Lottie London Blush Crush Zac

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am Freitag, 10. August 2018 und zuletzt bearbeitet am Sonntag, 21. Mai 2023 22:48. Hinweise zu dieser Angabe findest du in den Allgemeinen Hinweisen.
Lottie London Blush Crush Zac
Vielen Dank an Rossmann für dieses Testprodukt!

Heute habe ich euch ja schon das Shimmer Squad vorgestellt, dass mir von Rossmann bzw. Lottie London zugeschickt wurde und jetzt geht es direkt weiter mit einem Blush, den ich ausnahmsweise mal wirklich liebe.

Wie die meisten von euch wissen, trage ich Blush so gut wie niemals. Ich habe damals nur Blush getragen, noch bevor ich mit dem Contouring angefangen habe und mittlerweile bin ich vollständig weg vom Blush tragen. Aber manchmal flattert dann doch ein Blush in meinen Briefkasten, den ich wirklich toll finde und gerne trage. Und so war es bei diesem.

Blush Crush ist ein vollmatter, hochpigmentierter Blush von Lottie London in einem sehr, sehr schönen, pinken Ton, der jedoch nicht zu grell oder aufmerksamkeitsanziehend ist. Er ist sehr stumm und setzt wunderschöne Akzente auf dem Gesicht, die nicht zu aufdringlich sind.

Der Blush ist richtig schön pudrig und hat kaum Fallout, sodass der Auftrag und die Anwendung einfach wundervoll waren. Auf der Haut fühlt er sich sehr seidig an. Er lässt sich sehr einfach auftragen, insbesondere durch seine außergewöhnlich hohe Pigmentierung. Man benötigt nur sehr wenig Produkt auf dem Pinsel, um den Blush deutlich sichtbar auf dem Gesicht aufzutragen.

Obwohl Mica (Glimmer/Schimmer) im Blush enthalten ist, ist er auf der Haut vollkommen matt und schimmert auch nicht. Von mir aus hätte man den Inhaltsstoff auch auslassen können, denn man sieht davon tatsächlich überhaupt nichts auf dem Gesicht, aber das finde ich auch gar nicht schlecht. Schließlich soll ein schimmernder Blush nicht von meinem Highlighter ablenken, den ich stets mit größter Präzision auftrage.

Alles in allem bin ich ausgesprochen zufrieden und wahnsinnig glücklich mit dem Blush. Sowohl die Formel, als auch das Aussehen auf der Haut und der Auftrag an sich waren wundervoll, sodass ich ihn in letzter Zeit doch öfters mal getragen habe.

Unverbindliche Preisempfehlung

5,95€

Bewertung

5/5

 

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Aluminum Starch Octenylsuccinate (Viskositätsregelnd), Polyisobutene (Viskositätsregelnd), CI 15850 (Kosmetischer Farbstoff), Paraffinum Liquidum (Paraffinöl), Ethylhexyl Methoxycinnamate (UV-Filter), CI 19140 (Kosmetischer Farbstoff). Möglicherweise Palmöl: Magnesium Stearate, Ethylhexyl Palmitate, Caprylic/Capric Triglyceride.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info. Hier findest Du weitere Informationen dazu.

 

Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

PeTA Cruelty Free.

 

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!




0 0 votes
BEWERTEN
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
ÜBER Nico Pahl
Diese/r Autor/in ist am 22.01.1995 geboren, hat empfindliche Mischhaut im Gesicht, Akne Typ 1, sowie Neurodermitis (atopische Dermatitis) am Ober- und Unterkörper i.V.m. trockener Haut. Die Haare sind kurz (Undercut), blond, gefärbt, chemisch behandelt und trocken.