Hallo ihr Lieben, aktuell kommt es aufgrund einer geplanten OP und mehreren medizinischen "Aufhängern" zu Ausfällen in den Beiträgen. Ihr findet mehr dazu im Beitrag "14 Jahre gooloo.de, ein herzliches Danke und ein kleines Update".

Balea Beauty Expert Jelly Cleanser

Balea Beauty Expert Jelly Cleanser

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 4 Minuten.

Ich habe euch ja vor Kurzem schon den neuen ISANA Mizellen Jelly Cleanser vorgestellt und habe mir kurz darauf, auch zu Vergleichszwecken, den neuen Beauty Expert Jelly Cleanser von Balea bestellt.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

Die Formeln unterscheiden sich sehr stark und auf den ersten Blick ist Balea sanfter. Denn die Formeln besteht nur aus sanften Tensiden, Glycerin, Panthenol, 0,5% Salicylsäure und Hilfsstoffen (z.B. Konservierungsmittel).

Jedoch gab es mindestens eine Person bei dm.de, die wie ich von der ersten Anwendung überrascht wurde. Aber dazu gleich mehr.

Die Konsistenz ist relativ fest, cremig und milchig; beim aufschäumen entsteht ein sehr kräftiges, dickes Gel, und weniger ein Schaum. Dieses lässt sich jedoch sehr gut in die feuchte Haut einarbeiten und spätestens dann bildet sich ein feiner, cremiger Schaum, der auch gut auf der Haut hält.

Bei der Anwendung jedoch kam es sofort zu brennen, was wissenschaftlich, chemisch und göttlich eigentlich nahezu unmöglich ist. Nochmal: 10% Glycerin, Panthenol und nur 0,5% Salicylsäure, dazu keine Transportmittel wie Propanediol, die die Haut durchlässiger machen. Und dennoch kam es zum brennen.

Nun denn, es ist ja häufig so, dass bei der Umstellung die Haut erstmal negativ oder überanstrengt reagiert. Und da ich ja seit fast 15 Jahren kontinuierlich jegliche Formen an Säuren auftrage, sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Doch auch nach vielen Anwendungen ist es bis heute immernoch so, dass beim ersten Kontakt die Haut brennt. Es gab sogar zwei Fälle, an dem ich eine chemische Verbrennung bekommen habe, glücklicherweise waren beide nur sehr mild und extrem oberflächlich.

Ich hatte das bei dm auch noch reklamiert, zum Zeitpunkt meiner Meldung war ich aber so wie es scheint alleine, denn es gab keine anderen negativen Produktfeedbacks - mit Ausnahme eben der einen Bewertung direkt auf dm.de.

Ich habe den Cleanser daher weiter angewendet, schließlich wusste ich mit absoluter Sicherheit, dass keine Allergie vorliegt. Jetzt habe ich rund die halbe Tube, vielleicht sogar mehr, verbraucht, doch zwischendrin kommt es doch wieder zum brennen.

Die Reinigung würde ich als überdurchschnittlich stark beschreiben und vielleicht rühren daher auch die Empfindlichkeiten. Denn der Cleanser greift so ziemlich alles mit extremer Leichtigkeit an. Auch wasserfestes Mascara und noch halb aufgetragenes Makeup wird sehr, sehr gründlich entfernt.

Für mich war es jetzt problematisch zu entscheiden, ob ich das Produkt denn empfehlen möchte oder nicht. Denn zum einen hat man eine wahnsinnig starke, ultrahoch-performante Reinigung, die mit allem klar kommt, zum anderen aber auch das Risiko, seine Haut zu verletzen.

Fazit

Für mich war es dann am Ende die Entscheidung, eine Empfehlung mit Bedacht auszusprechen. Dass euch ein neuer Reiniger zunächst etwas irritiert, ist normal. Aber solltet ihr nach drei oder vier Anwendungen immernoch das Problem haben, würde ich den Cleanser einfach zur Sicherheit absetzen und das dm melden.

Für mich ist immernoch die Frage offen, wie es dazu kommen konnte. Denn 0,5% Salicylsäure ist in etwa so effektiv, wie vollständig auf Salicylsäure zu verzichten. Die optimale Konzentration gegen einfache Unreinheiten liegt nämlich bei 2% und ist in den meisten Fällen selbst dann noch hochverträglich.

Ich gehe daher eher davon aus, dass es eine Reaktion zwischen der Salicylsäure und einem weiteren Bestandteil gibt, den ich aber nicht benennen kann. Heute, am 31.7. gibt es vier negative Bewertungen bei dm.de, 25 von 27 Menschen würden das Produkt aber empfehlen.

Auf Basis der relativ wenigen Bewertungen (34 am 31.7.) ist der Anteil schon relativ hoch, über 10% der Bewerter*innen haben sich über eine Reaktion beschwert, die teilweise auch erst verspätet eintrat.

Ich bin daher zwiegespalten. Zum einen ist der Cleanser von ISANA deutlich besser, viel, viel milder, aber gleich effektiv wie der hier von Balea; zum anderen ist der Preis für den Balea Cleanser auch extrem teuer. 3,95€ je 125ml für einfache Tenside, Panthenol und Salicylsäure sind vollkommen überteuert und hätten sich eher in den 1,25€-Preisbereich der normalen Balea Waschgele bewegen müssen.

Für mich gibt es aktuell leider keine Empfehlung auszusprechen. Der Cleanser ist überdurchschnittlich teuer, enthält wenig Pflege und sorgt eben auch für unangenehme Hautreaktionen. Ich werde ihn daher nicht kaufen und auch nicht empfehlen.

Inhaltsstoffe
AQUA, GLYCERIN, COCAMIDOPROPYL BETAINE, DECYL GLUCOSIDE, COCO-GLUCOSIDE, XANTHAN GUM, PANTHENOL, SALICYLIC ACID, PHENOXYETHANOL, SODIUM CHLORIDE, SODIUM BENZOATE, GLYCOL DISTEARATE, POTASSIUM SORBATE, CITRIC ACID.

Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan

 4067796166682

Produkttransparenz
Inhalt: 125ml
Hergestellt in: Italien
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Testausführung: Mind. 20 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial
2-PE-HD, HDPE/LDPE/EVOH

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Tube: mind. 60%

Preis¹: 3,95€ | Gesamtbewertung: 60 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 4. August 2025 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2025 um 05:40
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite "Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen". Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen