La Canopée Crème Universelle

Ich habe vor Ewigkeiten ein Angebot von Blissim wahrgenommen, bei der es zwei Boxen zum Preis von nur knapp 10 Euro gab, ohne dass man sich länger gebunden hat. Da habe ich natürlich zugeschlagen und u.a. die Crème Universelle von La Canopée erhalten.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Bitterorangen-Blütenwasser
  • Baobaböl
  • Sesamöl
  • Caprylic/Capric Triglyceride
  • Propanediol
  • Inulin
  • Bitterorangenöl
  • Aprikosenkernöl
  • Sonnenblumenöl

Die Creme besteht zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen, was selbst bei der zertifizierten Naturkosmetik selten ist und ist vollgepackt mit extrem reichhaltigen Feuchtigkeitsspendern und -rückfettern.

Dazu zählen neben den namensgebenden Wirkstoffen Baobab(öl), Glycerin und Inulin auch Sesamöl, Bitterorangen-Blütenwasser, Propanediol (als Einziehmittel), Bitterorangen-, Aprikosenkern- und Sonnenblumenöl.

Die Creme hat eine absolut nicht fettende, sehr leichte Konsistenz, die sich extrem schnell in die Haut einarbeiten lässt. Schon beim einarbeiten zieht sie extrem schnell ein und hinterlässt überhaupt keinen Film auf der Haut, nicht einmal im Bart ist sie sichtbar.

Und obwohl die Konsistenz so leicht ist, hat sie es faustdick hinter den Ohren. Sofort und ohne Wartezeit direkt nach dem auftragen fühlt sich die Haut extrem geschmeidig und ausgeglichen an. Spannungsgefühle lassen vollständig nach und auch Reize verschwinden sofort. Das ist besonders praktisch für diejenigen mit empfindlicher Haut.

Vorsicht ist aber dennoch aufgrund der ätherischen Öle geboten. So ist Naturkosmetik zwar - wie der Name schon sagt - natürlich, aber auch nicht ganz ohne. Wer also Probleme mit Duftstoffen oder ätherischen Ölen hatte, sollte doch eher zu einer Apothekenmarke greifen. Abgesehen davon lässt sie sich aber universell für alle Hauttypen einsetzen.

Die Creme hat einen leicht herbigen, fast kräuterigen-erdigen Duft, vielleicht sogar ein bisschen grasig. Er ist ziemlich herb am Anfang, verfliegt aber wirklich extrem schnell. So ist der Duft binnen Sekunden schon vollkommen verschwunden.

Über die letzten Wochen habe ich die Creme wirklich lieben gelernt. Sie ist wahnsinnig reichhaltig, ohne dabei fettig oder klebrig zu wirken, hinterlässt keinen Glanz auf der Haut und zieht schön schnell ein.

Vor allem aber gefällt mir ihre intensive Feuchtigkeitswirkung auf die Haut. Sie pflegt ungemein stark und hält sogar austrocknendes Puder und mattierende Foundations aus. Da die Feuchtigkeitspflege sehr schnell einzieht, wird durch Foundation und Co. nichts herausgesogen.

Fazit

Ich bin extrem begeistert von der Creme. Ich hatte eigentlich so meine Zweifel, weil es eine brandneue Marke war, von der ich nicht einmal großartig etwas gehört habe, und eine Formel, die ich so auch noch nicht vergleichen konnte.

Doch jetzt nach rund sechs Wochen Anwendung am Morgen und am Abend habe ich sie wirklich lieben gelernt. Sie wirkt wirklich extrem stark aufpolsternd und glättet die Hautoberfläche extrem stark.

Es sticht aber überwiegend hervor, dass sie die Haut nicht überfettet. Ich habe schnell schwitzende, ölige Haut und die Creme hat nicht an einem einzigen Tag dafür gesorgt, dass sie fettig oder glänzend wirkte.

Und auch Pickel habe ich durch sie nicht bekommen. Mit Ausnahme ein paar einzelner Pickel, die aber vor allem durch Stress kamen, waren keine neue Pickel, Pusteln, Papeln oder Mitesser auf der Haut erkennbar.

Vielmehr hatte ich sogar das Gefühl, dass die Creme extrem ausgleichend wirkte. Durch ihre optimale Balance hat die Haut sich wahnsinnig gut erholt. Von mir gibt es daher eine komplette Kaufempfehlung.

Inhaltsstoffe

Aqua, Citrus Aurantium Amara Flower Water, Glycerin*, Adansonia Digitata Seed Oil*, Sesamum Indicum Seed Oil*, Caprylic/Capric Triglyceride, Propanediol, Polyglyceryl-2 Stearate, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate, Glyceryl Stearate, Inulin, Stearyl Alcohol, Xanthan Gum, Tocopherol, Citrus Aurantium Leaf Oil, Prunus Armeniaca Kernel Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Lactic Acid, Limonene, Linalool.
*From certified organic agriculture

Bio
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Bio
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
Vegan

 3770025515229

Produkttransparenz

Inhalt: 50ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: La Canopée
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Sante Naturkosmetik Skin Protection Reinigungsgel

 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen

 

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von SANTE zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite von SANTE

Über Bazaarvoice konnte ich mir ein Produkt aus dem neuen Sante-Sortiment anfordern und entschied mich mit einem kleinen Schritt erst einmal für das neue Skin Protection Reinigungsgel.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Traubenkernöl
  • Natriumlactat
  • Inkanuss-Öl
  • Lactococcus Ferment Lysate
  • Milchsäure
  • PCA Ethyl Cocoyl Arginate

Das Reinigungsgel ist deutlich sanfter formuliert als alte Sante-Formeln und enthält starke Pflegestoffe. So sind u.a. Probiotika (pflanzlich gewonnen), Fermente aus Lactococcus (Postbiotika), Inkaöl, Milchsäure und das Aminosäure-Derivat PCA Ethyl Cocoyl Arginate enthalten.

SANTE Naturkosmetik Skin Protection Reinigungsgel mit Probiotika, Bio-Inca Inchi-Öl & Traubenkernöl, klärende Reinigung, vegane Gesichtspflege für verfeinerte Poren und eine erfrischte Haut, 100ml
SANTE Naturkosmetik Skin Protection Reinigungsgel mit Probiotika, Bio-Inca Inchi-Öl & Traubenkernöl, klärende Reinigung, vegane Gesichtspflege für verfeinerte Poren und eine erfrischte Haut, 100ml*

von LOGOCOS Naturkosmetik GmbH & Co. KG
  • Sofort beruhigendes, sanft reinigendes Reinigungsgel, das die Hautflora im Gleichgewicht hält und die Haut mit intensiver Feuchtigkeit sowie wichtigen Nährstoffen versorgt
  • Ergebnis: Das pflegende Gel reinigt die Haut porentief, ohne sie auszutrocknen, und hilft, das natürliche Gleichgewicht der Haut zu bewahren. Zurück bleibt ein eine langanhaltend zarte und gepflegte Haut sowie ein geklärtes, ebenmäßiges Hautbild
  • Anwendung: Eine kleine Menge des Waschgels am Morgen und Abend in den Händen aufschäumen und auf das angefeuchtete Gesicht auftragen, sanft einmassieren und kurz einwirken lassen. Anschließend gründlich abspülen
  • Nachhaltigkeit: Der 100% vegane und tierversuchsfreie Gesichtsreiniger aus natürlichen Inhaltsstoffen wird in einer umweltfreundlichen Verpackung bestehend aus nachhaltigen und recycelbaren Materialien geliefert
  • Lieferumfang: SANTE Naturkosmetik Skin Protection Reinigungsgel mit Probiotika, Bio-Inca Inchi-Öl & Traubenkernöl, 1x 100ml


 Preis: € 10,90

Jetzt auf Amazon kaufen*

Sante hat hier ordentlich investiert, denn das Reinigungsgel ist mit keinem Produkt des Standard-Sortiments vergleichbar. Hier ist alles wirklich viel, viel hochwertiger gestaltet.

Das beginnt schon bei der komplett umgestalteten, modernen Verpackung in ansprechenden Pastellfarben, dann natürlich die Formel, aber auch z.B. den Duft.

Das ist das erste Sante-Produkt, dass einem "konventionellen" Duft nahekommt: er ist pudrig-weich, leicht süßlich, cremig und sanft, kommt aber der Qualität eines Duftöls oder Parfums sehr nahe. Das ist etwas, dass man erheblich selten in der Naturkosmetik findet.

Was hier gut anzumerken wäre ist, dass hier wenig Alkohol eingesetzt wird. Es wird zwar Phenylpropanol, ein Derivat des Benzylalkohols, eingesetzt, jedoch vor allem für einen süßlichen Duft (Phenylpropanol riecht honigähnlich). Abgesehen davon gibt es keine einfachen Alkohole, die früher als Konservierungsmittel eingesetzt wurden.

Die Konsistenz des Reinigungsgel ist zwar immernoch sofort erkenntlich Naturkosmetik, aber weitaus näher an konventioneller Kosmetik, als man es üblicherweise in der Drogerie findet.

Die Konsistenz ist dickflüssig, aber noch fließend und schäumt bei Kontakt mit Wasser nur sehr leicht auf. Beim einmassieren entsteht jedoch ein gleichmäßiger, wenn auch dünner Schaum, der dem eines klassischen Reinigungsgels doch sehr, sehr nahe kommt.

Die Reinigung empfand ich als sehr, sehr gut. Gerade für eine Naturkosmetik-Formel. Die Reinigung war extrem tiefgehend und löste selbst wasserfestes, öl- und wachsbasiertes Makeup restlos von der Haut, ohne sie dabei zu reizen oder auszutrocknen.

Auch wenn das Reinigungsgel sehr, sehr stark duftet, hat es weder meine Haut, noch meine Augen gereizt. Ich gehe daher davon aus, dass man hier die Aktiv- und die Duftstoffe lange ausgewogen hat, bis sie sich gegenseitig abmildern, wenn auch keine Garantie dafür besteht, dass es nicht doch zu Allergien führt.

Denn man darf nicht vergessen, dass jeder Duftstoff Allergien auslösen kann und da die Konzentration hier sehr hoch ist, ist das schon eine zu beachtende Gefahr.

Nach der Reinigung fühlt sich die Haut wirklich exzellent an. Es gibt keine trockenen Hautstellen und auch keine Spannungen oder Reize. Was mir besonders gefällt: selbst meine Akne hat etwas durch das Reinigungsgel gewinnen können.

Denn seitdem ich das Reinigungsgel verwende (zusätzlich zu einem Serum und einer Creme, die ich schon länger verwende), hat sich die Zahl an Pickeln und Pusteln erheblich reduziert. Auch die Nase sieht etwas verfeinert aus und die Haut hat ein angenehmes strahlen/glänzen, ohne dabei fettig zu wirken.

Fazit

Ich bin insgesamt wirklich Hin und Weg. Sante hat in der Vergangenheit ein sehr gemischtes Sortiment gehabt, dass nicht selten schlechte Noten von mir bekommen hat. Aber hier hat man sich wirklich viele Gedanken gemacht und eine sehr gute Serie heraus gebracht.

Das Reinigungsgel ist (mit Ausnahme der Menge an eingesetzten Duftstoffe, was jedoch für Naturkosmetik üblich ist) extrem mild, reinigt wahnsinnig tiefgehend und gründlich, und hinterlässt einen extrem strahlenden, frischen und gesunden Teint.

Ich bin sehr positiv überrascht worden. Ich hätte beiweitem nicht damit gerechnet, dass ich das Reinigungsgel so gut finden würde, aber es ist trotz des relativ hohen Preises (7,95€ / für ein Drogerieprodukt) jede Empfehlung wert.

Hier ist eine richtig gute Kombination aus Wirkstoffen geschaffen worden, die nachhaltig die Haut unterstützt.

Inhaltsstoffe

Aqua, Coco-Glucoside, Lauryl Glucoside, Vitis Vinifera Seed Oil, Glycerin, Dehydroxanthan Gum, Glyceryl Oleate, Carrageenan, Levulinic Acid, p-Anisic Acid, Sodium Levulinate, Sodium Lactate, Plukenetia Volubilis Seed Oil*, Lactococcus Ferment Lysate, Lactic Acid, PCA Ethyl Cocoyl Arginate, Citric Acid, Sodium Chloride, Tocopherol, Phenylpropanol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Lecithin, Ascorbyl Palmitate, Parfum**, Linalool**, Limonene**
*aus kontrolliert biologischem Anbau | **natürliche ätherische Öle

Bio
NaTrue-Naturkosmetik
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
PeTA Cruelty Free
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Trockene Haut, sensible Haut.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Bio
NaTrue-Naturkosmetik
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
PeTA Cruelty Free
Vegan

 4055297219426

Produkttransparenz

Inhalt: 100ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Logocos Naturkosmetik GmbH & Co. KG
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Verpackungsmaterial

PE-HD

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

L'Oréal Paris Lash Paradise Mascara Black

 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen

 

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von L'Oréal Paris zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite von L'Oréal Paris

Über trnd habe ich die Möglichkeit bekommen, den Lash Paradise Mascara in Black von L'Oréal Paris. Die wasserfeste Version habe ich euch bereits vor gut eineinhalb Jahren vorgestellt und in der Zeit natürlich viele andere Formeln kennen gelernt. Ich war daher selbst gespannt, wie oder ob sich meine Meinung ändern würde.

L'Oréal Paris LASH PARADISE Mascara Waterproof

Zunächst einmal muss ich sagen, dass die beiden Formeln *extrem* unterschiedlich und eigentlich gar nicht miteinander vergleichbar sind. Im Grunde genommen handelt es sich um zwei komplett unterschiedliche Serien, denn die Formeln könnten wirklich kaum unterschiedlicher sein als jetzt.

L'Oréal Paris Mascara, Schwarze Wimperntusche für Länge und Volumen, Lash Paradise, Intense Black, 6,4 ml
L'Oréal Paris Mascara, Schwarze Wimperntusche für Länge und Volumen, Lash Paradise, Intense Black, 6,4 ml*

von L'Oréal Paris
  • Für verführerische Blicke: Schwarze Mascara für intensives Volumen und spektakuläre Länge, Geeignet für empfindliche Augen
  • Ergebnis: Optimal getrennte und länger wirkende Wimpern, Ohne Verkleben oder Verklumpen
  • Anwendung: Ansetzen der Wimpernbürste so nah wie möglich am Wimpernkranz und Tuschen der Wimpern bis zur Spitze in leichten Zick-Zack-Bewegungen
  • Leicht geschwungenes Wimpernbürstchen für leichten Auftrag, Cremige Formel angereichert mit pflegenden Ölen für angenehmen Tragekomfort
  • Lieferumfang: 1x L'Oréal Paris Lash Paradise Mascara, Farbe: Intense Black, Inhalt: 6,4 ml


 Preis: € 7,76

Jetzt auf Amazon kaufen*

Die Formel des Lash Paradise Mascaras ist im Vergleich zur wasserfesten Variante deutlich, deutlich dünner formuliert. Die Flüssigkeit ist deutlich, deutlich leichter und viel weniger wachsbasiert, was man in den Inhaltsstoffen auch deutlich erkennt.

Die Bürste ist zwar gleich geblieben und auch die Farben sind miteinander vergleichbar, aber Lash Paradise hat tatsächlich deutliche Unterschiede zur wasserfesten Version gezeigt. Das beginnt schon, wie eben erwähnt, bei der Konsistenz und dem Aufbau.

Der Lash Paradise Mascara hat für mich persönlich viel, viel weniger Volumen aufgebaut, als es die wasserfeste Variante getan hat. Die Wimpern wurden auch weniger definiert; dafür gefiel mir aber, dass die Wimpern nicht so stark verdickt wurden, wie beim wasserfesten Mascara.

Die Wimpern werden angenehm voneinander getrennt, jedoch nicht so "explizit" wie bei der wasserfesten Mascara. Denn die Bürste hat hier auch etwas weniger Grip, als bei der wasserfesten Variante.

Das Ergebnis auf dem Bild ist bereits mit einer Wimpernzange einher gegangen und man sieht sehr deutlich, dass die Wimpern nicht so intensiv mit Farbe bedeckt wurden, wie es bei der wasserfesten Variante der Fall ist.

Auch gefiel mir das Volumen deutlich weniger. Die Wimpern sahen extrem natürlich aus, wie bei einem Standard-Naturkosmetik-Mascara. Das ist bei weitem nichts schlechtes und für viele sogar erstrebenswert, aber für mich einfach zu wenig Performance für ein Produkt, das sich "Lash Paradise" nennt.

Auch die Haltbarkeit ist deutlich geringer. Das der Lash Paradise Mascara nicht wasserfest ist, ist klar, aber auch im Allgemeinen hält sich die Farbe deutlich schlechter an den Wimpern.

So kann man nach gut sechs bis acht Stunden, was noch eine geringfügige Tragedauert für einen Mascara ist, deutlich erkennen, dass die Farbe weniger intensiv und dunkel ist. Schweiß und allgemein die Umwelt haben einfach Intensität weg genommen.

Fazit

Persönlich war mir die Formel der wasserfesten Variante um ein vielfaches lieber. Zwar war es so, dass durch die wachsige Formel die Wimpern stark verdickt wurden, jedoch war das Volumen viel intensiver und auch der Wimpernschlag im Allgemeinen intensiver.

Ich finde, dass Produkt der gleichen Produktserie mindestens vergleichbar sein sollten. Und das ist hier einfach nicht der Fall. Der Mascara ist deutlich schwächer im Ergebnis, die Farbe deutlich weniger intensiv und das Volumen ist deutlich geringer, als bei der wasserfesten Variante.

In einem vielumkämpften Gebiet, gerade im Bereich Mascara, muss man mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Und das ist hier einfach nicht der Fall.

Es gibt deutlich bessere Ergebnisse von vielen günstigen Marken, allem voran essence und CATRICE. Ich würde den Mascara daher nicht empfehlen.

Inhaltsstoffe

AQUA • PARAFFIN • POTASSIUM CETYL PHOSPHATE • COPERNICIA CERIFERA CERA • ETHYLENE/ACRYLIC ACID COPOLYMER • STYRENE/ACRYLATES/AMMONIUM METHACRYLATE COPOLYMER • CERA ALBA • SYNTHETIC BEESWAX • BIS-DIGLYCERYL POLYACYLADIPATE-2 • POLYBUTENE • CETYL ALCOHOL • STEARETH-20 • GLYCERYL DIBEHENATE • STEARETH-2 • PHENOXYETHANOL • HYDROXYETHYLCELLULOSE • ACACIA SENEGAL GUM • TRIBEHENIN • CAPRYLYL GLYCOL • GLYCERYL BEHENATE • SODIUM DEHYDROACETATE • HYDROGENATED JOJOBA OIL • HYDROGENATED PALM OIL • PARFUM • DISODIUM EDTA • BUTYLENE GLYCOL • ROSA CANINA FRUIT OIL • SODIUM LAURETH SULFATE • TETRASODIUM EDTA • RICINUS COMMUNIS SEED OIL • MALTODEXTRIN • POTASSIUM SORBATE • BHT • PROPYLENE GLYCOL • CENTAUREA CYANUS FLOWER EXTRACT • PROPYL GALLATE • CITRIC ACID • [+/- MAY CONTAIN: CI 77499 / IRON OXIDES].

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

 3600523903085

Produkttransparenz

Inhalt: 6,4ml
Hergestellt in: Italien
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Verpackungsmaterial

Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
FSC

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

KUNDAL Honey & Macadamia Body Wash Cherry Blossom

Seitdem ich bei TK Maxx war und das Duschgel von KUNDAL für 6,99€ (statt normal 12,00€) gekauft habe, kann ich es kaum erwarten, euch davon zu erzählen. Denn das Duschgel ist ganz schön besonders.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • 42% Aloe Vera-Blattextrakt
  • Öle aus Kokos, Japanischer Kamelie und Jojoba
  • Extrakte aus Honig, Macadamia, Baikal-Helmkraut, Rotes Engelwurz, Ginseng, Amla, Ananas, Portulak, Perilla, Echtes Johanniskraut, Sanddorn, Poria Cocos, Hamamelis, Langkapselige Jute, Melisse, Möhre, Tee, Hafer, Sophora Flavescens, Eukalyptus, Silberohr, Calendula, Gemeine Wegwarte, Japanischer Yams, Lithospermum Erythrorhizon, Maisseide, Spirulina Platensis, Indischer Wassernebel (Tigergras) (Cica), Feige, Echtes Mädesüß, Echter Lavendel
  • Fermente aus Saccharomyces/Gerste, Lactobacillus/Sojabohne, Lactobacillus/Granatapfel, Lactobacillus/Birnensaft, Saccharomyces/Reis

Kommen wir erst einmal zum "einfachen": der Formel. Und die ist gar nicht so einfach zu beschreiben. Das Duschgel enthält über 20 verschiedene Extrakte und Öle, und besteht zu 42% aus Blattextrakt der Aloe Vera.

Bei den meisten Extrakten gibt es explizite, kosmetische Anwendungsgebiete, z.B. bei Extrakten aus Honig, Macadamia, Ginseng, Amla und Ananas; es sind aber auch Extrakte enthalten, denen kein eindeutiger kosmetischer Zweck zugeschrieben wird, oder aber für die ein wissenschaftlicher Wirknachweis besteht.
[the_ad id='279579']
Einige der Extrakte sind sogar so selten in Verwendung, dass sie weder im englischen, noch im deutschen, eine einfache Bezeichnung haben. Sie tragen ausschließlich ihren lateinischen Namen und kommen auch kaum in der Literatur vor.

Dennoch kann man sagen: die meisten Extrakte machen einen Sinn. Die Formel hat eine sehr gute Basis aus milderen Tensiden (wenn es auch hier noch milder ginge), außerdem enthält sie keine Betaine, was für Allergiker ein wichtiger Punkt sein kann; wobei hier deutlich andere Risiken vorhanden sind.

Das Duschgel hat eine extrem dicke, beinahe feste, aber immernoch fließende Konsistenz, die sich sehr einfach mittels Pumpspender entnehmen lässt. Das Duschgel hat eine milchige Farbe, enthält jedoch keine Farbstoffe.

Es sind einige synthetische Komponenten enthalten, darunter leider auch Polymere (u.a. Polyquaternium-10) und EDTA. Beide sind noch geläufig, aber weder gut für die Haut, noch für die Umwelt.

Die Reinigung ist extrem gründlich und wahnsinnig tiefgehend, beinahe so tiefgehend, wie bei einem kräftigen Peeling. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung sehr glatt und seidig an, außerdem sind jegliche Gerüche verschwunden. Es ist extrem effektiv bei öligen Ablagerungen (z.B. Talg) und Schweiß.

Der Schaum ist dabei extrem kräftig und schäumt immer wieder von Neuem auf. Er ist sehr cremig, fühlt sich sehr pflegend auf der Haut an und bildet große Luftbläschen, die beinahe an ein Schaumbad erinnern.

Die pflegende Komponente ist auch herausragend gut. Die Haut fühlt sich nicht nur gründlich gereinigt an, sondern auch extrem weich und gut gepflegt.

Sie wirkt sehr eben und glatt, hat ein seidiges Hautgefühl und hat zudem einen leichten, gesunden, natürlichen Glanz. Der Extrakt-Mix scheint hier auch einen stark peelenden Effekt zu haben, da sich die Haut mit jeder Anwendung ebener anfühlt.

Es gab weder Reizungen, noch Rötungen oder Juckreiz; dennoch ist wegen der erheblich großen Menge an Extrakten und Ölen ein hohes Allergierisiko vorhanden. Da zusätzlich noch Duftstoffe enthalten sind, ist das Risiko relativ hoch. Es ist daher unbedingt Vorsicht geboten.

Der Duft nach Kirschblüten, übrigens, ist extrem gut gemacht. Der Duft ist extrem natürlich, wahnsinnig sanft und überhaupt nicht unerheblich. Es fühlt sich an, als würde man zwischen mehreren Kirschbäumen stehen.

Fazit

Alles in allem bin ich mit dem Duschgel sehr, sehr zufrieden. Sogar so zufrieden, dass ich es mir für 12,00€ habe nachbestellt. Der Duft ist atemberaubend schön und die Vielzahl an Extrakten wirklich einzigartig.

Es gibt kaum ein Duschgel, dass eine bessere Wirksamkeit nachweist, als dieses hier. Denn nahezu alle Extrakte haben wohltuende Effekte auf die Haut; sogar Cica ist enthalten - ein Stoff, der extrem kollagenanregend und erheblich feuchtigkeitsspendend, sowie beruhigend wirkt.

Wer also in die Nähe der Marke oder des Duschgels kommt, sollte es unbedingt mal ausprobieren. Eine wirklich gut gelungende, wohltuende und pflegende Formel zu einem sehr fairen Preis.

Inhaltsstoffe

Aqua, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Sodium Chloride, Glycerin, Propylene Glycol Laurate, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Macadamia Ternifolia Seed Extract, Honey Extract, Polyquaternium-10, Xanthan Gum, Maltodextrin, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Cocos Nucifera Oil, Camellia Japonica Seed Oil, Allantoin, TEA-Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Saccharomyces/Barley Seed Ferment Filtrate, Lactobacillus/Soybean Ferment Extract, Lactobacillus/Punica Granatum Fruit Ferment Extract, Lactobacillus/Pear Juice Ferment Filtrate, Scutellaria Baicalensis Root Extract, Angelica Gigas Root Extract, Panax Ginseng Root Extract, Phyllanthus Emblica Fruit Extract, Ananas Sativus Fruit Extract, Portulaca Oleracea Extract, Perilla Frutescens Leaf Extract, Hypericum Perforatum Extract, Hippophae Rhamnoides Fruit Extract, Poria Cocos Extract, Hamamelis Virginiana Leaf Extract, Corchorus Olitorius Leaf Extract, Melissa Officinalis Leaf Extract, Daucus Carota Sativa Root Extract, Camellia Sinensis Leaf Extract, Avena Sativa Kernel Extract, Sophora Flavescens Root Extract, Eucalyptus Globulus Leaf Extract, Dipropylene Glycol, Tremella Fuciformis Extract, Saccharomyces/Rice Ferment Filtrate, Calendula Officinalis Flower Extract, Cichorium Intybus Root Extract, Dioscorea Japonica Root Extract, Lithospermum Erythrorhizon Root Extract, Zea Mays Silk Extract, Spirulina Platensis Extract, Sodium Hyaluronate, Centella Asiatica Extract, Ficus Carica Fruit Extract, Spiraea Ulmaria Flower Extract, Lavandula Angustifolia Flower Extract, Hexadecene, Tetradecene, Sodium Sulfate, Citric Acid, Caprylyl Glycol, 1,2-Hexanediol, Butylene Glycol, Disodium EDTA, Parfum, Citronellol, Hydroxycitronellal, Geraniol.

Ohne Farbstoffe

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Farbstoffe

 8809568740203

Produkttransparenz

Inhalt: 500ml
Hergestellt in: Korea
Hersteller: Luamed s.p.
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

PET 0

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Mixa Hand- & Nagelcreme Shea Ultra Soft

 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen

Nachdem ich so unfassbar verliebt in die Ceramide Deep Moisture Handcreme von Mixa war, wollte ich unbedingt auch die Shea Ultra Soft Creme probieren. Die stand schon länger auf meiner Liste der Produkte, die ich ausprobieren möchte und so habe ich sie mir bei dm gekauft.

Mixa Ceramide Deep Moisture Hautstärkende Handcreme

 

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Cetearyl Alcohol
  • Sheabutter
  • Silikonöl
  • Aprikosenkernöl
  • Allantoin
  • Chlorhexidine Digluconate (Antiseptisch)
Mixa Shea Ultra Soft Hand & Nagelcreme - pflegender Handbalsam für trockene, rissige und raue Hände, Schutz & intensive Pflege mit Glycerin und Sheabutter, 100 ml
Mixa Shea Ultra Soft Hand & Nagelcreme - pflegender Handbalsam für trockene, rissige und raue Hände, Schutz & intensive Pflege mit Glycerin und Sheabutter, 100 ml*

von L'Oréal Paris
  • Die Shea Ultra Soft Hand & Nagelcreme beruhigt raue Haut sofort und pflegt sie intensiv, auch sehr trockene Hände werden weich und geschmeidig
  • Die Handcreme mit den Inhaltsstoffen 23 % pflanzliches Glycerin und Sheabutter pflegt Hände und Nagelhaut, ohne zu fetten oder zu kleben
  • Der reichhaltige Handbalsam beruhigt raue Hautstellen sofort, mildert Spannungsgefühle aufgrund von Trockenheit und nährt die Haut bis zu 48h intensiv
  • Mit der Handcreme wird sehr trockene Haut gepflegt, geglättet und die natürliche Hautbarriere verstärkt – für weiche Hände auch nach dem Händewaschen
  • Die Hautcreme mit der bewiesenen hohen Hautverträglichkeit wurde unter dermatologischer Kontrolle entwickelt und auch auf sensibler Haut getestet


 Preis: € 2,95

Jetzt auf Amazon kaufen*

Die Formel ist an sich sehr gut und auch sehr reichhaltig. Es gibt viele Rückfetter und Feuchtigkeitsspender, sowie ein mildes Desinfektionsmittel zur Bakterienhemmung, was gerade bei sehr trockener Haut von Vorteil sein kann. Es wirkt übrigens nicht austrocknend.

Neben der namensgebenden Sheabutter sind Cetearyl Alcohol enthalten, Silikonöl, Aprikosenkernöl und Allantoin. Letzteres wirkt sowohl beruhigend, feuchtigkeitsspendend, aber auch peelend, sodass bei dauerhafter Anwendung einer Allantoin-haltigen Handcreme das Hautbild leicht geglättet werden kann.

Mixa hatte mich ja mit seiner Panthenol und Ceramid Serie extrem überzeugt und fest ins Boot geholt. Alle anderen Serien hatte ich vor allem wegen der extremen Menge an Duftstoffen gemieden; die Shea Handcreme wurde jedoch vielfach als sehr gut, beruhigend und verträglich beschrieben, weshalb ich es für mich mal gewagt habe.

Die Handcreme ist leider eine der Produkte, die gefärbt sind; sie hat eine leicht pinke, helle Farbe und eine sehr leichte, beinahe "leere" Konsistenz. Beim einmassieren spürt man kaum, dass überhaupt etwas an den Händen ist.

Auch hier kommt einem ein extrem starker, beinahe schon beißender Duft entgegen. Er ist sehr künstlich, sehr süß und wahnsinnig stark raumfüllend. Einmal die Tube geöffnet, riecht mindestens ein 2-Meter-Dunstkreis um einen herum nach der Creme. Nichts für irgendeine Form von trockener Haut.

Die Creme verhält sich auch sehr unangenehm und erinnert mich extrem stark an das Phänomen der antibakteriellen Handcreme von Dove. Hier war die gleiche Art von Konsistenz vorhanden; etwas, dass beinahe sofort in Luft aufgelöst wird.

Dove Care & Protect Hand Cream

Die Creme hinterlässt einen unangenehmen Film auf der Haut, obwohl 99% der Creme beinahe sofort bei Hautkontakt in die Haut einziehen. Es verbleibt so eine polymerartige Schicht auf der Haut, die ich persönlich weitaus unangenehmer finde als einen "klassischen" Fettfilm einer reichhaltigen Creme.

Auch die Pflege finde ich ausgesprochen mangelhaft. Die Haut wird kaum mit Feuchtigkeit versorgt, sie wird nicht sonderlich geglättet und auch der allgemeine Zustand wird nicht sonderlich verbessert.

Es ist einzig und allein optisch ein wenig "schöner". Die Haut sieht ein bisschen besser und glatter aus, ist es aber nicht. Spätestens wenn man mit den Fingern über die Haut fährt, bemerkt man weiterhin die trockenen Hautstellen, als hätte man nie eine Creme angewendet.

Fazit

Für mich ist es das Gesamtkonzept der Creme, dass mich die Note mangelhaft vergeben lässt. Es ist eine extrem unangenehme Konsistenz, eine extreme Dosis an Duftstoffen, komplett unnötige Farbstoffe und dann auch noch eine nicht vorhandene Pflege.

Wer zwingend Mixa verwenden möchte und trockene Haut hat, sollte ohne Umkehr zur Ceramid-Serie wechseln. Die ist nicht nur extrem wirksam, sonderrn auch genauso günstig, optimal in der Pflege und perfekt für selbst stark sensible Haut.

Inhaltsstoffe

AQUA, GLYCERIN, CETEARYL ALCOHOL, GLYCERYL STEARATE, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER, GLYCERYL STEARATE SE, DIMETHICONE, PRUNUS ARMENIACA KERNEL OIL, ALLANTOIN, SODIUM POLYACRYLATE, CAPRYLYL GLYCOL, CITRIC ACID, CHLORHEXIDINE DIGLUCONATE, CI 14700, LINALOOL, GERANIOL, EUGENOL, LIMONENE, HYDROXYCITRONELLAL, CITRAL, CITRONELLOL, HEXYL CINNAMAL, BENZYL ALCOHOL, PARFUM.

Ohne Parabene

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Parabene

 3600551043203

Produkttransparenz

Inhalt: 100ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

PRADA Black Luna Rossa Eau de Parfum

Parfums sind immer wie so eine Art erschwinglicher Luxus und auch die Düfte von PRADA zählen dazu. Sie sind zwar auch dann nicht unbedingt im Budget, aber bei weitem erschwinglicher als der Kauf eines Mantels.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Kopfnote: Bergamotte
  • Herznote: Patchouli, Engelwurz
  • Basisnote: Moschus, Ambra

Ich habe zwei Proben bekommen, also insgesamt 2,4ml und konnte den Duft nun einige Male ausprobieren. Jedes Fläschen á 1,2ml hat für mindestens fünf mal auftragen gereicht, was definitiv für die Intensität des Duftes spricht.

Die Duftnoten offenbaren bereits einen sehr herben, sehr intensiven, würzigen Duft, der sich auch so sofort wiederspiegelt. Er ist - für einen klassischen "Damenduft" - deutlich herber und "maskuliner", als man es von Duftmarken, insbesondere im Luxusbereich, erwartet.

product not found: B07BKZS1H6

Der Duft hat aber auch etwas sehr, sehr klassisches. Es fühlt sich ein bisschen wie ein Zeitfenster an; der Duft lässt mich an das frühe 20. Jahrhundert denken; so an die ersten richtig intensiven, kommerziellen Düfte.

Denn die extreme Herbe wird durch einen sehr pudrigen, leicht fruchtigen Duft abgerundet. Der Duft fühlt sich schwer und ungestüm an, hat aber auch etwas sanftes und leichtes an sich.

Zunächst tritt ganz klar der Patchouli und der Moschus hervor, direkt danach kommt aber die Bergamotte zum Vorschein gepaart mit leicht herabstufenden, leichteren Duftnoten.

Der Duft ist auch nicht wirklich pudrig oder rosig, sondern behält seine herbe Intensität über den gesamten Tragezeitraum hinaus. Er setzt sich besonders stark fest, sodass dieselbe Intensität selbst nach vielen Stunden noch gleichauf ist.

Fazit

Gerade auch auf Everyday-Wear Kleidung, wie Jacken oder Schals hält sich der Duft extrem lange. Selbst nach einigen Wochen ist er noch sehr gut wahrnehm- und wiedererkennbar.

Es ist wirklich selten, einen so intensiven Duft im Damensegment zu finden und dennoch freue ich mich über diese Form der Ergänzung. Ich denke, das er den Damen, die einen herberen Duft bevorzugen und vielleicht nicht so ganz Fans von pudrigen, floralen oder sehr süßen Düften sind, sehr gut gefallen könnte.

Inhaltsstoffe

ALCOHOL DENAT., PARFUM, AQUA, COUMARIN, ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, LINALOOL, ETHYLHEXYL SALICYLATE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, LIMONENE, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, CI 60730 (EXT. VIOLET 2).

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

 3614273490948

Produkttransparenz

Inhalt: 1,2ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: Luxury Products LLC
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

Glas. Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Kneipp 2-Phasen-Ölbad Argan & Hafermilch und Shea & Reismilch

 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen (Argan Hafer)

Auf Amazon ansehen (Shea Reis)

 

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von Kneipp zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite von Kneipp

Kneipp war so freundlich und hat mir direkt zum Launch die beiden neuen 2-Phasen Ölbäder zum testen zugeschickt. Insgesamt drei Personen haben sich dem gewidmet, ich fasse hier einmal zusammen.

Kommen wir als erstes zur Formel. Diese ist überraschend mild formuliert. Es wird hier vollständig auf PEG/PPG-Derivate verzichtet, außerdem sind auch keine Sulfate enthalten. Dennoch wird dem Ölbad eine sanfte Reinigung zugesprochen.

Dafür verantwortlich sind am meisten die Stoffe Cocamidopropyl Betaine und Sucrose Cocoate. Ersteres ist weitläufig bekannt und wird eigentlich als Co-Tensid, anstelle eines Haupttensids, eingesetzt; Sucrose Cocoate ist ein extrem milder, sanfter Reiniger.

Obwohl beide Formeln ein wenig unterschiedlich sind; die "Grundformel" ist gleich. Je nach Formel kommen dann mehrere Lipide und pflanzliche Zusätze zum Einsatz. Das sind mitunter Haferöl, Haferextrakt, Arganöl, Sonnenblumenöl, Reiskeimöl, Reisextrakt und eben Sucrose Cocoate.

Der Duft der beiden unterscheidet sich ziemlich stark und richtet sich meiner bescheidenen Meinung nach an zwei verschiedene Gruppen von Duftmenschen. Die Shea & Reismilch Formel hat einen sehr angenehmen, wirklich köstlichen, süßlich-orientalischen und wohligen, wärmenden Duft; der Duft der Formel mit Argan und Hafermilch ist eher dezenter, leicht pudrig und nicht ganz so süß.

Interessanterweise erinnert mich der Duft von Argan & Hafermilch an eine Seife, die ich in meiner frühester Kindheit verwendet habe. Ich könnte sie weder beschreiben, noch benennen, jedoch weiß ich, dass sowohl meine Mutter, als auch meine Großmutter sie verwendet haben.

Aber kommen wir endlich mal zur Wirkung. Da muss ich sagen, dass sich beide Formeln nahezu exakt gleich anfühlen. Ich werde daher keine Unterschiede nennen, da diese wirklich minimal sind.

Eine Flasche reicht für ca. 8 Anwendungen, also ca. 31ml pro Anwendung. Die beiden Phasen werden durch einfaches schütteln miteinander verbunden; all zu lange sollte man aber nicht warten, denn die Phasen teilen sich schnell wieder.

Im Wasser aufgelöst kamen alle drei zum gleichen Ergebnis: Sie fanden es toll. Dabei gab es zwei Personen die gebadet und sich anschließlich abgeduscht haben (oder zusätzlich noch ein Duschgel verwendet haben) und eine Person, die sich nach dem baden nur noch kurz abgeduscht hat und dann in die Kleidung kam.

Alle drei fanden das Gefühl im Wasser wahninnig angenehm; je nach Menge war es aber zwischendurch mal mehr, mal weniger ölig. Was alle sofort gesagt haben: das Wasser fühlte sich auf einmal viel, viel weicher an.

Während der Anwendung haben alle drei das Bad sehr genossen und fanden besonders den Duft sehr angenehm; dabei waren alle drei bei beiden Düften ziemlich gleich gestimmt - Urteil: sehr gut.

Auch die Reinigung empfanden alle drei als sehr gut. Einer der drei merkte an, dass sie die "normalen" Kneipp Bäder nicht so gerne hat, weil sie ihr zu penetrant riechen und fand diese beiden deutlich angenehmer und würde diese auch auf alle Fälle nachkaufen - wenn sie das nicht schon hat.

Fazit

Ich war zwar wegen fehlender Badewanne nicht mit dem Test dabei, vertraue den dreien aber absolut. Basierend auf deren Notizen und Anmerkungen vergebe ich das Urteil sehr gut und empfehlenswert.

Alleine auf Basis der Formel hätte ich bereits in dem Punkt eine sehr gute Bewertung abgegeben; auch den Duft fand ich sehr gut und es gab keine Wirkstoffe, die für negative Reaktionen bekannt sind.

Alles in allem würde ich also stellvertretend die Anwendung und Wirkung als sehr gut bewerten; die Formel sowieso. Wichtig anzumerken: eine Person hatte sensible Haut, eine trockene und eine normale bis Mischhaut. Von mir nochmal vielen Dank an die drei Süßen, die sich dem Test für mich angenommen haben.

Inhaltsstoffe

Argan & Hafermilch: Aqua, Ethylhexyl Stearate, Helianthus Annuus Seed Oil, Sorbitol, Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, 1,2-Hexanediol, Sorbitan Stearate, Argania Spinosa Kernel Oil, Avena Sativa Kernel Oil, Avena Sativa Kernel Extract, Citronellol, Coumarin, Limonene, Parfum, Sucrose Cocoate, Sodium Chloride, Propylene Glycol, Citric Acid, Hydroxyacetophenone, Tocopherol, CI 14700.
Shea & Reismilch: Aqua, Ethylhexyl Stearate, Helianthus Annuus Seed Oil, Sorbitol, Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, 1,2-Hexanediol, Sorbitan Stearate, Butyrospermum Parkii Oil, Oryza Sativa Bran Oil, Oryza Sativa Extract, Helianthus Annuus Hybrid Oil, Linalool, Limonene, Parfum, Sucrose Cocoate, Sodium Chloride, Citric Acid, Hydroxyacetophenone, Sodium Sulfate, Tocopherol, CI 15985.

Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
Vegan

 4008233172644, 4008233172651

Produkttransparenz

Inhalt: 250ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Kneipp
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben kostenfreie Muster erhalten.

Verpackungsmaterial

PET

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

ISANA Waschgel Superfood Vitamin C + Mango-Extrakt

Wenn dieser Beitrag hier erscheint gibt es das Waschgel wahrscheinlich schon lange nicht mehr, aber Erfahrungen sind da, um geteilt zu werden. Und ich fand das Waschgel wahnsinnig interessant, als ich es auf dem Aufsteller gesehen habe; und habe es deshalb zum testen mal mitgenommen.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Vitamin C (als Sodium Ascorbyl Phosphate)
  • Papaya-Extrakt
  • Mango-Extrakt

Die Formel ist extrem einfach aufgebaut mit einer Basis aus Wasser, Betain, Sodium Laureth Sulfate und Glycerin. Eingearbeitet sind dann stabiles Vitamin C (SAP), sowie Extrakte von Papaya und Mango. Es gibt noch mehrere Hautberuhiger und Wirkstoffe; darunter z.B. Glyceryl Oleate und Lecithin.

Die Formel ist extrem stark parfümiert, was mir persönlich wirklich zu doll war. Es ist ein extrem künstlicher, krasser Duft nach "gefälschter" Mango und Papaya. Er ist wirklich unangenehm und muss leider weggeträumt werden.

Die Konsistenz ist dafür aber, gerade für eine Eigenmarke, sehr, sehr gut. Sie ist flüssig, verteilt sich aber wahnsinnig gut in den Händen und schäumt sehr schnell besonders stark auf. Es bildet sich ein ziemlich cremiger, luftdichter Schaum, der sich sehr gut in die Haut einarbeiten lässt.

Obwohl die Formel ohne Farbstoffe und Mikroplastik auskommt, hat sie eine leicht milchige Farbe. Diese sind aber ausschließlich basierend auf den einzelnen Wirkstoffen. Man kann sie "gekonnt ignorieren", wie man so schön sagt.

Die Reinigungsleistung gefiel mir, überraschenderweise, außerordentlich gut. Davon bin ich selbst überhaupt nicht ausgegangen, alleine aufgrund der extremen Menge an Duftstoffen.

Doch obwohl das Reinigungsgel riecht wie ein Parfum mit 30% Ölanteil hat es bei mir keine wirklichen Reaktionen hervorgerufen. Es war aber doch ein starker Unterschied zu unparfümierten Formeln. Denn um den Augenbereich herum hat das Waschgel ordentlich gebrannt.

Wo aufgepasst werden sollte ist, neben Duftstoffallergien, auch der Einsatz verschiedener säurebasierten Peelings. Auch enzymatische Peelings sollten vorsichtig eingesetzt werden. Denn der Papaya-Extrakt alleine hat bereits eine leicht peelende Wirkung; auch ohne den Einsatz von Papain, dem Enzym der Papaya.

Außerdem sollten die Menschen aufpassen, die empfindlich auf Sonnenlicht reagieren. Denn während der Mango-Extrakt ungefährlich ist, sorgen sowohl das Vitamin C, als auch der Papaya-Extrakt dafür, dass Sonnenstrahlen tiefer gehen können. Es ist also auf einen adäquaten Sonnenschutz zu achten; mindestens LSF 30 und bestenfalls ohne Duftstoffe.

Fazit

Ich finde es ehrlich gesagt schade, dass erst in einer Limited Edition eine so gute Konsistenz hervor gebracht wurde. Kein anderes Waschgel von ISANA hat eine annähernd so angenehme Konsistenz wie diese hier.

Auch ist es schade, dass man eigentlich richtig wertvolle und proaktive Wirkstoffe mit so unfassbar vielen Duftstoffen hemmt. Denn mengenmäßig sind sie beinahe gleichauf.

Gut ist jedoch die Reinigungsleistung. Die Haut wird sehr, sehr tiefgehend und langanhaltend gereinigt, Ablagerungen lösen sich sehr gut und auch Emulsionen, sowie Makeup lassen sich gründlich entfernen.

Würde eine solche Formel in ähnlicher Art dauerhaft ins Sortiment aufgenommen werden, könnte ich mir durchaus vorstellen, hierhin zu wechseln.

Inhaltsstoffe

Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Sodium Ascorbyl Phosphate, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Carica Papaya Fruit Extract, Mangifera Indica Fruit Extract, Parfum, Glyceryl Oleate, Glycerin, Coco-Glucoside, Glycol Distearate, Glyceryl Stearate, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Lecithin, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate, Benzyl Alcohol, Benzoic Acid, Limonene, Linalool, Hexyl Cinnamal, Citric Acid, Sodium Hydroxide

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan

 4305615975696

Produkttransparenz

Inhalt: 150ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Dirk Rossmann GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Angels' Share by Kilian Eau de Parfum

In der Serie der Parfums geht es weiter mit einer ersten Vorstellung der Marke by Kilian. Kilian, oder by Kilian, ist eine Prestige-Luxusmarke aus dem Hause L'Oréal und ist vor allem für extrem intensive und besonders langanhaltende Düfte bekannt. Ab 130 Euro ist man mit dabei, wobei der Standardpreis für by Kilian Düfte um die 210 Euro liegt.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Kopfnote: Cognac
  • Herznote: Tonkabohne
  • Basisnote: Eichenholz
  • Kreiert von: Benoist Lapouza

Ich hatte das Glück und habe in den vergangenen Monaten immer wieder Proben von Kilian bekommen. Insgesamt haben sich so knappe 12ml des Duftes angesammelt, sodass ich ihn unfassbar lange probieren konnte. Seit einigen Monaten nun greife ich regelmäßig zum Zerstäuber.

Es gibt immer wieder Parfums, die so lecker sind, das man Komplimente bekommt. Aber Kilian's Angels' Share hat das ganze Komplimente-Spiel noch einmal auf ein ganz anderes Niveau erhoben.

Noch nie haben mich in so kurzer Zeit so viele Menschen nach dem Duft gefragt. Männer, Frauen und Alle dazwischen, haben sich umgedreht, nachgefragt, Notizen auf ihrem Handy erstellt. Es ist wirklich extrem, wie häufig ich auf diesen Duft angesprochen wurde. Und das alles innerhalb von drei Wochen, auch in der Zeit, wo ich in der Klinik war.

In meinem Leben haben mich auch noch nie so viele Menschen gefragt, ob sie ein kleiners Stäuberle des Duftes auftragen dürfen. Die Proben gingen gefühlt durch alle Bevölkerungsschichten.

Ich kann das aber absolut verstehen, denn auch mich hat der Duft auf eine positive Weise umgehauen. Ich habe noch nie in meinem Leben einen so intensiven Duft erlebt, wie Angels' Share von Kilian.

Zunächst kommt einem eine extrem süße Welt entgegen, in der ganz hauchfein der Cognac versteckt ist. Es ist ein extrem würziger, intensiver und krachender Duft, der sofort den ganzen Raum füllt.

Darin enthalten ist purer Zucker. Der Cognac wird begleitet von einer Masse an Süßigkeiten. Für den einen ist es Vanille, den anderen Zuckerwatte, wieder andere Marshmallows. Für mich ist er einfach nur "Süß" auf eine extreme Art und Weise. Beinahe wie ein Zuckerschock.

Wenn er dann langsam zerfließt und sich ausbreitet kommen einem die holzigen Noten entgegen. Kilian gibt hierfür Eichenholz an. Als Herznote kommt dann noch Tonkabohne zum Einsatz, der ein wenig an Kaffeearoma erinnert. Bei einigen Onlinehändlern wird zwar Haselnuss angegeben, es scheint sich hier aber um einen Übersetzungsfehler zu handeln.

Fazit

Der Duft ist unfassbar intensiv und extrem langlebig. Alleine die "erste Wolke" verbleibt über viele Stunden, bevor man überhaupt zur nächsten Duftstufe kommt. Selbst nach brennen in der Sonne riecht man am Abend noch immer intensiv nach diesem Duft.

Auch am nächsten Morgen haftet der Duft noch genauso intensiv an einem. Er hält selbst starke Hitze und nächtlichen Schweiß aus und verliert dabei nur minimal an Intensität.

Er haftet auch extrem gut an Kleidung, selbst an synthetischer, und setzt sich in den Fasern fest. Hierdurch ist er selbst noch nach Wochen wahrnehmbar. Von mir gibt es für diesen unvergleichlichen Duft die volle Empfehlung.

Inhaltsstoffe

Alcohol Denat., Parfum, Aqua, Coumarin, Limonene, Cinnamyl Alcohol, Cinnamal, Linalool, Eugenol, Benzyl Benzoate, BHT.

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

 3700550227878

Produkttransparenz

Inhalt: 1,5ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: Kilian
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

PAP-20

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!