Rodial Stem Cell Cleanser

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Dienstag, 30. Mai 2017 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4351 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
Vielen Dank an GLOSSYBOX für dieses Testprodukt!
Aus der GLOSSYBOX Metropolitan Beauty.
Wie ihr vielleicht auf Instagram oder im Unboxing der Metropolitan Beauty gesehen habt, war GLOSSYBOX so freundlich und hat mir die gesamte Box plus eine Osterüberraschung zugeschickt. Und ich war selten so begeistert, wie von dieser Box. Allerlei Luxus-Kosmetik befand sich darin und die Zusammenstellung der Box war 1 Plus mit Sternchen. Eines der darin befindlichen Produkte war der Rodial Stem Cell Cleanser als 100ml Sondergröße.
Wie ihr vielleicht schon im Beitrag des Pond's Cold Cream Cleansers gelesen habt, bin ich ein riesiger Fan von Cleansing Creams geworden und kann mir ein Leben ohne kaum mehr vorstellen. Es war daher natürlich sehr praktisch, dass sich in der Box ein weiterer befand.
Der Stem Cell Cleanser wurde speziell für die besonders trockene und beanspruchte Haut entwickelt und enthält unter anderem Kakaobutter, Bienenwachs, Hagebuttenöl, Granatapfelextrakt, Marulaöl, Vitamin E und Rhododendronextrakt. Einer ausgewogenen Pflege steht daher nichts mehr im Wege.
Der Cleanser hat eine sehr dickflüssige Konsistenz und einen ultra-angenehmen, weichen Duft nach Rose mit einer fruchtigen Unternote. Der Cleanser kommt eigentlich in einer großen Dose, ließ sich in meiner 100ml Sondergröße jedoch direkt aus der Tube entnehmen.
Ich habe den Cleanser vor allem angewandt, wenn ich Schicht über Schicht an Make Up getragen habe. Dazu habe ich einfach eine größere Menge des Cleanser direkt auf die trockene Haut voll mit Make Up aufgetragen und ein bis zwei Minuten gründlich einmassiert. Im Anschluss habe ich, je nach Bedarf, den Cleanser mit Wasser oder einem feuchten Mikrofasertuch abgenommen.
Ich war sofort begeistert. Denn der Cleanser nimmt nicht nur jede Art von Make Up widerstandslos ab, sondern sorgt auch dafür, dass sich die Haut kuschelweich und geschmeidig anfühlt. 
Er nimmt mit absoluter Leichtigkeit jegliche Art von Schmutz, Ablagerungen und wasserfestem Make Up ab und gibt diese direkt an das Tuch oder eben dem Abfluss. Er lässt sich mit und ohne Wasser anwenden und sorgt in beiden Fällen für eine ultra-gründliche aber zugleich sehr sanfte Reinigung.
Die Haut fühlt sich einfach unbeschreiblich schön an, erhält eine riesige Portion Feuchtigkeit und wird trotzdessen, dass sich alles in der Creme ansammelt, porentief und rückstandslos gereinigt, ohne die Barriere zu stören.
Ich finde den Cleanser absolut wundervoll und trotz meiner Akne konnte ich keinerlei negativen Einfluss auf meine Haut feststellen. Ich bin absolut begeistert.

Kaufpreis

19,00€in 100ml

Bewertung

4,5/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
Aqua (Water), Capric/Caprylic Triglyceride, Theobroma Cacao (Cocoa) Seed Butter, Cetearyl Alcohol, Cetearyl Ethylhexanoate, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Cera Alba (Beeswax), Glycerin, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Xanthan Gum, Rosa Canina Fruit Oil, Propylene Glycol, Rosa Multiflora Cera, Punica Granatum (Pomegranate) Extract, Sclerocarya Birrea Seed Oil Polyglyceryl-6 Esters, Tocopherol, Parfum (Fragrance), Disodium EDTA, Ethylhexylglycerin, Dehydroacetic Acid, Triethanolamine, Isomalt, Rhododendron Ferrugineum Leaf Cell Culture Extract, Lecithin, Sodium Benzoate, Lactic Acid, CI 17200 (FD&C Red No. 33), Aplha-Isomethylionone, Citronellol, Limonene.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
PEG-100 Stearate (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), Disodium Edta (Chelatbildend, Schwächt die Membran der Zelle), Triethanolamine (Tensid; Allergiepotenzial), CI 17200 (Pigment/Farbstoff). Palmöl: PEG-100 Stearate. Möglicherweise Palmöl: Triglyceride, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.


Geeignet für

Trockene Haut.

Besondere Hinweise

Keine.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 30. Mai 2017 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:06
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen