredient list (PRENUP,ON THE ROCKS)
TALC, MICA, SILICA, ETHYLHEXYL PALMITATE, TRIETHOXYCAPRYLYLSILANE, MAGNESIUM STEARATE, BIS-DIGLYCERYL POLYACYLADIPATE-2, TRIDECYL TRIMELLITATE, DIMETHICONE, PHENOXYETHANOL, POLYISOBUTENE, TOCOPHERYL ACETATE, ETHYLHEXYLGLYCERIN, MAY CONTAIN:(+/-) TITANIUM DIOXIDE (CI 77891), Iron Oxide Black(CI 77499), Ultramarine Blue(CI 77007), Iron Oxide Yellow(CI 77492), D & C Red 27 Al Lake(CI 45410),D & C Red 7 Ca Lake(CI 15850)
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
5060880381373
Produkttransparenz
Inhalt: 8x1,2g
Hergestellt in: China
Hersteller: PL Distribution Ltd. Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
{ber trnd habe ich mich auf eine Testaktion mit got2b beworben und erhielt kurze Zeit später tatsächlich die Info, dass ich mit dabei bin. Nur wenige Tage später lag er schon in meinem Briefkasten. Ich habe jetzt schon einige Produkte von got2b's neuer Makeup-Marke vorgestellt und habe mich daher sehr gefreut, den Mascara testen zu dürfen, vor allem weil ich mir genau diesen so oder so zum ausprobieren gekauft hätte.
Der Lash Gang Precision Definition Mascara hat ein bisschen die Form eines gekritzelten Tornados. Ihr wisst schon, wenn man mit dem Bleistift auf dem Schulheft Linien hinkritzelt die oben lang sind und nach unten hin dünner verlaufen. Oben ist der Mascara relativ klobig und wird dann zum Fuß hin dünner.
Die Bürste ist ganz interessant und eine solche habe ich bislang auch noch nicht gesehen. Sie ist gebogen, hat also eine gebogene Lücke in der Mitte und enthält fünf Borstenreihen. Auf der oberen Seite, mit der man die oberen Wimpern erfasst, sind drei Reihen vorhanden, an der gebogenen, unteren Seite für die unteren Wimpern sind zwei Reihen. Die Borsten sind alle unterschiedlich lang, sodass die Wimpern präzise erfasst werden können.
Der Hauptfokus des Mascaras liegt nicht im Volumen, sondern tatsächlich in der Definition. Die Wimpern sollen präzise getrennt und gleichzeitig in eine Schicht schwarzer Farbe behüllt werden. Im Grunde genommen geht das auch soweit ganz gut, jedoch gibt es einige Probleme bei der Anwendung.
Eines davon ist, dass die Borsten durch die Wimpern hindurch leider immer wieder die Haut trifft. Es war mir kein einziges Mal möglich, den Mascara aufzutragen, ohne dabei nicht mindestens auch die Wimpernlinie auf dem Auge direkt in schwarz zu färben. Bei den unteren Wimpern war widerrum das Problem, dass der Bogen etwas unnatürlich verläuft.
Der Bogen ist nicht wirklich an die Form der unteren Wimpern angepasst, sondern in der Mitte zu sehr ausgehüllt. Die Wimpern in der Mitte werden dadurch sehr schlecht erfasst, sodass man eher mit der ganz oberen Spitze arbeitet, da man ansonsten schlichtweg nicht alle Wimpern erfasst kriegt.
Gut hingegen ist immerhin die Deckkraft und Farbe. Es ist ein wirklich tiefes Nachtschwarz, dass extrem deckend ist und sich zusätzlich auch noch sehr lange hält. Selbst bei leichtem Regen gab es kein Tropfen oder Schmieren. Am Abend lässt sich der Mascara aber ganz einfach mit schlichtem Reinigungsgel oder aber einem klassischen Makeup-Reinigungstuch entfernen, ohne dass Rückstände verbleiben.
Fazit
Ich bin insgesamt ein wenig enttäuscht von dem Mascara. Die Bürste hat keine natürliche Schwingform, sodass es schwierig ist, wirklich alle Wimpern zu erfassen. Gerade bei den kleineren Wimpern ganz innen und ganz außen gibt es immense Probleme, sie gründlich in die Bürste einzufassen.
Der Mascara schenkt nur ein leichtes Volumen und trennt in Ordnung. Insgesamt finde ich, dass ein ganz klassischer, günstiger Volumenmascara im Grunde genommen den gleichen Effekt hat. Ich fand es ehrlich gesagt sehr schwierig, ihn anzuwenden. Die Borsten erfassen die Wimpern nur spärlich und der Auftrag ist nicht sonderlich "sauber".
Am Ende hält der Mascara zwar sehr lange und sehr gut, jedoch muss man ganz schön viel "Schmutz" vom Auge entfernen. Ansonsten sieht man überall auf dem Auge schwarze Punkte und Streifen, die von den gebogenen Borsten herrühren.
Obwohl ich das leichte Volumen zu schätzen weiß, muss an dem Mascara noch ordentlich gefeilt werden. In diesem aktuellen Zustand würde ich ihn keinesfalls wieder kaufen, weil einfach viel zu viel Arbeit notwendig ist, um die Wimpern in Form zu bringen. Die Formel kann wohl bleiben, aber die Bürste muss zwingend überarbeitet werden.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Duftstoffe
Vegan
4015100459180
Produkttransparenz
Inhalt: 8ml
Hergestellt in: Luxemburg
Hersteller: Henkel AG & Co. KGaA Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenloses Muster erhalten.
Ich glaube es gab schon sehr lange keinen so großen Rummel mehr rund um einen Mascara. Sky High ist überall zu sehen: auf YouTube, in Nachrichtenartikeln und natürlich auf Instagram. Ich wollte ihn daher auch unbedingt ausprobieren, um zu sehen, ob er tatsächlich so gut ist, wie alle behaupten.
Die Formel ist auf jeden Fall schon komplett eigen. Enthalten sind z.B. echte Kunstfasern (Viskose) und Bambusextrakt. Tenside sorgen dafür, dass er sich lange hält und schön flüssig bleibt. Interessant ist aber nicht nur die Formel selbst, sondern auch die Bürste.
Sky High hat hier gleich mehrere Konzepte eingesetzt, die alleine für sich schon sehr gut sind. Die Bürste enthält unzählige, feine Nylonbürsten, die allesamt eine eigene Länge besitzen. So kann wirklich jede einzelne Wimper, egal wie lang oder kurz, fest umklammert werden.
Die Bürste ist zugleich aber auch extrem flexibel. Die Bürste selbst biegt sich mit dem Druck, der auf den Mascara angesetzt wird, gleichzeitig sorgt ein flexibles Element am Boden der Bürste dafür, dass sie flexibel nachgibt. Interessant ist das vor allem, weil dadurch nie zu viel Druck auf die Bürste oder die Wimpern angesetzt werden. Die Bürste gibt flexibel nach, ohne dass dadurch der Auftrag behindert wird.
Die Konsistenz der Flüssigkeit ist ebenso gut: Sie ist extrem dunkel und beinhaltet ein wirklich perfektes Nachtschwarz; sie ist flüssig genug, um sich perfekt auf die Wimpern aufgetragen zu werden, ist gleichzeitig aber auch "fest" genug, damit sich die Farbe perfekt an den Wimpern festhält.
Der Auftrag gefiel mir wirklich auf Anhieb gut. Mit einem einzigen ansetzen werden die Wimpern wirklich mehr als perfekt voneinander getrennt; außerdem reicht ein einziger, guter Schwung durch die Wimpern aus, um die in ein tiefes schwarz zu hüllen. Und der verlängernde Effekt ist wirklich unfassbar beeindruckend. Die Wimpern werden immens in die Länge gezogen und wirken sofort viel, viel länger und auch voluminöser.
Ich bin von dem Mascara einfach nur zutiefest beeindruckt. Bei Maybelline macht man mit einem Mascara-Kauf eigentlich nie was falsch. Die Marke ist schließlich bekannt und renommiert dafür. Aber so ein guter Mascara ist echt selten zu finden, vor allem für diesen Preis.
Beeindruckend ist auch die unfassbar lange Haltbarkeit. Selbst Wasser tut dem Mascara nichts an. Er verläuft nicht und die Farbe hält sich selbst bei dicken Tropfen problemlos, ohne zu verlaufen oder zu verwischen. Er trocknet auch nach dem Auftrag wahnsinnig schnell, ohne dass er trocken wird. Die Wimpern bleiben schön flexibel und weich und können problemlos gebogen werden, ohne zu brechen.
Selbst beim Gesicht waschen blieb die Farbe erhalten. Erst als ich mein Gel aufschäumte und damit meine Augen einhüllte, löste sich der Mascara. Und das obwohl er nicht als wasserfest ausgezeichnet wird. Und übrigens: auch Schweiß tut ihm überhaupt nichts an. Mir lief die Suppe über das Gesicht, aber er hielt trotzdem perfekt.
Fazit
Ich bin einfach nur hin und weg von dem Mascara und hab ihn schon meinem gesamten Freundeskreis empfohlen. Mit knapp 11 Euro gehört er definitiv zu den teureren Mascaras aus der Drogerie, aber ich muss ehrlich sagen, dass das der beste Mascara ist, den ich seit vielen, vielen Jahren ausprobiert habe.
Die Wimpern werden extrem in die Länge gezogen, werden komplett nachtschwarz, bleiben flexibel und halten extrem lange. Die Bürste ist unfassbar gut, einfach in der Anwendung und umfasst wirklich jede Wimper perfekt.
Alles in allem würde ich sagen, dass das der aktuell beste Mascara ist, den man sich kaufen kann. Ich würde sogar so weit gehen, ihn besser als Roller Lash von benefit zu nennen.
Inhaltsstoffe
AQUA • PROPYLENE GLYCOL • STYRENE/ACRYLATES/AMMONIUM METHACRYLATE COPOLYMER • POLYURETHANE-35 • CERA ALBA • SYNTHETIC FLUORPHLOGOPITE • GLYCERYL STEARATE • CETYL ALCOHOL • PEG-200 GLYCERYL STEARATE • ETHYLENEDIAMINE/STEARYL DIMER DILINOLEATE COPOLYMER • COPERNICIA CERIFERA CERA • STEARIC ACID • PALMITIC ACID • ETHYLENE/VA COPOLYMER • ALCOHOL DENAT. • PARAFFIN • AMINOMETHYL PROPANEDIOL • PHENOXYETHANOL • CAPRYLYL GLYCOL • GLYCERIN • HYDROXYETHYLCELLULOSE • BUTYLENE GLYCOL • METHYLPROPANEDIOL • RAYON • XANTHAN GUM • CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE • SODIUM LAURETH SULFATE • MYRISTIC ACID • TETRASODIUM EDTA • PENTAERYTHRITYL TETRA-DI-T-BUTYL HYDROXYHYDROCINNAMATE • POTASSIUM SORBATE • SILICA • PHENYLPROPANOL • BAMBUSA VULGARIS EXTRACT • [+/- MAY CONTAIN: CI 77491, CI 77492, CI 77499 / IRON OXIDES • CI 77007 / ULTRAMARINES • MICA • CI 77891 / TITANIUM DIOXIDE • CI 75470 / CARMINE • CI 77288 / CHROMIUM OXIDE GREENS • CI 77742 / MANGANESE VIOLET • CI 77510 / FERRIC FERROCYANIDE]. Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
30166967
Produkttransparenz
Inhalt: 9,6ml
Hergestellt in: Italien
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.