Hallo ihr Lieben, aktuell kommt es aufgrund einer geplanten OP und mehreren medizinischen "Aufhängern" zu Ausfällen in den Beiträgen. Ihr findet mehr dazu im Beitrag "14 Jahre gooloo.de, ein herzliches Danke und ein kleines Update".

Less is More Lindengloss Finishing Spray

Less is More Lindengloss Finishing Spray

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Dienstag, 3. Dezember 2019 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4334 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Vielen Dank an Less Is More für dieses Testprodukt!

Das letzte Produkt von Less is More, dass ich euch vorstellen möchte ist das Lindengloss Finishing Spray. Ich habe echt schlechte Erfahrungen mit Sprays und Pflegen gehabt, die nach dem trocknen ins Haar kommen und deshalb war ich ein wenig zögerlich, aber dennoch wollte ich es unbedingt mal ausprobieren. Denn das letzte Produkt einer solchen Art habe ich vor Jahren angewandt und inzwischen ist ja auch einiges in der Entwicklung passiert.

Das Finishing Spray wird nach dem Föhnen ins trockene Haar gesprüht, vor allem in die Spitzen und soll fliegende Haare beseitigen, Glanz schenken und Feuchtigkeit spenden. Es ist außerdem reich an Antioxidantien und soll vor Umwelt- und UV-Einwirkungen schützen. Also perfekt auf jeden Fall für den Sommer, wenn das Haar besonders stark strapaziert wird. Natürlich kann es auch das ganze Jahr über angewandt werden.

Das Spray wird bei jeder Anwendung frisch gemischt, denn einige wichtige Kernbestandteile setzen sich nach kurzer Zeit am Boden ab. Nach dem mischen wird es einfach in kleiner Menge auf die Spitzen oder Längen gesprüht und sanft in das Haar mit den Fingern oder einer Bürste eingearbeitet.

Der Duft ist sehr frisch und zitrisch mit einer leichten, süßen Note. Der Duft ist wahnsinnig angenehm und insbesondere im Sommer sehr erfrischend. Er bleibt ein wenig länger im Haar und schenkt einem so einen frischen Duft für ein paar Stunden.

Teste Amazon Prime 30 Tage kostenlos

Die Wirkung ist soweit angenehm, denn es sorgt wirklich für einen schönen Glanz und schenkt zudem eine leichte Pflege, die das Haar nicht beschwert, jedoch fliegende Haare fixiert.

Jedoch muss ich sagen, dauert es doch sehr lange, bis es an der Luft trocknet. Und da auch bei einem halben Pumpstoß relativ viel aus der Flasche heraus kommt, muss man schon einige Zeit warten, bis es letztendlich in das Haar eingezogen oder verflogen ist.

Das ist eben das, was mich immer so ein bisschen abschreckt, denn zwar ist die Wirkung und Pflege sehr angenehm, aber ich finde es halt ganz furchtbar, mit "feuchtem" Haar aus dem Haus zu gehen. Zwar kann man die Spitzen kurz föhnen, aber das macht die Wirkung ja ein bisschen wieder weg, wenn man bedenkt, dass man das Haar danach nicht mehr anrühren soll.

Für mich war es auch so ein bisschen das Gefühl, dass ich mit dem Herbal Tonic und dem Proteinspray bereits genug Pflege ins Haar gebracht habe und Symptome, wie fliegende Haare, dadurch bereits gestillt wurden. Und beide werden vor dem Föhnen, bzw. dem eigentlichen Styling ins Haar aufgetragen.

list not found:

Wer gerne eine zusätzliche Pflege mag, insbesondere bei konstanter Sonneneinstrahlung, der wird sicherlich viel Spaß mit dem Spray haben aber für mich persönlich war es leider nichts. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ein Produkt, dass mir nicht gefällt, bei der Menge die uns zur Verfügung stand, wirklich kein schlechtes Ergebnis ist.

Und schlecht direkt finde ich es ja auch nicht, nur eben nicht so gut für mich. Yvonne fand das Spray übrigens hingegen für einen anderen Zweck sehr gut. Sie hat es aus großer Entfernung leicht auf dem Haar vernebelt wegen des Duftes, denn sie fand diesen sehr lecker. Aber: Nur weil man den Duft mag, sollte man es auch nicht unbedingt kaufen, denn dafür ist es dann doch ein wenig zu hochpreisig. Aber anmerken kann man's ja.

Inhaltsstoffe
Quelle: Codecheck.info
*Grain Alcohol (Weingeist), *Tilia Cordata (Linden) Flower Water, *Lindenmead, *Glycerin, Aqua, *Lecithin, *Ricinus Communis Oil, Glyceryl Caprylate, *Triticum Vulgare (Weizenkeim) Oil, *Pentaclethra Macroloba Seed Oil, *Cistus Incanus (Cistrose) Flower/Leaf/Stem Extract, *Parfum (100% organische ätherische Öle incl. Citral, Geraniol, Limonene, Linalool), *Cocos Nucifera Oil, *Theobroma Cacao Seed Butter *zertifiziert organisch certified organic

BDIH
Ohne Mineralöle
Parabenfrei
PeTA Cruelty Free and Vegan
Silikonfrei

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Haartypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

BDIH
Ohne Mineralöle
Parabenfrei
PeTA Cruelty Free and Vegan
Silikonfrei

  9120035130211

Preis¹: 30,00€ | Gesamtbewertung: 90 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 3. Dezember 2019 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:04
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite "Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen". Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen