CeraVe Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme PM

CeraVe Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme PM

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Sonntag, 20. September 2020 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4350 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Gestern habe ich euch schon die Feuchtigkeitscreme für das Gesicht mit Lichtschutzfaktor 25 für den Tag vorgestellt und heute folgt dann - als vorerst letzter CeraVe-Review - die Feuchtigkeitscreme PM für die Nacht.

An der Tagespflege hatte ich ein paar Dinge auszusetzen, aber im Grunde hat sie ihre Aufgabe gut erfüllt. Und ich habe in dem Beitrag schon erzählt, dass alle drei Produkte, die Feuchtigkeitslotion, die AM-Creme und die PM-Creme, extrem unterschiedlich sind. Das fängt bei AM und PM schon bei der Konsistenz an.

Die Nachtcreme (PM) hat eine völlig andere Konsistenz als die Tagespflege (AM). Die Tagespflege ist dickflüssig, zerläuft aber noch, während die Nachtpflege viel dicker und moussiger ist. Für mich fühlt sie sich ein bisschen wie aufgeschlagene Sahne an. Sie ist wahnsinnig reichhaltig und dick, fühlt sich aber auf der Haut ehrlich an wie Luft.

Die Creme zieht fast vollständig ein und das in echter Rekordzeit. Schon beim auftragen zieht der größte Teil in die Haut ein und es verbleibt nur ein extrem dünner, nicht sicht- oder fühlbarer Film auf der Haut, der dafür aber wahnsinnig lange vorhält.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Ich muss sagen, dass mir die Konsistenz und auch das Einziehverhalten sogar noch ein bisschen besser gefallen, als bei der Feuchtigkeitslotion. Die Creme fühlt sich einfach fantastisch auf der Haut an, hinterlässt weder ein fettiges, noch klebriges Hautgefühl und schützt dennoch so stark, wie eine fettige, ölige Creme.

Auch hier sind natürlich die Hauptwirkstoffe von CeraVe enthalten: Hyaluronsäure, Ceramide und Niacinamide. Die Formel unterscheidet sich aber erheblich von der Tagescreme von CeraVe. Es sind deutlich weniger Inhaltsstoffe und Konservierungsmittel enthalten und die Basis liegt mehr auf einer rückfettenden, versiegelten Formel, die die angestrengte Haut am Abend bzw. in der Nacht zurückfährt und schützt.

Für mich fühlte sie sich unfassbar gut auf der Haut an und zeigte auch immense Wirkung. Die Creme hat die Haut immens beruhigt, geschmeidig gepflegt und richtig schön aufgepolstert. Gerade nach dem abschminken und einer intensiven Reinigung am Abend hat sie die Haut wahnsinnig tiefgehend entspannt und gepflegt. Die Haut hatte wieder ihr Strahlen zurück, fühlte sich wahnsinnig weich an und sah auch wieder praller und frischer aus.

Aber was mir auffiel war, dass der Effekt sehr an die Feuchtigkeitslotion erinnert. Zwar hinterließ diese einen leicht sichtbaren Film auf der Haut, aber ich würde den Effekt beinahe gleich beschreiben. Die PM-Nachtpflege war zwar ein ticken reichhaltiger und auch dicker, als die Feuchtigkeitslotion, aber im Grund würde ich den Effekt schon vergleichbar beschreiben.

Für mich ist daher der Gewinner die Feuchtigkeitslotion. Zwar ist die auf die reichhaltige Nachtpflege abgestimmte PM-Gesichtspflege für den Abend besser geeignet, aber wenn man sie z.B. mal nicht auf Vorrat hat, würde es keinen Unterschied machen, auf die Feuchtigkeitslotion zurückzugreifen.

Ich würde daher auf jeden Fall die Feuchtigkeitslotion immer wieder nachkaufen, dicht gefolgt von der Nachtcreme. Und die Tagescreme mit LSF würde ich wahrscheinlich gar nicht erst nachkaufen, weil mir die Wirkung der beiden anderen einfach besser gefällt. Ich würde wohl eher einen zusätzlichen Lichtschutz kaufen.

Die Nachtcreme kann ich aber wirklich empfehlen. Wirklich, gerade nach dem abschminken oder aber einem Peeling, z.B. mit The Ordinary's 30% + 2% BHA/AHA-Peeling, ist die Wirkung und die Beruhigung der Haut bemerkenswert gut. Die Haut fühlt sich wirklich entspannt und gut an und ist glatt wie ein Aal. Nachkaufen und empfehlen würde ich sie daher auf alle Fälle.

Inhaltsstoffe
AQUA/WATER, GLYCERIN, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, NIACINAMIDE, CETEARYL ALCOHOL, DIMETHICONE, PHENOXYETHANOL, CETEARETH-20, BEHENTRIMONIUM METHOSULFATE, CAPRYLYL GLYCOL, POLYGLYCERYL-3 DIISOSTEARATE, SODIUM LAUROYL LACTYLATE, POTASSIUM PHOSPHATE, DISODIUM EDTA, DIPOTASSIUM PHOSPHATE, CERAMIDE NP, CERAMIDE AP, PHYTOSPHINGOSINE, CHOLESTEROL, XANTHAN GUM, CARBOMER, ETHYLHEXYLGLYCERIN, SODIUM HYALURONATE, CERAMIDE EOP

Ohne Farbstoffe
Ohne Duftstoffe

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Normale Haut, Mischhaut, Trockene Haut.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Farbstoffe
Ohne Duftstoffe

 

Produkttransparenz
Inhalt: 52ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: CeraVe LLC
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 12,50 € | Gesamtbewertung: 95 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 20. September 2020 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:04
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen