Wir wissen, dass die Kommentare derzeit nicht funktionieren. Wir sind dran!

ReLove Revolution Long Lash Lengthening Mascara

Ich bin schon vor einiger Zeit bei Rossmann gewesen und habe zufällig gesehen, dass es an der Revolution Theke zwei neue Mascaras gibt. Sie wurden sehr genau platziert und waren gut gefüllt, weshalb ich mir einfach mal den Long Lash Lengthening Mascara mitgenommen habe.

Dazu muss man anmerken, dass der Drogeriemarkt in Sachen Mascaras bereits von essence und CATRICE dominiert wird. Beide Marken bieten extrem professionelle, hochwertige Mascaras für teilweise unter drei Euro an, weshalb ich den Einstieg für Revolution schon schwierig fand.

Revolution macht eigentlich richtig gute Produkte. Die Limited Editions sind häufig schnell vergriffen und auch die Qualität hat sich im Vergleich zu noch vor ein paar Jahren drastisch verbessert. Mit dem Einstieg ins Hair- und Skincare-Segment hat Revolution so ziemlich jeden Tag Social Media dominiert.

Unter diesem Hintergrund muss man zugeben, dass eine vollkommene Unvoreingenommenheit nahezu unmöglich ist. Wenn man sich einen Beauty-Account auf Instagram anlegt, wird man binnen Minuten mit Revolution-Content überflutet. Man hat also schon ein bisschen eine Meinung.

Zunächst wollte ich mich positiv überraschen lassen. Der Mascara hatte ein schönes Design; die Bürste ist extremst einfach und ein absolutes Massenprodukt, was aber noch lange nicht heißt, dass das Ganze schlecht sein muss.

Also bin ich ans probieren gegangen und... wurde katastrophal enttäuscht. Ich kann - im Nachhinein - deutlich nachvollziehen, warum die Mascaras so getrasht werden und nicht selten kaum zwei von fünf Sternen erhalten.

Die Emulsion ist so extrem trocken, dass sie nicht einmal an der Bürste selbst anhaftet. Die Bürste ist so unfassbar trocken und starr, dass jegliches auftragen piekst und stört.

Und wenn man das ganze Leid dann durch ist, hat man trotzdem keine geschminkten Wimpern. Es bleibt kaum Farbe an den Wimpern haften, sie werden nicht getrennt und auch nicht in die Länge gezogen. Man kann nur bei extrem naher Inspektion überhaupt einen Unterschied erkennen.

Fazit

Ich bin maßlos enttäuscht von Revolution. Einen solchen Hype zu schüren für den bislang schlechtesten Mascara, den ich jemals ausprobiert habe, ist ein Lacher.

Und ich garantiere euch, dass man bei Revolution Beauty weiß, wie schlecht diese Mascaras sind. Vielleicht brauchte der Cashflow gerade ein bisschen Zuwachs. Mehr kann das nicht sein.

Hier ist wirklich kein Fünkchen Qualität hinein geflossen. Das ist mit das enttäuschendste Ergebnis in zwölf Jahren gooloo.

Inhaltsstoffe

ACRYLATES COPOLYMER, AQUA (WATER, EAU), STEARIC ACID, PROPYLENE GLYCOL, COPERNICIA CERIFERA (CARNAUBA) WAX, SILICA, CERA MICROCRISTALLINA (MICROCRYSTALLINE WAX, CIRE MICROCRYSTALLINE), CERA ALBA (BEESWAX, CIRE D'ABEILLE), GLYCERYL STEARATE, PEG-100 STEARATE, TRIETHANOLAMINE, CETEARYL ALCOHOL, PHENOXYETHANOL, METHYLPARABEN, CAPRYLYL GLYCOL, CI 77499 (IRON OXIDES).

Ohne Duftstoffe
PeTA Cruelty Free & Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Duftstoffe
PeTA Cruelty Free & Vegan

 5057566501347

Produkttransparenz

Inhalt: 10ml
Hergestellt in: China
Hersteller: Revolution Beauty
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

L'Oréal Paris Lash Paradise Mascara Black

 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen

 

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von L'Oréal Paris zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite von L'Oréal Paris

Über trnd habe ich die Möglichkeit bekommen, den Lash Paradise Mascara in Black von L'Oréal Paris. Die wasserfeste Version habe ich euch bereits vor gut eineinhalb Jahren vorgestellt und in der Zeit natürlich viele andere Formeln kennen gelernt. Ich war daher selbst gespannt, wie oder ob sich meine Meinung ändern würde.

L'Oréal Paris LASH PARADISE Mascara Waterproof

Zunächst einmal muss ich sagen, dass die beiden Formeln *extrem* unterschiedlich und eigentlich gar nicht miteinander vergleichbar sind. Im Grunde genommen handelt es sich um zwei komplett unterschiedliche Serien, denn die Formeln könnten wirklich kaum unterschiedlicher sein als jetzt.

Die Formel des Lash Paradise Mascaras ist im Vergleich zur wasserfesten Variante deutlich, deutlich dünner formuliert. Die Flüssigkeit ist deutlich, deutlich leichter und viel weniger wachsbasiert, was man in den Inhaltsstoffen auch deutlich erkennt.

Die Bürste ist zwar gleich geblieben und auch die Farben sind miteinander vergleichbar, aber Lash Paradise hat tatsächlich deutliche Unterschiede zur wasserfesten Version gezeigt. Das beginnt schon, wie eben erwähnt, bei der Konsistenz und dem Aufbau.

Der Lash Paradise Mascara hat für mich persönlich viel, viel weniger Volumen aufgebaut, als es die wasserfeste Variante getan hat. Die Wimpern wurden auch weniger definiert; dafür gefiel mir aber, dass die Wimpern nicht so stark verdickt wurden, wie beim wasserfesten Mascara.

Die Wimpern werden angenehm voneinander getrennt, jedoch nicht so "explizit" wie bei der wasserfesten Mascara. Denn die Bürste hat hier auch etwas weniger Grip, als bei der wasserfesten Variante.

Das Ergebnis auf dem Bild ist bereits mit einer Wimpernzange einher gegangen und man sieht sehr deutlich, dass die Wimpern nicht so intensiv mit Farbe bedeckt wurden, wie es bei der wasserfesten Variante der Fall ist.

Auch gefiel mir das Volumen deutlich weniger. Die Wimpern sahen extrem natürlich aus, wie bei einem Standard-Naturkosmetik-Mascara. Das ist bei weitem nichts schlechtes und für viele sogar erstrebenswert, aber für mich einfach zu wenig Performance für ein Produkt, das sich "Lash Paradise" nennt.

Auch die Haltbarkeit ist deutlich geringer. Das der Lash Paradise Mascara nicht wasserfest ist, ist klar, aber auch im Allgemeinen hält sich die Farbe deutlich schlechter an den Wimpern.

So kann man nach gut sechs bis acht Stunden, was noch eine geringfügige Tragedauert für einen Mascara ist, deutlich erkennen, dass die Farbe weniger intensiv und dunkel ist. Schweiß und allgemein die Umwelt haben einfach Intensität weg genommen.

Fazit

Persönlich war mir die Formel der wasserfesten Variante um ein vielfaches lieber. Zwar war es so, dass durch die wachsige Formel die Wimpern stark verdickt wurden, jedoch war das Volumen viel intensiver und auch der Wimpernschlag im Allgemeinen intensiver.

Ich finde, dass Produkt der gleichen Produktserie mindestens vergleichbar sein sollten. Und das ist hier einfach nicht der Fall. Der Mascara ist deutlich schwächer im Ergebnis, die Farbe deutlich weniger intensiv und das Volumen ist deutlich geringer, als bei der wasserfesten Variante.

In einem vielumkämpften Gebiet, gerade im Bereich Mascara, muss man mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Und das ist hier einfach nicht der Fall.

Es gibt deutlich bessere Ergebnisse von vielen günstigen Marken, allem voran essence und CATRICE. Ich würde den Mascara daher nicht empfehlen.

Inhaltsstoffe

AQUA • PARAFFIN • POTASSIUM CETYL PHOSPHATE • COPERNICIA CERIFERA CERA • ETHYLENE/ACRYLIC ACID COPOLYMER • STYRENE/ACRYLATES/AMMONIUM METHACRYLATE COPOLYMER • CERA ALBA • SYNTHETIC BEESWAX • BIS-DIGLYCERYL POLYACYLADIPATE-2 • POLYBUTENE • CETYL ALCOHOL • STEARETH-20 • GLYCERYL DIBEHENATE • STEARETH-2 • PHENOXYETHANOL • HYDROXYETHYLCELLULOSE • ACACIA SENEGAL GUM • TRIBEHENIN • CAPRYLYL GLYCOL • GLYCERYL BEHENATE • SODIUM DEHYDROACETATE • HYDROGENATED JOJOBA OIL • HYDROGENATED PALM OIL • PARFUM • DISODIUM EDTA • BUTYLENE GLYCOL • ROSA CANINA FRUIT OIL • SODIUM LAURETH SULFATE • TETRASODIUM EDTA • RICINUS COMMUNIS SEED OIL • MALTODEXTRIN • POTASSIUM SORBATE • BHT • PROPYLENE GLYCOL • CENTAUREA CYANUS FLOWER EXTRACT • PROPYL GALLATE • CITRIC ACID • [+/- MAY CONTAIN: CI 77499 / IRON OXIDES].

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

 3600523903085

Produkttransparenz

Inhalt: 6,4ml
Hergestellt in: Italien
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Verpackungsmaterial

Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
FSC

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

L'Oréal Paris Telescopic Lift Mascara Extra Black

 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen

 

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von L'Oréal Paris zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite von L'Oréal Paris

Über trnd hatte ich dieses Mal zwei mal Glück. Neben dem Whiskey-Likör von Southern Comfort, der mir leider gar nicht gefallen hat, wurde ich auch für die Kampagne mit dem neuen Telescopic Lift Mascara in Extra Black von L'Oréal Paris ausgewählt.

Der Mascara ist sehr eigenartig und komplett eigen. So ein Design habe ich - zumindest persönlich - noch nicht gesehen. Er ist komplett flach und hat nur auf einer Seite Borsten.

Diese sind komplett flach aneinander gereiht, sechs Reihen an der Zahl, mit verschiedenen Fragmenten, die schnurgerade nach oben gerichtet sind. Dreht man den Mascara nun, wie man eben einen Mascara auch normal ansetzen würde, wird jede Wimper fest umklammert und fest gehalten und hierdurch direkt durch die Borsten geführt.

Die Formel des Mascaras ist ziemlich schlicht gestaltet, aber extrem effektiv, scheinbar vor allem mit genau dieser Bürste. Die Emulsion hat eine sehr angenehme, leicht dickliche, aber nicht schwere Konsistenz, die sich extrem einfach auftragen lässt.

Auf den Wimpern setzt sich nur eine hauchdünne Schicht ab, sodass diese keinesfalls beschwert werden, werden aber trotzdem wie bei einem richtig dicken, wachsigen Mascara extrem gut voneinander getrennt und wahnsinnig stark in die Länge gezogen.

Wimpern vor der Anwendung des L'Oréal Paris Telescopic Extra Black Mascaras.

Swatch des L'Oréal Paris Telescopic Extra Black Mascaras.

Ich habe den Mascara getestet während ich in der Klinik bin und muss all den Komplimenten zustimmen: die Wimpern sehen wirklich perfekt aus. Sie sind gerade, exakt gleich voneinander getrennt, voluminös, natürlich aussehend und dennoch tiefschwarz und voluminös.

Ich hatte auch als erstes angenommen, dass mich die Anwendung irritieren würde, weil ich eben noch nie mit einer solchen Bürste gearbeitet habe. Doch die Anwendung war überraschend einfach und fast schon selbst ausführend.

Die Bürste benötigt überhaupt keinen Druck, sondern muss nur einmal angesetzt und nach oben bzw. unten gezogen werden. Die Wimpern werden sofort allesamt erfasst, perfekt voneinander getrennt und mit einer ultrafeinen Schicht der Emulsion bedeckt.

Was hier so unfassbar gut ist: sie erhalten extremes Volumen und eine extreme Länge ohne eine dicke Schicht auf den Wimpern. Die hauchdünne und ultrafeine Schicht reicht vollkommen aus, um die Wimpern wie bei einem Profi zu schminken.

Auch die Haltbarkeit ist wahnsinnig gut. Obwohl der Mascara nicht wasserfest ist, hielt er problemlos feinen Regenschauer aus und auch bei Schweiß gibt er nicht nach - zumindest nicht sofort.

Erst bei wirklich dicken Tröpfchen löst sich ein bisschen der Farbe ab, aber für eine nicht wasserfeste Formel finde ich ist das vollkommen in Ordnung.

Und da die Wimpern nicht beschwert werden und auch nicht so dick beschichtet sind, bleiben sie deutlich länger gesund, schön kräftig und biegsam. Außerdem lässt sich der Mascara durch die dünne Schicht sehr schnell wieder entfernen.

Fazit

Ich bin wirklich Hin und Weg von diesem Mascara. Er definiert unfassbar gut und übertrifft bislang alle Mascaras, die ich Zuhause habe. Ich habe so viele tolle Komplimente von Mitpatient*innen bekommen darüber, wie toll meine Wimpern aussehen und ich muss dem ehrlich zustimmen.

Die Formel ist tiefschwarz, lange haltbar, sehr gut verträglich, intensiv und dabei nicht einmal beschwerend. Auch die Entfernung ist super einfach, ganz ohne Ölreiniger oder Cleansing Balm. Von mir gibt es daher eine volle Empfehlung.

Inhaltsstoffe

AQUA • BEHENYL BEHENATE • ACRYLATES COPOLYMER • CETEARYL ALCOHOL • STEARIC ACID • PALMITIC ACID • POLY C10-30 ALKYL ACRYLATE • PVP • VP/EICOSENE COPOLYMER • AMINOMETHYL PROPANEDIOL • PHENOXYETHANOL • CAPRYLYL GLYCOL • PENTYLENE GLYCOL • POTASSIUM CETYL PHOSPHATE • MYRISTIC ACID • 2-OLEAMIDO-1,3-OCTADECANEDIOL • [+/- MAY CONTAIN: CI 77499 / IRON OXIDES].

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

 30147485

Produkttransparenz

Inhalt: 9,9ml
Hergestellt in: Italien
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Verpackungsmaterial

Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

MANHATTAN Cosmetics Volume Up Mascara Extreme Black

 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen

Manchmal funktioniert Werbung in der Filiale auch bei mir. Es ist mein Job erst auf Inhaltsstoffe und Co. zu gucken, aber wenn etwas Neues in den Handel kommt ist dieses ✨Gefühl✨ auch bei mir präsent.

Den Mascara habe ich beinahe blind gekauft, weil ich die Präsentation einfach so gut fand. Die Verpackung stand inmitten der Regale und das dunkle Rot faszinierte. Und keine 10 Sekunden später stand ich mit einem Mascara an der Kasse, den ich nicht einmal im Tester gesehen habe.

Ich habe mich sehr auf das ausprobieren gefreut, denn er soll laut Herstellerangabe ein extremes Volumen kreieren, OHNE dabei die Wimpern zu verdicken und zudem sehr leicht im Tragegefühl zu sein.

Kommen wir erst einmal zu den Basics: der Mascara hat eine Hourglass-Figur; in der Mitte eingelenkt, unten und oben verbreitert. Die Länge der Bürste ist angenehm, lässt sich am oberen Wimpernkranz jedoch einfacher auftragen, als am unteren.

Swatch des MANHATTAN Volume Up Mascaras in "Extreme Black".

Swatch des MANHATTAN Volume Up Mascaras in "Extreme Black".

Was mir an der Bürste selbst aufgefallen ist, als ich sie das erste Mal aus der Tube herausholte war, dass nur sehr, sehr wenig Flüssigkeit an ihr festhing. Sie war beinahe nackt.

Auch die Flüssigkeit selbst war ziemlich flüssig, nicht ganz wässrig, aber doch deutlich leichter, als man es von Mascaras gewohnt ist. Trotz des hohen Anteils an Wachsen und (Silikon)Ölen bleibt die Flüssigkeit sehr leicht und flüssig.

Aber kommen wir endlich zu den Tatsachen: der Mascara lässt sich gut auftragen, wenn auch nicht perfekt. Er hakt doch hier und da etwas, jedoch ist er auch nicht schlechter (oder besser) als die Handhabung anderer Mascaras.

Was mich nur sehr gestört hat, war der doch sehr starke und penetrante Eigengeruch. Denn der Mascara enthält keine Duftstoffe, dafür aber einen sehr starken Eigengeruch, den ich nur als erdig, synthetisch und beißend beschreiben kann.

Aber gut: an der Leistung sollte das erstmal nichts ändern oder dazu beitragen. Der Mascara zieht eine sehr feine, dünne Schicht über die Wimpern und schenkt ein wahnsinnig angenehmes, sehr starkes Volumen, dass aber tatsächlich so aussieht, als käme es aus den eigenen Wimpern.

Mich erinnert der Effekt sehr an die Biegung und das Volumen syrischer Frauen. Bei ihnen bin ich immer wieder davon beeindruckt, wie hinreißend die Wimpern gebogen sind und wie schön sie sich in die Länge bringen lassen.

Hier ist zumindest der volumengebende und verlängernde Effekt enthalten. Der Mascara zieht ein wirklich schönes Volumen mit einem extrem natürlichen Finish. Die Farbe bleibt jedoch auch leicht glänzend und trocknet nicht matt herunter. Das verrät dann doch ein bisschen den Einsatz.

Fazit

Das Volumen und auch die Länge an sich gefallen mir tatsächlich sehr und ich habe wirklich massig Komplimente zu meinen Wimpern bekommen, wenn ich ganz ohne etwas Anderes herum gelaufen bin.

Was jedoch extrem schlecht ist, ist die Haltbarkeit. Der Mascara ist überhaupt nicht wasser- oder schweißresistent und selbst die feinsten, kleinsten Tröpfchen reichen aus, um die GESAMTE Farbe von den Wimpern zu lösen.

Das geht sogar so weit, dass nicht einmal Haarspray zum fixieren hilft. Der Mascara nutzt sich wirklich extrem schnell ab und sorgt spätestens am Abend für echt schlimme Panda-Augen. Und das ist ein absolutes No-Go, gerade für einen 8,95€ Mascara.

Gut ist also die Idee und erfolgreich ist auch die Aussage in Bezug auf Natürlichkeit und Volumen; Versagen tut aber die gesamte Formel in Bezug auf Haltbarkeit und genereller Nutzung. Es gibt daher leider keine Empfehlung, obwohl er beinahe schon einzigartig ist.

Inhaltsstoffe

Aqua, Acrylates Copolymer, Glyceryl Stearate, Disteardimonium Hectorite, Propylene Glycol, Stearic Acid, Copernicia Cerifera Cera, Triethanolamine, Polyethylene, Propylene Carbonate, Lecithin, Synthetic Wax, Oleic Acid, Alcohol Denat., Benzyl Alcohol, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Phenoxyethanol, Panthenol, Methylparaben, Ethylparaben, Sodium Laureth Sulfate, Simethicone, Propylparaben, Xanthan Gum, Trisodium EDTA, Potassium Sorbate, Tocopheryl Acetate, Tetrasodium EDTA, Ammonium Hydroxide, [May Contain +/-: Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499)].

Leaping Bunny Cruelty Free
Ohne Duftstoffe

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Leaping Bunny Cruelty Free
Ohne Duftstoffe

 3616304776359

Produkttransparenz

Inhalt: 8ml
Hergestellt in: Vereinigtes Königreich
Hersteller: Manhattan Cosmetics
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

21-PAP
FSC Mix

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

FENTY BEAUTY Hella Thicc Volumizing Mascara Cuz i'm Black

 

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von FENTY BEAUTY zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite von FENTY BEAUTY

Über Bazaarvoice's Try It-Plattform konnte ich mir den Hella Thicc Volumizing Mascara von Fenty in der Farbe "Cuz i'm Black" anfordern. Ich habe sehr, sehr viel Gutes gehört und gelesen, aber auch einige sehr, sehr kritische, fast schon verbitterte Stimmen gehört. Ich hab mich daher sehr darauf gefreut, den Mascara zu testen.

Kommen wir erst einmal zu den grundlegenden Eigenschaften und den positiven Dingen. Da hätten wir zum einen ein sehr, sehr modernes, stilistisches Design, dass ein bisschen an einen Kristallgestein erinnert. So eine Verpackung habe ich auf jeden Fall noch nie gesehen.

Was auch extrem gut ist: der Inhalt. Satte 10ml werden geboten, was für eine Marke in diesem Preisbereich fast schon einzigartig ist. Normalerweise bewegen sich celebrity-owned Brands und "For Sephora"-Brands so um die 5-7ml herum. Es ist selten, dass man so viel für sein Geld bekommt.

Auch die Farbe ist richtig, richtig gut gelungen. Es ist ein wirklich tiefes, dunkles Nachtschwarz, dass sofort vollständig abdeckt und keine Transparenz zulässt. Auch die Konsistenz ist sehr gut.

Sie ist eine optimale Mischung aus flüssig und dick, lässt sich sehr einfach von der Bürste auf die Wimpern übertragen und ist extra so formuliert, dass sie sich schichten lässt.

Mit einer dünnen, gleichmäßigen Schicht werden die Wimpern angenehm in die Länge gezogen, mit jeder weiteren Schicht werden sie aber um ein vielfaches verdickt und intensiviert.

Es ist die erste Konsistenz bzw. Formel, die sich wirklich maßgeblich verändert, umso mehr Schichten man aufträgt. Man kann sich mit zwei, drei Schichten wirklich immens verdickte, sehr intensive Wimpern zaubern.

Überraschend ist hierbei aber auch, dass die Konsistenz trotzdem extrem leicht bleibt. Die Wimpern werden auch in mehreren Schichten nicht beschwert und sind genauso federleicht wie bei komplett nackten Wimpern. Ich habe selbst mit mehreren Schichten wirklich kein Unterschied feststellen können.

Auch die Bürste finde ich, insbesondere in Kombination mit dieser Formel, sehr gut ausgewählt. Es ist eine sehr klassische Bürstenform, die man von Mascaras der Anfang 2000er Jahre kennt. Sehr flach, relativ dünn, mit einer sehr, sehr schlanken Spitze. Die Form ist sehr gleichmäßig ineinander übergehend.

Fazit

Der Mascara gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Es ist bislang der Mascara, mit dem ich am schnellsten zum intensivsten Ergebnis komme. Es braucht wirklich nur ein paar dünne Schichten, um ein exzessives, extremes Volumen zu erzielen und die Wimpern immens länger und dicker wirken zu lassen.

Es gibt aber einen wahnsinnig wichtigen Grund, bei dem der Mascara gnadenlos durchfällt: der Haltbarkeit.

Der Hella Thicc Mascara ist extrem anfällig für jede Art von Feuchtigkeit, selbst in kleinsten Mengen. Es kam mehr als nur ein paar Mal vor, dass ich eine halbe Stunde nach dem auftragen schwarze Flecken und einen grauen Schleier überall um die Augen herum gesehen habe.

Denn der Mascara ist absolut überhaupt nicht schweißfest. Im Sommer ist er nahezu untragbar. Selbst der kleinste Schub an Feuchtigkeit reicht aus, um den Mascara vollständig zu lösen. Und das ist - gerade für diesen Preispunkt - ein immenses Manko.

Man darf seine Erwartungen bei nicht-wasserfesten Mascaras herunterschrauben, aber dennoch muss ein Grundgerüst an Haltbarkeit bestehen. Und das wird hier erheblich unterschritten.

Inhaltsstoffe

AQUA, CERA ALBA, PARAFFIN, GLYCERYL STEARATE, ORYZA SATIVA CERA/ORYZA SATIVA BRAN WAX, BUTYLENE GLYCOL, PALMITIC ACID, ACACIA SENEGAL GUM, POLYBUTENE, VP/EICOSENE COPOLYMER, AMINOMETHYL PROPANOL, COPERNICIA CERIFERA CERA, STEARIC ACID, PHENOXYETHANOL, HYDROXYETHYLCELLULOSE, POTASSIUM SORBATE, HYDROLYZED PEA PROTEIN, HYDROLYZED VEGETABLE PROTEIN, ETHYLHEXYLGLYCERIN, POLYESTER-4, SODIUM BENZOATE, DISODIUM PHOSPHATE, SODIUM PHOSPHATE, TOCOPHEROL, IRON OXIDES (CI 77499).

Ohne Duftstoffe
Ohne Parabene

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Duftstoffe
Ohne Parabene

 840026654548

Produkttransparenz

Inhalt: 10ml
Hergestellt in: Luxemburg
Hersteller: Kendo San Francisco
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Verpackungsmaterial

Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

L.O.V. x Oskar Artem Pressed Pigment Palette

Heute kommt ein Beitrag, auf den ich persönlich selbst schon lange gewartet habe. Nachdem ich euch den Eyeliner von L.O.V. x Oskar Artem vorgestellt habe, der bei mir knallhart durchgefallen ist (trotz überwiegend positiver Stimmen anderer), war ich natürlich extrem gespannt darauf, wie die Palette wohl sein würde.

L.O.V. x Oskar Artem Fine Graphic Liner

Dazu muss ich sagen: sie ist inzwischen eine Rarität. L.O.V. hat nun schon vor einiger Zeit seine Marke aufgegeben und hält stattdessen an INAO, essence und CATRICE fest. Ich finde diese Entscheidung, insbesondere jetzt mit Sicht auf die Palette, extrem bedauerlich.

Ich muss zugeben: mit L.O.V. gab es sehr viele Inkosistenzen und ein Premium-Design, dass nicht immer mit Premium-Qualität überzeugen konnte. Aber dann gab es auch Produkte, die fast schon einzigartig waren. Darunter zählen für mich z.B. das Set bestehend aus Bronzer und Pinsel von L.O.V. x LOU.

L.O.V x LOU Some Good Contouring Powder & Good Shaping Brush

Es war mir ausgesprochen wichtig, diese Palette noch auszuprobieren. Ich wollte wissen, was L.O.V. hier veranstaltet hat, denn diese Palette entstammt aus meinen persönlichen feuchten Träumen. Einzigartig knallige Farben mit einem so starken Neon-Effekt, der sich so nicht in diesem Preissegment findet - schon gar nicht als Palette.

Für solche Farben muss man gerne mal zwanzig Euro auf den Tisch legen - pro Farbe wohl gemerkt. Es war deswegen schon alleine aus preislichen Gründen interessant zu wissen, was man hier gemacht hat.

Und ich muss sagen... ich bin ehrlich traurig gestimmt. Ich glaube man konnte es bis hierhin schon leicht heraus lesen, dass die Palette meine Erwartungen erfüllt, genauer sogar um das hundertfache übertroffen hat. Und zu wissen, dass ich sie wahrscheinlich nie wieder kaufen kann ist wirklich, wirklich mies im Hintergrund zu verinnerlichen.

Aber kommen wir, wie immer, erst einmal zu den Fakten: die Palette hat eine relativ günstig gemachte Fassade; einfache Pappverpackung; Spiegel in ausreichender Größe vorhanden, wenn auch nicht sonderlich groß.

Das Design ist natürlich sehr cool gemacht. Ich finde das Design wahnsinnig ansprechend und auch einzigartig. Es ist modern, schick, ansehnlich und das ein oder andere Element zaubert schon ein lächeln auf's Gesicht, vor allem der kleine Regenbogen um den Mond herum.

Enthalten sind 15 gepresste Pigmente (keine Lidschattenfarben, das ist immer wichtig anzumerken). Mit Ausnahme von High Society, einem sanften gelbgold Schimmer und Kund Alini, einem gepressten, großflockigen Silber, sind alle Farben matt.

Hierzu zählen ein Schneeweiß (oder wie ich gerne sage Kokainweiß), Türkis, Blau, Dunkelbraun ("Schattierungsbraun"), Pink, Violett, Neongrün, Dunkelgrün ("Sumpfgrün"), Hellbraun ("Transitionbraun"), Neonrot, Rotbraun, Neongelb und Schwarz.

Das Schwarz hat zwar auf den ersten Blick einen grauen Schleier, erfüllt aber doch die Bedingung "Schwarz". Es ist auf alle Fälle dunkel genug, um als Schwarz durch zu gehen. Nur wenn man sehr wenig verwendet (z.B. zum verblenden), ist der graue Ton sichtbar.

Und hier kommen wir direkt zum Lob, bevor ich überhaupt genau darauf eingehe, warum ich lobe. L.O.V. hat mit dieser Palette eine der besten Paletten auf den Markt gebracht, die ich jemals erlebt habe. Jede Bewertung unter fünf Sterne ist ungerecht. Jede. Es gibt keine Palette, die so viel Lob verdient hat, wie diese hier.

Das hat auch mehrere Gründe: Zum einen weil cosnova, bzw. die New Trend GmbH, die für Marken wie essence, L.O.V. und Co. zuständig ist, nicht immer die beste Qualität auf den Markt bringt und auch irgendwo haushalten muss. Denn auch als Europas größte Makeup-Marke (im Drogeriebereich), muss man Risiken ziemlich stark abwägen. Denn das kann in der Bilanz ganz schön schlecht aussehen, wenn etwas falsch kalkuliert wird.

Dennoch hat man hier scheinbar alle Züge zusammen genommen und gesagt: Wir risikieren es. Und wie gut dieses Risiko eingegangen wurde, sieht man vor allem an vier Neonfarben: Pink, Gelb, Grün und Rot. Ich habe in meinem Leben, mit Ausnahme der UV Eyeliner von SUVA Beauty, noch nie so gute Neonpigmente erlebt.

Das Gelb ist vollständig deckend - in einer Schicht. Es braucht nicht einmal viel vom Pigment, um das gesamte Auge voll deckend und durchgehend in die Farbe zu hüllen. Selbst ohne Basis oder Primer lässt sich das Pigment nahezu vollständig deckend auf die Haut aufbringen.

Das Gleiche gilt auch für das Grün - nach dem gelb die schwerste Farbe, die ein Hersteller produzieren kann. Denn Neonfarben sind nicht wie andere Pigmente. Und umso heller und greller, umso schwieriger ist es, sie herzustellen. Das sind die beiden besten Neonfarben, die ich jemals besessen habe - und ich trage mein Makeup seit 15 Jahren auf.

Wenn man dann bedenkt, wie unfassbar günstig die Palette ist, ist das Ganze noch erstaunlicher: mit rund 25 Euro hat man eine der beeindruckendsten Paletten besessen, die wir wohl jemals im Drogeriepreis-Segment gesehen haben oder sehen werden.

Ich weiß nicht, was L.O.V. hier angetrieben hat; ob es vielleicht auch Oskar war, der vorherige Lab Samples nicht abgesegnet hat, aber man hat hier alles richtig gemacht. Und das man kurz darauf die Marke aufgegeben hat, bricht mir wirklich das Herz.

Das hat auch den Grund, dass ich ganz explizit weiß, dass wir so etwas nie wieder von cosnova oder New Trend sehen werden. Diese Exkursion war einmalig und wird sich nicht wiederholen. Denn die Zielgruppe ist zu klein, ein Vertrieb in der Filiale ist nahezu unmöglich für solche Hochkaräter und für einen großen Umsatz müsste man immense, sehr zielgerichtete Werbung schalten müssen. Und so scheiße das klingt, aber ich traue cosnova nicht zu, dies alles einzugehen.

Ich muss wirklich sagen, dass ich mich glücklich schätze, diese Palette im Besitz zu haben. Und ich werde sie auch niemals weg geben, denn ich weiß einfach, dass ich diese Qualität nirgends wieder antreffen werde.

Die Pigmente sind nicht nur richtig krass deckend, leuchtend und hochwertig, sondern auch in einer richtig, richtig guten Formel. Sie sind zwar nicht wirklich cremig, aber auch nicht trocken. Es gibt verhältnismäßig wenig Fallout und eine unfassbar gute Verblendbarkeit.

Es ist also ein wirklich einzigartiges Gesamtpaket: Zwar eine günstige Aufmachung (in Bezug auf die Verpackung), aber abgesehen davon alles im Ultra-Premium-Segment. Etwas, dass man preislich an Estée Lauder heran ziehen würde, aber nicht im Drogerie/E-Commerce-Segment außerhalb des Indiespektrums.

Fazit

Ich muss wirklich zusammenfassend sagen, dass ich unfassbar traurig bin, so ein gutes Produkt wahrscheinlich sehr, sehr lange Zeit nicht wieder antreffen werde.

Das ist die erste und einzige Influencer-Collab, die eine ausschließlich positive Bewertung bekommt. Und es ist schade, dass es überhaupt einen Influencer benötigte, um so viel Kreativität mit Qualität in Einklang zu bringen.

Das ist bis heute, wo ich diesen Beitrag schreibe; im Juni 2023, die beste Palette, die ich jemals gesehen und besessen habe. Sie ist extrem nischig, denn es gibt wenig Menschen außerhalb der Makeup-YouTube-Bubble, die explizit nach solchen Farben sucht, aber kaum zu übertreffen.

Die Pigmente sind unfassbar gut, die Formel ist einzigartig und hochwertig und das Ergebnis ist eine Kombination aus Faktoren, die ich so wahrscheinlich nicht wieder sehen werde. Nicht für 25 Euro.

Es gibt gute Examples an Neonfarben, aber es gibt keine einzige Marke, die alles so gut und richtig gemacht hat, wie L.O.V. mit dieser Oskar Artem-Collab. Und auch wenn ich Oskar nicht kenne und verfolge, darf er sich wirklich glücklich schätzen, dass in seinem Repertoire zu haben.

Inhaltsstoffe

YIN, NINA, ARTPOP, MARY, AURA, FORTUNA, LOTTA, CURCOR, AURORA, YANG: TALC, MICA, MAGNESIUM STEARATE, OCTYLDODECYL STEAROYL STEARATE, PENTAERYTHRITYL TETRAISOSTEARATE, TOCOPHERYL ACETATE, TROPOLONE, DIMETHICONE, LAUROYL LYSINE, DECYLENE GLYCOL, DIMETHICONOL, PHENOXYETHANOL, MAY CONTAIN/[+/-]: CI 15850 (RED 7 LAKE), CI 19140 (YELLOW 5 LAKE), CI 42090 (BLUE 1 LAKE), CI 45410 (RED 28 LAKE), CI 77007 (ULTRAMARINES), CI 77491, CI 77492, CI 77499 (IRON OXIDES), CI 77510 (FERRIC AMMONIUM FERROCYANIDE), CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE).
HIGH SOCIETY: TALC, CALCIUM SODIUM BOROSILICATE, MICA, DIMETHICONE, MAGNESIUM STEARATE, OCTYLDODECYL STEAROYL STEARATE, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, TOCOPHERYL ACETATE, TROPOLONE, DIMETHICONOL, TIN OXIDE, MYRICA PUBESCENS FRUIT WAX, PHENOXYETHANOL, SODIUM DEHYDROACETATE, CI 77491 (IRON OXIDES), CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE).
BEGINNING, DIVA, LOST: POLYURETHANE-11, TALC, MICA, MAGNESIUM STEARATE, OCTYLDODECYL STEAROYL STEARATE, PENTAERYTHRITYL TETRAISOSTEARATE, TOCOPHERYL ACETATE, TROPOLONE, DIMETHICONE, LAUROYL LYSINE, DECYLENE GLYCOL, DIMETHICONOL, PHENOXYETHANOL, MAY CONTAIN/[+/-]: CI 15850 (RED 6), CI 15850 (RED 7 LAKE), CI 16035 (RED 40 LAKE), CI 19140 (YELLOW 5 LAKE), CI 77288 (CHROMIUM OXIDE GREENS).
KUND ALINI: TALC, CALCIUM SODIUM BOROSILICATE, DIMETHICONE, MAGNESIUM STEARATE, OCTYLDODECYL STEAROYL STEARATE, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, TOCOPHERYL ACETATE, TROPOLONE, DIMETHICONOL, TIN OXIDE, MICA, SYNTHETIC FLUORPHLOGOPITE, SILICA, CALCIUM ALUMINUM BOROSILICATE, MYRICA PUBESCENS FRUIT WAX, PHENOXYETHANOL, SODIUM DEHYDROACETATE, CI 77499 (IRON OXIDES), CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE).

Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Vegan

 4065406000814

Produkttransparenz

Inhalt: 15g
Hergestellt in: Italien
Hersteller: NextGen Beauty GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

Unbekannt.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

L.O.V. x Oskar Artem Fine Graphic Liner

Ich finde es tatsächlich sehr schade, dass L.O.V. zum Anfang des Jahres bzw. schon Ende letzten Jahres seine Toren geschlossen hat. Auch wenn ich nicht viele L.O.V.-Produkte verwendet habe, gibt es einige, auf die ich mich wirklich blind verlassen konnte.

Ich habe wie viele andere aber auch nochmal zum Ende beim 50% Ausverkauf zugeschlagen und mir zwei Produkte aus der Oskar Artem Collab bestellt, die ich so oder so unbedingt mal probieren wollte. Heute geht es erst einmal um den Eyeliner, sobald ich genügend Zeit zum probieren hatte, folgt die Lidschattenpalette.

Wie immer habe ich keine Ahnung, wer Oskar Artem ist, denn die deutsche Influencer-Szene ist meine persönliche Vorstellung einer Hölle, aber: seine Werke sind natürlich auch mir mal gezeigt worden. Und bei der Präzision, mit der er Farben einsetzt, habe ich natürlich erwartet und als Mindeststandard gesetzt, dass seine Präzision und Arbeit auch in seine Produkte einfließt.

Doch ich muss ganz ehrlich sagen: Ich war von Anfang an wahnsinnig enttäuscht vom Eyeliner. Nicht von der Lidschattenpalette, dazu wann anders mehr, aber der Eyeliner war schlicht und einfach nicht gut.

Das fing schon mit dem Filzapplikator an, der nach gerade einmal zwei Anwendungen an der Spitze ausgetrocknet ist. Nach jeder Anwendung darüber hinaus musste ich die Spitzer in Wasser tunken und ordentlich shaken, damit wieder eine halbwegs vernünftige Linie gezogen wird.

L.O.V. x Oskar Artem Eyeliner auf nackter Haut, nach ca. 30 Minuten Tragedauer.

Das andere Problem lag in der Deckkraft. Ich fand den Eyeliner überhaupt nicht seinen Ansprüchen gerecht werdend. Die Deckkraft war im Vergleich sogar schlechter als beim Calligraph Pro Matte Liner von CATRICE, einer Schwestermarke von L.O.V.

CATRICE Calligraph Pro Precise Matte Liner Waterproof

Die Linie war einfach nicht sauber, sie war nicht deckend und splotty. Und ich habe dem Eyeliner wirklich viele Chancen gegeben, aber er wurde seinem Preis einfach nicht gerecht und schon gar nicht seiner Beschreibung und Eigendarstellung.

Und dann war er am Ende auch noch drei mal enttäuschend, denn auch die Haltbarkeit fand ich gerade so mittelmäßig. Ich teste Eyeliner in genau drei unterschiedlichen Situationen: ohne Alles auf der nackten Haut, über einem Primer oder einem matten Concealer (oder beides) und über Lidschatten (plus Lidschatten und Glitter, was ich aber als selbes zähle).

Und ehrlich gesagt hat er bei keinem Auftrag eine wirklich gute Performance hingelegt. Richtig und so wirklich echt und richtig enttäuscht war ich auf der nackten Haut. Es hat keine halbe Stunde gedauert, bis sich die Farbe aufgelöst hat.

Der Eyeliner war komplett spotty, überall flogen kleine Farbflöckchen herum und in der Mitte des Lids ist die gesamte Farbe verschwunden. Das kann man ja verzeihen, so ganz ohne Primer. Aber es wurde danach einfach nicht besser.

Über einem matten Primer hat er nur wenig länger ausgehalten, vielleicht so zwei Stunden; und über dem Lidschatten hielt er vielleicht etwas länger, versagte jedoch in der Deckkraft. Denn man musste teilweise zwei, drei Linien ziehen, bis der Eyeliner endlich mal vollständig abgedeckt hat.

Fazit

Ich bin insgesamt wirklich maßlos enttäuscht. Sowohl von Oskar Artem, der dazu sein OK gegeben hat, als auch zu L.O.V., die so einen Eyeliner für 16 Euro verscherbelt haben. Das passt einfach nicht zu den Grundsätzen, die L.O.V. für sich selbst aufgestellt hat.

Und man kann immer einen mangelhaften Eyeliner bekommen, aber es ist einfach ausgeschlossen, dass hier alle Fehler auf einmal auftauchen. Trockene Spitze vielleicht, ja, aber alles auf einmal? Das kann ich keinem Produktionsfehler zuordnen, wenn ich einen brandneuen, original verpackten Eyeliner erhalte.

Das ist bis heute wahrscheinlich der schlechteste Eyeliner, den ich jemals probiert habe. Die Farbe ist mangelhaft (wenn auch ich anmerken muss, dass ich den Minimalismus sehr gut finde - also das hier nur ein Pigment eingesetzt wurde), die Filzspitze wirkt billig und von schlechter Qualität, die Haltbarkeit ist ganz unten und auch die Deckkraft ist überhaupt nicht überzeugend.

So sehr ich L.O.V. auch liebe, aber wäre es kein Ausverkauf gewesen, hätte ich den Eyeliner sofort Retoure geschickt. Und für 13 Euro ist das schon unter aller S**.

Inhaltsstoffe

Aqua, Styrene/Acrylates/Ammonium Methacrylate Copolymer, Laureth-21, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Butylene Glycol, Hydroxyacetophenone, Caprylyl Glycol, 1,2-Hexanediol, Sodium Laureth-12 Sulfate, Sodium Phytate, C11-15 Pareth-7, Tetrasodium Edta, Phenoxyethanol, Sodium Dehydroacetate, Potassium Sorbate, CI 77266 (Nano).

Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Vegan

 4065406001163

Produkttransparenz

Inhalt: 0,5ml
Hergestellt in: Italien
Hersteller: NextGen Beauty GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

Unbekannt.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

CATRICE Calligraph Pro Precise Matte Liner Waterproof

Bei Rossmann hab es im Januar (vielleicht auch Februar) eine Aktion, bei der es 30% Rabatt auf bestimmte Produkte gab, darunter waren auch Eyeliner. Bei CATRICE hatte ich eigentlich nach einer Foundation gesucht, bin aber dabei wegen des schönen, goldenen Aussehens an den Calligraph Pro Precise Matte Liner von CATRICE gestoßen.

Ich kann euch jetzt schon einmal vorab sagen: dieser Eyeliner wird zukünftig meine Referenz für die gesamte Gruppe der Eyeliner. Ich habe selten einen so genialen, hochdeckenden, ultra-schwarzen und leistungsstarken Eyeliner gesehen und schon gar nicht in dieser Preisgruppe.

Es handelt sich um einen typischen Eyeliner mit einer Filzspitze, die besonders lang ist und sehr eng zuläuft. Mit dem obersten Part kann man absolut präzise, ultra-feine und hauchdünne Linien ziehen und dann mit der vollen Breite des Eyeliners den "ausgehobenen" Bereich ausfüllen.

Wie eingangs erwähnt: die Farbe ist absolut krass. Es ist fast so, als würde man in die dunkelste Ecke des Planeten schauen. Die Farbe ist extrem deckend und ist ein echtes Nachtschwarz, komplett ohne Schleier und Graustich.

Breiter Swatch des Calligraph Pro Matte Liners in Waterproof von CATRICE auf nackter Haut, ohne Primer.

Aber nicht nur die Farbe selbst überzeugt, sondern auch die immense Deckkraft und Pigmentierung. Selbst mit nur minimalstem Kontakt und Druck auf das Lid wird eine volldeckende, ultra-pigmentierte Linie gezogen. Nicht ein einziges mal musste ich eine weitere Schicht auftragen oder Fehler ausbaden.

Die Formel finde ich dabei auch sehr interessant, wenn auch ungewöhnlich. Sie enthält ganz schön viele Tenside aus vielen Stoffgruppen; Polymeren, Glucosiden und Sulfaten; und "nur" zwei Komplexpolymere. Doch die Formel zeigt ihre Wirkung in vollem Umfang.

So überzeugt sie nicht nur in der Deckkraft und Farbe, sondern auch im Finish. Der Eyeliner trocknet extrem schnell und endet in einem voll-mattem, komplett trockenen, aber dennoch flexiblen Finish. Selbst auf der nackten Haut verrutscht der Eyeliner nicht - auch nicht nach über acht Stunden Tragedauer.

Die Effektivität sieht man auch besonders stark beim abnehmen, denn der Eyeliner lässt sich nicht mal eben so weg wischen. Ich habe z.B. immer zum Cleansing Balm greifen müssen, weil der Eyeliner wirklich hartnäckig ist - in diesem Falle aber absolut perfekt ist.

Ganz besonders überrascht hat mich, dass selbst über sehr hellen Lidschatten (weiß, gelb), als auch über ziemlich dunklen (z.B. blau) die Deckkraft des Eyeliners nicht einbrach. Die Linien blieben genauso deckend und perfekt definiert, ohne dass man eine weitere Schicht auftragen oder sonst wie layern musste.

Überrascht war ich auch davon, dass die Spitze so gut hielt. Da immer ein wenig Lidschatten an der Spitze hängen bleibt, ist es vollkommen in Ordnung, wenn über die Zeit ein bisschen nachgeholfen werden muss, aber bei diesem Eyeliner scheint die Farbe so extrem deckend zu sein, dass sie auch die abgetragene Farbe komplett überwindet.

Selbst bei täglicher Anwendung blieb die Farbe gleichmäßig und gleich stark deckend und auch die Spitze hat nicht an Qualität verloren. Sie blieb feucht, ist nicht ausgetrocknet, verbogen, gebrochen oder ausgefranst.

Fazit

Ich bin ehrlich umgehauen von der Qualität. Ich habe in meinem Leben viele, viele Eyeliner probiert und auch einige Favoriten gefunden. Es gab auch viele, die mich zum Nachkauf bewogen haben, aber ich glaube keiner kann im Vergleich so punkten, wie dieser hier.

CATRICE überzeugt nicht nur mit einem extrem günstigen Preis, sondern mit einer Qualität, die man fast ausschließlich im Prestige-Bereich erwarten kann. Begonnen bei der Farbe, über die Deckkraft und Pigmentierung hinweg bis hin zum Finish und der Qualität des Applikators.

Nachdem ich den Eyeliner einige Male probiert habe, habe ich mir gleich noch zwei gesichert. Und das Wort scheint rum zu gehen: Regelmäßig sehe ich an der CATRICE-Theke, dass das Fach mit diesem Eyeliner "am leersten" ist - und das absolut berechtigt.

Von mir gibt es daher eine volle, abzugslose Empfehlung.

Inhaltsstoffe

AQUA, METHYLPROPANEDIOL, STYRENE/ACRYLATES COPOLYMER, STYRENE/ACRYLATES/AMMONIUM METHACRYLATE COPOLYMER, CELLULOSE, PEG-60 HYDROGENATED CASTOR OIL, COCO-GLUCOSIDE, POLOXAMER 407, PHENYLPROPANOL, CAPRYLYL GLYCOL, SODIUM LAURETH-12 SULFATE, SODIUM LAURYL SULFATE, BHT, CITRIC ACID, PHENOXYETHANOL, POTASSIUM SORBATE, SODIUM BENZOATE, SODIUM DEHYDROACETATE, CI 77266 (BLACK 2) (NANO).

Ohne Alkohol
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Alkohol
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan

 4059729222022

Produkttransparenz

Inhalt: 1,2ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: cosnova GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Chanel Noir Allure Mascara 10

Ich habe ja einige Zeitschriften (ja, noch echt in Papier) abonniert und zwischendrin wird man mal mit Proben überrascht. Und vor Ewigkeiten war in einer Ausgabe der GLAMOUR eine XXL-Reisegröße des neuen Noir Allure Mascaras von CHANEL dabei.

Die Bürste kommt dort tatsächlich in Originalgröße, weshalb man - falls man interessiert ist - den Mascara tatsächlich in voller Länge kennen lernen kann, ohne sich direkt für 42 Euro zu binden - und das als Abonnent ganz ohne Zusatzkosten.

Die Bürste gefiel mir tatsächlich auf Anhieb: sie hat eine exzellente Volumenform, die ein bisschen einem Weihnachtsbaum ähnelt. Die Spitze ist sehr dünn und fein, sodass man quer einzelne Wimpern erfassen kann, während der Körper dann langsam breiter wird, wodurch man den gesamten Wimpernkranz erfassen kann.

Aber nicht nur die Bürste an sich gefiel mir richtig gut, sondern auch ihre Nylonfasern. Sie haben einen angenehm großen Zwischenraum, sodass sich die Wimper fest darin einschließen kann, ohne dabei "zerquetscht" zu werden. Die Wimper gleitet sehr einfach in den Zwischenraum und wird dann direkt von mehreren Armen erfasst.

Das vom Mascara kreierte Volumen gefällt mir auch so richtig, richtig gut. Die Wimpern werden angenehm in die Länge gezogen und extrem gut voneinander getrennt, während sie in ein wirklich tiefes Nachtschwarz gefärbt werden.

Der Mascara trocknet zudem auch angenehm schnell und da die Wimpern längenmäßig eher kleiner Natur sind, ist es unwahrscheinlich, dass man mit dem Mascara an die Haut kommt. Dadurch lassen sich sehr gut Pünktchen vermeiden. Es kommt zwar manchmal trotzdem noch dazu, aber durch die relativ kurzen Fasern ist es auf jeden Fall seltener.

Ich hätte es auch ehrlich gesagt nicht erwartet, aber der Mascara ist wirklich wahnsinnig gut gemacht. Man muss einfach zugeben, dass sich alle Prestigemarken eher an die ältere Kundschaft wenden und es ist daher selten, dass man einen Mascara oder überhaupt ein Kosmetikprodukt sieht, das auch für die jüngere Zielgruppe geeignet ist.

Gerade bei CHANEL hätte ich locker damit gerechnet, dass man hier einen semi-schwarzen Mascara heraus bringt, der vielleicht ein bisschen in die Länge zieht, aber die Form natürlich belässt. Das man hier einen "echten" Volumenmascara mit großartigem Effekt heraus bringt, hätte ich persönlich niemals gedacht.

Was diesen Mascara auch richtig gut macht ist, dass man wirklich nur ein bis zwei gute Schichten benötigt für immens in die Länge gezogene, voluminöse und dichte Wimpern. Auch das tiefe schwarz ist sehr überraschend und kann sich locker mit dem des Roller Lash Mascaras von benefit messen.

Fazit

Ich finde das sich hier nicht nur typischerweise um das Design gekümmert wurde, sondern auch um die Farbe und die Formel. Mir gefällt der Mascara richtig, richtig gut, was mich selbst überrascht. Das ich jemals sagen würde, dass ein 45€-Mascara sogar irgendwie sein Geld wert ist, hätte ich niemals vorher gesagt.

Ich bin zwar fest der Meinung, dass er überteuert ist und man viel für den Markennamen bezahlt, aber die Qualität ist tatsächlich mit dem Preis übereinstimmend.

Man bekommt für sein Geld nicht nur ein gut aussehenden Mascara, sondern eine richtig gute Formel, eine richtig, richtig, richtig gute Bürste und eine wirklich langanhaltende, intensive, nachtschwarze Farbe.

Ich würde dem Mascara auf einer 5-Sterne-Skala auch tatsächlich alle fünf Sterne geben - vielleicht einen halben Stern Abzug wegen des Preises, aber das ist ein Mascara den ich genau so wieder kaufen würde. Die Bürste ist hier wirklich einzigartig, einfach in der Anwendung und sorgt für ein richtig gutes Ergebnis.

Inhaltsstoffe

AQUA | ORYZA SATIVA CERA | CERA ALBA | SUCROSE STEARATE | COPERNICIA CERIFERA CERA | POLYBUTENE | CELLULOSE | CETYL ALCOHOL | GLYCERIN | HYDROXYETHYLCELLULOSE | STEARYL ALCOHOL | PANTHENOL | PHENYLPROPANOL | PROPANEDIOL | CHLORPHENESIN | CAPRYLYL GLYCOL | POLYQUATERNIUM-10 | MALTODEXTRIN | TOCOPHEROL | [+/-: CI 75470 (CARMINE) | CI 77000 (ALUMINUM POWDER) | CI 77007 (ULTRAMARINES) | CI 77163 (BISMUTH OXYCHLORIDE) | CI 77288 (CHROMIUM OXIDE GREENS) | CI 77491, | CI 77492, | CI 77499 (IRON OXIDES) | CI 77510 (FERRIC AMMONIUM FERROCYANIDE) | CI 77510 (FERRIC FERROCYANIDE) | CI 77742 (MANGANESE VIOLET) | CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE) | MICA].

Ohne Duftstoffe

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen

Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Duftstoffe

 3145890900188

Produkttransparenz

Inhalt: 3g
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: CHANEL Paris
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial

Unbekannt.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!